ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. warum die markentreue zu audi?

warum die markentreue zu audi?

Themenstarteram 17. Juli 2006 um 7:27

hallo @all,

mich würde es wirklich brennend interessieren, woher die oft zitierte "markentreue" zu audi kommt.

ist das in wirklichkeit nur eine verkaufsstrategie von audi?

wenn ich hier im forum die audibeiträge lese, finde ich sehr viele unzufriedene audifahrer (ich stelle keinen vergleich zu anderen marken). warum sind dann so viele leute dieser marke treu?

mein audi-kauf wurde im wesentlichen von der "markentreue" der audifahrer beeinflusst. ich dachte, wenn einem auto so die treue gehalten wird, kann es gar nicht schlecht sein.

nach 3 jahren audi bedauere ich, jemals einen audi gekauft zu haben. ich habe noch nie ein auto gefahren, wo der fehlerteufel in so vielen bereichen steckte, wie in einem audi.

sicher. auch andere marken haben ihre qualitätsprobleme. aber sicher nicht so viele.

vielleicht sehe ich das aber auch viel zu negativ und ihr könnt mir sagen, warum audi so eine tolle marke ist.

grüsse

Ähnliche Themen
51 Antworten
am 8. Oktober 2006 um 7:39

Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen

Wie, es gibt auch noch andere Marken?

Zum Glück;)

Viele Grüße

g-j:)

am 14. Oktober 2006 um 1:05

ich hatte die woche nen 4b a6 in der kur, da hats mir bald tränen in die augen getrieben. ein v6-tdi totgefahren (turbo) s-line ausstattung, weiße teilleder-recaros. normal eine wahnsinns-kiste, zum wohlfühlen. aber der war so schäbig behandelt, der hammer. kaffeeflecken überall, dreck, kippenasche und staub, die weißen sitze versaut. da frag ich mich, ob manche leute zu viel geld haben, dass sie ein 35.000€ auto so verkommen lassen.

mal davon abgesehen, dass es ein a6 war, mir scheint das die markentreue so manchmal bei vielen autofahrern nich sonderlich ausgeprägt is, egal welche marke.

greetz.

am 19. Oktober 2006 um 20:13

auch auf die gefahr hin von allen audi-treuen jetzt geschlagen zu werden:

audi hat sehr viele (ich habe mal was von 80% gehört) Geschäftskunden - der normale Ottonormalverbraucher kauft kaum Audi. Fakt.

Der Geschäftskunde muss i.d.R. repräsentieren lund kauft daher teuere dt. "Edelmarken" und das häufig immer wieder. So kommen solche "Treuezahlen" zustande.

Ich selbst fuhr Audi - einen A2, das einzig gute und vernünftige Auto, das Audi je gebaut hat und was nie gut verkauft wurde, weil nicht repräsentativ für den typischen Audi-Kunden (=Geschäftskunde = Vertriebs-Mitarbeiter = Angeber, ...) ok, vielleicht leicht übertrieben :-)

Ich fahre nun übrigens CITROEN C4 !!

Und bin sehr zufrienden - ein herrlich individuelles Auto, gut verarbeitet, zuverlässig, nette Leute in der Werkstatt (etwas was ich bei AUDI sehr vermisst habe!)

Zitat:

Original geschrieben von rueme

auch auf die gefahr hin von allen audi-treuen jetzt geschlagen zu werden:

audi hat sehr viele (ich habe mal was von 80% gehört) Geschäftskunden - der normale Ottonormalverbraucher kauft kaum Audi. Fakt.

Erst hast du gehört dass es 80% sein sollen und dann wird das von dir als Fakt bezeichnet?

Selbstverständlich haben alle Marken sehr viele Geschäftskunden, aber so wie du das darstellst fahren kaum Privatpersonen nen Audi... und das is quark. Hier in Neckarsulm und Heilbronn fahren sehr viele Geschäftskunden BMW, weil gerade die Werkstätten miserablen sind hier (da stimme ich dir zu).

Aber wenn ich überlege wer in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nen Audi PRIVAT fährt... das sind keineswegs wenig ;)

Sorry, aber die 80% stimmen nie und nimmer.

Begründe, warum der A2 das einzige gute Auto von Audi sein soll?

Zitat:

Original geschrieben von rueme

(=Geschäftskunde = Vertriebs-Mitarbeiter = Angeber, ...)

Klasse Schlussfolgerung *kopfschüttel*

Trotzdem viel Spaß mit deinem C4, wenn du mit dem Auto glücklich bist, ist es natürlich die Beste Lösung für Dich.

Zitat:

Original geschrieben von citysounds

Begründe, warum der A2 das einzige gute Auto von Audi sein soll?

Weil er innovativ war und eine Antwort auf die Fragen bot, in welche Richtung Autos sich entwickeln sollten, wenn Treibstoffvorräte immer geringer, Parkraum nicht unbegrenzt vorhanden und Tempolimits und Dauerstau starke Autos kastrieren werden.

Und dabei hat der A2 auch noch ordentlich Ladekapazität und sah pfiffig aus.

Gruß

Markus

PS: Die 80 Prozent gewerblich genutzte Fahrzeuge dürften beim A6 hinkommen, beim A3 sicher nicht. Ist bei BMW auch nicht anders.

Ja klar wenn die Leute in deiner Audi Werkstatt nicht freundlich waren trifft das natürlich auf alle Audi Werkstätten zu, klar.

Und wenn in deiner bevorzugten Citroen Werkstatt alle mit einem dicken Dauergrinsen herumlaufen ist das ebenfalls ein auf alle Citroen Niederlassungen anzuwendendes Faktum.

Ach übrigens, alle Bayern tragen nur Lederhosen und alle Franzosen essen nur Weissbrot und alle Polen klauen und ..... und ..... und ..... :D

Zitat:

Original geschrieben von Da_Ghettoman

Ja klar wenn die Leute in deiner Audi Werkstatt nicht freundlich waren trifft das natürlich auf alle Audi Werkstätten zu, klar.

Leider scheint es wirklich so. Ich hab mindestens schon 10 Werkstätten ausprobiert und in keiner kam ich mir als Kunde behandelt vor. Immer nur Ausreden, Ausflüchte und z.T. überteuerte Rechungen und auch Betrug. Vielleicht hab ich einfach nur viel Pech gehabt, aber wenn ich mir im Bekanntenkreis umhöre, scheint es grad in der Gegen Heilbronn, Neckarsulm, Mosbach wirklich schlimm zu sein. Kenne zahlreiche Geschäftskunden, die daraufhin den kompletten Fuhrpark auf BMW umgestellt haben :( leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. warum die markentreue zu audi?