Warum gibt es kein Ablagefach unter dem Fahrersitz mehr?
Frage steht ja schon im Titel.
Unterm Beifahersitz passt es doch auch.
Weiß Jemand genaueres? Kann man es nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
So, mal was Neues zu diesem alten Thema.
Weil es mich auch tierisch genervt hat, dass das Handschuhfach bereits mit der Bordmappe fast voll ist, unter dem Fahrersitz aber viel ungenutzter Platz vorhanden wäre, hat mich das Thema nicht in Ruhe gelassen und ich habe eine Lösung gefunden!
Plug & Play ohne Gebastelt und alles mit Originalteilen.
Ich hatte einen TT 8S zur Probefahrt bekommen und der hatte die Bordmappe unter dem Fahrersitz. Ein netter User aus dem TT 8S Forum hat mir die Abstände der Befestigung an seinem Auto ausgemessen und ein Abgleich ergab, dass es am S-Line Sportsitz im 8V identisch ist. 8S und 8V Sportsitz haben die gleiche Sitzunterkostruktion.
Also Teile besorgt und heute eingebaut.
Benötigt werden:
1x Ablage (Halter) 8S0882639
2x Schraube N90737101
2x Clipmutter N90088003
Anbei die Fotos:
121 Antworten
Was ist denn mit dem Fach unter dem mittleren Platz hinten, den Netzen an den Sitzen vorne? Da ist doch Platz für Taschenlampe und sonstiges. Ich will jetzt hier nicht die wenigen Ablageplätze schön reden im 8V aber man kann schon Sachen unterbringen.
Ein Fach unter der MAL ist ja auch noch da für Aufladekabel (da ist bei einigen ja auch das AMI) und Sonnenbrille.
Der Aufwand jetzt unter dem Fahrersitz was drunter zu basteln um dann einen weiteren winzigen Platz zu haben, der wäre mir einfach zu groß.
Unter dem Fahrersitz ist im 8V das Steuergerät für Soundsystem, glaub das ist der grund weshalb es kein Ablagefach unter dem Fahresitz mehr gibt.
Habt ihr das Boardbuch eigentlich alle im Handschuhfach liegen? oder gibt es eine bessere Möglichkeit der Unterbringung?
zuhause im Schrank 😁 braucht man eh nicht
Ähnliche Themen
Die silberne Scheibe die beim Auto dabei ist, da steht doch genug für unterwegs mit drin. Die gibt es auch Online zu lesen, nicht nur über das MMI.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die silberne Scheibe die beim Auto dabei ist, da steht doch genug für unterwegs mit drin. Die gibt es auch Online zu lesen, nicht nur über das MMI.
silberne Scheibe? Hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von haemmerl
silberne Scheibe? Hab ich was verpasst?
Die "Onboard Bedienungsanleitung" auf CD ist damit gemeint. Die wiegt nichts und ist kleiner und flacher als das Bordbuch, dafür aber auch nicht so ausführlich. Solltest du bei deinem Paket dabei gehabt haben.
Zitat:
Original geschrieben von maxb_WY
Habt ihr das Boardbuch eigentlich alle im Handschuhfach liegen? oder gibt es eine bessere Möglichkeit der Unterbringung?
Hab das Bordbuch in der Fahrertür untergebracht. Ansonsten kann man wirklich viel im absenkbaren Ladeboden verstauen, z.B. die Warnweste (die ja leider bald Pflicht wird). Ich habe den Boden immer in der höheren Einstellung, da ich die "Tiefe" des Kofferraums nicht brauche. Außerdem ist so das Ein- und Ausladen von Getränkekästen einfacher zu bewerkstelligen.
Dass es kein Ablagefach unter dem Fahrersitz mehr gibt, ist in der Tat bedauerlich.
zumindest 1 Warnweste sollte aber vorne drinnen sein 😉
CD habe ich keine, vermutlich da kleines MMI. außerdem was mach ich wenn gerade das MMI spinnt.
ok, also Handschuhfach oder unter dem Ladeboden.
mitführen möchte ich es schon!
Toll, Vorsprung durch Technik, aber nicht im Web. Updates via myaudi gehen schon seit Wochen nicht, jetzt ist der Shop auch nicht zu erreichen. Ich wollte mal nach der Teilenummer der CD suchen. Ich war davon ausgegangen das alle MMI Versionen die dabei haben.
Zitat:
Original geschrieben von maxb_WY
zumindest 1 Warnweste sollte aber vorne drinnen sein 😉CD habe ich keine, vermutlich da kleines MMI. außerdem was mach ich wenn gerade das MMI spinnt.
ok, also Handschuhfach oder unter dem Ladeboden.mitführen möchte ich es schon!
wenns spinnt, fährst nach Hause oder in die Werkstatt, da hilft dir das Handbuch auch nicht mehr 😉
Die Warnweste ist in vielen Ländern Pflicht und macht auch recht viel Sinn. Die haben mir die Warnweste ins hintere Staufach gepackt (das unter dem hinteren Sitz in der Mitte, da passt auch nicht mehr rein)
Warnwesten habe ich sogar 4 mit, 2 in dem von dir beschriebenen Fach und 2 hinten unterm Ladeboden.
Warnwestenpflicht haben wir hier in A schon länger, aber ich glaub in I braucht man pro Insasse eine.
da gibt es doch dieses MMI Reset Kommando, oder was mach ich wenn der Akku leer ist. usw.
gleich fahr ich nicht in die Werkstatt
Bin mit den Ablagen im A3 auch sehr heftig enttäuscht.
Bin sehr gut mit meinen Werkstattsleuten per du und sollte daher auch sofort zur Fahrzeugbesichtigung vorbei kommen wenn mein Fahrzeug aus Ingolstadt da ist.
Hab da gleich das mit den Ablagen angesprochen und er gleich wegen den Sitzablagen geschaut. Wie bereits erwähnt, sagte man mir dass unter dem Fahrersitz nichts zumachen ist weil da Steuergeräte des Soundsystem platz einnehmen.
Naja, muss nun das beste drauß machen.
Aber muss sagen, die Sachen die ich in meinem Polo 6R vorher untergebracht habe, habe ich im A3 nicht geschafft ohne Kompromisse zu verstauen und stört mich daher schon.
Finde das etwas peinlich für so ein größeres Fahrzeug wenn ich sehe was in denn kleinen Polo so untergebracht war.
wenn ich mir es so anschaue: Ich hab kaum was dabei: 2x Brillenetui, Bordbuch, Doppel-CD-Schatulle, kleinen Regenschirm, Kratzer, Taschentücher, Kaugummi, Tankkarte, Parkscheibe.
und das Adapterset mit ipod/Handy in der mitleren Ablage. Punkt. Das Auto ist zum fahren da und nicht zum wohnen....
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wenn ich mir es so anschaue: Ich hab kaum was dabei: 2x Brillenetui, Bordbuch, Doppel-CD-Schatulle, kleinen Regenschirm, Kratzer, Taschentücher, Kaugummi, Tankkarte, Parkscheibe.
und das Adapterset mit ipod/Handy in der mitleren Ablage. Punkt. Das Auto ist zum fahren da und nicht zum wohnen....
Genau das Auto ist nicht zum wohnen da! So sehe ich es auch.
Ich brauche keine 1000 Ablagen, aber einen Kritikpunkt wegen dem Bordbuch habe ich schon.
Bei meinem A4 B7 war das Bordbuch in einem extra Fach unter dem Lenkrad untergebracht. Das fand ich super. Leidet gibt es sowas im A3 8V nicht.
Die Onboard bzw. Online Anleitung bringt nicht wirklich was. Wenn z.B. die Motorkontrollleuchte angeht sollte man schon wissen ob man noch selbst zur nächsten Werkstatt fahren kann (mit geringer Geschwindigkeit z.B.) oder ob man das Fahrzeug sofort abstellen sollte.