Warum fahre ich BMW?
Habe 2 Dreier e46 (meine Frau fährt einen) und werde deswegen oftmals blöd angeschaut. Wie kann der sich das leisten und wozu soll das gut sein? Ich bin dann immer irritiert, möchte gern was dazu sagen und lass es aber dann doch.
Dabei fahre ich zwar gern BMW, auf der anderen Seite bin ich ein Rechendackel, der genau überlegt, bei welchen Modellen welche Kosten entstehen während der Nutzung enstehen. Und da sind meine Dreier nahezu unschlagbar in der Mittelklasse.
Ich glaube, dass die meisten Leute als Maßgabe für Ihre rationale Kaufentscheidung den Kaufpreis wählen. Warum?
Zieht man die Sache mal bilanziell und GuV-technisch hoch, so ist der Kaufpreis kein Entscheidungskriterium. Die richtige Maßgabe ist die Kostenminimierungsaufgabe während der Nutzungsdauer. Damit sind Kosten, also Benzinverbrauch, Werstatt, Steuern, Versicherung, Zinsen, Abschreibung(=Wertverlust) u.a. entscheidend!
Die Lösung dieser Kostenminimierungsaufgabe hießt bei mir 3er, insbesondere wegen des geringen Wertverlustes. Würde ich Ford Mondeo oder so einen Kia-Deavoo-Quatsch fahren, würde keiner blöd gucken. Trotz des geringern Kaufpreises kommen mich die spätestens mit Wiederverkauf deutlich teuer. Wie sind eure Erfahrungen?
22 Antworten
Hoffentlich hast du Recht... 🙂
Ich habe ihn gekauft, weil er mir gefällt! 😁
Gerechnet habe ich auch sehr genau, aber nur zwecks Motorisierung und Ausstattung.
Viele Grüße, Timo
Re: Warum fahre ich BMW?
Zitat:
Original geschrieben von dschlumpf33
Wie sind eure Erfahrungen?
Hmmm... "Neider" wird es immer geben (habe auch zwei, E46 u. E36 Coupé), die blöde Äußerungen ablassen oder Dich "ferngesteuert" anschauen!!!
Diese "Phänomen" hast Du aber immer und überall, egal ob Autos, Uhren, Einrichtung, oder weiß der Geier wobei auch immer...
Aber, ich fahre BMW weil...
a) ich seit ca. 14 Jahren nur BMW fahre und bis Dato sehr zufrieden war/bin!
b) mir BMW`s einfach optisch sehr gut gefallen (die meißten zumindest)
c)) mir die Meinung andere absolut sche..egal ist, wenn ich ehrlich bin!!!
Meine Erfahrung ?
1. Für ein Auto das im Werk München 9 Monate zugelassen war habe ich 36% Rabatt zum Neupreis bekommen (Wertverlust ist schon enorm finde ich zumindest im 1. Jahr)
2. Spritverbauch: 13l / 100km (325Xi)
3. Haltbarkeit : Noch keine Mängel -> diesbezüglich Top
4. Prestige: Ich bin 25, und alle halten mich fürn Drogendealer, da geb ich dir recht was das betrifft.
5. Ich hab mit Drogen nichts zu tun 🙂 Bin normaler Kaufmann 🙂
Alles in allem ist der 2,5L ein Schluckspecht, dafür ist die Versicherung günstig und Steuern zahle ich garkeine.
Die Anschaffung war günstig (Mercedes ist da ja Spitzenreiter, die haben fast keinen Wertverlust 🙄 )aber der Wertverlust in den Folgejahren ist wohl nicht so enorm.
Naja...wenn ich aufs Geld schauen würde, was ich leider sogut wie nie tue weswegen ich auch keins hab 😁 dann würde ich wohl nicht dieses Auto fahren, die Spritkosten sind abartig. Der nächste wird wohl ein 330d werden oder ein X3 ebenfalls 3l Diesel.
Ansonsten...das ist es mir Wert -> das Auto klappert nicht, es murgst nicht rum es geht nichts kaputt es sieht schweinegeil aus und ich finde das teil supergeil, bis jetzt das beste auto das ich hatte...und ich hatte schon einige...
mfg
ave
ich möchte auch zu euch anschlissen...
ich hab schon mehrere Fahrzeugtypen und arten gefahren...angefangen von VW Lupo bis... Bugatti (bin in Prototypenbau). Von die Fahrzeuge, die "normale sterblicher" leisten kann, bin ich bei mein 3-er (E46) geblieben...nicht umsonst heißt es "Freude am Fahren"... 😉
Grüss Mitja
Ähnliche Themen
Ganz davon abgesehen das ich BMW einfach mag.
Meinen letzten hab ich für 34.000.-DM gekauft und bei BMW nach 2,5 Jahren für 15.000 Euro in Zahlung gegeben. Wartungskosten: nur 1 Ölwechsel für 130.-Euro.
Der Wertverlust ist besonders beim anschließenden Neukauf eines BMW schon sehr günstig.
Ich hatte einen Escort Xr3i der hat mich mindestens das doppelte gekostet.
Zu den Spritkosten will ich nochmal was sagen:
der erste ist ein 320 d (136 PS) 5,7l /100km diesel
der zweite ein 320ci (170 PS) 8,9 l/100km SP.
Bei den 3ern (e46) ist eher Spritverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Motoren anderer Marken geringer bis gleich.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise drauf an.
Gerade Allrad schluckt viel Sprit. Das ist bei anderen Marken nicht anders.
Meine Argumente (auch steuerlich und abschreibungstechnisch begründet) waren:
~ Guter Nachlaß bei Neuwagen Bestellung (15%)
~ Guter Wiederverkaufswert, gerade beim Diesel
~ Design & Verarbeitung
~ Und nicht zuletzt: Freude am Fahren 😁
Finde aber auch, daß sich ein meiner Meinung nach teurer Dreier mit bis zu 50tsd Euro eigentlich nur als Geschäftswagen eignet. Denn der Wertverlust im ersten Jahr würde mir als Privatkäufer zu weh tun... 🙁
Fahre seit 12 Jahren (mit Unterbrechung) BMW, bin allerdings nicht mit der Marke verheiratet und würde auch andere Marken fahren, nur konnte mcih auch diesesmal kein Konkurrent überzeugen 😉
Grüße, Tom
Hallo Zusammen
Ich fahre auch seit jahren BMW.
In Sachen Qualität muss ich sagen das beste was es gibt.
In den 8 Jahren waren ledeglich 2 Gummilager und ein Auspuff defekt.
Der Service ist günstiger als bei dem Lancia Y meiner Schwester.
Weiss den Neid angeht.
Habe ich die selben Erfahrungen gemacht.
Mein BMW sieht ziemlich rassig aus.
Gekauft habe ich ihn, weil BMW so schön rassig und agressiv aussieht.
Und im Coupe sitzt man wie im Rennwagen.
Vor allem das robuste Ambiente gefällt mir sehr.
Die mssiven Türen. Und diese elekronische Verriegelung hat einfach was.
Als alternative gefällt mir der Alfa GTA.
Echt ein rassiger Wagen.
Das einzige was mich stört die einfache Verarbeitung.
ich lande immer wieder bei BMW.
Im Früjahr wirds evt. das330CI Cpupe mit Schnitzer und allem drum und dran.
Zum trotz aller Neider.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann ein gescheites. Ein Auto, mit dem ich restlos zufrieden bin. Dafür gebe ich gerne mehr aus als für ein Auto, das mir nicht gefällt. Das ist im Ergebnis sogar billiger, weil ich weniger Lust habe, mir ein neues Auto zu kaufen.
Würde ja gerne Porsche fahren, aber da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Der Z3 ist nicht viel schlechter, aber erheblich billiger. Also quasi ein Sonderangebot
Seitdem meine Mutter vor (rechen) 16 Jahren von Mercedes (würg) auf BMW umgestiegen ist, kommt hier nix anderes mehr ins Haus. (außer vielleicht Porsche...) Wenn man in einem 12 Jahre alten Auto lieber fährt als in den meisten neuen, dann weiß man, daß sich die Investition damals gelohnt hat.
Der Wertverlust spielt keine Rolle, wenn man die Autos lange genug fährt. Irgendwann sinkt der Restwert immer gegen 0.
Dazu sind die BMWs (jedenfalls die, die ich kenne) supergünstig im Unterhalt. Auf der Autobahn wird der 323i E46 zum Hungerkünstler mit Verbräuchen um die 7,5 Liter.
Ja, Neider gibt's, aber wenn sie keinen Schlüssel zur Hand haben (zum Zerkratzen), können sie nicht viel machen.
Gruß
also ich hab mal mein vater dieses thema mitlesen lassen, er selber ist ein BMW fan ohne ende..
Er selbst fährt seit " 24 jahren BMW" und er ist immernoch so überzeugt von dem auto. jahrelang fuhr er die dreier Serie dann wo die Kinder mehr wurden "2" hat er sich für den Fünfer entschieden.
Mein Onkel z.b ist von Mercedes absolut überzeugt.
jeder wie er mag.
aber wenn ich die wahl hätte.. würde ich wieder und immer wieder egal ob AMG oder keine ahnung was kompressor da wäre.. The one and only BMW ! 🙂
Es ist wirklich Freude am Fahren.
Wer noch nie einen Bmw gefahren ist kann ich denke nicht das Gefühl wiedergeben. " meine meinung "
hmm muss sagen das thema trifft so einiges aus dem altag wieder.
also ich fahre mitlerweile den 3 bmw und bin mit meinen immer noch genauso zufrieden wie mit dem 1. habe im moment 2 bmws und kenne die blöde anmache wenn einer meint ich hab im lotto gewonnen dazu muss ich sagen ich habe 4 jahre einen nebenjob gemacht um die ganze kohle von dem job in nen bausparrer zu investieren mache das auch heute noch.
daher kommt mein geld geht nix über harte arbeit zum erfolg.
bin gelernter kaufmann und versuche derzeit einen traum zu verwirklichen der währe bei bmw zu arbeiten zb im verkauf.
leider hab ich das akute problem das ich noch net im bund war und ich von traunstein bis heute keine bestätigung net habe das ich muss oder net muss
das mal dazu
aber warum ich mich immer wieder für bmw entschieden habe liegt daran das ich bis jetz nie entäuscht wurde weder vom service noch vom unterhalt is wirklich so mit dem wiederverkauf so.
2 is es einfach das fahrfiling jeder von euch kennt das ja wenn man in den sitz gedrückt werden kann und für die jeweiligen ps des autos schluckt die kiste net mal die welt.
auserdem muss ich zugeben das mir persönlich kein anderes auto gefällt jedenfalls im moment net
mfg
manuel
hi,
wir haben auch zwei E46 und ob die leute reden oder nicht ist doch egal. ich hab das geld dafür auch selbst verdient.
aber genau rechnen sollte man dabei auf jeden fall immer, es ist zwar bei größerer motorisierung auch ein hobbyfaktor dabei, man kann aber durchaus die unterhaltskosten gering halten.
ich fahr bmw weil sie mir gefallen, ist jetzt ist es nummer 5 und 6, auch wenn bei beiden die querlenker im eimer sind gefällt mir das auto trotzdem.
man sollte aber die jahreskosten über die laufzeit betrachten,
wenn man das macht und ein wenig auf zack ist kann man einen bmw für das selbe geld fahren wie einen golf.
bye
bei weitem man bedenke die versicherungskosten für so nen allerweltsgolf
im vergleich zu bmw kann man sich da schon einiges sparen
mfg
manuel
ich fahre bmw weil...
1. mir der e46 gefällt und ich mich geradezu in ihn verliebt habe :P
2. weil die marke bmw nach wie vor ein gutes image hat (ob drogendealer oder nicht, ein bmw macht dennoch eindruck 😉 )
3. weil mein vater seit jahrzehnten bmw-fahrer ist und mir noch nie was negatives berichtet hat :P
4. weil er in der klasse wirklich verhältnismäßig günstig im unterhalt ist
5. weil ich (abgesehen vom fahrschul-diesel-golf) so einige bmws, aber auch opel, fiat und noch einiges andere gefahren bin und mich auch aufgrund der fahrerfahrungen für nen bmw entschieden habe