Warum ertragt ihr eure Omi?

Opel Omega B

Ja warum? Eigentlich bin ich ein Mensch, der seine Fahrzeuge maximal 2 Jahre bewegt, dann sind sie entweder voellig tot oder ich habe aufgrund ihrer Eigenarten meist die Lust an ihnen verloren.

Als Leistungs- und Qualitaetsfanatiker suche ich schon laenger eine echte Alternative zum Omega, die mehr leistet, ruhig mehr verbrauchen darf und vom Wartungsaufwand her aehnlich ist, doch ich komme hier einfach auf keinen Nenner. Passat W12? Riesen Koloss mit anfaelliger Automatik und verfressenem W12..dazu unglaublich traege fuer einen solchen Motor. BMW 750i E65? Im BMW Forum scheint es wohl fuer die Besitzer normal zu sein, dass Schaftdichtungen bei 100000km platt sind und irgendwelche Wasserrohre fuer hunderte von Euros durchgammeln...bin ja schon schmerzbefreit, aber sowas brauch ich nich. Dazu gibts ein Sperrdiff nichtmal gegen Geld und gute Worte.
Audi S8 D2? Interessant, aber hatte ihn mal uebers WE...Leistung gegen den Omega in etwa ebenbuertig, Verbrauch ca. das Doppelte.

Was gibt es sonst noch unter den Powerlimos fuer Moeglichkeiten?

Auch hat mich die Verarbeitung nie ueberzeugt, kein Audi und kein BMW bieten mir in sovielen Bereichen dickes aufgeschaeumtes Material, wie der Omega B...egal ob Tuerpappen oder Handschuhfach...alles ist weich, aufgeschaeumt und damit meiner Ansicht nach hochwertig. Wieso ist dort bei den Premiummarken Plastik von nem Joghurtbecher? Das einzige Teil im Omega, dass nun wirklich keine Meisterleistung ist, ist der Aschenbecher, da wo natuerlich jeder direkt hingreift, da wird gespart...aber das ist zu verzeihen.

Es ist schon echt verwunderlich, dass ich das selbst mal sagen muss...ich finde keine vernünftige Alternative. Wie geht es euch?

Beste Antwort im Thema

Was heisst ertragen?
Ich hatte von meinem alten Omme mal richtig die Schnauze voll. Das Ding war ein Groschengrab ohne Ende.
Wollte eh immer ne Facelift Limo haben und nicht den VFL.
Nachdem es zeitweise nur Schrott im Omegalager gab habe ich mich mal mit anderen "gleichwertigen" Modellen gleichen Baujahres beschäftigt:

VW Passat:
-Kostet das doppelte mit doppelt so vielen Kilometern, doppelt so vielen Vorbesitzern.
-Außen sieht er schon grindig aus, aber innen kommt mir das kalte Grausen. Hartplastikmüll wie in nem Polo, Design direkt aus den Untiefen der Hölle.
-Die Frontkratzer sind eben Frontkratzer (viel Spaß wenns da mal ne Kupplung braucht), die Allrader sind inkontinent. Allgemein der selbe Verschleisskack an der VA wie bei der Omme. Ersatzteilpreise teilweise eine Unverschämtheit.

BMW 5er:
-Bis zu 7000€ für einen brauchbaren 2001er? Nein Danke!
-Innen Hartplastik, schöner als der Passat, wenn auch oft mit Wirtschaftskrisenausstattung
-Motoren Spaßfrei oder Säufer, die Diesel teuer und mit gelben Plaketten behaftet
-Achsen siehe Omega/Passat
-Ersatzteilpreise naja

Mercedes E-Klasse:
-Karosserie -> HAU AB!
-Innen Rentnerdesign erster Güte, wenn auch recht hochwertig
-Achsen und Bremsen sind Dauerthema
-Motoren als Benziner durstig, die Diesel finde ich jedoch top bei Mercedes

Audi A6:
-Siehe Passat
-Unengenehmst hartes Fahrwerk, für eine Mittelklasselimo in meinen Augen absolut unwürdig
-Großer Pluspunkt ist natürlich der Quattro 🙂

Wären wir wieder beim Omega Facelift 😁
Ich mag ihn einfach....klassisches zeitloses Design innen wie Außen, Reparaturen sind überschaubar teuer und das bisschen generve mit den Krümmern und der Motorsensorik nehme ich ihm nicht übel.
Nicht mal meine alte olle Hütte mit 230tkm, vepfuschter Kupplung/Schwung hat mich jemals im Stich gelassen. Dem Omega kann man wahrscheinlich noch 30% vom Motorkabelbaum amputieren und der Motor schnurrt immer noch 🙂
Das Ding ist einfach grundsolide konstruiert und hat eine Evolution hinter sich die aus den 80ern stammt....und aus den 80ern kommt fast nur Gutes...so wie ich zum Beispiel 🙂 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

@Schmitzi Glaub ich Dir mit dem 50ziger, ich hatte an dem Wiking Komet GTS ein 50 er Merc. mit 50 HP 4Zyl.2Takt.
Das war Fluggummi! Doch noch 30 Bootjahren habe ich dann die Notbremse gezogen! Leider...

Nee die Omi sind nicht gleich...Normal ist beim 2.2er keine Sperre drinnen.

Zitat:

...Ascona B aufbaute mit einem Lincoln 7,2er Smallblock
Salve😉

Hä??? Wie paßt ein 7,2 Liter-Block da rein?

Wieso mit Ford-Maschine? GM hatte auch was passendes zu bieten

Alles mit mehr als 400 cubic inch is Big Block

Aber die Idee an sich, die hat was 😁 Da konnt man aber keine Asci Hinterachse nehmen, oder? Bei dem Drehmoment?
Erinnert mich an den Rekord mit Viper-Innenleben 😁

Der paßt mit gewissen Änderungen Creeper, Ford Maschine deshalb weil ich drei Jahre bei der Berlin Brigade war und im Motorpool lag so etwas mal mit Automatik rum. klar der Kardantunnel der Motorraum die Achsaufhängung, Bremsen, (Brembo) alles mußte verändert werden. Die org.Hinterachse ist, wie Du schon erwähnst dem Drehmoment nicht gewachsen, die wurde von Irmscher überarbeitet. Das alles mußte TÜV konform sein, ich habe fast drei Jahre Schweiß und Mühe in das Fahrzeug gesteckt und insgesamt fast 40tsd DM versenkt. Der Wagen wurde damals von der Versicherung auf 43tsd getaxt, wegen der Prämie, geholfen hat es nicht, im Januar 89 hat man mir meine Garage aufgebrochen und den Wagen geklaut, 26tsd hat die Versicherung nur gezahlt, Achtung, weil der Wagen in der Garage (abgeschlossen zwei Schlösser) nicht abgeschlossen war 😠. 2000 bekam ich ihn wieder zurück, ohne Motor aber der Rest war komplett und unbeschädigt er war in Salzgitter in einer Scheune aufgetaucht, was der Diebstahl sollte weiß ich bis heute nicht. Eigentlich wollte ich ihn wieder aufbauen, habe ihn dann an einen Ascona Freak im Alten Land bei Hamburg verkauft, der wollte ihn wieder auf die Straße bringen. Was daraus geworden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
OT Ende
Salve

P.S mit dem Hooley Vergaser lief der wie Schmitz Katze die Karre war mega böse

Auf 40.000 schätzen, um zu kassieren, aber 20.000 zahlen wg Pups quer und blabla... 🙄
Dann war der Holley gut eingestellt, wie die Maschine insgesamt 😁 800er nehm ich an?

Schade, daß GM nix im Regal hat, damit ich diese Plastik Ventildeckel los werde, wer kommt auf sone Schnapsidee??
Und trotzdem mag ich den Ommi, ein Wolf im Schafspelz und urbequem

Ähnliche Themen

Genauer gesagt ein 800er Holley double Pumper. Eingestellt, hat ihn damals ein Spezialist im Motorpool, der hat fast nur nach Gehör eingestellt. Geiler Vergaser😁, nur der Verbrauch🙁, das könnte ich mir heute nicht mehr leisten.

Woher kenn ich das? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen