Warum gibts das keyless entry nicht beim 2 Türer?
Habe meinen G7 GTD bestellt und wollte das keyless entry dazu bestellen. Habe einen 2 Türer bestellt und dort geht es nicht. Mein Händler konnte sich auch nicht erklären, warum es nicht so bestellbar ist. Kann mir evtl. jemand verraten, warum es nicht funktioniert? Ein Kollege hatte im vorigen jahr auch einen 2 Türer G7 GTD bestellt und dort ging es.
Beste Antwort im Thema
Wäre es ein Bugatti, dann würde ich mir sorgen machen. Aber bei einem Golf?
🙂
50 Antworten
Das hat doch nichts mit schönreden zu tun.
Mir ist schon klar das ich Geld in ein system investiert habe das mein Auto für gewisse Diebe zum sehr leichten Opfer macht.
Aber auch jedes andere Fahrzeug wird von Dieben in wenigen Sekunden zum laufen gebracht.
Es wurde doch nicht mit der Entwicklung des Keyless Systems nicht erst der autodiebstahl erfunden.
Klar das system hat gehörige Schwächen aber auch ohne ist mein Fahrzeug nicht besser geschützt.
Je leichter, d.h. vor allem schneller Diebe zum Erfolg kommen können, desto eher schlagen sie zu. Das trifft auf Autos und Häuser/Wohnungen gleichermaßen zu. Je mehr Barrieren zu überwinden sind (d.h. je länger es dauert), desto unattraktiver wird das Zielobjekt.
Insofern ist dein Verweis auf "jedes andere Fahrzeug" einfach falsch. Für ein Auto ohne Keyless braucht es ein paar Schritte mehr, um es zu klauen.
Letztendlich kann man jedes Extra verteufeln. Sei es beim Auto, oder sei es bei anderen Dingen. Gute Beispiele sind da Kreditkarten mit denen man berührungslos zahlen kann. Mittlerweile ist fast jede Kreditkarte mit dieser Funktion ausgestattet, aber so wirklich viele Betrugsfälle hat es hier doch auch nicht gegeben obwohl es eigentlich sehr lukrativ wäre.
Zurück zum Thema Autoklau: Klar kann man es den Dieben einfacher machen wenn das Auto mit einem Keyless-System ausgestattet ist. Aber auch ohne ist es sehr einfach ein Auto zu klauen. Mittels "Polenschlüssel" verschafft man sich zutritt zum Auto, und mittels spezieller "OBD-Blackbox" wird innerhalb kürzester Zeit die Wegfahrsperre lahmgelegt. Danach kann man mittels "Polenschlüssel" ganz einfach das Auto starten und weg ist es.
Sagen wir es mal so: Wenn es jemand auf dein Auto abgesehen hat, wird er es sich holen. Mittel und Wege gibt es genug.
@danilo83
du unterstellst mit deiner Aussage, das das besagte Equipment jedermann so in seiner Tasche herumträgt. Sieh doch nicht immer alles so negativ! Kaum wird ein Bericht in diversen TV Magazinen gezeigt, ist gleich jedes 2te Fahrzeug von einem Diebstahl gefährdet.
Locker bleiben und sich am Komfort freuen, oder hast du etwas kein Kessy 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 10. März 2016 um 19:24:12 Uhr:
Letztendlich kann man jedes Extra verteufeln. Sei es beim Auto, oder sei es bei anderen Dingen. Gute Beispiele sind da Kreditkarten mit denen man berührungslos zahlen kann. Mittlerweile ist fast jede Kreditkarte mit dieser Funktion ausgestattet, aber so wirklich viele Betrugsfälle hat es hier doch auch nicht gegeben obwohl es eigentlich sehr lukrativ wäre.
Ich habe es umgehend deaktivieren lassen nachdem ich nach 5 Jahren eine neue CC mit diesem "tollen" Feature zugeschickt bekam. Ich will so einen sinnlosen Müll der gefährlich ist nicht haben und habe keine Lust mir extra eine RFID sichere Geldbörse zuzulegen. Im Ausland sind die Dinger fast schon Pflicht wenn man solche tollen Karten spazieren trägt.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 10. März 2016 um 19:25:16 Uhr:
@danilo83
du unterstellst mit deiner Aussage, das das besagte Equipment jedermann so in seiner Tasche herumträgt. Sieh doch nicht immer alles so negativ! Kaum wird ein Bericht in diversen TV Magazinen gezeigt, ist gleich jedes 2te Fahrzeug von einem Diebstahl gefährdet.
Locker bleiben und sich am Komfort freuen, oder hast du etwas kein Kessy 😉
Richtig, ich habe bewusst kein Keyless. Obwohl ich schon gerne auf ein altmodisches Zündschloß verzichtet hätte - das wäre für mich der Hauptgrund gewesen. Aber die Sicherheitsbedenken haben mich davon abgehalten. Ob ich jetzt eine Taste auf dem Funkschlüssel zum Öffnen des Autos drücke oder nicht, interessiert mich hingegen nicht die Bohne.
Jedermann hat das Equipment nicht dabei, "jedermann" klaut ja auch keine Autos. Aber Diebe werden sich schon entsprechend ausgestattet haben.
Wie gesagt: Für Diebe ist der Faktor Zeit entscheidend - und da werden Autos mit Keyless-Systemen garantiert schneller zu klauen sein, natürlich mit dem nötigen Equipment.
Komfort und Bequemlichkeit schön und gut, aber nicht, wenn damit das Risiko eines Diebstahls erhöht wird.
Ich finde den Komfort den das system mitsichbringt klasse und will es nicht mehr missen. Da ich doch einsichtig bin und nicht bin werde ich mich nur mehr sprintend durch die Welt begeben da Merk ich sofort wenn mir jemand mit Aktenkoffer nachläuft das ein zweiter zigeuner meine Karre klauen will.
Zurück zum Thema:
Warum gibt's kein Kessy beim zweitürer. Das ist für mich unerklärbar. Und in Österreich geht es schon.
Hab auch in einem anderen Thread gelesen das beim sportsvan habanero orange gestrichen werden soll. Laut einem Kommentar geschieht das wegen Einschränkung der produktionskomplexität.
Das würde ja auch bei Kessey und 2türer gelten aber anscheinend ist die Konfiguration nur länderabhängig.
Is gibt in de auch eine lightversion der xenonscheinwerfer.
In Österreich Gabs immer nur Bixenon mit led tfl.
Zitat:
@Karlos83 schrieb am 10. März 2016 um 20:01:59 Uhr:
Ich finde den Komfort den das system mitsichbringt klasse und will es nicht mehr missen. Da ich doch einsichtig bin und nicht bin werde ich mich nur mehr sprintend durch die Welt begeben da Merk ich sofort wenn mir jemand mit Aktenkoffer nachläuft das ein zweiter zigeuner meine Karre klauen will.Zurück zum Thema:
Warum gibt's kein Kessy beim zweitürer. Das ist für mich unerklärbar. Und in Österreich geht es schon.
Hab auch in einem anderen Thread gelesen das beim sportsvan habanero orange gestrichen werden soll. Laut einem Kommentar geschieht das wegen Einschränkung der produktionskomplexität.
Das würde ja auch bei Kessey und 2türer gelten aber anscheinend ist die Konfiguration nur länderabhängig.
Is gibt in de auch eine lightversion der xenonscheinwerfer.
In Österreich Gabs immer nur Bixenon mit led tfl.
Du sagst es: Zurückfahren der Produktionskomplexität und damit Kostenersparnis einerseits. Es gab mal eine Aufstellung irgendwo, dass es beim Golf zig verschiedene Lenkradversionen gibt, selbst unter den Lenkrädern mit Multifunktionstasten (mit Tempomat, ohne Tempomat usw.). Ganz ähnlich bei den Schweinwerfern. Xenon ohne LED-TFL, Xenon mit LED-TFL, dann die verschiedenen Farbstreifen in den Scheinwerfern (GTI/GTD, Standard-Golf), denn mit LED-Blinkern beim R bzw. mit Glühbirnen beim allen anderen. Das kostet eine Menge Geld.
Andererseits sollen mehr Einnahmen durch Paketzwänge und erzwungene Kombination von Austattungsmerkmalen generiert werden. Wer also zukünftig einen Golf will und Keyless für unverzichtbar hält, kann gleich noch ~900 Euro für einen 4-Türer extra ausgeben. Oder anderes Beispiel: Vor kurzem konnte man noch die Xenons mit LED-TFL einzeln bestellen für einen Aufpreis von 350 oder 400 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt geht das nur, wenn man das Active Lighting System für 1030 Euro dazu nimmt, samt Dynamic Light Assist.
VW als Stammmarke im Konzern soll profitabler werden. Das sind die offensichtlichen Maßnahmen dafür.
Ja aber das hat doch nichts mit Verringerung der Produktionskapazitäten zu tun wen bei uns in Österreich der 2türer und Kessey bestellbar ist und in de nicht. Das selbe gilt für die xenonscheinwerfer.
Wenn es irgend was mit produktionsplanung oder ähnlichen zu tun haben soll versteh ich auch nicht warum ein highline in Ungarn nicht die selbe Ausstattung hat als in Österreich, und der highline bei uns hat nicht das selbe wie einer aus Deutschland.
Kein Mensch kauft einen 4 türer weil er Kessey gerne hätte. Die Karosserie Variante ist doch eine essentielle Entscheidung. Kessey ist zwar Nice to have und ich bin froh das ich es habe aber könnte niemals die Entscheidung der Karosserie Variante von einem komfortextra abhängig machen.
Wenn Kessy so viel leichter zu stehlen wäre würde es Niemand versichern.
@Karlos83: Naja, nun sind die verschiedenen Ausführungen für Scheinwerfer, Lenkräder usw. ohnehin schon entwickelt und produziert für den Golf 7. Jetzt die Komplexität der verschiedenen Teile unter dem Gesichtspunkt der Kosteneinsparung zu reduzieren, macht keinen Sinn mehr. Das würde nur bei einem neuem Modell etwas bringen, bei dem sämtliche Teile erst neu konzipiert werden.
Die Änderung, dass Keyless für 2-türer nicht mehr möglich ist, hat ja keine Umstellung bei der Teileproduktion zu Folge. Das ist offenbar eine modellpolitische Entscheidung.
Die Unterschiede bei den Ausstattungsvarianten von Land zu Land richten sich sicher auch nach den hiesigen Nachfragemustern und Marktbedingungen. Klar könnte man da mit einer Vereinheitlichung produktionsseitig sparen, aber es muss halt auch zum jeweiligen Markt passen. Meines Wissens sind die Highline-Ausstattungen für osteuropäische Märkte meist etwas geringer ausgestattet und auch deshalb günstiger.
Am besten kein Auto kaufen - es könnte ansonsten gestohlen werden!
Der Verlauf des Threads ist schon Interessant.
Da macht man auf eine Haarsträubende Sicherheitslücke aufmerksam und die Reaktion: mein Auto klaut eh keiner.
Zu Kreditkarten mit NFC:
Ohne PIN werden max. 25€ abgegriffen und das auch nur 2 mal Täglich. Höhere Summen erfordern immer die Eingabe der PIN. Viel kritischer sehe ich bezahlen über Smartphone.
Vielleicht bin ich auch auf Grund meines Berufs zu Vorsichtig was das angeht. Andererseits habe ich schon zu viel Schindluder erlebt um diesbezüglich nicht kritisch eingestellt zu sein. Aber egal wer sowas haben möchte, kann es gerne bestellen.
Aber Back To Topic:
Ich schätze das VW Kessy beim Zweitürer für den Deutschen Markt gestrichen hat, weil es vielleicht zu wenig bei Zweitürern nachgefragt wurde. Ich selbst sehe auch kaum Zweitürer in "Freier Wildbahn".
Aber
Der 2 türer wird auf der selben Produktionslinie gefertigt wie der 4 türer das system ist das selbe. Die Türgriffe sind auch die gleichen wie beim 4 türer.
Und die Montage ist auch nicht aufwendiger. Also ergibt das nicht wirklich Sinn. Klar die Produktionszahl der 2 türer ist geringer als die der 4 türer. Aber die Kosten stecken doch in der Entwicklung also verstehe ich nicht warum sich vw die Möglichkeit nimmt ein paar Euro mehr zu verdienen.
Ich hab in der vergangenen Zeit schon beobachten können wie vw versucht vor Einführung eines neuen Modells den Restbestand vom alten loszuwerden.
ZB. Der alte tiguan. In de kann ihn schon länger nicht konfigurieren aber bei uns in ö Gabs ihn noch bis vor ein paar Wochen mit top Ausstattung zum relativ kleinen Preis.
Den Passat cc kann ich immer noch konfigurieren.
Das Ganze wird wohl daran liegen das der Markt in Österreich viel kleiner ist und man ihn mit den vorhandenen Ressourcen denken kann und in d wäre es wahrscheinlich nicht möglich.
Aber das Ende des Golf 7 ist noch lange nicht in Sicht. Auch wenn ein neues Kessey system in den stattlicheren stehen würde hätte diese Strategie keinen Sinn. Es gab doch bei der Umstellung vom Radio auf die 2. Generation auch keine Einschränkungen.
Ich kann es nicht beurteilen, aber sind im 2 + 4 Türer die gleichen Kessy Komponenten verbaut? Also die selben Steuergeräte, Sensoren, Kabelbaum etc. pp.? Nicht das doch deutlich mehr Unterschiede zwischen 2 Türer Kessy und 4 Türer Kessy bestehen als man zunächst denken mag.