Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Zitat:

@Wolf2000 schrieb am 7. April 2020 um 13:36:52 Uhr:


Heute kommt mein 45TDI aus der Werkstatt zurück. Neben der Behebung zahlreicher Mängel wurde angeblich ein Getriebe UND Motorupdate aufgespielt. Ich kann das nicht so recht glauben, bin aber auf das neue Fahrerlebnisse heute Abend gespannt. Ich werde euch berichten 😉

Fahrzeug ist wieder da ... An der Motorcharakteristik hat sich definitiv nichts geändert. Das Getriebe hält gefühlt etwas länger die Gänge und schaltet nicht mehr ganz so hektisch.
Was genau ein Update erhalten hat bleibt ein Mysterium.

Hallo,

ich war heute mit meinem 50TDI auf der Autobahn und war entsetzt, wie schlecht die 286PS gehen. Habe mehrfach von 180 herausbeschleunigt und mich über den mangelnden Punch gewundert. Ausdrehen tut er je nach Gang und Laune auch immer anders (mal wird bei 4K geschalten, dann wieder bei 4,75k). Klar ich weiß, dass der Diesel Drehzahl nicht mag...
Bei moderater Steigung ist der Tacho bei 220-230 quasi eingeschlafen. Das darf bei der Leistung nicht sein. Von „Schub“ rede ich überhaupt nicht. Gefühlt ist dieser ab 180 komplett weg.
Ich habe den Vergleich zum B8 3,0TDI, der ging subjektiv deutlich lebendiger zur Sache. Der S5 fährt klar in einer anderen Liga (weniger Gewicht, Benziner, mehr Leistung), dennoch liegen da nur 68 PS dazwischen. Gefühlt sind es 150-200PS Unterschied!
Die 100-200 Zeit liegt mit Sicherheit weit jenseits der 25sek...
Corona hat mir diese Fahrweise mir quasi aufgedrängten😉, normal bummle ich eher.

Seit heute ärgere ich mich, nicht den 40TDI genommen zu haben und danke gleichzeitig Gott, auf den S6 (aufgrund der für mich prolligen Auspuffanlage (bitte nicht töten dafür) und des Lautsprechersounds) verzichtet zu haben.

Schönen Abend zusammen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Zitat:

@tsoggo schrieb am 14. April 2020 um 19:05:53 Uhr:


......

Seit heute ärgere ich mich, nicht den 40TDI genommen zu haben und danke gleichzeitig Gott, auf den S6 (aufgrund der für mich prolligen Auspuffanlage (bitte nicht töten dafür) und des Lautsprechersounds) verzichtet zu haben.

Schönen Abend zusammen!

Warum hast Du denn nicht den Allroad 55 TDI genommen? Dem fehlt Fakesound aus Auspuffattrappen. Und schneller als der 40 TDI ist er auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Dann hat dein A6 einen Defekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 14. April 2020 um 19:43:25 Uhr:


Dann hat dein A6 einen Defekt

Das könnte die fehlende Leistung erklären...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Wie laufen eure so ab 200? Bei mir ist es ab 220 ein Trauerspiel.
Hatte aber auch auf der Ebene nach einer gefühlten Ewigkeit 264 drauf, da macht er mit den 21“ Felgen dicht. Wobei „dicht machen“ hier der falsche Terminus ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Gott sei Dank ein Thread über den Motor mit der selben Thematik... wenn es nicht bloß schon 1-10 Themen dazu geben würde.

Ich klingel mal,

Schönen Abend zusammen.

Zum Thema:
Also auf der Bahn finde ich geht der 50TDI sehr gut, vielleicht stimmt was nicht mit deinem Motor. Also PUNCH finde ich hat recht wenig ab 180 KMH, aber der 50TDI geht ERHEBLICH besser als der 40TDI - den 55 bin ich leider noch nicht gefahren.

Grüße,

J.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrleistung 50TDI' überführt.]

Ich finde auch, auf der AB ist der 50er durchaus längsdynamisch ansprechend. An der Ampel darf ich mich aber nicht mit einem 90ps Polo anlegen, gegen den sehe ich kein Land

Hmmm, gerade auf der AB finde ich geht er gut, da er vorwiegend oberhalb des „kastrierten“ Bereichs fährt.
Der Vergleich mit dem B8 ist allerdings auch nicht ganz so treffend, der A6 wiegt halt leider auch 2T... (grob 300KG mehr)

Oh man, bitte nicht noch eine Baustelle an meinem Auto. Es reicht langsam...

Zitat:

@SuRaGlAn schrieb am 14. April 2020 um 20:42:51 Uhr:


Hmmm, gerade auf der AB finde ich geht er gut, da er vorwiegend oberhalb des „kastrierten“ Bereichs fährt.
Der Vergleich mit dem B8 ist allerdings auch nicht ganz so treffend, der A6 wiegt halt leider auch 2T... (grob 300KG mehr)

Hat aber auch 46PS mehr

Zitat:

@SuRaGlAn schrieb am 14. April 2020 um 20:42:51 Uhr:


Hmmm, gerade auf der AB finde ich geht er gut, da er vorwiegend oberhalb des „kastrierten“ Bereichs fährt.
Der Vergleich mit dem B8 ist allerdings auch nicht ganz so treffend, der A6 wiegt halt leider auch 2T... (grob 300KG mehr)

Im Bereich von 2500-3500UPM geht er recht vernünftig. Darüber liegt das Problem bei meinem. Und das sind die Drehzahlbereiche, die er ab 180 bemüht, um schneller zu werden.
Er kommt mir wie ein alter Pumpedüse TDI vor, d.h. unten Drehmoment, „obenrum“ will er nicht.

Selbst mein 50er Q8 ist über 180 noch überraschend gut gegangen... entweder ein Defekt oder verschieden Gefühle:-)

Hab auch keine Probleme auf der Autobahn; ab 250 wird sogar der ICE auf der A9 überholt 😁

"Gefühl" ist da halt wirklich schwierig.
Aber 100-200 mit Kickdown sollte bei regulären Umgebungsbedingungen wohl keinesfalls über 20 Sekunden liegen.
Wenn Du aber ansonsten ein ausnahmslos gemütlicher Fahrer bist, solltest Du der ganzen Technik natürlich auch erstmal die Chance geben, sich an eine erhöhte Leistungsanforderung anzupassen. Versuch mal, nach monatelangem Spazierengehen plötzlich zu rennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen