Warum bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen?

Opel Insignia A (G09)

Wieso bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen? Es gibt auch Leute die kein Navi möchten oder lieber ein Mobiles nutzen! Warum lässt man nicht den Käufer nicht entscheiden von welchem Gerät er beschallt werden möchte? Ich vermisse übrigens auch ein Gerät zwischen dem CD300 und DVD800, sowas wie das CDC40! Hoffendlich lassen sich die Geräte gegen ein z.B. Blaupunkt-Radio tauschen? Ich schätze mal das CD300 im Groben mit den CD30 MP3 und das DVD800 dem DVD90/100 verglichen werden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Beim Wiederverkauf dürfte sich solche Zusatzausstattung auch eher positiv auf den Kaufwillen der potentiellen Käufer auswirken. Die Hartz4-Ausstattungen der am Gebrauchtwagenmarkt angebotenen Vectra C mit kleineren Benzinmotorisierungen hat mich jedenfalls davon abgeschreckt, jemals da als Gebrauchtwagenkäufer aufzutreten. Dann wird mein nächster lieber ein Neufahrzeug...

Meiner Ansicht nach gehört in ein heutiges Neufahrzeug der Mittelklasse auch ein Navigationssystem rein, ebenso wie eine Klimaanlage. Über ein Radio an Bord diskutiert ja heute auch keiner mehr und ein Navigationssystem hat mit der eigentlichen Aufgabe des Autos - die Fortbewegung - doch noch etwas mehr zu tun als so andere, mittlerweile selbstverständliche Ausstattungen.
Insofern finde ich die Ausstattungspolitik von Opel sehr positiv. Wenn ich so sehe, was man bei anderen Herstellern für die Navis ausgeben muss (teilweise komplett bis zu 3000€!), dann wird mir ganz anders.

Gruß
MIchael

Und wenn der Edition dann 1700€ günstiger wäre wenn das Navi nicht an Board wäre. So teuer ist nämlich der Aufpreis beim Grundmodell.😉 Oder glaubst du, dass du das Navi geschenkt bekommst!

Meine Güte,

manche Leute nehmen ihre Umwelt aber sowas von Verzerrt war, da fehlen einem fast die Worte.

Es gibt Hersteller, da bekommt man für 1700€ Aufpreis ein Navi, welches nichtmal ansatzweise mit dem DVD800 von Opel zu vergleichen ist!

Das Opel ein "großes" Navi mit riesen Bildschirm ab der ersten Ausstattungsstufe über der Basis Serienmäßig anbietet sollte (und würde bei jedem anderen Hersteller) für Begeisterungsstürme sorgen! Besagter Bildschirm wirkt sich ja nun auch auf die komplette Fahrzeugbedienung extrem positiv aus und ist bei manchen Herstellern in dieser Form für Geld und gute Worte nicht zu haben. Zudem handelt es sich ja um ein komplettes Infotainmentsystem, es bleiben also auch für Freunde von Saugnapf-Navis jede Menge Vorteile.

Gruß, Raphi

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Von daher bin ich weiterhin der Meinung, das ein Navi sich für viele Leute nicht lohnt.

Als Fernseher reicht eine 37 cm Röhre. Trotzdem kauft kaum einer noch unter einem Meter Bilddiagonale. Der Agila reicht auch von A nach B, wozu also den Insignia?🙄

Wir reden hier von der Mittelklasse (mit Raum nach oben), da gehört ein Navi schon (fast) zur Serienausstattung, spätestens in drei Jahren. Du kannst das Navi ja noch ergänzen (mit Infinity), dann hast Du beides - Spitzenklang und Orientierung.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Von daher bin ich weiterhin der Meinung, das ein Navi sich für viele Leute nicht lohnt.

OPELWELT, du solltest deinen Usernamen in STEINZEITWELT ändern.

Auch ich benutze mein Navi auch auf mir bekannte Strecken und es hat mich schon vor manchen Staus bewahrt.

MfG Camper89

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Welcher Privatmann kauft einen Insignia?

Ich. Oder meinst Du, ich laufe dann nur noch, wenn ich irgendwann mal meinen Vectra B abgebe?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Vectra und Signum hatten immerhin einen Privatanteil von über 3% bei den Neuzulassungen!

??? Was ist denn das für eine abgedrehte Statistik? So niedrig war der Privatanteil nicht mal in der KBA-Statistik, die eigentlich auch die ganzen Tageszulassungen, die ja auch an Privatleute gehen, als gewerbliche Verkäufe erfasst.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camper89



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Von daher bin ich weiterhin der Meinung, das ein Navi sich für viele Leute nicht lohnt.
OPELWELT, du solltest deinen Usernamen in STEINZEITWELT ändern.
Auch ich benutze mein Navi auch auf mir bekannte Strecken und es hat mich schon vor manchen Staus bewahrt.
MfG Camper89

Und warum musst du mich dann gleich beleidigen? Hast du sonst nix zu tun? Bei mir in der Region gibt es sowas wie Stau auf den täglichen Weg zur arbeit nicht. Im Ruhrgebiet mag das anders sein, aber für mich lohn sich das wirklich nicht. Kannst ja mal bei mir im Friesland Urlaub machen. Dann wirst du das selber sehen!

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Von daher bin ich weiterhin der Meinung, das ein Navi sich für viele Leute nicht lohnt.
Als Fernseher reicht eine 37 cm Röhre. Trotzdem kauft kaum einer noch unter einem Meter Bilddiagonale. Der Agila reicht auch von A nach B, wozu also den Insignia?🙄
Wir reden hier von der Mittelklasse (mit Raum nach oben), da gehört ein Navi schon (fast) zur Serienausstattung, spätestens in drei Jahren. Du kannst das Navi ja noch ergänzen (mit Infinity), dann hast Du beides - Spitzenklang und Orientierung.

Denn Insignia würde ich nehmen, weil ich nicht im Agila drei Kindersitze auf der Rücksitzbank bekommen würde.

Um den Sound zu bekommen müsste man das Infinity Sound System nehmen. Diese System bekommt mann laut Konfigurator erst ab Sport, nicht im Edition. Das CDC400 ist jetzt anscheinend wieder aus dem Programm gefallen, weil es selbst in der Basis nicht mehr zu bekommen ist. Hoffendlich gibt es dieses Radio bald wieder.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Das CDC400 ist jetzt anscheinend wieder aus dem Programm gefallen, weil es selbst in der Basis nicht mehr zu bekommen ist. Hoffendlich gibt es dieses Radio bald wieder.

War denn das CDC400 überhaupt schon regulär bestellbar? Ich dachte, es wäre in den Preislisten noch gar nicht drin gewesen und wird wie viele andere Dinge erst später eingeführt...

Wenn das allerdings stimmen sollte, was du schreibst, dann weckt das Erinnerungen an die Geräte CD60MMedia und CDC80MMedia (oder wie sie auch hiessen), die 2004 schon im Astra-Prospekt abgebildet waren, dann aber nie eingeführt wurden...

Hoffen wir das beste...

Zitat:

Original geschrieben von Tonto



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Das CDC400 ist jetzt anscheinend wieder aus dem Programm gefallen, weil es selbst in der Basis nicht mehr zu bekommen ist. Hoffendlich gibt es dieses Radio bald wieder.
War denn das CDC400 überhaupt schon regulär bestellbar? Ich dachte, es wäre in den Preislisten noch gar nicht drin gewesen und wird wie viele andere Dinge erst später eingeführt...
Wenn das allerdings stimmen sollte, was du schreibst, dann weckt das Erinnerungen an die Geräte CD60MMedia und CDC80MMedia (oder wie sie auch hiessen), die 2004 schon im Astra-Prospekt abgebildet waren, dann aber nie eingeführt wurden...
Hoffen wir das beste...

Genau daran habe ich auch gedacht. Das CDC400 war kurzfristig so im Konfigurator aufgeführt. Wäre auch ein schlauer Schachzug das CDC400 nicht zu bringen. Dann müsste man zum teueren DVD800 Navi greifen und dann noch 580,-€ für Infinity Sound System dalassen. In der Edition ist das Infinity Sound System nicht lieferbar, dafür muss man dann zum noch teueren Sport greifen. Für das Geld vom Infinity Sound System könnte man schon alleine das CDC400 bestellen. Teurer geht es fast nicht mehr.😠

Ein Navigationssystem ist heute minimaler Standart, Massenware, genau wie ein Autoradio, ein Handy, ein Computer mit Internetanschluss, ein Telefon oder ein Fernseher auch. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist es schon oft vorgekommen, dass ich drei Navis dabei hatte, die auch alle gleichzeitig eingeschaltet waren. Auf dem Weg zur Arbeit brauche ich mit Navi mindestens 20 Minuten länger als ohne aber das ist nicht der Punkt.

Problematischer finde ich, dass für diese billigen "Give-Away-Artikel" immernoch teils horrende Preise in den Aufpreislisten verlangt werden, wenn man sich die Produktionskosten von wenigen Euros ansieht.
Das Ganze ist schon wie vor Jahren, als niemand mehr ein Autoradio mit Kassettenrecoder haben wollte und für CD-Player ebenfalls Mondpreise gezahlt wurden, obwohl in einem Kassetten-Teil viel mehr Technik steckt.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist es schon oft vorgekommen, dass ich drei Navis dabei hatte, die auch alle gleichzeitig eingeschaltet waren.

Jaaa,klar😕

Warum nicht gleich fünf,für jeden Platz eins?

Du musst doch die anderen hier für völlig dumm halten was?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Vectra und Signum hatten immerhin einen Privatanteil von über 3% bei den Neuzulassungen!
??? Was ist denn das für eine abgedrehte Statistik? So niedrig war der Privatanteil nicht mal in der KBA-Statistik, die eigentlich auch die ganzen Tageszulassungen, die ja auch an Privatleute gehen, als gewerbliche Verkäufe erfasst.

Gruß
Michael

Ich habe da eine offizielle Quelle (auch KBA), ich schaue morgen nochmal bzgl. der genauen Nachkommastelle nach!

Die Zahl wäre dann für konplett 2007, aber ich denke, dass da kein nennenswerter Unterschied zu ersten Hälfte 2008 bestehen wird.

Das Opel Modell mit dem höchsten Privatanteil ist der Corsa, aber selbst der liegt gerade mal bei mitte 30% private Neukäufe...

Mit den Tageszulassungen hast Du recht, dass wird natürlich ebenfalls als gewerbliche NEUzulassung verbucht, genau wie Vorführwagen, Werksdienstwagen und ähnliches, auch wenn es dann sehr kurzfristig in private Hand übergeht.

Das führt zu heftigen Verschiebungen, bei Opel werden insgesamt nur ca. 20% der Neuwagen an provat ausgeliefert während über 80% der insgesamt zugelassenen Fahrzeuge von privat genutzt wird...

Ich werde hier morgen genaue Zahlen mit Quelle posten, die jetzigen sind ohne Gewähr, da nur aus meinem Gedächtnis...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, ist es schon oft vorgekommen, dass ich drei Navis dabei hatte, die auch alle gleichzeitig eingeschaltet waren.
Jaaa,klar😕
Warum nicht gleich fünf,für jeden Platz eins?
Du musst doch die anderen hier für völlig dumm halten was?

omileg

Wer seinen Vectra OPC mittels fünf Satz Winterkompletträder und 20 Fussmattensets auf über 70000 EUR konfiguriert hat halt auch 5 Navis dabei!

So ist das halt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Warum nicht gleich fünf,für jeden Platz eins?

Manchmal frage ich mich ernsthaft über was Du Dich an meinen Beiträgen immer so ereifern kannst? Und warum du mir überhaupt noch antwortest, wenn es doch eh so falsch ist was ich schreibe.

Die Erklärung für Deine Frage ist trotzdem einfach. Navi #1 ist meistens eh schon fest eingebaut, hat aber Asbach-Kartenmaterial vom Hersteller, wofür niemand Updates kauft. Das Navi #2 ist das eigene Mobile mit dem verhaßten Saugnapf mit halbwegs aktueller Software und Kartenmaterial. Navi #3 ist ein mobiles PDA oder Handy, was noch irgendwo im Büro rumfliegt und kein Mensch mehr will, weil das OS veraltet und oder eine mittelalte Karte drauf ist.

Und dann läßt man eben während der Fahrt alles mal zum Vergleich brummen, wo ist das Problem.

Ich gebe zu 3. Navis sind schon eher die Ausnahme (irgendwann wirds auch einfach blöd alles mit allem Vergleichen zu wollen) aber eine Konstellation aus 1. und 2. ist eigentlich normal.

Schön wenn man sonst nix zu tun hat während der Fahrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Schön wenn man sonst nix zu tun hat während der Fahrt 😁

Woher willst Du das schon wieder wissen? Bis die Tante aus Navi #3 mal wieder die Richtung gestöhnt hat, Beckenbauer mit Verspätung auf #2 gerülpst hat, schreibe ich hier lustig meine geistreichen Beiträge, höre Internet-Radio und lasse den Hardcore-Streifen über die Panels in den Kopfstützen ziehen....

Voll NOMAHL EY!

Deine Antwort
Ähnliche Themen