Warum gibts das keyless entry nicht beim 2 Türer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe meinen G7 GTD bestellt und wollte das keyless entry dazu bestellen. Habe einen 2 Türer bestellt und dort geht es nicht. Mein Händler konnte sich auch nicht erklären, warum es nicht so bestellbar ist. Kann mir evtl. jemand verraten, warum es nicht funktioniert? Ein Kollege hatte im vorigen jahr auch einen 2 Türer G7 GTD bestellt und dort ging es.

Beste Antwort im Thema

Wäre es ein Bugatti, dann würde ich mir sorgen machen. Aber bei einem Golf?
🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

völlig idiotisch...
habe einen Viertürer Bj.2013 und kessy geht nur bei 2 Türen!
und jetzt soll beim Zweitürer kein kessy mehr gehen...?????

lol.... Armutszeugnis

Wenn es im Ausland geht würde ich mal über eine Bestellung dort nachdenken (England/ Polen/ Tschechien, etc.) Hat meist auch preisliche Vorteile. Garantie gilt auch in DE

Ich habe Kessy in meinem GTI 2 Tuerer letztes Jahr bestellt und auch bekommen. Sollte es das beim nächsten GTI nicht mehr geben (2019), muss ich wohl auch über die Auslandsbestellung nachdenken

Jeder der darüber nachdenkt Kessy zu bestellen, sollte sich mal folgendes Video ansehen:
http://www.zdf.de/.../sendung-verpasst?...

Ab 22:20 Minuten kommt der Beitrag.

Es steht natürlich jedem frei Geld für ein Extra auszugeben, was es Dieben Kinderleicht macht, die Karre vom Hof zu klauen...

Kessy macht es nicht kinderleicht,
es ist auch ohne Kessy kinderleicht! 😉

Ähnliche Themen

Den Schlüssel einfach nicht an der Haustür ablegen. Einfach im Wohnzimmer positionieren, dann kann keiner den Schlüssel aus der Ferne kopieren.

In den ganzen Tests steht er mit der Tasche bei den Betroffenen, habe bis jetzt keinen Test gesehen, wo die Ausleseperson mehr als 0.5m vom Schlüssel entfernt war.
Interessant wäre zu wissen, wie weit die Reichweite wäre
Grüße

Stell dir folgende Situation vor:

Du stehst auf einem Parkplatz und bist dabei einen Parkschein am Automaten zu ziehen bzw. bezahlst dein Ticket. Die Bösen Buben haben dich ins Visier genommen. Während du nach dem Kleingeld kramst und das 2 Euro Stück zum x-ten mal vom Automaten wieder ausgespuckt wurde, steht der vermeintlich nächste wartende hinter dir. In seiner Umhängetasche das Entsprechende Equipment. Sein Komplize steht am Auto. Signal wird weiter geleitet, Komplize öffnet Auto, Auto ist weg. Während du weiterhin mit dem Kleingeld kämpfst, fährt dein Auto davon. Die Diebe haben natürlich ggf. ein gültiges Ausfahrticket.

Allein die Tatsache das solche Aktionen möglich sind, macht die Technik für mich untragbar! Das war einer der Gründe warum ich es bei meinem GTD Variant nicht dazu bestellt habe. (sehe Unabhängig davon eh keinen Sinn in diesen Keyless Systemen. Das ist für mich nur "Spielzeug"😉

Man muss ganz klar sagen, das jemand der ein Fahrzeug haben will, dies auch bekommt! Aber man muss es den Kameraden ja nicht unnötig leicht machen.

Wäre es ein Bugatti, dann würde ich mir sorgen machen. Aber bei einem Golf?
🙂

dieselbe Leier, wie seinerzeit als die Wegfahrsperre eingeführt wurde. Und...?

ich halte Kessy für ausserordentlich bequem und würde es echt missen. Da habe ich ja echt Glück bei meinem 2 Türer gehabt 😉

Ausserdem sind wohl eher hochpreisige Fahrzeuge (BMW, Mercedes, Audi usw.) Die Kategorie worauf es solche Leute abgesehen haben.

Ob geklaut wird oder nicht hat absolut nichts mit einem Keyless system zu tun. Es gibt halt Freiberufler die haben sich auf solche Systeme spezialisiert. Klar kann es sein das die Karre ganz einfach geklaut wird.
Aber sind Fahrzeuge ohne Kessy sicherer? Auch hier gibt's Leute die deine Karre absolut ohne Aufwand mitnehmen.
Wer klauen will der klaut und es spielt absolut keine Rolle welches system verbaut ist.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das ein Fahrzeug nicht mal 100% sicher ist wenn man es abends mit ins Schlafzimmer nimmt??

@surfkiller
Dann schmeiß gleich deine Funk Schlüssel für die ZV weg, weil Profis kopieren diese Signale auch mit links.

Keine Ahnung, was die bei VW so rauchen.

Beim Golf 6 gab es die Safe-Sicherung so. Beim siebener nicht mehr. Dafür muss man die DWA nehmen. Kessy beim Siebener gab es Anfangs mit DWA + SafeSicherung oder ohne beides. Jetzt nur noch mit. Diese Tatsache und die, dass man den Türgriff 'streicheln' muss oder wie vorher den Schlüssel nutzen muss, um das Auto abzuschließen. Eine Komfortfunktion mit einfach aussteigen und weggehen lässt sich nicht auswählen und kommt bei Firmenwagen auch nicht als optionale 'Selbst-Parametierung' in Frage.

Dass es den Marderschutz nicht mehr gibt, habe ich auch nicht verstanden. Wahrscheinlich Umsatzverlust in den Werkstätten.

Aktuell wird der Golf, bzw. Fahrzeuge aus dem VW-Konzern eh langsam uninteressant. Die Leasingpreise steigen. Wahrscheinlich haben die Leasinggeber Angst, dass sich der Wiederverkaufswert wegen dem Dieselskandal arg verschlechtert.

Ich bin schon dabei anderen Marken zu konfigurieren und zu vergleichen. Was es dann wird, entscheide ich in zwei Monaten.

Zitat:

@Fimpen schrieb am 10. März 2016 um 13:06:43 Uhr:


Kessy macht es nicht kinderleicht,
es ist auch ohne Kessy kinderleicht! 😉

Nein. Ohne Kessy kann dir jeder Gelegenheitsdieb mit einem minimum an Aufwand ohne Gewalteinwirkung in Sekunden das Auto klauen und dann fahren bis der Tank leer ist (oder er tankt mit laufendem Motor nach 😉 )

Ohne Kessy muss das Schloss geknackt werden, die WFS und das Lenkradschloss überwunden werden. Für einen Profi machbar, aber das Risiko erwischt zu werden steht in keinem Verhältnis zum nutzen, dafür kostet der Golf zu wenig. Das schöne ist ja das es bei Kessy egal ist ob man einen Golf oder A8 hat.

Kessy sollte nur zum Motorstart verwendet werden können, dann ist es komfortabel. Zwar immer noch ein Risiko aber im Fall der Fälle muss der Dieb das Schloss klassisch knacken was eine Hemmschwelle für viele ist.

Sicher wäre so ein System nur dann wenn die Antennen ausschliesslich nach innen gerichtet wären und ein Signal von aussen keine beachtung finden würde. Technisch machbar, aber komplex und damit teuer.

Zitat:

@jdirty112 schrieb am 10. März 2016 um 17:51:41 Uhr:


@surfkiller
Dann schmeiß gleich deine Funk Schlüssel für die ZV weg, weil Profis kopieren diese Signale auch mit links.

Mit dem feinen Unterschied das dass Auto dann "nur" geöffnet werden kann. Bei dem Beschriebenen Szenario ist das Auto nicht nur offen sondern lässt sich ohne weitere Bemühungen einfach starten und wegfahren.

Wie ich bereits weiter oben schrieb:

Wer das Fahrzeug haben will, der bekommt es auch. Nur sollte man mal in sich gehen und sich Fragen ob man gewillt ist für ein System Aufpreis zu zahlen, welches Langfingern die Arbeit erleichtert. Bei anderen Dingen würde das keiner Akzeptieren.
Auch möchte ich nur auf diese Sache Aufmerksam machen, mehr nicht. Ob jemand Keyless bestellt, ist mir egal. Für mich persönlich steht fest, das ich nach Möglichkeit kein Fahrzeug mit diesem Extra kaufen werde.

Es scheint irgendwie einigen schon schwerzufallen, die Schwachstellen von Keyless-Systemen zur Kenntnis zu nehmen. Da wird zwanghaft relativiert und schöngeredet - hängt das vielleicht daran, dass man nicht wahrhaben will, dass ein aufpreispflichtiges Extra letztlich eher nachteilig sein kann?
Nicht alles, was der Bequemlichkeit dient, muss gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen