Warum Astra kaufen und nicht VW Golf ??? Motorenempfehlung???

Opel Astra J

Hallo,

wir suchen ein neues Auto, da der Seat Ibiza vorgestern unsanft in den Autohimmel befördert wurde. Es ist meiner Frau nichts passiert, aber der Schock war gross.
Jetzt stehen wir vor der Entscheidung einen neuen oder Jahreswagen zu kaufen, ich tendiere aber zum Jahreswagen. Der Wertverlust im ersten Jahr ist WAHNSINN.
Was spricht für den Astra und welchen Motor würdest Ihr empfehlen. Fahrleistung im Jahr ca. 10.000km, Arbeitsweg Autobahn, sollte ein wenig spritzig sein und über 100PS.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich habe die letzten 16 Jahre nur VW gefahren und mich vor knapp einem Jahr für den Astra 1,4T mit 140 PS entschieden. Mittlerweile bereue ich den kauf und weiß auch warum ein VW etwas mehr kostet. Hab mich vom Design und dem Preis des Opel blenden lassen. Die Verarbeitung, der Motor und Getriebe sind die reinste Katastrophe und die Ersatzteile sind keinesfalls billiger als bei VW. Für einen Satz Wischerblätter wollte Opel unglaubliche 62 Euro haben (gibt sie bei ebay für 30€). Zudem kommt noch die schlechte Rundumsicht, an die ich mich nach fast einem Jahr immer noch nicht gewöhnt habe.

hier mal die immernoch aktuelle Mängelliste:

- Knarren und Klappern aus dem Armaturenbrett, Gaspedal knarrt
- Bremsscheiben rubbeln (wurde beseitigt)
- ruckeln beim beschleunigen ( unzählige Softwareupdates brachten keinen Erfolg)
- Schlechter Empfang und dumpfer Klang des CD400
- Display vom Radio schief eingebaut
- Schaltung ist total hakelig, 2. und 3. Gang lassen sich schwer einlegen
- Mittelarmlehne schiebt sich ständig nach hinten
- Kupplungspedal macht "plong" (wurde mit fetten behoben, mal sehen wie lange)
- Fahrwerk hinten klappert bei schlechter Straße
- 140 PS Motor schwach und hoher Verbrauch ( der Golf6 TSI 122PS meines Bruders läuft deutlich besser und verbraucht dazu noch weniger)
- Quietschen aus der Lüftungsdüse rechts
- teilweise 3 Wochen Wartezeit auf Ersatzteile
- usw...

Noch habe ich zwar Werksgarantie auf den Wagen,aber habe auch wirklich keinen Nerv mehr das Auto ständig für Wochen in die Werkstatt zu bringen mit der Aussage "es ist alles normal wie es ist" und ihn dann unrepariert wieder zurück zu bekommen. Die zweite Werkstatt zu der ich dann gewechselt habe,hat übrigens die gleiche Arbeitsmoral.
Ich wollte den Astra dann privat verkaufen aber bin ihn nicht losgeworden. Selbst für 800€ unter Verkaufswert fand ich keinen Käufer.
Die paar Euro die ich bei der Anschaffung eines VW mehr ausgeben, bekomme ich beim Gebrauchtwagenverkauf auch wieder rein.
Seit mir nicht böse wenn ich den Opel hier so schlecht mache, aber das war meine persönliche Erfahrung mit dem Astra und man ließt hier ja auch viel positives von anderen Usern die wohl mehr Glück hatten.
Meine Kaufempfehlung geht an den Golf!!!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von o alemao


Beim Design hat der Golf zumindest als Kombi ja nu nix zu melden... schön ist anders!

Ganz ehrlich? Je öfter ich den Astra ST sehe, desto besser gefällt mir der Golf VI Variant.

Aber da gibt es eben kein richtig und kein falsch. das sieht eben jeder anders. Rein vom Design her wäre meine Entscheidung für den Golf VI Variant eine 100% sichere Sache.

oha von der optik des golfs mal ganz zu schweigen,hast du dich mal mit den kosten der verschiedenen werkstätten auseinandergesetzt ? sicherlich geben die hersteller diese vor,aber ich weiß leider auch ,das vw da nicht gerade zimperlich ist ,und sich den wulf-aufschlag gerne mal einverleibt.
da ich selber ein sehr zufriedener astra sports tourer fahrer bin ,würde ich den natürlich empfehlen,natürlich mit dem 1,4er turbo (140ps)
ich denke das am ende nicht die vernunft (soweit es ein auto ist) siegt,sondern eher das bauchgefühl,drücke die daumen das es ein gutes wird😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von o alemao


Beim Design hat der Golf zumindest als Kombi ja nu nix zu melden... schön ist anders!
Ganz ehrlich? Je öfter ich den Astra ST sehe, desto besser gefällt mir der Golf VI Variant.

Aber da gibt es eben kein richtig und kein falsch. das sieht eben jeder anders. Rein vom Design her wäre meine Entscheidung für den Golf VI Variant eine 100% sichere Sache.

Sorry, ist Geschmackssache, aber denke mit der Meinung stehst Du wohl auch sehr alleine damit da. Und das gilt sowohl für Innen und Aussen. Ich kenne wenige, denen das Design eines Golf Vatiant zusägt. Mir gefällt der langweilige normale Golf schon nicht, ist was für einen Pfarrer oder so...

Dies sagt aber nichts über das bessere Auto aus.

Muss jeder selber für sich entscheiden.

Zumal da ausser den LED´s in den Scheinwerfern und paar Kleinigkeiten nicht viel passiert ist beim VI -er Variant seit dem die fünfte Generation das grobe Design vorgegeben hat. Ich rede wohlgemerkt nur vom Variant... der 3 & 5 Türer Golf VI sehen da schon besser aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


hast du dich mal mit den kosten der verschiedenen werkstätten auseinandergesetzt ? sicherlich geben die hersteller diese vor,aber ich weiß leider auch ,das vw da nicht gerade zimperlich ist ,und sich den wulf-aufschlag gerne mal einverleibt.

Hier im Ort gibt es eine VW-Opel-Werkstatt, die ist sehr teuer, meinen VW habe ich jedoch immer bei einem VW-Händler auf dem land zur Inspektion gebracht, dafür bekommst Du bei Opel nichtmal die Inspektion eines Corsas erledigt.

Also verallgemeinern kann man da sicher nichts. Aber wenn ich mir die Servicepreise bei Opel anschaue, dann ist Opel nicht günstiger, zumal VW längere Inspektionsintervalle hat.

Und ob ich alleine mit Meiner Meinung stehe? Warum auch nicht, ich muss ja nicht der großen Masse hinterherrennen, oder?

also ich habe es mal wirklich ausprobiert,mich in den variant gesetzt und den blick mal schweifen lassen.ich habe sogar meine bessere hälfte mitgenommen,und wir kamen beide auf die gleiche meinung (soweit das bei mann-frau geht😁)

diese meinung geht soweit das wir uns einig sind :das ist ein behördenfahrzeug aber für familie ist das nichts.ob mann ihn nun mag oder nicht ob er nun laut fach-presse😁 mehr ist oder auch nichter ist und bleibt ein zitat meiner fau ein geht gar nicht auto.............

aber jedem das seine 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


hast du dich mal mit den kosten der verschiedenen werkstätten auseinandergesetzt ? sicherlich geben die hersteller diese vor,aber ich weiß leider auch ,das vw da nicht gerade zimperlich ist ,und sich den wulf-aufschlag gerne mal einverleibt.
Hier im Ort gibt es eine VW-Opel-Werkstatt, die ist sehr teuer, meinen VW habe ich jedoch immer bei einem VW-Händler auf dem land zur Inspektion gebracht, dafür bekommst Du bei Opel nichtmal die Inspektion eines Corsas erledigt.

Also verallgemeinern kann man da sicher nichts. Aber wenn ich mir die Servicepreise bei Opel anschaue, dann ist Opel nicht günstiger, zumal VW längere Inspektionsintervalle hat.

Und ob ich alleine mit Meiner Meinung stehe? Warum auch nicht, ich muss ja nicht der großen Masse hinterherrennen, oder?

genau da schreibst du was,ich bin deshalb auch bei opel und nicht bei vw gelandet.ich weiß aber auch definitiv von einem freund der sharan fahrer ist,was leiden bei dem heißt.nämlich spätestens wenn die sogenannte "inspektion " ansteht.

was mich so ein bischen nachdenklich bei dir macht,warum deine traktor werkstatt es dafür billiger kann /darf? schließlich müßen die im falle eines falles auch die garantie geben?

http://www.autozeitung.de/.../...und-vw-passat-im-verbrauchs-vergleich

Der 1.4T schlägt im Insignia zumindest den Passat.

dennoch hat er keine chance gegen den wulf-konzern.ich würde jetzt schon wetten wie die opel wieder einstampfen und uns auf "das auto" einschwören.

es ist schon seltsam das es sogar meiner fau aufällt wie die werbung funktioniert.dabei sind das doch nur autos.wenn die mal in politischen dingen so polarisieren würden.aber ein dummes volk läßt sich auch nun mal besser regieren.

Naja, viel sind daran halt auch die Testberichte in den gekauften (von VW) Fachzeitschriften schuld. Da erkennt selbst der ungeübte nicht technisch verständige Leser spätestens nach 3 Zeitschriften mit, wer auf jeden Fall gewinnt, und wer nur 2. ist.

Aber wie schon erwähnt, ist halt Geschmacksache, und wer schon länger Auto fährt, bildet sich da selbst seine Meinung.

wobei sich mir die frage stellt,wenn die schon bei den autos so vorgehen,was glaube ich denen noch wenn es um die welt geht? eigentlich zu dumm das die welt nicht "das auto" ist

Um den Thread-Titel gerecht zu werden bleibt IMHO nur eine Möglichkeit : Es ist und bleibt Geschmackssache!
Meine Meinung : Volks-PC , Volks-Handy,Volks-Haus,Volkswagen...jeder hat so seine Zielgruppe.😁

ja genau so wie der herr harz der von der volksrente sprach und wegen diverser delikte vorm staatsanwalt kam😁

für mich ist der astra optisch klar besser als vw

Ich habe die letzten 16 Jahre nur VW gefahren und mich vor knapp einem Jahr für den Astra 1,4T mit 140 PS entschieden. Mittlerweile bereue ich den kauf und weiß auch warum ein VW etwas mehr kostet. Hab mich vom Design und dem Preis des Opel blenden lassen. Die Verarbeitung, der Motor und Getriebe sind die reinste Katastrophe und die Ersatzteile sind keinesfalls billiger als bei VW. Für einen Satz Wischerblätter wollte Opel unglaubliche 62 Euro haben (gibt sie bei ebay für 30€). Zudem kommt noch die schlechte Rundumsicht, an die ich mich nach fast einem Jahr immer noch nicht gewöhnt habe.

hier mal die immernoch aktuelle Mängelliste:

- Knarren und Klappern aus dem Armaturenbrett, Gaspedal knarrt
- Bremsscheiben rubbeln (wurde beseitigt)
- ruckeln beim beschleunigen ( unzählige Softwareupdates brachten keinen Erfolg)
- Schlechter Empfang und dumpfer Klang des CD400
- Display vom Radio schief eingebaut
- Schaltung ist total hakelig, 2. und 3. Gang lassen sich schwer einlegen
- Mittelarmlehne schiebt sich ständig nach hinten
- Kupplungspedal macht "plong" (wurde mit fetten behoben, mal sehen wie lange)
- Fahrwerk hinten klappert bei schlechter Straße
- 140 PS Motor schwach und hoher Verbrauch ( der Golf6 TSI 122PS meines Bruders läuft deutlich besser und verbraucht dazu noch weniger)
- Quietschen aus der Lüftungsdüse rechts
- teilweise 3 Wochen Wartezeit auf Ersatzteile
- usw...

Noch habe ich zwar Werksgarantie auf den Wagen,aber habe auch wirklich keinen Nerv mehr das Auto ständig für Wochen in die Werkstatt zu bringen mit der Aussage "es ist alles normal wie es ist" und ihn dann unrepariert wieder zurück zu bekommen. Die zweite Werkstatt zu der ich dann gewechselt habe,hat übrigens die gleiche Arbeitsmoral.
Ich wollte den Astra dann privat verkaufen aber bin ihn nicht losgeworden. Selbst für 800€ unter Verkaufswert fand ich keinen Käufer.
Die paar Euro die ich bei der Anschaffung eines VW mehr ausgeben, bekomme ich beim Gebrauchtwagenverkauf auch wieder rein.
Seit mir nicht böse wenn ich den Opel hier so schlecht mache, aber das war meine persönliche Erfahrung mit dem Astra und man ließt hier ja auch viel positives von anderen Usern die wohl mehr Glück hatten.
Meine Kaufempfehlung geht an den Golf!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen