Warum bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen?
Wieso bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen? Es gibt auch Leute die kein Navi möchten oder lieber ein Mobiles nutzen! Warum lässt man nicht den Käufer nicht entscheiden von welchem Gerät er beschallt werden möchte? Ich vermisse übrigens auch ein Gerät zwischen dem CD300 und DVD800, sowas wie das CDC40! Hoffendlich lassen sich die Geräte gegen ein z.B. Blaupunkt-Radio tauschen? Ich schätze mal das CD300 im Groben mit den CD30 MP3 und das DVD800 dem DVD90/100 verglichen werden kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Und wenn der Edition dann 1700€ günstiger wäre wenn das Navi nicht an Board wäre. So teuer ist nämlich der Aufpreis beim Grundmodell.😉 Oder glaubst du, dass du das Navi geschenkt bekommst!Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Beim Wiederverkauf dürfte sich solche Zusatzausstattung auch eher positiv auf den Kaufwillen der potentiellen Käufer auswirken. Die Hartz4-Ausstattungen der am Gebrauchtwagenmarkt angebotenen Vectra C mit kleineren Benzinmotorisierungen hat mich jedenfalls davon abgeschreckt, jemals da als Gebrauchtwagenkäufer aufzutreten. Dann wird mein nächster lieber ein Neufahrzeug...Meiner Ansicht nach gehört in ein heutiges Neufahrzeug der Mittelklasse auch ein Navigationssystem rein, ebenso wie eine Klimaanlage. Über ein Radio an Bord diskutiert ja heute auch keiner mehr und ein Navigationssystem hat mit der eigentlichen Aufgabe des Autos - die Fortbewegung - doch noch etwas mehr zu tun als so andere, mittlerweile selbstverständliche Ausstattungen.
Insofern finde ich die Ausstattungspolitik von Opel sehr positiv. Wenn ich so sehe, was man bei anderen Herstellern für die Navis ausgeben muss (teilweise komplett bis zu 3000€!), dann wird mir ganz anders.Gruß
MIchael
Meine Güte,
manche Leute nehmen ihre Umwelt aber sowas von Verzerrt war, da fehlen einem fast die Worte.
Es gibt Hersteller, da bekommt man für 1700€ Aufpreis ein Navi, welches nichtmal ansatzweise mit dem DVD800 von Opel zu vergleichen ist!
Das Opel ein "großes" Navi mit riesen Bildschirm ab der ersten Ausstattungsstufe über der Basis Serienmäßig anbietet sollte (und würde bei jedem anderen Hersteller) für Begeisterungsstürme sorgen! Besagter Bildschirm wirkt sich ja nun auch auf die komplette Fahrzeugbedienung extrem positiv aus und ist bei manchen Herstellern in dieser Form für Geld und gute Worte nicht zu haben. Zudem handelt es sich ja um ein komplettes Infotainmentsystem, es bleiben also auch für Freunde von Saugnapf-Navis jede Menge Vorteile.
Gruß, Raphi
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Manchmal frage ich mich ernsthaft über was Du Dich an meinen Beiträgen immer so ereifern kannst? Und warum du mir überhaupt noch antwortest, wenn es doch eh so falsch ist was ich schreibe.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Warum nicht gleich fünf,für jeden Platz eins?
Die Erklärung für Deine Frage ist trotzdem einfach. Navi #1 ist meistens eh schon fest eingebaut, hat aber Asbach-Kartenmaterial vom Hersteller, wofür niemand Updates kauft. Das Navi #2 ist das eigene Mobile mit dem verhaßten Saugnapf mit halbwegs aktueller Software und Kartenmaterial. Navi #3 ist ein mobiles PDA oder Handy, was noch irgendwo im Büro rumfliegt und kein Mensch mehr will, weil das OS veraltet und oder eine mittelalte Karte drauf ist.
Und dann läßt man eben während der Fahrt alles mal zum Vergleich brummen, wo ist das Problem.Ich gebe zu 3. Navis sind schon eher die Ausnahme (irgendwann wirds auch einfach blöd alles mit allem Vergleichen zu wollen) aber eine Konstellation aus 1. und 2. ist eigentlich normal.
Ich ereifere mich eigentlich nicht über Beiträge,aber mir erschließt sich oft der Sinn nicht so recht bei deinen Beiträgen.
Aber gut,es sind eben deine Meinungen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Woher willst Du das schon wieder wissen? Bis die Tante aus Navi #3 mal wieder die Richtung gestöhnt hat, Beckenbauer mit Verspätung auf #2 gerülpst hat, schreibe ich hier lustig meine geistreichen Beiträge, höre Internet-Radio und lasse den Hardcore-Streifen über die Panels in den Kopfstützen ziehen....Voll NOMAHL EY!
Majestät erinnert mich an:
LinkZitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich werde hier morgen genaue Zahlen mit Quelle posten, die jetzigen sind ohne Gewähr, da nur aus meinem Gedächtnis...
Ich habe gerade nochmal darüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass ich mich außer an Wagen der Polizei nicht an einen weiteren Opel Vectra Firmenwagen erinnern kann. Astra ja, jede Menge, ebenso wie Golf und Passat und auch ein paar Corsa. Aber Vectra? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Anteil der Privatbesitzer (egal, über welche Verkaufsförderungsmaßnahme wie Tageszulassung etc. gekauft) bei Vectra noch mit am höchsten ist...
Gruß
Michael
Ich werde wie gesagt morgen in der Bibliotek nachschauen.
Dort gibt es einen dicken Wälzer vom KBA, in dem nur Zahlen zu 2007 stehen.
Ähnliche Themen
Erstmal hallo an alle Insignia-Interessenten,
es wäre schön, wenn sich das Diskussionsklima hier im Bereich sich mal wieder etwas in Richtung "angenehm" verschiebt. Auf den vergangenen Seiten liest man zunehmend Gefrotzel statt sachlicher Diskussion. Wenn man den Boden der Tatsachen hier verlässt kommt man nicht weit, insbesondere da es ein Forum zu einem Fahrzeug ist, welches noch nicht auf dem Markt ist. Ich appelliere also mal etwas an euch, ggf. auch mal Diskussionen auf Eis zu legen bis die Fakten klar sind. Die X. eigene Meinung bringt keinen Erkenntnisgewinn, wenn es hinterher evtl. ganz anders kommt.
Ihr habt die Einführung des Bereiches gefordert, jetzt macht ihn bitte nicht kaputt (bzw. seinen Ruf) bevor er überhaupt richtig an den Start gehen kann.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team
Ach du guter Gott... kriegt euch malwieder ein, nur weil Opel hier nicht hoch in den Himmel gelobt wurde.
Mit, die Motoren sind ein Witz meinte ich nicht die Art der Motoren, sondern die Auswahl! Dass nicht alle zu Beginn gebracht werden ist klar, aber ich wüsste nicht was ich nehmen sollte.
Und als ich mir diesen VectraOPC (um den es in meinem Beispiel gang) konfiguriert habe gabs leider kein 4x4.
Verstehe auch nicht wieso hier dann wieder andere Marken ins Gespräch gebracht werden, hier gehts nicht um Audi, sondern um Opel. Wenn ihr schlechtes Zeug über Audi lesen wollt, dann seht euch meine Beiträge in den AudiNews an.
Denn im Gegensatz zu euch hab ich keine rosa Brille auf.
Also nochmal, kriegt euch wieder ein, ihr seid jetzt wieder unter euch.
Ich mache ja schon seit ewigen Zeiten Hardware für die Opel Navis, und für das DVD800 hab ich auch schon was in Vorbereitung !
Ich rate JEDEM das Werksnavi mitzubestellen !!
Und das BT-Modul gleich mit dazu
1 Opel Werksnavis werden im gegensatz zu anderen Werksnavis ( DB,VW ua.) bzw auch Mobilen Navis so gut wie NICHT geklaut.
Die Diebstahl-Sicherheit des im Insignia verbauten Navis ist NOCHMALS erhöht worden , ein verheiraten in dem Sinne gibts nicht mehr sondern der Navi ist mit der FahrgestellNR also FIN Nummer EXKLUSIV verheiratet, also kann KEIN Dieb damit was anfangen, da es NUR in dem Fahrezug läuft in dem es eingebaut war/ist
2. Der Schaden der durch aufbrechen (weil nur ein Gummiabdruck an der Scheibe von einem 99€ Navi zu sehen war) meist grösser ist als ein Werksnavi kostet, zumindest werden hier in Frankfurt SEHR OFT Wagen aufgebrochen nur weil ein Gummiabdruck des Saugers an der Scheibe zu sehen war und die Diebe das Navi im Handschufach vermutet haben
Siehe auch hier
http://www.motor-talk.de/.../...biler-navigationssysteme-t1970236.html
Und hier um was dagegen zu machen, lachhaft !!
http://www.no-navi.de/
3 Der Wagen wenn er mal verkauft werden sollte sich sehr schlecht verkauft OHNE Navi, das ist genauso wie heutzutage ein Auto OHNE Klima.
4 Es absolut "arm" aussieht wenn man bei einer Limo für <45tds sich ein 99€ Navi mit Gummisauger ( der eh verboten ist ab 2009 ) an die Scheibe pappt.
Ich ammüsiere mich immer wieder wenn jemand mit nem grösseren Daimler an der Ampel neben mir steht und mit nem Handy am Ohr telefoniert, (wohl auch kein Geld gehabt für eine Freisprecheinrichtung) und ein angepapptes 99€ Navi an der Scheibe hat, arm, echt arm, und da er zu geizig war hat der Wagen noch nicht mal Xenon, hat also GERADE so für nen Mercedes gereicht
5 Man, wenn man keins bestellt, und dann später etwas mehr Musikmöglichkeiten haben möchte oder mal ein Handy ankoppeln möchte das dann immer Krampflösungen sind die unterm Strich dann kaum preiswerter sind, und zudem auch noch gebastelt aussehen.
6 Ein Werksnavi in 5-6 Jahren in den meisten Fahrzeugen dann schon als "Serienausstatung" bezeichnet werden kann.
PS
Vorraussichtlich ab Dezember mehr Infos UND Anleitungen zu Opel DVD800 Navi auf meiner Page !
Zitat:
2. Der Schaden der durch aufbrechen (weil nur ein Gummiabdruck an der Scheibe von einem 99€ Navi zu sehen war) meist grösser ist als ein Werksnavi kostet, zumindest werden hier in Frankfurt SEHR OFT Wagen aufgebrochen nur weil ein Gummiabdruck des Saugers an der Scheibe zu sehen war und die Diebe das Navi im Handschufach vermutet haben
Siehe auch hier
http://www.motor-talk.de/.../...biler-navigationssysteme-t1970236.html
Und hier um was dagegen zu machen, lachhaft !!
http://www.no-navi.de/
Ich wohne auf dem Land und die grösste Stadt WHV in meiner Umgebung. Dakannst du den Halter drinn lassen und da passiert nix! Selbst in Flensburg war das ohne Probleme möglich. Zur Zeit habe ich den Halter nicht drinn, aber ein Abdruck ist nicht zu sehen.
Zitat:
3 Der Wagen wenn er mal verkauft werden sollte sich sehr schlecht verkauft OHNE Navi, das ist genauso wie heutzutage ein Auto OHNE Klima.
Der Wertverlust interessiert mich nicht, weil ich den Wagen dann für ca.10 Jahre, wenn nicht sogar länger behalten würde!
Zitat:
4 Es absolut "arm" aussieht wenn man bei einer Limo für <45tds sich ein 99€ Navi mit Gummisauger ( der eh verboten ist ab 2009 ) an die Scheibe pappt.
Ich ammüsiere mich immer wieder wenn jemand mit nem grösseren Daimler an der Ampel neben mir steht und mit nem Handy am Ohr telefoniert, (wohl auch kein Geld gehabt für eine Freisprecheinrichtung) und ein angepapptes 99€ Navi an der Scheibe hat, arm, echt arm, und da er zu geizig war hat der Wagen noch nicht mal Xenon, hat also GERADE so für nen Mercedes gereicht
Ich habe noch nicht gehör, dass der Gummisauger verboten wird (Quelle). Und mehr wie 25.000€ würde ich eh nicht ausgeben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mein Navi dieses Jahr exakt 3mal benutzt. Wenn ich das CDC400 bekommen könnte, würde ich gegenüber das DVD800 mit Infinity Sound Paket ca. 1800€ sparen. Das Paket habe ich dazu genommen, weil ich Sound möchte.
Mal eine Rechnung für mein Nutzungsverhalten auf mit dem Mehrpreis für die Navigation im Vergleich zwischen Werksnavi mit Sound Paket und ein mobiles Navi für 200€. Gerechtet wird der Mehrpreis auf das CDC40 für die Navifunktion pro Nutzung auf 3 Jahre.
DVD800 mit Infinity Sound Paket: 1800:9=200€
DVD800 ohne ISP: 1200:9=133,33€
Mobiles Navi: 200:9=22,22€
Das ist kein schlechter Lohn pro Nutzung und der Wertverlust ist auch kein Problem für mich. Bei den Kartenupdates kommt das Mobile auch besser weg.
P.S. Man wird hier sogar ausgelacht wenn man mit ein Navi fährt. Dann kommen solche Sprüche wie "Demnächst machst du das Navi für die 500m zu Lidl an."!
@Opelwelt
Bei Deiner Preisvorstellung kommt doch sowieso kein Edition in Frage. Wieso wartest Du nicht einfach ein halbes Jahr länger, dann kannst Du einen Edition gut ausgestattet als Halbjahreswagen in Deinem Preislimit kaufen? Oder Du wartest gleich auf den neuen Astra.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@Opelwelt
Bei Deiner Preisvorstellung kommt doch sowieso kein Edition in Frage. Wieso wartest Du nicht einfach ein halbes Jahr länger, dann kannst Du einen Edition gut ausgestattet als Halbjahreswagen in Deinem Preislimit kaufen? Oder Du wartest gleich auf den neuen Astra.
Ich habe auf meinem Astra auch 20% bekommen. Vielleicht bekomme ich das bei Insignia das auch annähernd hin! Zur Zeit überleg ich, ob ich meinen Astra behalte!
Ich denke einmal, dass der Preis für das Opel-Navi für festeingebaute verglichen mit den süddeutschen Freunden recht fair ist, weswegen es auch im Hinblick auf einen Wiederverkauf sicher nicht schadet eines drinnen zu haben.
Wenn ich dauernd so ein Navi brauche und so ein Mobiles an der Scheibe klebt, sind mobile als Dauerlösung Quatsch. Aber ebenso auch ein festes, wenn ich das nur einmal im Jahr brauche und ich irgendwie mit meinem Geld haushalten muss. Den Naviaufpreis kann man dann auch für andere Extras, die MIR wichtiger sind, besser ausgeben. Sonst sollte ich ja auch als Farbe Silber wählen.
Um den Wiederverkauf sicherer zu machen, müsste man dann wohl am besten auch Vollaustattung nehmen, damit jeder möglich Kaufinteressant seine gewünschten Muss-Extras wiederfindet. Nur wird dieses leider im Wiederverkaufspreis nicht honoriert. Wenn den Käufer bspw. ein Navi nicht interessiert, ist er auch nicht bereit dafür einen großen Aufpreis zu zahlen.
Für den Wiederverkauf mag ein Navi wichtig sein, aber Farbe, Marke, Motor, Unterhaltskosten, andere Extras sind sicher wichtiger.
Mir bspw. ist ein Schiebedach mit Xenon wichtiger als ein Navi, dem anderen Leder und Automatik,....
Nur was nützt mir Vollausstattung, wenn keiner meine Farbe haben möchte??
Der typische Opelkäufer ist auch nicht der, der mal so locker 40000 für ein Auto ausgeben möchte - so dass eben auch (an persönlich überflüssigen Extras) gespart wird/werden muss/werden kann.
Schaut Euch den neuen Konfigurator an, da lässt sich beim ST und Edition das Navi abwählen. Ersparnis beim CDC400 1195 Euro gegenüber dem DVD 800. So, alles wird gut.😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Schaut Euch den neuen Konfigurator an, da lässt sich beim ST und Edition das Navi abwählen. Ersparnis beim CDC400 1195 Euro gegenüber dem DVD 800. So, alles wird gut.😉
Danke für den Tipp! Habe mir gerade spasseshalber den Insignia Sports Tourer konfiguriert und kam auf 26.375€, kommt mein Wunschpreis sehr sehr nah. Ich werde mir ihn aber auch noch vorher ansehen, da ich kein Auto blind kaufe werde!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Danke für den Tipp! Habe mir gerade spasseshalber den Insignia Sports Tourer konfiguriert und kam auf 26.375€, kommt mein Wunschpreis sehr sehr nah. Ich werde mir ihn aber auch noch vorher ansehen, da ich kein Auto blind kaufe werde!Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Schaut Euch den neuen Konfigurator an, da lässt sich beim ST und Edition das Navi abwählen. Ersparnis beim CDC400 1195 Euro gegenüber dem DVD 800. So, alles wird gut.😉
Respekt für den Preis, ich komme nicht unter 34000 Euro, mit nicht mal 100 kW. Bis ich allerdings meinen Dicken wechsle fliest noch einiges Wasser den Main runter. Es sei denn, der TÜV sagt heute was anderes.😁
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Respekt für den Preis, ich komme nicht unter 34000 Euro, mit nicht mal 100 kW. Bis ich allerdings meinen Dicken wechsle fliest noch einiges Wasser den Main runter. Es sei denn, der TÜV sagt heute was anderes.😁Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Danke für den Tipp! Habe mir gerade spasseshalber den Insignia Sports Tourer konfiguriert und kam auf 26.375€, kommt mein Wunschpreis sehr sehr nah. Ich werde mir ihn aber auch noch vorher ansehen, da ich kein Auto blind kaufe werde!
Îch habe einfach den 1.6 genommen und habe das Navi abgewählt. Motorenmässig sollte es keinen grossen Unterschied zu meinem Astra geben. Ich könnte nochmal 500€ sparen, wenn ich das CD300 nehmen würde. Dies mache ich aber kein zweites mal! Der Umbau auf das CDC40 hat sich bei mir schon gelohnt!😉