Warum blinkt diese LED im LSZ??
Seit neuestem blinkt die grüne LED direkt neben der stellung für automatisches licht...
Meine Idee war der Fehlerspeicher daraufhin mit INPA Komplettabfrage aber alles im grünen bereich... nirgens was gespeichert
ich denke es handelt sich um ein simples problem und ihr könnt mir mal eben einen tipp geben 🙄
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toni_92
richtig....
was soll mir das nun bringen?habe den scheiß gelesen und meine lampe leuchtet immernoch...
Hey TE das geht auch freundlicher hier ist niemand verpflichtet dir zu helfen also reiß dich zusammen mit den Kraftausdrücken!
Mit freundlichen Grüßen
328Bayer
MT-Team
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Wenn du das Auto aufsperrst, Motor startest und dann vor einer Wand das Licht einschaltest, dann müssen beide rauf und runter Fahren...
Daran siehst du ob die Höhenverstellung funktioniert. Bekommst du im idrive keine Fehlermeldung "Kurvenlicht ausgefallen"?Im Stand funktioniert das Kurvenlicht nicht,erst ab 30kmh wenn ich recht erinnere!
Komisch ist das nichts im Fehlerspeicher ist. Vermute aber die SMCs unter dem Scheinwerfer. Ist wahrscheinlicher als das der Stellmotor defekt ist.
Sieh doch mal zu dass du Inpa zum Laufen bekommst. Damit kannst du 100%ig die Scheinwerfer rauf und runter sowie Links rechts fahren lassen. Hab ich mal gemacht.
Hallo,
ne. die scheinwerfer fahren weder rauf und runter beim start des motors. und das kurvenlicht geht auch im stand. aber nur wenn du nach rechts einschlägst. und wenn das auto dann rollt, sollten beide sw schwenken. so war es bei mir bis jetzt immer. aber am weekend werde ich mich mit inpa spielen. dann weiß ich dann hoffentlich mehr.
grüße
chris
@NeRk020
FS ist leer... Nur wie gesagt gelegentlich blinkt die grüne LED welches mich darauf hindeuten lässt das dort ein fehler vorliegt
@toni
Der Infospeicher auch?
Hallo leute,
hab heute meinen wagen mit inpa ausgelesen. und habe auch probiert das ALC steuergerät zum ansteuern. Nur bekomme ich folgende fehlermeldung. Siehe anhang. Was bedeutet diese.
Wie viele steuergeräte fürs Kurvenlicht sind verbaut?
Hat jeder scheini 1 Steuergerät.
Oder gibt es ein zentrales steuergerät für die kurvenlicht funktion.
Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Und wenn ich ein anderes steuergerät ansteuern probiere. Kommt diese fehlermeldung.
Was bedeutet diese, und wie bekomme ich diese weg, sodass es ordnungsgemäß funktioniert??
grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Und wenn ich ein anderes steuergerät ansteuern probiere. Kommt diese fehlermeldung.Was bedeutet diese, und wie bekomme ich diese weg, sodass es ordnungsgemäß funktioniert??
grüße
Chris
Zu dem Fehler, den darst mal ignorieren, hat mit Deinem eigentlichen Problem nix zu tun.
Aber was es mit den anderen problem auf sich hat. Kannst mir nicht sagen, oder?
grüße
Chris
Der andere Fehler bedeutet lediglich, falls Du ALC hast, daß das SG per Diagnose nicht erreichbar ist, weil z. B. defekt, nicht gesteckt,... .
Weiß gerade nicht, ob der E6x das ALC pro SW hat, oder als zentrales SG.
Falls er es pro seite hat, können ja nicht beide gleichzeitig ausfallen.
Muss morgen mal schauen obs eventuell eine sicherung für dieses zeugs gibt.
grüße
Chris
Bis 09/2005 ist das ALC hinterm Handschufach, danach übernimmt das LM dessen Funktion.
Scheint wie schon oben erwähnt dass dein ALC defekt ist.
Den zweiten Fehler ignorieren...bzw.auf OK klicken und gut ist...hat keine Auswirkung auf deinen Fehler mit ALC.
Unterm Scheinwerfer ist jweils ein SMC untergebracht, aber wenn dein ALC nicht reagiert...
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Bis 09/2005 ist das ALC hinterm Handschufach, danach übernimmt das LM dessen Funktion.
Scheint wie schon oben erwähnt dass dein ALC defekt ist.Den zweiten Fehler ignorieren...bzw.auf OK klicken und gut ist...hat keine Auswirkung auf deinen Fehler mit ALC.
Unterm Scheinwerfer ist jweils ein SMC untergebracht, aber wenn dein ALC nicht reagiert...
guten morgen,
dann ist die sache wohl klar mit dem steuergerät. wenn ich mir ein neues holen geh. muss das codiert, programmiert werden? oder einfach das alte ausstecken und das neue einstecken und fertig.
grüße
chris
In der Regel wird jedes Steuergerät auf das Fahrzeug codiert, mit dem ALC hatte ich bisher nichts zu tun, deshalb kann ich dir da keine 100%ige Grantie haben, aber das ist kein Problem das ding zu codieren, sollte es nötig sein.
Hallo leute,
hab den wagen jetzt doch zu BMW gegeben um den Fehler suchen zu lassen. Ich habe leider keine zeit gehabt das ich mich damit beschäftigt hätte. Aber es ist so wie ich und ihr es vermutet habt. Das steuergerät was hinter dem Handschuhfach ist ist defekt. Alles drum und dran kostet 280 euro. Fehlersuche, steuergerät tauschen, und das codieren.
Grüße
Chris
Danke für das Feedback!
hallo,
habe den selben Fehler anstehen. LED blinkt und ALC funzt nicht. Hatte kurz zuvor den Scheinwerfer wegen Lampentausch/Standlicht ausgebaut. Kann da der Fehler liegen, evtl. was nicht ricjtig eingesteckt?ß
Danke und Gruß
hoffe, ihr seid noch iwieonline 🙂
Gruß