Warum Compact?

BMW 3er E46

Da ich meine eigene Meinung zum E46 Compact habe, wollte ich mal von den Compact-Fahrern hören, was sie genau zum Kauf genau bewogen hat.

Es soll nicht darum gehen, wer die dickere Kohle hat oder sowas. Wer ihn aus finanziellen Gründen vorgezogen hat, sollte das auch bitte sagen. 😉

Warum habt Ihr den Compact gekauft? Wo liegen die Vorzüge für Euch genau?

53 Antworten

Hallo MisterBJ,

was wollte ich mit der Aussage "Drehmoment" ausdrücken.

Wenn ich im Alltag (überwiegend Autobahn) fahre, ist das leider meistens nur die A44, A43 und die A40 im Ruhrpott. Alles zu den Hauptverkehrszeiten, also meistens alles ziemlich dicht. Und deshalb kann ich in der Regel nur im Geschwindigkeitsbereich 80-160 km/h fahren. In der Praxis reicht mir dann zu 100% der Fünfte Gang, wegfahren kann da keiner. Damit kann ich jede Lücke sofort schließen, bin gut sehr motorisiert, das alles bei knapp über 5L/100km und sehr geringen Unterhaltskosten. Hab auch schon den 320ci und den 325ci sowie auch den 320td als Leihwagen gehabt. Der 320td ist in diesem Bereich nicht schneller oder besser gewesen, es ist echt vernachlässigbar. Bei den Sechszylindern muss man viel zurückschalten, insbesondere im 320ci, welcher für mich extrem durchzugsschwach ist und nur für Oma und Opa taugt. Also wenn Reichensechser, dann nur ab 325 aufwärts. Wenn man gelassen fahren möchte, d. h. ohne große Schaltarbeit ist aber auch der 325 noch schwach auf der Brust.

Anders sieht es beim 325 aus, wenn man Fahrspaß haben möchte und Freude am Schalten und Drehen hat, z. B. bei einer Landstrassentour oder auf einer freien Autobahn. Hier kommt keiner und schon gar kein Diesel an die Fahrfreude ran, die ein Reihensechszylinder vermittelt.

CB

ich habe schon von dutzenden leuten gehört der 1.8td sei sehr brummig besonders im vgl. zum 320td

stimmt das?
und er hat ja leider eine kurze übersetzung der 320td ein längeres 6gang getriebe

@ Holly_cb: Wunderbar auf den Punkt gebracht!

@ThaFUBU

Der 318er hat ja meines Wissens den 2Liter Diesel mit 136 PS drinnen, der auf 115 gedrosselt wurde. Meine Eltern fahren diese 320d Limousine. Ich bin vor kurzem mal bei einen Freund mit den akt. 150 Diesel mitgefahren und da hört man schon einen Unterschied, bzw. man hört Ihn nicht 😉

Ich glaub, daß der 136er bzw akt 115er auch kein CommonRail hat und der Neue schon, evtl hängts damit zusammen.

@Holly_CB
Ich bin vor kurzem auf der BAB hinter "Deinem" hinterhergefahren und hab es nicht geschafft ihn einzuholen, der 318d ist sicherlich nicht untermotorisiert. Denke auch mal, daß der ziemlich nach oben streut, ähnlich wie beim 323, der ja ebenfalls gedrosselt ist. Sicherlich kann man bei Dir die Geschwindigkeiten nicht so locker ausfahren wie in meiner Region. Ich komme aus Nbg und wenn man da mal auf die A9 Richtung Berlin geht kann man nach 15-20km schon ordentlich Gas geben. Genauso, die A3 Richtung Regensburg, ist zwar nur 2-Spurig aber nicht so viel Verkehr.

MfG Y

Ähnliche Themen

Hallo ThaFUBU,

hatte ich schon mal erwähnt, meiner dröhnt überhaupt nicht. Ist Innen ein sehr leises Auto und ab 50-60 hört man vom Motor fast gar nichts mehr, außerdem haben wir noch einen VW Golf IV TDI, da kann man wirklich von "Dröhnen" und Treckerfeeling reden.

Ich hab vor der Bestellung auch den 320td mit Sechsganggetriebe gefahren und weil ich kaum Unterschiede festgestellt habe, hab ich mir gesagt, den Mehrpreis kann ich mir auch sparen! Es sind auch nur geringe technische Motorunterschiede zum 320td vorhanden, z. B. keine Ausgleichswellen. Das werden vielleicht KFZ-Ingenieure merken, wie gesagt ich bin von der E-Fakultät. Im Stand und bei der Fahrt durch die Stadt fand ich sogar den 320td damals bei den ausgiebigen Probefahren lauter. Hinzu kommt noch, dass ich in der Praxis immer Musik im Auto höre, was ich während Probefahrten und in Leihwagen eigentlich nie mache.

Das Getriebe im 318td hat einen Gang weniger. Ehrlich gesagt, habe ich noch keinen Gang vermisst! Läßt sich prima schalten, die Abstufung passt bestens, Herz was willste mehr!

Geändert (Kleine Anmerkung): Der 318td hat exakt den gleichen 2,0Liter Common-Rail-Diesel drin wie der 150PS Motor. Er ist nur software mäßig auf von 150PS auf 116PS gedrosselt worden und hat keine Ausgleichswellen. Dieser Motor hat auch nichts mit der "alten" Verteiler-Version zu tun, welche übrigens nie im compact verbaut wurde. Der 318td wurde erst nachdem Facelift ab 04/03 gebaut!

CB

@ Holly

Lass mich ja gerne belehren aber ich meine zu 99% hier im Forum gelesen zu haben, daß der akt 115-Diesel der alte gedrosselte 136er ist. Oder gibt es einen Unterschied bei den Motoren zwischen 318d (Limo, Touring) und 318td (Compact). Würde mich jetzt schon sehr interessieren und falls ich Unrecht hatte, dann sorry für meine falschen Infos 🙂

MfG Y

Hallo Alle.

Bei dem Thema fühle ich mich auch angesprochen meinen Senf zu schreiben. ;-)

Ich fahre einen 325ti in Imolarot. Die Frage war warum ich einen Compact und keine Limo oder ein Coupe genommen habe. Ich fahre schon seit ewigen Zeiten BMW. Der Letzte war ein 323ti. Als Familienauto haben wir einen Zafira. Ich hatte den 323ti in der Inspektion. (60.000) Als Ersatzwagen hatte ich einen 325ti Vorführwagen in Imolarot. :-) Naja lange Rede ich habe mich in den Wagen verliebt, der Preis für meinen 323ti stimmte und der Preis für den 325ti auch. Also habe ich den Vorführwagen gekauft. Mir gefällt die Limo und das Coupe auch sehr gut. Der Compact gefällt mir aber ( bis auf die "Nase"😉 etwas besser. Das ist aber wohl wie sehr vieles im Leben Geschmacksache. Da nun aber 325ti in Rot nicht unbedingt zu den gesuchtesten Autos gehören war der Preis aber auch deutlich günstiger als für eine Limo/Coupe.

Ich würde also sagen, dass bei mir persönlich das Aussehen und der Preis gemeinsam entschieden haben. Ich mag den Compact und die Farbe Rot. Ich könnte mir aber auch vorstellen ein Coupe zu fahren. :-)

Viele Grüsse aus Mannheim

Ralf

Hi Jungs,

Warum Compact???
Den e36 compact fand ich schon immer super.
Als der e46 compact raus kam dachte ich nur OH Gott was ist das für ein hässliches ding.
Doch mit der Zeit hat er mir dann immer besser gefallen.
Als dann das Facelift raus kam fande ich ihn endgültig super!!

Als ich auf Auto suche war bin ich bei meinem jetzigten Händler hereinspaziert, und da Stand er.
ein e46 compact in Saphierschwarz mit MII Paket ich war sofort in ihn verliebt!!!

Ich habe noch den neuen A3 2.0 TDI getestet, da der auch noch zur auswahl stand, jedoch konnte der mich mal überhaupt nicht überzeugen.

Zu der Zeit habe ich nicht mal eine Limousine in betracht gezogen, da ich nur noch diesen Compact in Saphierschwarz haben wollte.

Bin bis heute super damit zufrieden und bereue keine Sekunde.

Gruß Stefan

Ein Compact hat viele schöne Seiten!! von vorne von hinten von der Seite 😉

Ich finde ehrlich gesagt die Front am besten ... Klassische BMW-Doppelscheinwerfer und ein recht grimmiger Blick ... 😎

Mein erster Auto war ein E36 316i compact. Ich hatte keine Ahnung und wollte einen BMW. Dieser war noch einigermaßen bezahlbar und hat dann auch gut seine Dienste getan.

Jetzt letztes Jahr musste was neues her. Habe ne weile lang hin udn her überlegt nen 325ti zu kaufen, weil die recht günstig und fast neu zu haben waren. Es wäre aber eine reine Vernunftentscheidung gewesen, ich wollte viel lieber ein Coupé und das hat dann auch gewonnen 😉

Grüße
Bruno

@all:
hab mich auch erst nach nem e36 compact
umgesehen, weil ich die "einfach cool find" 😁
aber war irgendwie alles zu teuer für die kilometer, ausstattung usw.
hab mich dann für ne e46 limo entschieden, (leider) mit etwas kleinerem motor/ps aber für den anfang langt's - ist ja mein erster 🙂

zum e46 compact:
meiner meinung nach sieht der echt klasse VON VORNE aus, bloß das Heck ist mir zu "abgehackt". aber sonst ein echt cooles teil (denke gerade vor allem an dem 325er compact - da geht was!! )

mfg
philly

ps: ich find persönlich das e46 3er coupe am geilsten. (so a la toms ex-bmw)
so einer muss irgendwann mal her !
6-Zylinder rules 😁

Bin heute Nacht auf dem Fußmarsch nach Hause an einem Imolaroten MII E46-compact vorbei gekommen mit 18" Style 135 drauf.

Ich muss wirklich zugeben, der sah gut aus, und ich denke das lag nicht *nur* an meinem Biergenuss zuvor. 😉

Hallo Leute,

ich fahre selber seit einem halben Jahr jetzt einen E46 compact imolarot II mit M-Packet

Als mein dad im Dezember einen neuen 320 suchte sah ich zufällig den kleinen stehen beim BMW Händler. Na ja und wie soll ichs sagen es war einfach "liebe auf den ersten Blick" :-) tja und da ich ja noch meinen alten e36 hatte meinte der "freundliche" ich solle doch einfach mal vorbei schauen und sie würden sich den mal anschauen .

Ich bin natürlich gleich am nächsten Tag hin. Und er machte mir einen super Preis!

So bin ich dann 14 Tage später hin und hab meinen kleinen abgeholt.

Und zum Anlagen einbauen ist er einfach spitze!

ps. mir fällt auf, das beim Compact mit M-Packet der WOW Effeckt viel größer ist als bei einem anderen 3er. Er ist doch einfach seltener als andere mit M-Packet.

Hi Tim123,

mit dem M-Paket hast du absolut recht! Ich finde, daß die M-Frontschürze für den Compact die schönste im Programm ist! Bei mir ist es so extrem, dass mir der Compact ohne M-Paket gar nicht gefällt, mit aber sehr gut!

Gruß David

Hallo David,

da hast du recht, ich finde ihn ohne auch nicht so schön! Ich denke das BMW mit dem M-Packet die Absatzzahlen um einiges steigern werden beim Compact.

Gruss

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen