Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

432 Antworten

Da ist aber noch Luft nach oben 😉

Wenn man die bereits produzierten Fahrzeuge etwas schneller ausliefern würde dann könnte vorn die 3 stehen.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:54:16 Uhr:


Ich halte das für solide Zahlen.

Sag das mal denen, die schon knapp 2 Jahre auf ihr Auto warten...

Man versucht ja vorhandene Bestellungen aus 2022 unbedingt noch bis zum Ende des Jahres abzuarbeiten - es sieht aber nicht danach aus als würde man das in dem gewünschten Maße schaffen (habe nichts anderes erwartet) 😁

Dann stapelt sich erst recht alles😉 Wenn man dem Kunden/Mitarbeiter ein vorraussichtliches Lieferdatum nennt wann das Fahrzeug ungefähr kommt und es dann erst Monate später ausgeliefert wird oder auch wie @tkoehler78 sagte fast 2 Jahre, dann ist das ja schon bald unzumutbar...
Kenne deshalb leider schon genug Kollegen, egal ob Leasing oder Kauf, welche den Vertrag deshalb storniert hatten.

Werden Fahrzeuge die z. B. nur noch auf die technische Abnahme warten und bereits 2023 gebaut wurden überhaupt noch 2023 ausgeliefert wenn die Bestellungen aus 2022 abgearbeitet werden müssen?

Kenne da aktuell leider einige Fälle, inkl. meiner der schon seit einigen Monaten gebaut ist, aber nur noch auf die technische Abnahme wartet...

Ähnliche Themen

Richtig, finde Ich auch total schade.
Hätte man den Markt rechtzeitig mit genügend Fahrzeugen „geflutet“, wäre der Astra deutlich erfolgreicher.

Viele Kunden die von anderen Marken wechseln wollten haben ihre Bestellungen mittlerweile storniert, da die Wartezeit aufs Mehrfache überschritten worden ist - so verliert man auch Kunden.

Selbstverständlich werden diese Fahrzeuge auch ausgeliefert.

Manche Kunden bekommen Ihr Fahrzeug deutlich früher obwohl sie später bestellt haben als andere - so ist das leider.
Persönliches Pech eben 😉

Geflutet, ja, da hätte mehr bei den Händlern stehen sollen ...

Ich würde nie auf die Idee kommen ein Auto zu bestellen was in 12- Monaten verfügbar ist..

Meine letzten neuen Astras (F) habe ich mit 5-6 Wochen Lieferzeit zugesagt bekommen (in den 90'ern) ist lange her ;-)

Nun, ein Vorführer war da, probefahren, den in Gelb mochte meine Frau nicht, dann den in Schwarz, ok ...

Hat keine Stunde gedauert ;-)

Den Jeep den ich vorher hatte wollte ich schon lange loswerden, nun war eine Alternative da, in der ich auch sitzen konnte ...

P.S.: Ich suche noch einen Vorführer für den Astra Electric *LOL*

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 9. Oktober 2023 um 13:23:07 Uhr:


Man versucht ja vorhandene Bestellungen aus 2022 unbedingt noch bis zum Ende des Jahres abzuarbeiten - es sieht aber nicht danach aus als würde man das in dem gewünschten Maße schaffen (habe nichts anderes erwartet) 😁

Beim derzeitigen Tempo werde ich meinen am 23.03.2022 bestellten Astra-L ST PHEV dieses Jahr wohl nicht mehr bekommen.

Ich finde es schon sehr dreist von Opel, Astra-L Electric zu produzieren und auszuliefern, anstatt die Anfang 2022 bestellten Fahrzeuge endlich herzustellen und den Kunden zu übergeben.

Und man hat mir bisher weder ein temporäres Ersatzfahrzeug angeboten, noch eine Kompensation für die entgangene BAFA-Prämie.

Ich glaube wenn das so weiter geht kann man den Astra bald an oberster Stelle rutschen lassen bei den maximalen Lieferzeiten 😉: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Meintest Du "an die oberste Stelle"?

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 9. Oktober 2023 um 18:45:01 Uhr:


Meintest Du "an die oberste Stelle"?

Ja 😉

@Hot_Elmy Keine Sorge - Ich denke, dass Du deinen ST-Hybrid auf jeden Fall noch in diesem Jahr bekommen solltest 🙂

Weil's ne hässliche Kiste ist... DESWEGEN

Dann habe ich ja auch noch Hoffnung unseren ST Ultimate Hybrid zu bekommen. Bestellt 08.23.

Zitat:

@TomTom-GTC schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:36:20 Uhr:


Weil's ne hässliche Kiste ist... DESWEGEN

Genau, weil der Astra H auch so eine Design Offenbarung war. Made my day 😁

Mit dem K zusammen ist der L IMO der schickste Astra bislang. Aber das nennt man Geschmackssache.

Der L hat nicht umsonst den Red Dot Design Award gewonnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen