Waruf kaufte ich lieber C-Max als Golf Plus
Hallo,
bitte sagt ihr mir C-Max oder Golf Plus kaufen.
Ich glaube, dass ihr hier Erfahrungen aus beiden habt.
Ist es möglich z.B. sagen welcher zuverlässiger wäre.
Gruss MJ
22 Antworten
Zitat:
Ist es möglich z.B. sagen welcher zuverlässiger wäre.
Es gibt reichlich Statistiken vom ADAC und der DEKRA. Davon kann man halten was man will. Ich bin der Meinung das es keinen großen Unterschied macht ob auf 10.000 Fahrzeuge nun 12 ode 17 liegen bleiben. Bei jedem Hersteller kann man ein Montagsauto erwischen.
Wirklich schlechte Autos gibts meiner Meinung nach heute so gut wie gar nicht mehr. Stärken und Schwächen hat jedes.
Ich würde die Entscheidung versuchen an harten Fakten fest zu machen: Einkaufspreis, Unterhaltkosten, Wertverlust --> "Total Cost of Ownership".
Danach kommen die "weichen" Faktoren: Design, Detaillösungen, Fahreigenschaften usw.
Hrothgar
Also so hart es klingt,ganz klar der Golf Plus,beim C-Max gibt es einfach zu viele Sachen die einfach nicht rundlaufen,darum ist er auch in der ADAC Pannenstatistik an letzter Stelle gelandet.Der C-Max hat natürlich mehr Platz wie der Golf das ist auch klar,aber sitzen sie mal in den Golf Plus und vergleichen sie dann mal die Materialien und den Wohlfühleffekt mit dem C-Max.Aber es gibt noch viele Faktoren wie Preis,Ausstattung,Motoren,Händler usw.da muss du selbst entscheiden,welches Auto für Dich die bessere Wahl ist.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Vielleicht kann ich nicht "ADAC Pannenstatistik" lesen, weil ich kein Mitglied bin.
Gruss MJ
@VGWFB,
hier mal die Pannenstatistik 2006
ADAC-Pannenstaistik 2006
Gruß
Uli
Ähnliche Themen
@MrAli,
danke sehr Uli.
Interessant.
Offenbar VW Golf und Plus sind zusammen in der untere Mittelklasse.
Gruss MJ
Ich würde meine Entscheidung nicht von der Pannenstatistik abhängig machen.
Der folgende Satz vom ADAC ist doch Blödsinn:
Zitat:
Inwieweit verfälschen Liegenbleiber, die von Hersteller eigenen Hilfsdiensten betreut werden, die Ergebnisse? Nachdem mittlerweile alle Hersteller solche Mobilitätsgarantien anbieten, herrscht in diesem Punkt statistische Chancengleichheit.
Ford, Fiat und einige andere Hersteller wickeln die Mobilitätsgarantie über den ADAC ab. BMW, Mercedes und IIRC auch der VAG-Konzern haben eigene, vom ADAC unabhängige Pannendienste oder nutzen den AvD oder ACE. Von daher tauchen Hersteller mit einem eigenen Pannendienst oder mit Abwicklung über AvD/ACE nicht in der ADAC-Statistik auf, das Ergebnis ist also mit Vorsicht zu genießen.
Aufschlussreicher ist da schon der TÜV-Report, wenngleich auch dort GTÜ und DEKRA keine Beachtung finden.
Der C-MAX ist sicher nicht schlechter als der Golf Plus, dafür aber einige Tausender günstiger. Dazu bietet er mehr Platz und Variabilität. Beim Golf eines Kollegen, ist nach 5.000km der Turbolader gestorben, der Focus des andereren Kollegen läuft seit 120.000km Problemlos, ich hatte über 70.000km in zwei Jahren mit meinem Mondeo auch keinerlei Probleme.
Aber das bedeutet nicht, dass die beiden Ford besser sind/waren als der Golf. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und Pferde kotzen auch schonmal gerne direkt vor der Apotheke.
Von daher würde ich mir beide Autos anschauen und mich dann für den entscheiden, der mir besser gefällt. Wirklich schlechte Autos aus europäischer Produktion gibt es heute nicht mehr.
Stefan
Moin zusammen,
Heißes Thema für mich. Nein ich werd mich nicht gleich wieder ausko**en 😁
Also mir ist mein SorgenFord immer noch lieber als ein Touran (ist ja auch Golftechnik) mit gehimmeltem Getriebe.
Wie die anderen schon schreiben, wirklich schlechte Autos? Fehlanzeige. Heute kannste sogar Fiat kaufen.
Einfach wie schon jemand vorschlug die Kosten vergleichen und die Kandidaten probefahren. Ich habe seinerzeit GolfPlus, Touran, Seat Altea, Opel Zafira und eben den MAX gefahren. Der MAX hat das Rennen gemacht. Das Wohlfühlgefühl und letztlich der Preis haben den Ausschlag gegeben. Was nützt mir das etwas werrtiger Armaturenbrett wenn ich die Fensterunterkante (Fahrertür) auf höhe der Schultern hab (bei VW) und mir vorkomme wie im Panzer. Nein ich bin nicht klein (1,86m) und hatte en Sitz ganz oben. Aber so ist das halt. Der eine fühlt sich in dem einen und der andere in einem anderen Wagen wohl. Und der eine hat Pech und der ander Glück.
Hallo Stefan,
ja ich verstehe.
Es gibt jederzeit wenigstens zwei Seite.
Am Morgen probefahren wir beide.
Zuerst Golf Plus und dann noch einmal C-Max.
---
"Beim Golf eines Kollegen, ist nach 5.000km der Turbolader gestorben, der Focus des andereren Kollegen läuft seit 120.000km Problemlos"
Kannst du genauer erzählen, welche Motoren?
Hallo Zieh Mäx,
Ich habe auch deine Probleme heute hier
http://www.ford-forum.de/forumdisplay.php?f=20
gefunden.
Danke für deine Meinungen.
So wie sagt beide probefahren.
Gruss MJ
hallo erst mal
da wäre zuerst mal der
zufriedene ford fahrer ( hatte auch vag sprich vw) .
nachdem ich von ford nach vw gewechselt bin habe ich mich doch recht erschrocken,
was die für eine insp nehmen und wie die ausgeführt wurde.
die kosten für den vw waren im gegensatz zu ford um einiges höher
- versicherung
- unterhaltskosten
- werkstattkosten
da ich jetzt wieder
nach einem umweg über renault
bei ford bin kann ich nur empfehlen den c-max zu kaufen.
mein erster ford ein granada 2.3 l ghia ( musste weg wegen der trinksitten)
ca. 80.000 ohne probleme.
der zweite ein escort 1.8 d ( 60 ps) wurde mit 180.000 in zahlung gegeben.
der 3te ein mondeo mit 1.8 td 88 ps wurde mit 210.000 in zahlung gegeben.
der jetzige ein focus 1.6 tdci cvt ghia läuft seit 24.000 ohne probleme ( hab ihn erst seit märz)
immer in der selben werkstatt gepflegt und gehegt.
die werkstatt ( Ford Vonzumhoff wuppertal) hat auch den fiesta meiner tochter (1.6d) seit über 80.000 problemlos im griff.
wenn das keine argumente sind dann ???
aber wie gesagt das entscheidest du besser mit deiner frau.
mfg
bobbylong6969
Hallo bobbylong6969,
ich danke für deine Meinungen.
Ford und VW habe ich nie besitzt.
Sehr lange mit Citroen (2) gefahrt.
Leider einen anderen ist schon 17 Jahre (doch in Ordnung) alt so muss einen neuen suchen.
Es ist unglaublich wie schwer ist ein Auto wählen.
Hoffentlich kann man schon am Morgen beschliessen.
Gruss Mj
Hallo MJ,
Zitat:
Ford und VW habe ich nie besitzt.
Achte bei der Probefahrt auch auf's Fahrwerk. Da möchtest du nach dem Ford nichts anderes mehr fahren😎
Ich war auch auf der Suche nach einem dieser Mini-Vans. Mein Favorit dabei war weder der C-Max noch der Golf Plus sondern der Toyota Corolla Verso.
Meine Anforderungen waren ein Diesel, Autobahn- und Langstreckentauglichkeit und sehr viel Ausstattung. Favorit auf dem Papier war zunächst der C-max gewesen. Kurvenlicht und ne beheizbare Frontscheibe waren die Gründe. Den Golf Plus hab ich als ersten gefahren und hab keine Position gefunden, wo ich bequem saß, das Lenkrad bequem bedienen konnte und den Tacho vollständig gesehen hatte. Hinzu kam, dass mir der Motor 140PS Diesel von der Kraftentfaltung her nicht gefallen hat und die Shcaltung meinem Empfinden nach unpräzise war.
Dann war ich den neuen Mondeo gefahren (136PS Diesel) um das Kurvenlicht zu testen. Prima Sache das Kurvenlicht. Die Motorcharakteristik und die Schaltung haben mir ähnlich bei beim VW nicht so wirklich gefallen. Dachte aber, dass das wohl bei allen Autos dieser Art so ist. Dann bin ich den C-MAX mit dem 109PS Diesel gefahren und muss sagen: Motor angenehm, aber zu schlapp für lange Autobahn-Etappen. Bei 150 geht dem irgendwie die Puste aus. Das Fahrwerk war einfach nur graußam schaukelig und der Innenraum hat einfach nur billig gewirkt. Selbst den Innenraum meines 2001er Yaris empfand ich dagegen als hochwertig.
Durch Zufall ne Probefahrt mit nem Corolla Verso gemacht (136PS Diesel). Hatte ich eigentlich schon ausgeschlossen, weil ich nicht jedes Ausstattungsdetail reinkriege. Die Probefahrt hat mich eines besseren gelehrt: Saugeiler Motor, knackige Schaltung. Noch schöner als die 2 Liter Diesel von BMW. Fahrwerk ähnlich wie beim Golf Plus oder Focus Turnier und bei weitem net schon schaukelig wie beim C-Max. Das Platzangebot für die Insassen fand ich auch sehr gut, die Sitzposition sehr angenehm. Bedienung war ich vom Yaris gewohnt, deswegen sag ich mal nix dazu, weil ich das nicht neutral beurteilen kann. Das fehlende Kurvenlicht kann der Verso zwar nicht ausgleichen, aber wenn ich die Sitzheizung weglasse krieg ich ne Standheizung rein und liege preislich mit dem C-MAX auf einem Niveau (keine Standheizung, Sitz- und Scheibenheizung).
Letztendlich wird nun doch ein Focus Turnier, weil es a) kein japaner sein darf und b) der c-max rein gar nicht meinen geschmack getroffen hat
Hallo CyberTim,
das war eine interessante Erzählung.
Und nun hast du Ford Turnier. Sehr schön. Und Motor?
Hier in Finnland vorstellt man Focus facelift Woche vier, also bald.
Interessant was für ein Auto wir endlich kaufen, am Morgen weiss ich ein wenig mehr.
Gruss MJ