Warum fahrt Ihr M3 und nicht Alpina B3S BiTurbo ?

BMW 3er E92

Hallo PropellerFahrer,

bei einer netten Unterhaltung ist grad die Frage aufgekommen, weshalb sich die meisten für den M3 und nicht den Alpina entscheiden.

Ordert man den M3 mit der 7Logic, isser ja laut Datenblatt nur 0,1 Sek. schneller als der B3S.

Liegts am V8? Also wegen dem Sound?
Wegen der Optik? Der Alpina hat ja keinen Powerdome 😛

Der M3 hat zwar 20PS mehr, dafür jedoch wesentlich weniger NM. 400 gegen 540 Nm.

Preislich liegt der Alpina sogar unter dem M3. 63.000 € stehen 68.750 € gegenüber.

PS: Das ist eine ernst gemeinte Frage und soll kein Trollthread werden!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die eigentliche Frage des TE ja von vorne herein mehr auf "pro-M3" ausgelegt ist, wird ein objektiver Vergleich dieser beiden Fahrzeuge im Grunde genommen bereits von Anfang an gebremst.

Dennoch bin ich etwas überrascht, daß bis auf ein paar Ausnahmen die jeweiligen Argumente sowie der Threadverlauf immer noch einigermaßen sachlich verläuft.

Wäre es nicht angebracht zunächst einmal die übergeordneten Aspekte dieser beiden Fahrzeuge darzustellen, - also die Frage nach dem "für welches Kundenklientel wurde das jeweilige Fahrzeug gebaut" bzw. welchen Zweck sollen diese Autos erfüllen?

Hierzu muß man natürlich zuerst die Philosophie eines M3 und die eines B3S BT in Betracht ziehen.
Der M3 wurde von vorne herein auf auf reine Sportlichkeit getrimmt. Hierzu gehört selbstverständlich die Optik die bereits jedem in Form eines "Muskelpaketes" a la Bodybuilder ins Auge sticht (nicht negativ oder abwertend gemeint!). Alleine durch diese Optik wird bereits nach außen eine gewisse Dominanz, auch "ein wenig" dieses bekannte "weg-da-jetzt-komme-ich-Image" und somit unstreitige Stärke vermittelt.

Auch die Technik ist natürlich, passend zur Optik, auf reine Sportlichkeit getrimmt. Hierzu gehört das gesamte Fahrverhalten sowie der Motorsound mit dem man sich auch an den Boxen von Le Mans nicht gerade fehl am Platze fühlen würde.
Auch wenn man mit dem M3 fährt hat man meiner persönlichen Erfahrung nach vielmehr das "Bedürfnis" zu den passenden Gegebenheiten voll auf das rechte Pedal zu treten, die hohen Drehzahlen und den Schub zu genießen da der Wagen meiner Ansicht nach gabz besonders dann in vielerlei Hinsicht ein gewisses "Wohlgefühl" auslöst bzw. dem Fahrer dieses Gefühl vermittelt.

Doch es gibt nun mal auch (sehr viele) Menschen, die eben weniger auf einen vergleichbar dominanten Auftritt und somit Auffälligkeit stehen, vielmehr das Understatement mögen, aber bei Bedarf den vorliegenden Wolf im Schafspelz laufen lassen - wenn sie es denn wollen.

Und genau hierzu ist der ALPINA B3S BT eine sicherlich gelungene Alternative. Der Auftritt eines B3S BT ist im Vergleich zu einem M3 weniger spektakulär --- besonders wenn dieser nicht über die mögliche "ALPINA-Kriegsbemalung" verfügt.
Man kann sich mit diesem Wagen weniger auffällig aber sehr sportlich bewegen --- egal ob man mal eben zum Aldi, oder zur Arbeit, oder zu einem exklusiven Hotel fährt, oder auf der BAB unterwegs ist. Man fällt nicht, bzw. nur dem Kenner, auf da alleine die Optik viel mehr an einen normalen 3er erinnert.
Und genau DAS ist ein Kriterium, welches viele Leute suchen bzw. haben möchten. Sie wollen ganz bewußt diese Auffälligkeit bzw. dieses primäre Rennfeeling im M3 vermeiden.

Es gibt unter den B3 BT-/ B3S BT-Fahrern sogar häufig die Meinung, daß die 4 Auspuffrohre bereits einen Tick zu auffällig sind da die eher typischen zwei Rohre zur Ausstrahlung des Wagens besser passen würden. Für so manch einen M3-Fahrer wären ggf. sechs Rohre sicherlich auch nicht gerade unpassend, oder?

Was nun wirklich "besser" ist, daß muß jeder für sich selbst entscheiden. Es ist eben Geschmackssache ob man eher - wie auch immer - sofort auffallen und ein Rennfeeling haben möchte, oder sich lieber eher unauffällig im Hintergrund aufhält um bei Bedarf dann die "Macht" zu nutzen.

Fakt ist jedoch, daß ein ALPINA schlichtweg der exclusivere BMW ist der Stil, Eleganz, Leistung aber auch Understatement verkörpert.
Der M3 ist eben DER Sportwagen schlechthin mit dem man das (sehr) sportliche Fahren optimal genießen kann.

Gruß aus Werne

Guido

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


@Olli

An deiner Stelle hätte ich direkt nach dem Karl gefragt, der kommt ganz nett rüber. Is auch der Chef. 😁

nö, danke..

ist für mich durch das thema.... 😉

gruß

Hab da auch mal angefragt wegen einem SUV.

Denen ist der Erfolg so was von zu Kopf gestiegen, die sind noch eingebildeter als es ein herkömmlicher Münchner von Haus aus eh schon ist.

Kannste vergessen.

Einmal und nieeeeeeeeeeeeeeeeee wieder !

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Es ist sinnlos, den E90 M3 auf seinen Motor zu reduzieren. Der macht nur einen Bruchteil der Faszination aus.

Genauso unsinnig ist das aber für den F8x. Auch dort wird es massive Unterschiede im Fahrwerk und bei den Bremsen gegenüber den AG Modellen geben. Vom Motor her mag der Unterschied zum Alpina verschwinden, aber genauso wenig wie beim E9x wird der M3/4 ein 0815 Fahrzeug sein.

Das sehe ich anders, genauso wie bei einer Uhr kommt es auf das Innere an.

Wenn ne Uhr ein Quarzwerk hat, dann kann das Gehäuse und das Armband noch so toll sein, dann schau ich die Uhr nicht mal mit dem A.... ( Popo ) an.

Ein M3 mit Turbomotor mag alles sein, nur kein echter M mehr, denn M steht für Motor und einen solchen hat er nicht mehr. L wäre angemessener L3, wegen der Luftpumpe.

😁

Ich glaube das ist selbst den Mädels in Garching so peinlich und der Grund dafür, dass die Kiste zukünftig auch nicht mehr M3 sondern M4 heißt.

War denen wohl lieber wie den Wagen L3 zu nennen. 😁 😛 😛

Markus

Das mag Deine Meinung sein, die Mehrzahl der M Fahrer die ich kenne teilen sie (zumindest in dieser Härte) nicht. Ich hätte auch lieber einen Sauger im F8x. Trotzdem wird es ein echter M werden.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Das mag Deine Meinung sein, die Mehrzahl der M Fahrer die ich kenne teilen sie (zumindest in dieser Härte) nicht. Ich hätte auch lieber einen Sauger im F8x. Trotzdem wird es ein echter M werden.

das sehe ich genauso, und es wird bestimmt wieder ne granate 😉

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Das mag Deine Meinung sein, die Mehrzahl der M Fahrer die ich kenne teilen sie (zumindest in dieser Härte) nicht. Ich hätte auch lieber einen Sauger im F8x. Trotzdem wird es ein echter M werden.
das sehe ich genauso, und es wird bestimmt wieder ne granate 😉

gruß

Was heißt hier wieder ?

Bei aktuellen M3 war nur der Motor ne Granate.

Der Rest hat ja leider nicht mal in der GTS Version überzeugt.

Markus

Aha, wenn Du meinst. Das Fahrverhalten und die Bremsen des aktuellen M3 sind also Mist? Mit der Meinung stehst Du nun wirklich relativ allein da.

Apro Granate, wo isn deine AMG-Granate mit L.

Die dürfte doch schon lange geliefert sein, oder läßt uns nicht an deinem
Aushängeschild Deutscher Ingenieurskunst, mit ein paar Bildern, teilhaben??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3


Apro Granate, wo isn deine AMG-Granate mit L.

Die dürfte doch schon lange geliefert sein, oder läßt uns nicht an deinem Aushängeschild Deutscher
Ingenieurskunst, mit ein paar Bildern, teilhaben??

Gruß

Der Fuhrpark hat sich tatsächlich leicht verändert.

Werde ihn die Tage mal aktualisieren. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das sehe ich genauso, und es wird bestimmt wieder ne granate 😉

gruß

Was heißt hier wieder ?

Bei aktuellen M3 war nur der Motor ne Granate.

Der Rest hat ja leider nicht mal in der GTS Version überzeugt.

Markus

da driften unsere erfahrungen weit auseinander..

ich bin mit meiner serienmäßigen gurke mehrmals auf der rennstrecke gewesen, und selten, außer VLN-Renner, war jemand schneller....
wir sind telweise im convoi, aber meistens immer hintern instruktor, Tom Schwitzer, her..

und der hatte mehrere fahrzeuge, mit denen er gefahren ist..

ich hatte auf dem E90 keine brems oder reifenprobleme.
auch nicht wegen dem angeblichen hohen gewicht.....
(merkt man auch ned bei alpenfahrten z.B. am GG)

wahrscheinlich hast du einfach mit deinem M3 pech, das er schlecht eingestellt ist/war 😉

grüße

Vor 2 Wochen kam auf D-Max bei TopGear ein Test zwischen BMW M3 GTS und C63 AMG-Coupe Black Series.
Waren 2 Testfahrer, den vom englischen TopGear Fahrer weiß ich nicht mehr, aber der andere war Mika Salo und der dürfte ja für den einen oder anderen ein Begriff sein. Egal ob bei Beschleunigung von 0-100Km/h, Rundenzeit, Drift lag der AMG knapp vorne. Ich denke das der neue M3 trotz Turbomotor wieder ein tolles Auto wird.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vor 2 Wochen kam auf D-Max bei TopGear ein Test zwischen BMW M3 GTS und C63 AMG-Coupe Black Series.
Waren 2 Testfahrer, den vom englischen TopGear Fahrer weiß ich nicht mehr, aber der andere war Mika Salo und der dürfte ja für den einen oder anderen ein Begriff sein. Egal ob bei Beschleunigung von 0-100Km/h, Rundenzeit, Drift lag der AMG knapp vorne. Ich denke das der neue M3 trotz Turbomotor wieder ein tolles Auto wird.

naja, da muß ich dem markusbre leider rechtgeben..

der GTS war nicht gerade ein glücksgriff.. 🙁

und ein C63 BS speilt da einfach in einer anderen liga, allen schon leistungsmäßig..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vor 2 Wochen kam auf D-Max bei TopGear ein Test zwischen BMW M3 GTS und C63 AMG-Coupe Black Series.
Waren 2 Testfahrer, den vom englischen TopGear Fahrer weiß ich nicht mehr, aber der andere war Mika Salo und der dürfte ja für den einen oder anderen ein Begriff sein. Egal ob bei Beschleunigung von 0-100Km/h, Rundenzeit, Drift lag der AMG knapp vorne. Ich denke das der neue M3 trotz Turbomotor wieder ein tolles Auto wird.
naja, da muß ich dem markusbre leider rechtgeben..
der GTS war nicht gerade ein glücksgriff.. 🙁

 

gruß

Weniger diplomatisch ausgedrückt könnte man auch sagen, das war ein gewaltiger Griff ins Klo. 😉

Dass der Porsche GT3 Kreise um den M3 fährt war ist schlimm genug, aber dass der M3 auch von der Rentnerschaukel C63 abgewatscht wird, tut den Mädels in Garching schon richtig weh.

Jetzt fehlt nur noch, dass der M3 auch noch vom neuen RS4 ne Packung bekommt.

Ich glaube dann springt die Sippe aus der Daimlerstraße 19 in Garching endgültig in die Isar oder ersäuft sich mit Weißbier.

BMW kann von Glück reden, dass sie mit dem Charly ( Lamm ) / Schnitzer Motorsport wenigstens eine Truppe haben, die was vom Autobauen bzw. von Motorsport versteht.

Und um sich in dessen Ruhm zu sonnen, haben sie schnell ein Sondermodell mit ein paar billigen Aufklebern, aber dafür streng limitiert, auf den Markt gebracht.

Hab mir den Wagen in Reutlingen und Leipzig angeschaut, einmal mit viel und einmal mit wenig Aufklebern.

Erbärmlich !

Alleine schon die Stickerei am Handbremshebel und die hässlichen Einstigesleisten aus Plastik.

Grausam !

Wenn ich da an die schönen Sondermodelle von einst, vom M3 E30 oder vom M5 E34 denke, dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.

http://i356.photobucket.com/albums/oo3/Lectra21/Cecotto/interieur.jpg

http://data.motor-talk.de/.../...54-a79b012152-6365900177438058226.jpg

http://www.autowp.ru/.../bmw_m3_sport_evolution_1.jpg

Markus

Wer noch nen ordentlichen Saugmotor will sollte schnell einen C63 kaufen, bevor der auch noch einen Turbo bekommt. 😁

Ich mag auch vieeel lieber Sauger. Der C63 ist viel besser als die Schikimi DingDong M3.
Darum kann ich nicht verstehen das alle den M3 haben wollen???
Der Sound vom AMG macht einen doch ganz krippelig. 😁

Wenigstens schafft es der Porsche GT3 nicht, Kreise um den C63 zu fahren, das wäre dann echt sehr peinlich.
Finde die Keramikbremsen bei Mercedes auch viel besser, die Felgen glänzen damit viel länger so schön.

Zitat:

Original geschrieben von Marcusdre


Ich mag auch vieeel lieber Sauger. Der C63 ist viel besser als die Schikimi DingDong M3.
Darum kann ich nicht verstehen das alle den M3 haben wollen???
Der Sound vom AMG macht einen doch ganz krippelig. 😁

Wenigstens schafft es der Porsche GT3 nicht, Kreise um den C63 zu fahren, das wäre dann echt sehr peinlich.
Finde die Keramikbremsen bei Mercedes auch viel besser, die Felgen glänzen damit viel länger so schön.

du schreibst einen müll, das gibt es selten...

1. sowohl C63 als auch M3 kommen mit sauger daher. noch. der C63 braucht deutlich mehr hubraum als der M3 um eine vergleichbare performance auf die straße zu bringen. klingelts jetzt?
2. der sound ist immer subjektiv, aber der C63 klingt für mich beispielsweise eher nach "kaputt" als nach einem feinen V8. passt nicht zum look...mir wäre es peinlich damit im alltag mal gas zu geben.
3. es braucht keinen GT3 um einen C63 auf der rennstrecke oder anderswo zu schrotten. man nehme einen cayman R...
4. die keramikbremsen kannst dir um den kopf hängen und damit auf den wasen spazieren gehen.
5. AMG baut jetzt mit dem C63 seit etlichen jahren und anläufen (C36, C43, C55, C32K = alles schrott) mal ein konkurrenzfähiges auto und schon tun alle so als wäre AMG die krone des automobilbaus. mumpitz hoch acht...😕

zum M3...

mich stört das hohe gewicht der AG-basis und die tatsache, dass man mit dem auto besser driften kann als schnell unterwegs zu sein, wie eigentlich jeder tester bestätigt. der neue M4 interessiert mich schon mal nicht mehr. es wird ein rotzender motor sein, wie beim aktuellen M5, wo es nur noch darum geht mit einem finger schnell zu sein. zwar wird man das gewicht eines nackten M3 vielleicht um 50kg runterbringen, aber durch den einzug noch umfangreicherer extras wird die realität zeigen, dass das auto in summe schwerer werden wird. dies wird kaum auffallen, weil ein drehmomentberg zur verfügung stehen wird...

es wird schon spannend, ob der neue M3 überhaupt das S in der motorenbezeichnung bekommen wird oder ob es wieder heißt: "powered by M"...Marketing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen