ForumAstra L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Warum floppt der neue Astra so extrem?

Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel
Themenstarteram 3. Februar 2023 um 20:54

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

Ähnliche Themen
432 Antworten

Zitat:

@OpelEye schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:59:42 Uhr:

Wir sollten langsam den Titel ändern. Platz 3 bei den Neuzulassungen für den Astra: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bitte nicht verwirren lassen: Platz 3 in der Kompaktklasse (hinter Golf und A3), nicht Platz 3 gesamt.

Dennoch eine frohe Botschaft und hoffentlich geht's weiter bergauf für unseren Astra. Es werden sichtlich mehr STs auf den Straßen.

Vielleicht floppte der Astra bisher auch deshalb, weil es bei Opel weniger Eigenzulassungen gab als bei anderen Herstellern?

Falls es stimmt, daß sich dieses Auto so schlecht verkauft, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht liegt es daran, daß es sich nicht nach Opel, sondern nach Citroen/Peugeot anfühlt (was ja auch kein Wunder ist), vielleicht aber haben die Kunden davon Wind abbekommen, daß der 1,2 er Motor mit seinem im Ölbad laufenden Zahnriemen eine Zeitbombe ist?

Die Beschränkung auf zwei Ausstattungslinien (Basis und GS) wird sich auch negativ auswirken. Für die Basis sind nur wenige Zusatzausstattungen verfügbar (Matrix-LED zum Beispiel nicht) und GS ist automatisch an den stärkeren Motor gekoppelt und ich muss auch innen und außen mit den ganzen schwarzen Elementen (sogar Opel-Embleme in schwarz) vorlieb nehmen. Ich finde das alles sehr unflexibel und nicht kundenfreundlich.

Beim Astra Verbrenner und Hybrid gibt es zusätzlich auch noch den Ultimate und beim Hybrid den GSe als Ausstattungslinie. Basis und GS gibt es nur beim Astra Electric.

Stimmt. Was aber nichts an der alles dominierenden Farbe schwarz ändert.

Hallo! Ich bin jetzt ganz neu hier... Ich habe dieses Forum entdeckt, da ich jetzt mein neues Auto bekommen habe und wollte mal schauen, wie anderen das Auto finden :-)

Nun, ich fahre jetzt einen Astra L Sports Tourer - und ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt. Ich hatte zuvor einen Astra J Sports Tourer und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Warum floppt? Ich glaube nicht, dass es floppt, aber die Verfügbarkeit ist noch sehr rar. Ich musste ein Jahr auf meine Bestellung warten! Ob das damit zu tun hat, dass ich einen als Verbrenner bestellt habe...? Ja, das könnte ich mir gut vorstellen...

Als ich mein Auto vor einem Jahr bestellt habe, gab es 6 Ausstattungsvariante, heute gibt es nur 3 - das finde ich sehr unpassend. Vielleicht sollte man nicht alle 3 Monaten die Strategie ändern, sondern zuerst mal auf die Kunden zugehen und abwarten - meine Meinung!

Ansonsten: Warum viele keinen Opel (egal welches Modell) kaufen würden? Weil sie das Auto gar nicht wahrnehmen! Wenn ich jüngere Kollegen oder Freunde frage, warum sie kein Opel kaufen, dann gibt es zwei Sorten von Antworten:

1. Ach, das ist kein Auto! Es muss VW, Audi, Mercedes oder BMW sein...

oder

2. Ich kann es mir nicht leisten, Kia oder Hyundai sei preisgünstiger...

Ich persönlich kann mit den Marken unter Punkt 1 nichts anfangen. Für mich sind sie hauptsächlich nur teuer, auch bei Inspektion etc. Außerdem gefallen die Autos mir nicht.

Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen; kann sein, dass sie preisgünstiger sind.

Zu 2. Sind sie nicht mehr

Günstiger sind die Koreaner nicht mehr, allerdings ist das Gessamtpaket bei diesen Fahrzeugen schon ziemlich gut.

Der Hyundai-Konzern übernimmt so langsam auch Rüsselsheim. Hier entsteht zur Zeit ein riesiger Erweiterungsbau/Campus für Forschung und Entwicklung. Wenn’s gut für die Stadt und Region läuft, dann übernehmen die vielleicht auch mal in nicht allzu ferner Zukunft das verbliebene Opel-Gelände mit den Produktionshallen ;-)

…es sei denn Rüsselsheim bekommt mehr Verantwortung im innereuropäischen Zusammenspiel von Stellantis. Momentan sieht’s aber diesbezüglich nicht so aus.

Es liegt auch am guten Vorgänger.Der Astra K ist einfach gut und ausgereift,da fällt es schwer sich auf franz.Technik einzulassen.Ich habe einen 1,6T Ultimate.Was kann mir der Astra L besseres bieden?Mein K wird im Mai 5 Jahre alt und hatte nicht den kleinsten Defekt.Der Motor macht unheimlich Spaß und die Ausstattung ist nahezu perfekt.Ab Sommer wird sich meine Pendelstrecke von 33 Km auf 10 Km einfache Tour verkleinern,da kann ich vieleicht noch 15 Jahre bis zu meiner Rente mit dem Auto durchhalten.Was kann der L besser,als ein top ausgestatteter K 1,6T?Ich sehe da kaum Chancen,das der L überdurchschnittlich besser ist,als der K.

Also wir haben unseren Astra K ST Innovation 1.6T AUT 03/2017 gegen einen Astra L ST Ultimate Hybrid getauscht. Es ist halt das neuere modernere Fahrzeug. Bisher bereuen wir nichts.

Zitat:

Also wir haben unseren Astra K ST Innovation 1.6T AUT 03/2017 gegen einen Astra L ST Ultimate Hybrid getauscht. Es ist halt das neuere modernere Fahrzeug. Bisher bereuen wir nichts.

So ist es auch bei mir. Mein Astra K 1.6T Ultimate war super. Den Astra L Hybrid fahre ich nun trotzdem lieber. Kurzstrecken und den täglichen Arbeitsweg elektrisch zurücklegen zu können ist ideal.

Das ist auch der Grund warum ich vom Astra k auf L gewechselt bin. Den Arbeitsweg oder Einkäufe elektrisch bewältigen zu können ist schon ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem alten Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Warum floppt der neue Astra so extrem?