Warum fahrt ihr einen Touran ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touranfahrer, neulich fragte mich ein Arbeitskollege: Warum fährst Du so ein Auto ? Brauchst Du so ein grosses Auto ? Rentiert sich so ein Auto wenn Du einmal im Jahr nach Dänemark und dreimal in den Baumarkt fährst ? Die Antwort ist ganz leicht, oder was meint ihr, mich würden Eure Gründe interessieren.
Gruss an alle von Matthias.

33 Antworten

Ein coller Spruch kam mal von meiner Sekretärin als sie meinen Touran gesehen hat
"..... was willst Du mit `nem Bus ??.

Da habe ich Ihr erklärt, es ist schön, wenn man viel Platz hat ( das eine oder andere kann in den Urlaub mit - was beim "normalen" Auto hätte zu Hause bleiben müssen ),
die Fahrräder innen rein können, es ist ein äusserst bequemes Reisen durch die leicht erhöhte Sitzposition, als vielselbermachender Einfamilienhausbesitzer lässt sich das eine oder andere Baumaterial auch ohne Anhänger mal schnell holen, ist VW typisch schnörkellos gestylt ( gefällt uns eben ) und nahezu blind zu bedienen. Bei mir kommt noch dazu, ich habe eine sehr gute VW Werkstatt am Ort mit der ich seit vielen Jahren zufrieden bin.

Ich habe in den letzten 20 Jahren Automatik-SUV's aus Japan gefahren und dabei die Vorteile der hohen Sitzposition und des Allrads kennen und schätzen gelernt. Großer Nachteil war, dass die 4-Gangautomtik am Berg zu wenig flexibel war.
Für die nächste Neuanschaffung habe ich deshalb folgende Prioritäten gesetzt: 5 oder 6 Gang-Automatik; hohe Sitzposition; flexibler Innenraum; Allrad; Preislimit 30 000.-€. Mit diesen Kriterien gibt es zur Zeit keinen SUV und man landet automatisch beim Touran mit DSG.
Ich habe dann einen Benziner mit DSG für eine Probefahrt gesucht, aber im Umkreis von 50 km keinen gefunden. Dann hat mich ein Händler dazu überredet den 2.0 TDI Probe zu fahren. Ich wollte zuerst nicht, weil ich noch nie einen Diesel gefahren bin. Als ich dann doch los fuhr, wußte ich nach 10 Min. das wird mein neues Auto. Obwohl mein letzter genau die gleiche Leistung als Benziner hatte, ist der Unterschied bei Beschleunigung und Anzug am Berg unglaublich. Dafür habe ich gerne auf den Allrad verzichtet und ihn im letzten Winter auch nicht vermißt.

Re: Re: Warum fahrt ihr einen Touran ?

Zitat:

Original geschrieben von kenjin-do


Tja auch mir wurde genau diese Frage gestellt - auch von Arbeitskollegen.

Meine Antwort nur:

...weil ich es mir leisten kann ;-)

Dann war nur noch Ruhe / Sprachlosigkeit

Als ob der Touran so teuer wäre... tststs.

Re: Re: Re: Warum fahrt ihr einen Touran ?

Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Als ob der Touran so teuer wäre... tststs.

Ich kenn ja Deine Vorstellung von teuer und billig nicht aber für die Leute, die ganz normal arbeiten gehen und dafür auch ganz normales Geld vom Arbeitgeber bekommen und sich den Touran selber kaufen müssen - also nicht das Glück haben, diesen als Firmenauto zu bekommen - sind +- 30 T € eine ganze ganze Menge Geld. Hast Du dazu noch Kinder und vielleicht ein Haus abzuzahlen, dann wird das schnell ganz eng. Mir ist er jedenfalls teuer genug.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so...der Touran ist durchaus günstig, für meine Anforderungen. Und außerdem gibts zumindestens für meine damals geltenden Prioritäten nichts vergleichbares. Allerdings lease ich meine Autos immer für drei Jahre, deshalb sieht meine Anforderungsliste in zwei Jahren wahrscheinlich anders aus. Ich werde den Touran übernehmen, meine Frau wird ihn vorwiegend nutzen und ich hole mir für die Dienstfahrten wieder was mit bisschen besseren Fahrleistungen und etwas weniger Platz, wahrscheinlich muss ich dann nicht mehr auf nen Siebensitzer schauen.....

Aber der Preis ist für die Leistung, die ich bekomme, absolut in Ordnung. Ich würde aber auch gerne 6000 bis 8000 Euro mehr ausgeben, wenn ich dafür den Touran mit 200 Diesel-PS und haltbarerer Innenausstattung bekommen hätte.

Gruß stef

Ich habe lang hin und her überlegt, da es noch andere VAN's gibt wo ähnlich sind, aber dann hab ich vl. einen Fehler " grins" gemacht, und mir mal einen Touran übers WE ausgeliehen und um mich war es geschehen. Das zweite mal ausliehen hat mich nochmal in folgenden Punkten voll und ganz bestätigt.

+ Sehr gute Sitze
+ Sehr viel Platz auch in der Breite *grins*
+ Hintere Plätze super viel Platz
+ Super Fahrgefühl, auch beim 1.9l TDI *begeistert*

uvm......

Von der Ganzen Famile kame nur Lobesworte wie " Das Auto passt voll und ganz zu dir"

Mit dem Touran fährt man einfach gerne durch die gegend, und er macht riesen Spass.

Die Anderen Autos währen gewesen:

Renault Senic (da ich meine ganzen VW's schon immer zu einem Renault Werkstatt tue wenn die Garantie weg war) Werksatt meines Vertrauens -TOP-

Peugeot 307 SW

Eigendlich wollte ich auch einen Benziner, aber nach den zweit Leihwägen habe ich mir das schnell überlegt, und werde mir Mitte September meinen Jahreswagen kaufen.

Grüße
Touran79

Hi,

ich habe einen "würdigen" Nachfolger für meinen Omega gesucht, der aber auch mal im Unterhalt vernünftig(günstig)ist...
Der Platz im Innenraum und der Kofferraum schlägt den Omega um Längen. Der Sitzkomfort ist noch angenehmer, und die Sitzposition sowieso.
Auf die Frage von Bekannten, warum so ein "großes" Auto, konnte ich nur mit einem Lächeln entgegnen... WIESO, DER IST 30cm kürzer als der Omega ... Und damit für mich kleiner.
Und mir hat der Touran schon vom 1. Bericht an gefallen...

Gruß GunnaFoo

Warum ich einen touran fahre,

weil ich einen habe !!!!!!

Und das ist gut so.

Zitat:

Brauchst Du so ein grosses Auto ?

Ist er wirklich so groß? Ich hab den Platz schon oft gebraucht. Gerade an der 2. Reihe wird oft gespart.

Zitat:

P.S. 2 Kids brauchen den Platz

Für die Beinfreiheit sind die Kids und auch der, der davor sitzt sehr dankbar.

PS. In der TV Spielfilm kann man nur noch Heute einen TSi Goal zum Kinostart von "Urmel aus dem Eis"gewinnen. Beklebt an den Seiten mit Urmelbild und dickem fetten Schriftzug auf der MH.
Also ich find den Name irgendwie passend. 😁 😁

Wer will, wer will, wer hat noch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Ist er wirklich so groß? Ich hab den Platz schon oft gebraucht. Gerade an der 2. Reihe wird oft gespart.
Für die Beinfreiheit sind die Kids und auch der, der davor sitzt sehr dankbar.

PS. In der TV Spielfilm kann man nur noch Heute einen TSi Goal zum Kinostart von "Urmel aus dem Eis"gewinnen. Beklebt an den Seiten mit Urmelbild und dickem fetten Schriftzug auf der MH.
Also ich find den Name irgendwie passend. 😁 😁

Wer will, wer will, wer hat noch nicht?

Meine Frau braucht noch ein Auto... schon mitgemacht... 😁

Ist einfach ein praktisches und schönes dazu auch ökonomisches (SF-Klassen u.a.) Auto.

Nochwas zur "Größe" des Touris:

Wollte ja ursprünglich ´nen IVer Variant. Auch wegen der Verfügbarkeit von Parkplätzen in der Stadt.
Nach Studium der technischen Daten fiel mir dann auf, daß der Touri etwas kürzer ist, als der Golf IV Variant!!!

Re: Re: Re: Re: Warum fahrt ihr einen Touran ?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich kenn ja Deine Vorstellung von teuer und billig nicht aber für die Leute, die ganz normal arbeiten gehen und dafür auch ganz normales Geld vom Arbeitgeber bekommen und sich den Touran selber kaufen müssen - also nicht das Glück haben, diesen als Firmenauto zu bekommen - sind +- 30 T € eine ganze ganze Menge Geld. Hast Du dazu noch Kinder und vielleicht ein Haus abzuzahlen, dann wird das schnell ganz eng. Mir ist er jedenfalls teuer genug.

Das sehe ich genauso. Aber dennoch ist das lange kein Grund damit zu protzen...

Ich fahre Touran weil....

1. Der Passat (vorher) mit noch mehr Nachwuchs zu klein wurde, es musste ein 7-sitzer her mit Sitzen, die im Auto verbleiben können (nicht wie Sharan zum Ausbauen) mangels Lagerplatz
2. Der Zafira als einzige wirkliche Alternative deutlich unfelxiber ist (Sitzbank in zweiter Reihe statt Einzelsitzen, muss verschoben werden um 3-Sitzreihe hochzuklappen...) und ausserdem in der B-Variante nicht mein Geschmack ist
3. Der Touran IMHO das 'schickste' Auto ist, das auf deutschen Strassen rumfährt
4. Es einen kleinen Benziner gibt (1.6 l), nicht nur so Hubraummonster wie z.B. bei Kia
5. Es wirklich 7 Sitze sind, nicht wie Mazda 5 in der zweiten Reihe mittig ziemlich schmale 'Sitzgelegenheit'... (wenn auch die dritte Reihe den Kindern vorbehalten bleibt, wg. fehlendem Fussraum....

Tja, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. 🙂

Vor dem Touran hatten wir (Frau, Kind und Ich) einen Renault Scenic (aktuelles Modell). Mit dem Wagen waren wir auch super zufrieden, bis auf den verflixten Blinkerhebel. (kann man zur Genüge im Renault Forum nachlesen) Auf jeden Fall wollen wir uns einen Wohnwagen kaufen und der Scenic hatte keine AHK. Und wie es der Zufall so will, ist mir Anfang des Jahres ein junges Mädel voll mit ihrem Twingo (auch Renault, komisch oder) hinten auf den Scenic aufgefahren. Als ich dann bei unserem TÜV das Gutachten für die Reparatur erstellen lassen habe, kam ich so mit dem Gutachter ins Gespräch und erzählte von unserem Wohnwagen Projekt und das noch eine AHK verbaut werden sollte. Der schaute mich ganz verduzt an und sagte: Scenic... AHK... Wohnwagen...das können Sie vergessen. Daraufhin schaute ich verdutzt zurück und sagte: Häääähhhh... wiesoooo ??? Dann kam die Belehrung aus dem Fzg-schein: Leergewicht ca. 1500kg, Zulässiges Gesamtzuggewicht (steht wirklich so im Schein) 3000kg. Von den 3000kg werden also Leergewicht ca. 1500kg und die komplette Zuladung des Scenic (2 Erwachsene, 1 Kind, Gepäck, Dachgepäckträger mit Fahrräder, voller Tank usw.) abgezogen. Also kann sich jeder ausrechnen, was man noch hintendran hängen darf. Und auf einen Faltcaravan 😉habe ich keine Lust. Somit musste ein neues Auto her.
Aber welches ??? Nach langen Suchen hatte ich zwei zur Auswahl. Den Touran oder die B-Klasse. Da mein Schwiegervater sich kurz vorher auch einen Touran gekauft hatte, konnt ich den schonmal genau unter die Lupe nehmen. Dabei habe ich dann folgendes festgestellt:
- Super Raumangebot (besser als Scenic und B-Klasse)
- 1800 kg Anhängerlast (egal was der Touran geladen hat)
- Dezent schön (OK ist die B-Klasse auch)
- gutes Preis-Leistungverhältnis (mit Highline Luxus Paket genial)
- Bequemer Ein- und Ausstieg (für mich jetzt sehr wichtig, weil super bequem)
- tolle Sitzposition (auch bei langen Fahrten)
- sparsam und günstige SF Klassen
- angenehmes, freundliches und übersichtliches Armaturenbrett (an die Digi Instrumente im Scenic konnte man sich auch gewöhnen)
Und so war für uns klar, wir bekommen einen Touran. 🙂
Jetzt nach fast 3 Monaten und ca 4000 km sind wir immernoch bestens mit dem Touran zufrieden.
Allerdings würde ich das nächste Mal den 2.0 TDI mit 140 oder 170 Pferdchen nehmen.

So, das soll reichen. 😉
Bis denne,
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen