warum baut alfa eigentlich die stylischsten autos?

Alfa Romeo

wenn ich mir die modellgeschichte von alfa romeo und auch die aktuellen bzw zukünftigen wagen (brera, 159) so anschaue, bin ich schon beindruckt: die designer haben es einfach drauf.
aber warum?
warum ist gerade dieser hersteller dermassen stilsicher?

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


toll pininfarina bzw bertone haben auch so scheißkarren wie den Hyundai matrix und das opel cabrio designt...
nur daran kanns also nicht liegen... 😁

Stimmt!

Aber steckt in den verschiedenen Designaufträgen neben der Entlohnung, nicht auch von vornherein unterschiedlich viel Herzblut drin?

Diese Designer entscheiden in kniffligen Situationen nach einer "function-follows-form" Maxime.

So entsteht euphorisierendes Design und löst bei Gourmets eine wahre Entzückung aus.

saluti!

also mein gtv6 war von italdesign/giugiaro gezeichnet :-)

leider hab ich ihn verkauft, wir haben einfach zuviele alfas zuhaus...

werd die tage mal ein paar bilder online stellen...

Alfa ist eben schön. Da hält auch kein BMW mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von system8


ein alfa lebt auch von seinem motor...

auf kleinere macken is doch geschissen 😉 außerdem wollen wir alfisti net, dass zu viele von uns rumfahren 😉

So nen Mist. Jetzt kauf ich mir endlich mal nen Alfa und das Ding hat KEINE Macken.

Ich glaube ich sollte echt mal in die Werkstatt.:-)

Ähnliche Themen

Alfa baut zwar noch schöne Autos aber der Vorsprung zu den anderen Marken is Optisch schon sehr geschmolzen. Der neu 3er sieht Phantastisch aus, der neue Volvo s 40 ebenso. Selbst der neue Lexus Is 200 ist optisch dem 159 durchaus gewachsen. Das ist meine Meinung. Sollte Alfa aber nicht bei der Technik (Zuverlässigkeit) sich nicht schnell genug verbessern, werden die absatzmässig noch mehr probleme bekommen als sie schon haben.

Erm Volvo und BMW finde ich nun grausam langweilig. Vor allem der unruhige, zerhackte Innenraum des 3ers. BMW kann nur eins: Tolle Motoren bauen.

Der Lexus sieht nett aus, muss den mal Live sehen...

Ich hab mir meinen Alfa gekauft, weil die Alfisti so nette Leude sin 😁

Nein, Scherz bei Seite. (sind nicht nett *G* schmarrn, jetzt aber wirklich...)

Ich bin den Alfa gefahren, und er fährt sich einfach traumhaft. Das normale Serienfahrwerk ist Audi und VW und BMW zusammen so haushoch überlegen, einfach unantastbar perfekt.
Die Lenkung ist direkt und bissig, die Klimaanlage super, die Sitze (die normalen Seriensitze) sind einfach viel besser als die sportlichsten deluxe Sitze von Audi und Mercedes, da brauchen wir garnicht reden. Reinsetzen und wohlfühlen, dabei trotzdem perfekter Kurvenhalt und Verstellbarkeit.

Fazit: Ich habe meinen Alfa natürlich nicht nur wegen dem Design gekauft, da spricht schon mehr dafür!

Hat jemand bemerkt, daß die "Gürtellinie" bei den neuen Autos immer höher wird? Schon der 166er hat eine sehr hohe Linie, aber das sieht man weder von außen noch von innen. So, und jetzt vergleicht man den Volvo S40/V50, der aussieht als hätte ein Metzger vorne und hinten zuviel abgeschnitten oder der neue Lexus IS (zugegeben habe mur Fotos gesehen), der sein Speck und vorallem seine "Linie" nicht verstecken kann, mit den Alfas...
In Interviwes veraten die Designer warum Alfa für sie immer etwas besonderes ist und das ist auch der Grund, weil jeder Alfa etwas besonderes ist!
Ich kaufe meine Alfas nicht nur wegen dem Design, sondern weil Alfa etwas besonderes ist, in jeder Hinsicht.

Mille grazie Alfa Romeo für bellaza auf den Straßen!

Saluti

Zitat:

Original geschrieben von gae85


du weis ja sicherlich wer die fahrzeuge designt?

Pinin Farina

Es wird halt wert auf sportliches und stylischen aussehen gelegt.

leider sind di technisch nicht immer so gut wie sie aussehen.

Vom service mal abgesehen

und über geschmack...

gruss

Wann hat denn Pininfarina das letzte Mal Hand an einen Alfa gelegt? Die letzten Modell sind von Centro Style/Italdesign und Bertone. Aber ich glaube der 164 war von Pininfarina.

und der GTV (/Spider).

Also alle Modelle die Pininfarina gemacht hat, gefallen mir eigentlich eher weniger...

Brera vs. GTV - 😁

Der Brera, der wirklich ein Meisterwerk geworden ist,
gefällt mir da wirklich um Welten besser...

Der 147er nicht-FL und der GTV sind eigentlich immer ein bisschen aus der Alfa Designpalette rausgefallen. Gut kann man positiv oder negativ sehen.

Aber der Brera *schwärm* ein Traum.
Und erstmals ist das Harmonieproblem der Frontscheibe gelöst, indem man sie bis hinten durchgezogen hat, damit wirkt der Brera für mich so harmonisch wie kein Alfa vor ihm.

Die Frontscheibe ist generell ein Design Problem, weil sie den Lauf der Formen (finde ich) stört, wo sie am Dach abschließt, es gibt keine "logische Grenze" wo sie aufhören soll, deswegen ist es nur konsequent gewesen sie bis nach hinten durchzuziehen - brilliant.

Hmm, hat nicht Giugiaro zusammen mit dem Centro Stile den 159 / Brera designt?

Also die Studie Brera von 2002 kommt sicher von Giugiaro

Zitat:

Original geschrieben von AR147


und der GTV (/Spider).

Also alle Modelle die Pininfarina gemacht hat, gefallen mir eigentlich eher weniger...

Brera vs. GTV - 😁

Der Brera, der wirklich ein Meisterwerk geworden ist,
gefällt mir da wirklich um Welten besser...

Der 147er nicht-FL und der GTV sind eigentlich immer ein bisschen aus der Alfa Designpalette rausgefallen. Gut kann man positiv oder negativ sehen.

Aber der Brera *schwärm* ein Traum.
Und erstmals ist das Harmonieproblem der Frontscheibe gelöst, indem man sie bis hinten durchgezogen hat, damit wirkt der Brera für mich so harmonisch wie kein Alfa vor ihm.

Die Frontscheibe ist generell ein Design Problem, weil sie den Lauf der Formen (finde ich) stört, wo sie am Dach abschließt, es gibt keine "logische Grenze" wo sie aufhören soll, deswegen ist es nur konsequent gewesen sie bis nach hinten durchzuziehen - brilliant.

Ich find den GTV fast schöner als den Brera, weil er radikaler ist. Den mag man oder eben nicht. 😁

Moin,

Als ob ALLE Alfas schön wären 😁 Also ein Alfasud ist sicher nicht wirklich schön ... ein Alfa 75 ist schön ?! Nein ... mit Sicherheit nicht. Das Design des Suds ist stark funktional, der Alfa 75 ist extrem und technokratisch.

Aber ... Alfas hatten schon immer eines ... und das war Tradition. Und wenn wir postulieren, das Autos im Alter reifen, dann ist die Situation aus der wir ältere Autos sehen heute anders als früher.

Und egal wie "grausig" ein Auto zuerst aussieht ... seine Fans gewinnt es immer. Sei es wie im Fall des Alfa 75 das er grandiose Motoren und unheimlich fahraktiv ist, oder weil er halt Individualisten anspricht.

Im übrigen muss man heutzutage zwischen der DESIGNLEISTUNG und der Pilotierung eines Autos unterscheiden. Der GTV wurde und wird zwar bei Pininfarina gebaut, wurde aber von Walter de Silva bei Alfa designed. Während das Projekt Alfa GT komplett bei Bertone durchgeführt wurde. Dinge wie die Giulietta Sprint, bei der alles aus einer Hand kam, ist heutzutage oftmals gar nicht mehr möglich, da die Anforderungen an ein Auto einfach zu groß sind.

MFG Kester

Alfa fährt man doch aus folgenden Gründen:

-Stilvolles Innenleben
-Außergewöhnliche Karosse
-Sportlich gehaltenes Fahrverhalten
-Kräftige Motoren

Ist es da nicht egal, wer da wo Hand angelegt hat?

Welches Fahrzeug bzw. welche Marke zeugt mehr von Leidenschaft?

Herzliche Grüße

Doreen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Als ob ALLE Alfas schön wären 😁 Also ein Alfasud ist sicher nicht wirklich schön ... ein Alfa 75 ist schön ?! Nein ... mit Sicherheit nicht. Das Design des Suds ist stark funktional, der Alfa 75 ist extrem und technokratisch.

Aber ... Alfas hatten schon immer eines ... und das war Tradition. Und wenn wir postulieren, das Autos im Alter reifen, dann ist die Situation aus der wir ältere Autos sehen heute anders als früher.

Und egal wie "grausig" ein Auto zuerst aussieht ... seine Fans gewinnt es immer. Sei es wie im Fall des Alfa 75 das er grandiose Motoren und unheimlich fahraktiv ist, oder weil er halt Individualisten anspricht.

Im übrigen muss man heutzutage zwischen der DESIGNLEISTUNG und der Pilotierung eines Autos unterscheiden. Der GTV wurde und wird zwar bei Pininfarina gebaut, wurde aber von Walter de Silva bei Alfa designed. Während das Projekt Alfa GT komplett bei Bertone durchgeführt wurde. Dinge wie die Giulietta Sprint, bei der alles aus einer Hand kam, ist heutzutage oftmals gar nicht mehr möglich, da die Anforderungen an ein Auto einfach zu groß sind.

MFG Kester

hömma! jetzt is et aber bald mal joot, sonst klatscht et, aber keinen beifall...!

der 75 ist einfach geil, find den wunderschön, naja, ok, von innen nicht wirklich, aber von außen ist der sehr schön... und der sud ist auch n schönes auto!

naja schönheit ist halt geschmackssache, ich finde, dass an alfa keiner ranreicht, kein volvo, kein lexus und erst recht kein BMW! also der einzige hersteller, der - allerdings nur von vorne - mithalten kann ist seat... zumindest bis jetzt gewesen, die neuen seats (z.b. altea) sind wieder so hässlich wie früher 😁 ach da fällt mir noch ein hersteller ein, der auch schöne autos baut (gebaut hat): peugeot, der 206 ist ein schönes auto, naja der 206 CC mit den henkeln aufm kofferraumdeckel nicht, aber der normale 206 gefällt mir... 🙂
zum glück sind geschmäcker verschieden, sonst würden ja nur noch grüne, blaue, silberne oder rote autos rumfahren und nur noch 1 modell 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen