Warum ausgerechnet E46 ?

BMW 3er E46

So mich würde es mal intressieren warum ihr ausgerechnet zum E46 gekommen seit ?
Was hat euch überzeugt ?
War für euch klar "Mensch, den muss ich haben" oder habt ihr mehrere verglichen ?
 
schreibt doch einfach mal n bissl was nieder 😉
 
bei mir ist's so, dass ich immer wieder suche und vergleiche und zum schluss dann doch wieder bei BMW lande,... sei es dass ich zum spass suche was ich mir leisten könnte oder sonst was.
Aber sicher ist, demnächst komt wohl ein E46 coupe her.
Meiner Meinung nach baut BMW die besten Motoren und hat dazu ne Top Verarbeitung und guten Service(zugegeben nicht gerade billig)
Dann eben noch das Leistungsverhältniss zum Sprit und bei den neueren modellen die vergleichsweise zahlbare Versicherun
Korrigiert mich ruhig wenn ich mich irre, aber das wären meine Kaufgründe (werden es wohl auch sein bis er vor der Tür steht)

24 Antworten

clk zu teuer und durstige motoren,
a4 zu langweilig und nur mit allrad-
und beim coupe galt damals daß der daimler konkurrenzfähigen diesel-motor hatte und audi gar kein coupe
ausserdem optische gründe-

blieb damals nur der e46 übrig

ich glaub dazu gabs aber auch DIVERSE threads....

Gruß,
Kai

Weil vorher schon zwei zuverlässige E46 in der Garage standen, da war's für mich klar, dass ich auch nur nach nem E46 suche! 

Ich bin Compact Fan und da kam nach meinem E36 Compact nur der E46 Compact in Frage 🙂

Bei mir muss es nicht ein E46 sein. Aber die Entscheidung fuer einen BMW hab ich noch nicht bereut. Beim E30 vor vielen vielen Jahren hatte
mich die Einfachheit, das Antriebskonzept, schlichtes sportliches Design und vor allem der geniale M20B25 mit Bosch-Motronic beeindruckt. Das war damals das Topmodell.
Entgegen allen Unkenrufen konnte man alles selbst reparieren und der Motor erwies sich als sehr langlebig und sparsam.
Irgendwie bin ich dann beim 3er geblieben, obwohl es auch ein M oder Z oder 5er haette werden koennen, selbst die 7er fand ich gut.

Leider sind die Zeiten vorbei, wo man noch unverwaessertes Fahrerlebnis hatte. Dazu muss man heutzutage einen Lotus Exige oder etwas aehnlich leichtes kaufen, aber das ist ja nicht nur ein BMW-Problem. Jedenfalls ist der Beamer heute der Laster und fuer Spass gibt es andere
Vehikel.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Hi,
also ehrlich gesagt wollte ich einfach mal nen BMW, hatte schon Mercedes und Audi durch, und daher wollte ich mal nen BMW testen und der e46, speziell das coupe hat mir auch so optisch gleich gefallen daher ....

bei mir waren es ganz klar das Design (vor allem Coupe), die R6 Motoren und das Fahrverhalten.

zur Debatte standen bei mir:

Audi A4
Mitsubishi Galant
Mitsubishi Eclipse
Mazda 6
Mazda RX8

und noch ein paar in diesen Klassen.

Grüße
David

Bei mir stand ein Audi A3 oder ein E46 Compact zu Auswahl. Da der BMW als Compact unbeliebt ist, war er wesentlich besser ausgestattet und motorisiert als der A3. Deshalb BMW

Ich hab nen Nachfolger für meinen Golf IV gesucht welchen ich an meine Schwester abgetreten habe.
In Frage kamen bei mir
VW Passat (diverse Motoren aber nur als Allrad)
Audi A4 1.8T und TDI´s (Quattro)
Audi A6 TDI´s (Quattro)
5er BMW (Diesel)
3er BMW (Diesel)

Die ganzen Kisten nur als Kombi und wenn Frontkraxler dann halt mit Allrad.

Hab mich dann gegen größe und für mehr Sportlichkeit entschieden... dann zum BMW tendiert und schon hatte ich meinen
320d damals gehabt.
Den hab ich dann aufm Weg zum Championsl. Spiel Bremen gegen Chelsea kaltverformt.
Da waren wieder die überlegungen was jetzt.
Auf jeden Fall keinen BMW Diesel mehr da ich da zuviele Probleme innerhalb der 6 Monate die er bei mir lief hatte.
(Mein Golf 130PS TDI läuft mittlerweile seit 136tkm ohne jegliche Probleme)
Hatte dann unter Zeitdruck entschieden wieder nen 3er Touring zu kaufen aber als Benziner.
Hatte ja noch Grundträger und Dachbox (orig. BMW) und nen Satz 17" Felgen zuhause liegen.
Hab dann meinen jetzigen 325i von nem Freund von mir angeboten bekommen.
Stand schon ne weile bei denen aufm Hof und Ende vom Jahr musste alles weg.

Und warum 3er "E46"?
Weil der E46 meiner Meinung nach der schönste BMW ist der bis jetzt gebaut wurde.

Einfach TOP gelungener Wagen , hatte schon 2 Limousinen und jetzt nen Cabrio mit jedem war ich VOLL zufrieden. Technik und Zuverlässigkeit passt einfach bei dem Wagen! Beim Design kann jeder sich austoben in seine Richtung, den Wagen kann man Dezent oder richtig sportlich tunen...Aber es bleibt immer ein zeitlos schönes Design

Da kann sich Mercedes eine Scheibe abschneiden...:-)

Hi,
warum ich einen E46 (330CiA Cabrio) fahre:
- gute Erfahrungen mit dem ersten BMW (E39 523i A) --> Suchtfaktor Sixpack!
- Design (zeitlos, wird ein Klassiker wie E30)
- Fahrdynamik ("Pofaktor", Motor, Lenkung, Fahrwerk)
- MB CLK zu teuer und zu häßlich (Linienführung zu rund und irgendwie unspektakulär), zum Preis vom E46 kein Sixpack mit vernünftigen Leistungsdaten verfügbar
- Audi A4 Cabrio: mit quattro & Sechszylinder teuer, Motor überzeugt nicht, mag keine Fronttriebler mit hohen PS-Leistungen
- E93 gefällt mir nicht - mag keine Blechdächer! - obwohl das Bangledesign beim Coupe und Cabrio erträglich ist; zu teuer;
- Saab 93: hat einen gewissen Exclusivfaktor, jedoch zittrige Karosse, mäßige und durstige Motoren, schlechte Erfahrungen mit der Verdeckmimik (2*Mietwagen: Dach ging nicht mehr auf), Opel halt :-)

Für mich hat sich die Frage nach einem kompakten Kombi für meine bessere Hälfte gestellt.

Nachdem mich die Neuwagen der Focus und Astra-Liga irgendwie nicht so wirklich angesprochen haben, habe ich im Gebrauchtwagensortiment der Premium-Hersteller gesucht. Es sollte ein kleiner Kombi mit dem Basis-Benziner sein.

Audi waren alle relativ teuer, zudem ist der 1,6er eine echte Luftpumpe. C-Klasse wollte ich auch nicht so wirklich, habe schon einen Benz und der C180K wäre eigentlich schon zu hoch motorisiert. Also blieb der 316i, der fahrwerkseitig dem sportlicheren Fahrstil meiner Liebsten am ehesten gerecht wird und motorseitig von den kleinen Benzinern meiner Meinung nach der Beste ist.

Alle E46-fahrer, die ich kenne, waren immer hochzufrieden mit ihrem Wagen, der 316i Touring ist günstig in den Typklassen und im Verbrauch, der Wagen an sich überzeugt und gefällt uns, also haben wir uns für einen E46 entschieden. Freitag wird er abgeholt.

Gruß

Der Biber

Hm,

Also mir kommt eh nur ein deutsches Produkt ins Haus.

VW - gefällt nicht, außerdem mag ich keinen "Volks"wagen
MB - schön, aber zu teuer
Porsche - hm ein Traum aber viel zu teuer

Bleibt nur noch Audi und BMW, beide sind in meinem Status gleichauf. Nur in dem Zeitraum als ich mir ein neues Auto kaufen wollte gab es nichts vernünftiges bezahlbares von Audi. Ein ex-Arbeitskollege hat mir von seinem 330i erzählt, das es so ein gutes und zuverlässiges Auto war, also habe ich mich gleich am selben Abend noch bei mobile nach 330er umgesehen und siehe da -> Optik und Leistung zum bezahlbaren Preis. Naja ein paar Tage später wars dann schon so weit 🙂 Und wenn sie nicht gestorben sind...

Nach einer riesen Entäuschung über den gewandelten SLK kam der E46 (328CI Neu) übrigens eine noch größere Entäuschung 😁 

Unsere Familie ist BMW verrückt und da kam irgendwie nix anderes in Frage. Dazu gefällt mir der E46 noch unheimlich gut.

Mittlerweile habe ich den Heckantrieb in Verbindung mit dem genialen Fahrwerk lieben gelernt 🙂 Außerdem gefällt mir die Schaltung und die präzise und gefühlvolle Lenkung unheimlich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen