warum E92 dem E93 vorziehen???

BMW 3er E90

hi!

Ich würde euch mal gerne frage was die Beweggründe wären (rein theoretisch) einen E92 Coupe dem E93 Cabrio vorzuziehen???

beim E46 wars noch eindeutiger, wegen der Stoffmütze...aber ist beim aktuelle 3er echt noch so eine grosser Unterschied zwischen Cabrio und Coupe, in hinsicht auf die steifigkeit der karosserie, windgeräusche bei hohen geschwindigkeiten, etc...

die einzigen Gründe gegen das Cab die mir einfallen würde wäre das Mehrgewicht und der höhere Preis... aber im gegensatz fallen mir noch viel mehr Gründe pro Cabrio ein!

bin mal auf eure meinungen gespannt 🙂

LG

31 Antworten

Das Cabrio wird trotz Metalldach sicher nicht an die Karosseriesteifigkeit des Coupés rankommen. Auch die Innengeräusche werden lauter sein, auch wenn das bei einem Metallklappdach schon fast zu vernachlässigen ist.

Aber recht hast du schon, die beiden Autos liegen jetzt schon ein ganzes Stück näher beieinander. Irgendwann war ja auch mal im Gespräch, ob das Coupé überhaupt noch kommt oder vom Cabrio mit Metallklappdach ersetzt wird.

Bin schon sehr gespannt auf das Cabrio, wies dann wirklich aussieht.

-leichter
-günstiger
-steifer
-schöner (als cabrio geschlossen)
-schneller
-sparsamer
...😁 reicht doch

zu kleiner kofferraum.

BMW wird da mit Sicherheit einen ganz schönen Unterschied zwischen den beiden lassen, was das Äußere betrifft. So wird es dann für Viele eine Frage des Geschmacks sein.
Wobei ich denke, dass BMW Vieles daran setzen wird, dass das Coupé der Schönheitskönig im 3er-Segment ist (bzw. bleibt).
Wie runnababa schon schrieb, wird auch der Preis eine große Rolle spielen.
Weiterhin hat das Coupe mit Sicherheit mehr Platz im Fond und im Kofferraum und wird somit, was die Alltagstauglichkeit betrifft, dem CC ein gutes Stück voraus sein.

Das CC hat doch im Grunde nur die "Vorteile", dass man hin und wieder offen fahren und auf der Flaniermeile bei den Weibern besser den Dicken machen kann.
Wer darauf keinen Wert legt, wird wohl das günstigere, höchstwahrscheinlich schönere, leichtere, verbrauchsärmere, technisch weniger anfällige, schnellere, steifere und geräumigere Coupé wählen 😉

Gruß,
Egg

Ähnliche Themen

aber ist es denn kein reiz mit dem Cabrio 2 'vollwertige' auto in einem zu haben?
klar nimmt man da einige kritikpunkte in kauf...und einen höheren Preis - aber dafür kommt man im sommer in den Genuss offen fahren zu können
(jetzt bitte keine kommentare über unser besch...eidenes Wetter in Deutschland 🙂 )

+ leichter
+ bessere Fahrleistungen, sowohl längs- als auch querdynamisch
+ sparsamer im Verbrauch
+ steifere Karosserie
+ Kopfairbags
+ deutlich billiger in der Anschaffung
+ größerer und besser nutzbarer Kofferraum
+ umklappbare Rücksitzbank für sperrige Gegenstände
+ Früher verfügbar
+ kein nerviges knarzen im Dach
+ am dach kann nix kaputt gehen, bei den Blechklappdächern der Konkurrenz kommts häufiger mal zu Problemen.

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


aber ist es denn kein reiz mit dem Cabrio 2 'vollwertige' auto in einem zu haben?

Klar hat das Blechdach seine Vorteile ggü. einer Stoffkapuze, aber "vollwertig" finde ich den Wagen deshalb noch lange nicht, wenn ich ihn mit dem Coupe vergleiche (s.o.)

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Klar hat das Blechdach seine Vorteile ggü. einer Stoffkapuze, aber "vollwertig" finde ich den Wagen deshalb noch lange nicht, wenn ich ihn mit dem Coupe vergleiche (s.o.)

Genau! Das CC wird eben KEIN vollwertiges Auto sein, sondern eine Art 4-sitziger Tigra Twintop (natürlich besser in Verarbeitung etc).

wie ist das eigentlich bisher gewesen beim 3'er... ist da der kofferaum des coupés größer als der der limousine?

zum thema wieso nicht CC:

es gibt leute, die mögen kein cabrio. punkt.

Also, der E93 hat durch sein Doppelkonzept sicherlich seinen Reiz. Und Volvo haht mit dem C70 gezeigt, dass 4-Sitz-Blechdachcabrios nicht mehr zwingend einen dicken Hintern haben müssen🙂 Hoffe, dass wird beim E93 noch besser.
Der E92 wird natürlich deutlich leichter sein und sicherlich auch verwindungssteifer. Aber das E46 Cabrio ist ja auch sehr verwindungssteif, dürften also nur Nuancen sein.
Dazu wird der Kofferaum deitlich eingeschränkt sein, so ein Blechdach nimmt verdammt viel Platz ein, die Durchlade wird deutlich kleiner sein, wenn das Dach offen ist.
Aber sowas nimmt man ja bei Cabrios ja generell in Kauf. Das Einzige, was sicherlich sehr gegen das E93 Cabrio sprechen wird, ist der Preis. Den werden sie im Vergelich zum aktuellen Cabrio bestimmt deutlich anheben...bei zwei Autos in einem😉 🙁

Das sind alles Betrachtungen von Coupé-Fans, die immer noch deutliche Vorteile beim Coupé sehn was ihre Ansprüche angeht.
Für Cabrio Fans hingegen wird die Kaufentscheidung noch deutlicher ausfallen, da viel Nachtteile beim E93 geringer ausfallen als früher (Dach, Steifigkeit, Windgeräausche, Wintertauglichkeit...).
Von der Seit muss man das glaube ich auch betrachten. Die Coupé-Freunde möchte BMW doch gar nicht zum Cabrio bringen. Aber Cabriofahrer die sich aus Vernunftsgründen früher nicht fürs Cabrio entschieden haben, werden es durch genannte Vorteile jetzt vielleicht tun.

Wenn man beim Z4 Coupé das Dach öffnen könnte, hätte ich mir schon einen bestellt! 😁

Grüße

Das ist ja echt eine witzige Diskussion.

Ist doch ganz einfach: Es gibt Leute, die gerne Cabrio fahren. Die geben gerne etwas mehr Geld aus und sehen zugunsten des Frischluftvergnuegens ueber die cabriospezifischen Nachteile hinweg.

Und es gibt diejenigen, die bei sommerlichen Aussentemperaturen lieber die persoenliche Wohlfuehltemperatur einstellen, alle Luken geschlossen halten und die Klimaautomatik ihren Job machen lassen.

Ich gehoere zur letzteren Fraktion. Ich habe sogar das jetzige Fahrzeug bewusst ohne Schiebedach geordert, weil es beim Vorgaenger (da war es im Paket mit drin) kein einziges Mal geoeffnet war.

Wenn ich Frischluft geniessen will, dann ziehe ich ein T-Shirt an und setze mich auf's Fahrrad.

Goenne aber sehr gerne den Cabriofans ihr Vergnuegen...wem's gefaellt.

Preisdifferenz

Hallo,

hier wird ständig gesagt, dass das CC Model deutlich teurer als das Coupe werden wird.
Das passt aber überhaupt nicht mit der Vorberichterstattung des Coupes zusammen. Da haben nämlich verschiedene Autozeitungen behauptet, dass das Coupe 1,5 Nummern Größer und TEURER ausfallen wird wie das e46 Modell um gerade den Abstand zum CC her zustellen. Das Coupe soll wohl auch deutlich howertiger in Sachen Qualli und Komfort ausfallen und schon kurz vor dem 5er stehen.
Daher wäre ein schwerwiegender Punkt in dieser Disskusion um gekehrt. Denn dann kann man von einem günstigeren CC ausgehen.
Hat denn sonst keiner davon gehört?

MfG Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen