Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

432 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:11:12 Uhr:



Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:43:21 Uhr:


Hätte man den Markt rechtzeitig mit genügend Fahrzeugen „geflutet“, wäre der Astra deutlich erfolgreicher.

Perspektive des Kunden: In den deutschen Zulassungszahlen nicht vorne = Flop

Perspektive des Herstellers: Mehr Bestellungen, als produziert werden kann = Erfolg

Ob da irgendwer seine Bestellung storniert hat, ist total uninteressant. Es wäre kein einziges Fahrzeug weniger vom Band gerollt

Das entbehrt mMn jeder Logik. Liefe Produktion/Logistik/Lieferkette wie geplant würden generell mehrere Fahrzeuge vom Band rollen und keine Fahrzeuge storniert werden. Welcher Hersteller hat ein Interesse daran erstens seine Fabrik nicht voll auszulasten und zweitens Kunden zu verlieren? Deine Argumentation passt nur ins Bild wenn man auf Sicht fährt und jede Verantwortung für die Zukunft aufgegeben hat.

Zitat:

@pinkman schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:22:12 Uhr:


Das entbehrt mMn jeder Logik. Liefe Produktion/Logistik/Lieferkette wie geplant würden generell mehrere Fahrzeuge vom Band rollen und keine Fahrzeuge storniert werden. Welcher Hersteller hat ein Interesse daran erstens seine Fabrik nicht voll auszulasten und zweitens Kunden zu verlieren? Deine Argumentation passt nur ins Bild wenn man auf Sicht fährt und jede Verantwortung für die Zukunft aufgegeben hat.

Ich dachte das Problem mit den Zulieferern ist inzwischen gelöst.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:19:29 Uhr:


Keine Sorge:

Da der derzeitige „Misserfolg“ des Modells durch die niedrigen Produktionszahlen lediglich an einzelnen Individuen liegt/lag und die maximal inkompetenteste Person (welche für die katastrophalen Zustände sowie dem unverschämtesten Produktionspfusch der Markengeschichte verantwortlich war) nun endlich durch eine (hoffentlich) fähigere Fachkraft der Konkurrenz ersetzt worden ist kann es ja nur noch besser werden 🙂

War ja wohl nichts.

@Hot_Elmy
?

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 17. Oktober 2023 um 15:40:17 Uhr:


@Hot_Elmy
?

Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg.

@WolfgangN-63 es geht sicherlich um die Personalie Mario Köhler
https://www.autohaus.de/.../...selt-von-opel-zu-toyota-zurueck-3444913

Naja, der Herr war ja anscheinend nur 4 Monate bei Opel und kann dann wohl nicht von AnonymerOpelaner gemeint sein, da die Probleme mit der Astra-Produktion nun schon fast 2 Jahre bestehen.

Außerdem ist es sowieso fragwürdig, ob man in diesem Fall einer einzigen Person den schwarzen Peter zuschieben sollte und kann.

Der Opel-Deutschlandchef hat meines Wissens auch keinerlei Einfluss auf die Abläufe im Rüsselsheimer Werk, es ist eine reine Vertriebs-/Marketingfunktion.

Zitat:

@AQuick schrieb am 18. Oktober 2023 um 08:22:42 Uhr:


Naja, der Herr war ja anscheinend nur 4 Monate bei Opel und kann dann wohl nicht von AnonymerOpelaner gemeint sein, da die Probleme mit der Astra-Produktion nun schon fast 2 Jahre bestehen.

Außerdem ist es sowieso fragwürdig, ob man in diesem Fall einer einzigen Person den schwarzen Peter zuschieben sollte und kann.

Der Meinung bin ich auch, das Kind war schon viel eher in den Brunnen gefallen.

Sehen wir es Positiv. Die Auslieferungen steigen ja gefühlt. Sehe viele verschiedene Astra L ST hier rumfahren. Und auch beim FOH stehen viele Rum. Auch im Showroom stehen welche....

Bei meiner nächsten FOH Kette mit 3 Standorten stehen auch aberwitzig viele Business Editions. Eigentlich echt faire Preise. Aber die Ölbadzahnriemenscheiße will wohl keiner mehr haben.

Die ST werden wohl alle abgefangen, bevor sie meine kleine Millionenstadt erreichen. Weder steht irgendein Gelieferter beim FOH, noch sieht man einen herumfahren, nicht einmal einen 5-Türer.

Hier im Raum Leipzig genauso.

Dann landen die wohl alle bei uns auf dem Land. 😁
Edit, versteckter Link geht nicht:
https://www.spoticar.de/gebrauchtwagen-kaufen?page=2&filters[0][pointofsale]=0000053997&filters[1][pointofsale]=0000053999&filters[2][pointofsale]=0000054013&filters[3][brand]=opel&filters[4][model]=astra&filters[5][min_year]=2022

Nachtrag2: Alle 4 Zeilen verwenden um ans Ziel zu kommen.

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 19. October 2023 um 10:29:02 Uhr:


Die ST werden wohl alle abgefangen, bevor sie meine kleine Millionenstadt erreichen. Weder steht irgendein Gelieferter beim FOH, noch sieht man einen herumfahren, nicht einmal einen 5-Türer.

Habe jetzt in der letzten Woche tatsächlich zwei mir unbekannte (meinen und die bei unserem FOH kenne ich ja) Astra L 5-Türer auf dem Weg zur Arbeit entdeckt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen