Warum ausgerechnet E46 ?

BMW 3er E46

So mich würde es mal intressieren warum ihr ausgerechnet zum E46 gekommen seit ?
Was hat euch überzeugt ?
War für euch klar "Mensch, den muss ich haben" oder habt ihr mehrere verglichen ?
 
schreibt doch einfach mal n bissl was nieder 😉
 
bei mir ist's so, dass ich immer wieder suche und vergleiche und zum schluss dann doch wieder bei BMW lande,... sei es dass ich zum spass suche was ich mir leisten könnte oder sonst was.
Aber sicher ist, demnächst komt wohl ein E46 coupe her.
Meiner Meinung nach baut BMW die besten Motoren und hat dazu ne Top Verarbeitung und guten Service(zugegeben nicht gerade billig)
Dann eben noch das Leistungsverhältniss zum Sprit und bei den neueren modellen die vergleichsweise zahlbare Versicherun
Korrigiert mich ruhig wenn ich mich irre, aber das wären meine Kaufgründe (werden es wohl auch sein bis er vor der Tür steht)

24 Antworten

Wollte eigentlich einen CLK 320 kaufen aber irgendwie saß ich nicht gut in dem Auto,so habe ich mich für das BMW Coupe entschieden.

Gruß mclaren

Ich schreib mal für Vaddern, da ich ja keinen E46 besitze.
Er hat sich damals zwischem dem ersten A4 und dem E36 entscheiden wollen. Nach der Probefahrt im E36 hat er sofort für nen neuen 318i unterschrieben und der Wagen hat 6 Jahre lang treueste Dienste geleistet.
Als ein Nachfolger anstand war klar, daß es wieder ein 3er wird.
Nun wars 2003 und somit war der E46 aktuell. Nur diesmal sollte es ein Sechszylinder sein. Leistung war und ist relativ egal, die 85kW vom E36 haben ihm vollkommen ausgereicht.
"Leider" gabs den Sechszylinder erst als 320i mit 170 PS, also wurde es der.
Da kein Gebrauchter in Wunschkonfiguration verfügbar war, wieder ein Neuwagen.
Nun ist Vaddern seit 4 Jahren wieder vollends zufrieden und der nächste wird mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ein 3er BMW. Er guckt ja garnicht erst nach Alternativen......

Mein Vater hat sich 1998 einen 1997er E36 Touring 318i (damals Neufahrzeug) geleistet. Als ich das Auto dann selber mal fuhr, gefiel mir auf Anhieb das sportliche Ambiente sowies das Fahrverhalten und die knackige Schaltung -> als dann der Nachfolger (E46) auf den Markt kam, war ich anfangs skeptisch gegenüber den allerersten E46ern mit den orangenen Blinkern usw. Das änderte sich aber schnell wieder. Als dann das FL der Limo kam, gab es kein schöneres Auto mehr für mich 🙂

Gruss Daniel.

Hallo ,

zu Ostzeiten 1986 mit Skoda S100 angefangen bis 1991

1991 bis 1997 BMW 318I E30

1997 bis 2001 BMW 318I E36

2001 bis 2006 BMW 318I E46 und der jetzige E46

2006 bis ich mir einen aktuelleren BMW (E90) leisten kann.

Beste Grüße Tomtronik...

Ähnliche Themen

Zufall, fand den Wagen billisch und günstisch im Unterhalt :-O)
Würde mir aber nie wieder einen E46 kaufen..... Einem B6 von Audi kann dieser qualitativ nicht das Wasser reichen... Nur schade, der Audi Frontantrieb hat.....

Warum E46?

Weil ich kein attraktiveres Fahrzeug in der Preisklasse kenne!
Da ich absoluter Kombi/Touring Fan bin, gab es keine Alternative, die auch nur annähernd gleich schick, sportlich und geräumig ist..

weil er als jahreswagen billig zu erwerben und unterhalten war ... und als werksdienstwagen eine gute garantie hatte ... und audi keine nockenwellenkette ...

ergebnis: er war sehr zuverlässig bis etwa 130.000 ... ist anfällig seit 160.000 und konnte vom qualitätsfeeling wie vom fahrwerk (320d touring) nie an den A4 B5 avant ranreichen ...

da bmw keine vernünftige garantielösung übers 2. jahr hinaus anbieten kann für vielfahrer (und mir scheint, die wissen warum ...) und audi nun ne nockenwellenkette anbietet ... ist der neue A4 avant bestellt!

Meine Schwester hat seit 2001 einen E46 316ti und schon von dem war ich begeistert vom Fahrverhalten im Gegensatz zu meinem ehemaligen A4.
Dazu kam eine super Zuverlässigkeit.

So ist es dann 2004 bei mir das Coupé geworden. Ausschlaggebend war dazu noch das schöne Design, die Farbe, der Motor, Hinterradantrieb und das absolut geile Fahrgefühl 😁
Alternativen damals 2004 waren noch A3 3.2, A4 3.0 und TT.
Ich bin aber wahnsinnig froh, bei BMW gelandet zu sein 🙂 Wie der Compact meiner Schwester überrascht mich das Coupé mit super Zuverlässigkeit. Die zwei Jahre EuroPlus-Garantie waren total sinnlos. Auch jetzt trotz H&R CupKit keine Klappergeräusche oder sonst was. Ich bin einfach begeistert 🙂

Gruß

Ci-driver

optisch das schönste Auto weit und breit in der Mittelklasse. Dazu Image ambiente, auch die logischen Aspekte wie Wertstabilität, Verbrauch, Leistung und Garantieabwicklung spielen eine Rolle. Direkte Lenkung die Sportlichkeit sind auch nicht zu vernachläsigen. Ansonsten in der Familie viele "glückliche" BMW Fahrer die mich animiert hatten und nicht zuletzt unser alter 3er, E21 der erste 320i mit 122PS und Doppelvergaser, den wir bis 1990 hatten. Jaja das war ein Sahnestück, hat uns 3 mal liegen lassen 😁, war aber damals schon 10 Jahre alt. Meiner läuft bisher einwandfrei toi toi toi ein Hoch auf BMW

Wer BMW-infiziert sind, hat es schwer eine Alternative zu finden,nicht weil die anderen Autos schlecht sind,sondern weil BMW mehr als die Mitbewerber für "Freude am Fahren"steht,wir haben Audi und Mercedes immer zum Vergleich gefahren,hatten aber keine Chance(ich glaub,wir sind bei 19 BMW´s ...und mein Dad hatte einen Mercedes*G*)!
Tja,mein 330er,tolle Optik,geile Fahreigenschaften,gute Verarbeitung,Spitzenmotor und der NP ging in Ordnung,alles supi *schwärm*...hab mir auch den Audi angeguckt...ach neee, lass mal, den 911er angesehen und kurz mit dem Wahnsinn kokettiert(meine Kunden wären abgedreht!), dann den Boxster.neee,der geht ja gar nicht...!*Kopfkratz* ..dann den CLK320...HÄSSLICH und fährt scheisse,forget it!Also wieder zum Grundgedanken 3er,der im Kopf schon bestellt war!!!Noch heute freu ich mich,wenn ich einsteig,wenn mir einer mal gesagt hätte,ich fahre ein Auto 6-7 Jahre,hätte ich den eingewiesen...

LG
OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen