Warum 4-Zylinder?

BMW 3er E36

Hallo!
Selten, aber kommt vor: M336 wirft eine Frage in die Runde: 😁
Möchte hier keinesfalls die 316 / 318- Fraktion schlechtmachen, aber ich sehe überhaupt keinen Grund, wieso man sich einen E36 mit 4-Zylindermotor kaufen soll. 😕

- 316 bis 328 verbrauchen alle ca. 10 l/100km
- 6-Zylinder haben zusätzlich einen seidigeren Lauf, schöneren Sound und mehr Leistungsreserven.
- Unterhaltskosten unterscheiden sich nach meiner Meinung nicht dramatisch.

Was war da die Idee dahinter bei BMW?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Welcher 316i/318i braucht 10L auf 100km? 

Einer mit ner kaputten Lambdasonde 😁 😁 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@M336

 

Welcher 316i/318i braucht 10L auf 100km?

Und warum verbaucht mein 318er (M40) dann mehr als 10l?

Habe schon neue Lambdasonde und tu ihn auch fast NIE treten, aber denke das liegt dann an den 235er 17 Zoll auf der Hinterachse, oder?

@bmwkn

Hast recht, die Frage ist nicht schwachsinning sondern idiotisch! 😁 Aber wenn hier schon nach :

Zitat:

Was war da die Idee dahinter bei BMW?

fragen muß, ohne sich da selbst einen Reim darauf machen zu können, zumal dieses Thema hier ja ständig rumgeistert, dann ist das eigentlich bedauerlich...Zumal so ein Thread sehr schnell im Streit endet, wie es hier schon oft der Fall war.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

@M336

Welcher 316i/318i braucht 10L auf 100km?

Und warum verbaucht mein 318er (M40) dann mehr als 10l?

Habe schon neue Lambdasonde und tu ihn auch fast NIE treten, aber denke das liegt dann an den 235er 17 Zoll auf der Hinterachse, oder?

Wann braucht er die? Vollgas? Stadtverkehr? Fahren mit angezogener Handbremse? Wurde der Verbrauch selbst mal nachgerechnet?

@patnic03

Also im Stadtverkehr sind 10l sicher normal, ist halt ein altes Motorkonzept.
Hatte mit meinem M43 immer so 8,5 - 9,5.
Aber wenn das immer so ist würde ich mich schon wundern(Landstraße, langsamere AB Fahrten).
Ob an den Reifen liegt kann ich nicht sagen, aber bei der Breite kommt schon der ein oder andere Liter Mehrverbrauch zustande.
Eventuell fährst du ja im Winter nicht so dicke Schlappen und kannst mal vergleichen.

Ähnliche Themen

Ich hab mit meinem alten 316i Compact auch im Schnitt 9,8 Liter gebraucht (bei Spritmonitor errechnet, also echter Wert).

Mit meinem jetzigen 323i Coupe brauch ich 10,5 Liter, heißt gut 7% Mehrverbrauch bei 70% mehr PS. Fairer Deal find ich 😉

Ach und bevor einer sagt der Kurze hatte irgendwas kaputt, nö da war alles in Ordnung, immer regelmäßige Inspektionen usw... Genau wie bei meinem Coupe auch. Aufm Compi hatte ich auch 225er 17 Zoll drauf, genau wie beim Coupe.
Aber das Coupe kann man vieeel ruhiger fahren, da einfach mehr Drehmoment anliegt. Den muss man net so oft mit Vollgas fahren.

In der Versicherung kost der 323i mich aber schon ne gute Ecke mehr als der 316 🙁

Hab letztens ne Statisitk gesehen, welche Motorvarianten in welchen Anteilen vom E36 Coupe verkauft wurde. Da wurden doch allen ernstes 30% als 316i verkauft! Vom Coupe! Und 10% waren M3 😁

Wie bereits gesagt, nicht jeder will nen großen Motor, grad als Neuwagen sind kleine günstige Motoren wichtig, um überhaupt genug von dem Modell verkauft zu bekommen. Würde die keiner kaufen wollen, gäbe es die auch nicht.
Ist ja schließlich für jeden was dabei, von 102PS bis 321PS, also jeder wie er möchte.

Hier auch knapp unter 10l mit WR mit SR knappe 11l!

Gut meiner isn bisschen schwerer 😉 und die Rad-Reifen-Kombi macht auch was aus!

Aber 90% Überland und 10% Stadt!

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Ich hab mit meinem alten 316i Compact auch im Schnitt 9,8 Liter gebraucht (bei Spritmonitor errechnet, also echter Wert).

Mit meinem jetzigen 323i Coupe brauch ich 10,5 Liter, heißt gut 7% Mehrverbrauch bei 70% mehr PS. Fairer Deal find ich 😉

Ach und bevor einer sagt der Kurze hatte irgendwas kaputt, nö da war alles in Ordnung, immer regelmäßige Inspektionen usw... Genau wie bei meinem Coupe auch. Aufm Compi hatte ich auch 225er 17 Zoll drauf, genau wie beim Coupe.
Aber das Coupe kann man vieeel ruhiger fahren, da einfach mehr Drehmoment anliegt. Den muss man net so oft mit Vollgas fahren.

In der Versicherung kost der 323i mich aber schon ne gute Ecke mehr als der 316 🙁

Hab letztens ne Statisitk gesehen, welche Motorvarianten in welchen Anteilen vom E36 Coupe verkauft wurde. Da wurden doch allen ernstes 30% als 316i verkauft! Vom Coupe! Und 10% waren M3 😁

Wie bereits gesagt, nicht jeder will nen großen Motor, grad als Neuwagen sind kleine günstige Motoren wichtig, um überhaupt genug von dem Modell verkauft zu bekommen. Würde die keiner kaufen wollen, gäbe es die auch nicht.
Ist ja schließlich für jeden was dabei, von 102PS bis 321PS, also jeder wie er möchte.

9,8l warst du da nur in der stadt unterwegs oder wie? das ist n wert den ich nie erreichen könnte

wie gesagt meiner braucht im schnitt 7l

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


9,8l warst du da nur in der stadt unterwegs oder wie? das ist n wert den ich nie erreichen könnte

wie gesagt meiner braucht im schnitt 7l

Sag ma wie kann dein E36 Coupe 118 PS haben beim 316??

Ne war zwar viel Stadt dabei, aber auch viel Überland. AB fahr ich aber so gut wie nie.

dank chip :-)

Als 4 Zylinder im 318is/ti der einzige 16V Motor, welchen BMW im E36er angeboten hat...😉

Meiner verbraucht auch mom. 10l in der Stadt (bei meiner Fahrweise) und da ist die Lampdasonde I.O (weil gerade erst 1/2j alt)....😉

Ansonsten kann ich ihn auch mit 6,7l AB fahren...🙂

Ich frag mich wie man sowas unsinniges Fragen kann!??!

Mit ein ganz klein bisschen Verstand kann man sich die Frage auch selbst beantworten bzw.durch eine ganz normale Argumentation herausfinden das es einen,nein eine ganze Stange von Gründen dafür gibt sich einen 4.Zylinder anzuschaffen.

allein die Anschaffungskosten machen so eine frage völlig sinnlos.

Vergleicht man einen nackten 316i Compact (neupreis: weniger als 30.000 DM) mit einem vollen 323ti (Neupreis: 70.000DM) so wird deutlich, was für finanzielle werte dazwischen liegen. da könnten die beide noch sehr identsiche verbräuche und unterhaltskosten haben, bis die differenz von 40.000DM aufgebraucht ist, bedarf es schon gar einiges.

Interessanter beim Anschaffungspreis wäre die Frage, ein nackter 316i Compact vs. nackter 323ti...

Wobei der 323ti ab er Werk schon mehr an Ausstattung gehabt hat, als ein "vergleichbarer" 316i...😉

Alleine das M FW und die Sportsitze sind beim 323ti doch schon Serie gewesen...

manche leute brauchen auch keine 150 ps aufwärts. Kostet alles mehr.

Mit nem normalen 316i ist man schon flotter unterwegs, hat halt nen bmw der weit aus besser ist (bzw aussieht -mM) als die damaligen produkte anderer hersteller (zB vectra a, vento etc)

auch heute noch ist nen bmw mit m paket einfach schön und zeitlos. en e36 mit grauen stoßleisten wirkt dagegen schon sehr alt.

ich hatte vorher auch nen 325i, habe mich aber von dem getrennt, und seit dem tut es auch ein m43 316i.

klar ist sowas nicht der überflieger, aber was solls! und der sound kümmert mich nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ähm ich fahr den 316i mit 7-8 Litern. Den 323ti bei gleicher Fahrweise mit 9,5. Sind also schonmal ~2 Liter pro 100 Kilometer unterschied. Dann die Steuern jährlich. Die Versicherung dürfte nen tacken teurer bei den 6 Zylindern sein.

äähm und ich fahre den 316er mit 6.5l 🙄

versicherung 115euro/quartal, steuern 117euro und 200 fährt der auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen