Warum Astra kaufen und nicht VW Golf ??? Motorenempfehlung???
Hallo,
wir suchen ein neues Auto, da der Seat Ibiza vorgestern unsanft in den Autohimmel befördert wurde. Es ist meiner Frau nichts passiert, aber der Schock war gross.
Jetzt stehen wir vor der Entscheidung einen neuen oder Jahreswagen zu kaufen, ich tendiere aber zum Jahreswagen. Der Wertverlust im ersten Jahr ist WAHNSINN.
Was spricht für den Astra und welchen Motor würdest Ihr empfehlen. Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km, Arbeitsweg Autobahn, sollte ein wenig spritzig sein und über 100PS.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Ich habe die letzten 16 Jahre nur VW gefahren und mich vor knapp einem Jahr für den Astra 1,4T mit 140 PS entschieden. Mittlerweile bereue ich den kauf und weiß auch warum ein VW etwas mehr kostet. Hab mich vom Design und dem Preis des Opel blenden lassen. Die Verarbeitung, der Motor und Getriebe sind die reinste Katastrophe und die Ersatzteile sind keinesfalls billiger als bei VW. Für einen Satz Wischerblätter wollte Opel unglaubliche 62 Euro haben (gibt sie bei ebay für 30€). Zudem kommt noch die schlechte Rundumsicht, an die ich mich nach fast einem Jahr immer noch nicht gewöhnt habe.
hier mal die immernoch aktuelle Mängelliste:
- Knarren und Klappern aus dem Armaturenbrett, Gaspedal knarrt
- Bremsscheiben rubbeln (wurde beseitigt)
- ruckeln beim beschleunigen ( unzählige Softwareupdates brachten keinen Erfolg)
- Schlechter Empfang und dumpfer Klang des CD400
- Display vom Radio schief eingebaut
- Schaltung ist total hakelig, 2. und 3. Gang lassen sich schwer einlegen
- Mittelarmlehne schiebt sich ständig nach hinten
- Kupplungspedal macht "plong" (wurde mit fetten behoben, mal sehen wie lange)
- Fahrwerk hinten klappert bei schlechter Straße
- 140 PS Motor schwach und hoher Verbrauch ( der Golf6 TSI 122PS meines Bruders läuft deutlich besser und verbraucht dazu noch weniger)
- Quietschen aus der Lüftungsdüse rechts
- teilweise 3 Wochen Wartezeit auf Ersatzteile
- usw...
Noch habe ich zwar Werksgarantie auf den Wagen,aber habe auch wirklich keinen Nerv mehr das Auto ständig für Wochen in die Werkstatt zu bringen mit der Aussage "es ist alles normal wie es ist" und ihn dann unrepariert wieder zurück zu bekommen. Die zweite Werkstatt zu der ich dann gewechselt habe,hat übrigens die gleiche Arbeitsmoral.
Ich wollte den Astra dann privat verkaufen aber bin ihn nicht losgeworden. Selbst für 800€ unter Verkaufswert fand ich keinen Käufer.
Die paar Euro die ich bei der Anschaffung eines VW mehr ausgeben, bekomme ich beim Gebrauchtwagenverkauf auch wieder rein.
Seit mir nicht böse wenn ich den Opel hier so schlecht mache, aber das war meine persönliche Erfahrung mit dem Astra und man ließt hier ja auch viel positives von anderen Usern die wohl mehr Glück hatten.
Meine Kaufempfehlung geht an den Golf!!!
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Peanut
Ich habe die letzten 16 Jahre nur VW gefahren und mich vor knapp einem Jahr für den Astra 1,4T mit 140 PS entschieden. Mittlerweile bereue ich den kauf und weiß auch warum ein VW etwas mehr kostet. Hab mich vom Design und dem Preis des Opel blenden lassen. Die Verarbeitung, der Motor und Getriebe sind die reinste Katastrophe und die Ersatzteile sind keinesfalls billiger als bei VW. Für einen Satz Wischerblätter wollte Opel unglaubliche 62 Euro haben (gibt sie bei ebay für 30€). Zudem kommt noch die schlechte Rundumsicht, an die ich mich nach fast einem Jahr immer noch nicht gewöhnt habe.hier mal die immernoch aktuelle Mängelliste:
- Knarren und Klappern aus dem Armaturenbrett, Gaspedal knarrt
- Bremsscheiben rubbeln (wurde beseitigt)
- ruckeln beim beschleunigen ( unzählige Softwareupdates brachten keinen Erfolg)
- Schlechter Empfang und dumpfer Klang des CD400
- Display vom Radio schief eingebaut
- Schaltung ist total hakelig, 2. und 3. Gang lassen sich schwer einlegen
- Mittelarmlehne schiebt sich ständig nach hinten
- Kupplungspedal macht "plong" (wurde mit fetten behoben, mal sehen wie lange)
- Fahrwerk hinten klappert bei schlechter Straße
- 140 PS Motor schwach und hoher Verbrauch ( der Golf6 TSI 122PS meines Bruders läuft deutlich besser und verbraucht dazu noch weniger)
- Quietschen aus der Lüftungsdüse rechts
- teilweise 3 Wochen Wartezeit auf Ersatzteile
- usw...Noch habe ich zwar Werksgarantie auf den Wagen,aber habe auch wirklich keinen Nerv mehr das Auto ständig für Wochen in die Werkstatt zu bringen mit der Aussage "es ist alles normal wie es ist" und ihn dann unrepariert wieder zurück zu bekommen. Die zweite Werkstatt zu der ich dann gewechselt habe,hat übrigens die gleiche Arbeitsmoral.
Ich wollte den Astra dann privat verkaufen aber bin ihn nicht losgeworden. Selbst für 800€ unter Verkaufswert fand ich keinen Käufer.
Die paar Euro die ich bei der Anschaffung eines VW mehr ausgeben, bekomme ich beim Gebrauchtwagenverkauf auch wieder rein.
Seit mir nicht böse wenn ich den Opel hier so schlecht mache, aber das war meine persönliche Erfahrung mit dem Astra und man ließt hier ja auch viel positives von anderen Usern die wohl mehr Glück hatten.
Meine Kaufempfehlung geht an den Golf!!!
sorry aber wer bei e-bay schon wischerblätter kaufen muß,der glaubt auch an wolfsburg mein beileid
@Mr. Peanut: es tut mir wirklich leid, dass Du soviele Probleme mit Deinem Astra hast, aber auch beim überall hochgelobten VW ist nicht immer alles eitel Sonnenschein und heile Welt. Da brauch ich nur mal kurz an den vorletzten Firmenwagen (Passat) meines Chefs zu denken der innerhalb von einem Jahr und etwa 40.000km ZWEI neue Motoren und so ziemlich jedes Steuergerät mindestens einmal neu brauchte. Der war regelmäßig 2x im Monat in der Werkstatt. Mit seinem letzten (wieder Passat) hatte er allerdings wieder nur wenige Probleme, ebenso wie ich mit meinem Astra.
Von daher glaube ich echt nicht dass man so pauschal sagen kann dass VW eine um so viel bessere Qualität wie Opel haben soll. Das ist halt meine Meinung dazu, aber ich verstehe Deine auch völlig. Würde mir bestimmt auch so gehen wenn mein erster Ausflug zu einem anderen Hersteller gleich so in die Hose gehen würde. 🙂
VW Golf oder Opel Astra?
Eines sollte von vornherein klar sein: Bei jedem Autokauf muss auch ein bisschen Glück dabei sein. Man kann sowohl bei VW als auch bei Opel mächtig in den Dreck greifen. Da braucht man sich nur mal in den entsprechen Forenbereichen umsehen. Es wird niemals einen Autohersteller geben, der ohne Mängel Autos abliefert und wo jeder mit allem zufrieden ist. Das liegt in der Natur der Sache: Jeder erwartet etwas anderes. Jeder hat ein anderes Empfinden was Qualität betrifft.
Zu der Frage vom Threadersteller: Deine Frage kann und will ich nicht beantwort. Ob du einen Golf oder Astra kaufen sollst, musst du schon ganz alleine entscheiden. Setz dich in die Autos rein, schau sie dir von Außen an und dann entscheide. Bei der Motorempfehlung kann nur eine Probefahrt abhilfe schaffen.
VW Golf oder Opel Astra?
Eine solche Frage ist in einem solchen Forum meistens nicht unbedingt zielführend. Den sowohl die Fans von VW und von Opel werden natürlich nur von deren Autos schwärmen, was ja auch legitim ist.
Ich stand auch vor der Entscheidung Golf oder Astra. Ich habe hier im Forum ein bisschen quer gelesen und mich dann bei den örtlichen Autohäusern und im Internet umgesehen. Das Forum eignet sich super, um eventuellen Problemen gleich entgegen treten zu können. Autozeitschriften habe ich gemieden, da mich die Meinung von dem Autor nicht interessiert. In diesem Fall zählt nur meine.
Zum Schluss wurde es der Astra, weil er mir optisch besser gefallen hat und mir mehr Ausstattung für das selbe Geld geboten hat. Das heißt aber nicht, dass der Golf schlechter ist. Es ist einfach Geschmacksache. Mein erstes Auto war der Golf IV und der hat mir persönlich besser gefallen, als der Aktuelle, vorallem innen. Der jetztige ist mir da etwas zu langweilig
Nach 16 Jahren VW (Polo), mit dem wir sehr zufrieden waren (keinerlei Ärger oder Ausfälle - meine Frau fährt ihn auch noch weiter 🙂 ) haben wir uns dieses Jahr entscheiden, uns ein größeres Auto zuzulegen.
Also rein ins nächste VW-Autohaus, dort den Golf Variant gesehen und wir waren sofort begeistert von der Optik des Autos (außen wie innen) - Kunststück, wenn man ein 16 Jahre altes Auto fährt 😉. Am Abend stand schon fest: den wollen wir. Konfiguriert, Preis (eigentlich gutes Angebot) kalkuliert und gut war's
Zwei Tage später bin ich über meinen Arbeitgeber mehr durch Zufall auf den Astra ST gestoßen, den ich bei vergleichbarer Ausstattung für knapp 2,5 K€ günstiger bekommen hätte. Den Astra hat ich da noch nie gesehen. Nachmittags beim FOH, als ich dann das erste Mal einen Astra gesehen hatte, war der Golf Variant auf der Stelle kein Thema mehr.
Der Golf ist sicher ein sehr schönes und sicher auch sehr gutes Auto, im Vergleich zum Astra ist er aber außen wie innen dermaßen bieder. Und da war dann noch das Problem, dass der Golf eine Lieferfrist > 6 Monate hatte wohingegen der Astra nur halb solange auf sich hätte warten lassen sollen.
Was soll ich sagen: bis dato bin ich mit meinem ST äußerst zufrieden, habe ihn aber erst 2 Monate mit ca. 1500 km. Sofern er jetzt nicht plötzlich anfängt mich zu ärgern bereue ich den Kauf keine Sekunde.
Ähnliche Themen
@Mr. Peanut
Das ist zwar ägerlich, aber so ein Erlebnis sagt nichts über die Marke aus. So etwas kann Dir mit sämtlichen Marken passieren. Bei mir war es eher umgekehrt. Ich war auch jahrelang VW Fahrer, und habe dann vor lauter Frust die Marke gewechselt. Seit dem bin ich zufriedener Opel Fahrer und weiß gar nicht für was VW die höheren Preise verlangt hat.
Beim Vergleich Astra J und Golf sehe ich beide als absolut gleichwertig an. Beim Golf wirken ein paar Matierialien im Innenraum besser dafür finde ich das Fahrwerk im Astra etwas besser. Aber wenn man einen Kombi will, dann wäre für mich die Wahl klar, denn der Variant gefällt mir ja im Gegesatz zum ST überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Der Astra ST wirkt von aussen um eine Fahrzeugklasse höher.
Ja, mehr Schein als sein, da magst Du Recht haben. Ich stehe da mehr auf eine ehrliche Haut, die nicht vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist.
Hallo,
auch ich bin mit meinem Astra ST Opel-Neukunde (vorher immer VW und Volvo 940/960 gefahren). VW war für mich nach schlechten Erfahrungen mit dem 2008er Polo TDI von meiner Frau (und dem ewigen Gezerre bei VW um Kulanz zB bei 35tkm Kupplungsschaden..) und dem langweiligen & biederen Design des Golfs kein wirkliches Thema mehr, zumal der von der Grundkonzeption das deutlich ältere Fahrzeug ist.
Nach 6 Monaten Astra und mittlerweile schon 16tkm bin ich vollauf zufrieden, der Wagen ist langstreckentauglich, gut verarbeitet und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis! Von mir eine klare Empfehlung:-)
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
..
Ja, mehr Schein als sein, da magst Du Recht haben. Ich stehe da mehr auf eine ehrliche Haut, die nicht vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist.
Gibts eigentlich auch im VW Forum einen Opel Fahrer der durch brilliante Beiträge die Volkswagenfraktion zum lachen bringt? Unser Max ist auf jeden Fall eine absolute Bereicherung im Astra-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja, mehr Schein als sein, da magst Du Recht haben. Ich stehe da mehr auf eine ehrliche Haut, die nicht vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist.Zitat:
Original geschrieben von mottek
Der Astra ST wirkt von aussen um eine Fahrzeugklasse höher.
So wie ein Golf V, der sich als Golf VI ausgibt? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Gibts eigentlich auch im VW Forum einen Opel Fahrer der durch brilliante Beiträge die Volkswagenfraktion zum lachen bringt? Unser Max ist auf jeden Fall eine absolute Bereicherung im Astra-Forum.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
..
Ja, mehr Schein als sein, da magst Du Recht haben. Ich stehe da mehr auf eine ehrliche Haut, die nicht vorgibt, etwas zu sein, was sie nicht ist.
ach der vw jünger ist hier angekommen :-). echt bedauerlich. und wenn er sich erstmal festgebissen hat im astra forum dann bleibt er ewig. kenn ich aus dem insignia forum.
Max ist wie durchfall. willst du nicht haben :-)
@Maxjonimus
Mit "Mehr Schein als sein" hat ja leider VW auch recht gute Erfahrungen. Die beziehen sich zwar nicht auf die Größe, aber wenn ich da z.B. an Golf IV oder Passat 3B denke haben die auf den ersten Blick auch viel hochwertiger gewirkt als verlgleichbare Mitbewerber. Am Ende hat es sich dann doch heraus gestellt daß diese Autos auch nicht besser waren und teilweise genau so große Klapperkisten wie die von vielen anderen Herstellern.
Leute,
ich möchte mir einen Astra ST 1.6Turbo zulegen und war mal wieder in diesem Forum unterwegs um mir Meinungen einzuholen.
Dies hier geht wie immer nach 2-3 Seiten ganz klar am Thema vorbei.
Schade!
Wenn du den Thread gelesen hast, dann weiste doch was zu tun ist.
Geh zum Opel Händler, schau dir das Auto an und fahr Probe. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn. Wenn nicht dann lass es. Das Auto ist nicht besser oder schlechter als andere.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Geh zum Opel Händler, schau dir das Auto an und fahr Probe. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn. Wenn nicht dann lass es. Das Auto ist nicht besser oder schlechter als andere.
So sehe ich das auch! Jeder der beiden hat seine individuellen Stärken und Schwächen, die jeder für sich priorisieren muss.