Warum BMW nicht in der DTM?

BMW 3er E90

Ich finde es wirklich Schade das BMe nicht bei der DTM mit mischt. Formel 1 ist ja schön und gut, aber soweit weg von der Serie.

Gerade wo Audi und Mercedes da rum fahren dürfe BMW doch nicht fehlen!!!

Hab zar schon gehör es soll am Geld liegen. Da ja in die F1 gepumt wird. Aber auch Mercedes ist bei der F1 am Start.

Weiss jemand nähres?

16 Antworten

Ich würde BMW auch gerne in der DTM sehen, aber seriennähe?
So ein heckgetriebener DTM Audi hat eigentlich so gut wie gar nix mit der Serie zu tun...

BMW fährt mit dem E90 sehr erfolgreich auf der WTCC.

Mercedes ist bei McLaren nur Teilhaber (zwar irgendwas um die 49%) aber eben doch nur Teilhaber.. BMW hat Sauber komplett gekauft was jetzt eigentlich ein Werksteam ist
aber stimmt schon .. die DTM ist mit Mercedes und Audi recht langweilig geworden von der Markenvielfalt her

Ich würde BMW auch gerne sehen. Die DTM ist einfach noch spannend im Gegensatz zur Formel eins. Da ist das wichtigste, das du den Start gesehen hast. Denn Rest kannst du dir fast schenken. Ps.(Schaus aber trotzdem ab und zu an :-) ) Das mit Seriennähe glaube ich auch nicht. Da ist kein Teil von der Serie übernommen. Schade eigentlich!

Ähnliche Themen

besser andersrum: Audi und MB in die WTCC (bzw. wenn man weiter denkt: nur MB in die WTCC, VAG Frontkratzer werden schon durch Seat vertreten. Audi meinetwegen in die WRC). Jedenfalls wenn schon Tourenwagen, dann bitte auch seriennah. Die DTM mit ihren unterschiedlichen Chassis auf technisch fast identischen Unterbauten ist aus Marketinggesichtspunkten grober Unfug. Wenigstens in München war man intelligent genug, das einzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


besser andersrum: Audi und MB in die WTCC (bzw. wenn man weiter denkt: nur MB in die WTCC, VAG Frontkratzer werden schon durch Seat vertreten. Audi meinetwegen in die WRC). Jedenfalls wenn schon Tourenwagen, dann bitte auch seriennah. Die DTM mit ihren unterschiedlichen Chassis auf technisch fast identischen Unterbauten ist aus Marketinggesichtspunkten grober Unfug. Wenigstens in München war man intelligent genug, das einzusehen.

Genau

Für mich ist die DTM auch die reinste Verarsche an die Zuschauer. Da wird von der C-Klasse und A4 gesprochen. Dabei sind das Fahrzeuge die nicht im geringsten was mit A4 und der C-Klasse zutun haben. Die könnten auch einfach die Plastikkapuzen tauschen und keiner würde es merken.

Aber trotz alledem sind es einfach spannende Rennen. Da gehts noch zur Sache. Jetzt noch Seriennahe Autos, dann wäre es perfekt. Aber das hatten wir ja schon. Dann wurde quattro verbotten und und und...

Zitat:

Original geschrieben von Shadow1981


Aber trotz alledem sind es einfach spannende Rennen. Da gehts noch zur Sache. Jetzt noch Seriennahe Autos, dann wäre es perfekt. Aber das hatten wir ja schon. Dann wurde quattro verbotten und und und...

Jetzt mal ehrlich: Wo geht es denn in der DTM zur Sache? Wenn sich die Autos nur ein bisschen berühren, geht gleich der Unterboden kaputt oder die Aerodynamik am Heckdiffusor und Frontspoiler. Echte Zweikämpfe, wie in der WTCC sind in der DTM nicht möglich. Überholvorgänge an der Spitze sind auch sehr selten geworden. Die Boxentaktik ist ähnlich wichtig, wie in der Formel 1 - die meisten Plätze macht man also beim Stoppen gut.

Meine Idealvorstellung: Das WTCC-Karosserie-Reglement mit den DTM-Motoren - das wäre spektakulär und dann auch wieder was für BMW.

Ist mir auch klar das die DTM nicht so Seriennah sind, aber näher wie die F1 Wagen 😉

Wo sieht man den die rennen der WTCC?? Werden die auch übetragen?

na da lobe ich mir den Porsche Supercup......... nirgends gibt es pro Rennen soviel Schrott (an fast identischen Autos) und packende Rennen wie hier!

Rennsport betreiben die Autohersteller aus Gründen der Werbung. Ist allerdings eine der teuersten Formen von Werbung.
Der einzig sinnvolle Wagen von BMW für die DTM wäre der 3er. Der verkauft sich aber eh wie Teufel.
Ich denke mal, DTM wäre für BMW rausgeschmissenes Geld.

Die DTM ist ganz schön, aber mit nur zwei Marken eben ein wenig suboptimal - aber die Zuschauerzahlen sprechen eindeutig für die DTM. Ist doch nach der Formel 1 die meist beachtete Rennserie in Deutschland.

Vielleicht könnten ja DTM und WTCC fusionieren...
Heraus käme eine Rennserie mit mind. 6 Herstellern und 4-5 Fahrzeugen pro Hersteller. 12 Rennen pro Saison und auf jeden Fall eine umfassende TV-Übertragung im FreeTV. Das fände ich klasse.

Man darf beim Thema Einstieg in Rennserien nie vergessen, dass ein Neueinsteiger, wei es BMW ind der DTM nunmal wäre, einen signifikanten Know-How-Rückstand gegen die etablierten von Mercedes und Audi hätte, mit dem Ergebniss, dass sie nur hinterherfahren würden, und der teure Marketingeffekt sogar negativ wäre....

die DTM ist eine rein Deutsche Rennserie (auch wenn die Fahrer International sind usw...), welche ausserhalb von DE kaum Beachtung findet. Deshalb ist BMW in der WTCC und der F1 vertreten und nicht in der DTM - da internationale Werbung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen