Wartungspaket Gebrauchtwagen Plus Wochen

Audi A4 B9/8W

Ich könnte für mein neuen das B9 Avant das Sonderangebot der Gebrauchtwagen Plus Wochen für 15€ / Monat in Anspruch nehmen (ohne Verschleiß). In den Bedingungen steht 40000km Gesamtfahrleistung. Ist das ab Vertragsbeginn gemeint? Beim normalen Inspektions- und Verschleißpaket steht es explizit da: 90000 km Gesamtfahrleistung ab Vertragsbeginn.

Das Sonderangebot würde sich beim aktuellen KM Stand von 26000 km dann jedenfalls nicht lohnen, wenn es nur noch für die nächsten 14000 km gilt.

28 Antworten

Zitat:

@airwolfst schrieb am 22. März 2019 um 15:58:36 Uhr:


Was passiert denn, wenn die 40 tkm vor den 24 Monaten erreicht werden?
Nachzahlung? Oder endet der Wartungsvertrag damit einfach ohne weitere Konsequenz?

Kann jemand vielleicht einen Passus aus den Bedingungen posten?

Danke und LG,
Melanie

Er endet bei den 40t km oder den zwei Jahren, was zuerst eintritt

Zitat:

Er endet bei den 40t km oder den zwei Jahren, was zuerst eintritt

Aber die monatliche Rate ist für die vollen zwei Jahre zu zahlen. Heißt: der Vertrag umfasst Leistungen für zwei Jahre und die 40.000km. Sind die 40.000km vorher erreicht, werden keine Leistungen mehr übernommen (außer eventuellen rein zeitabhängigen Servicearbeiten wie Bremsflüssigkeitswechsel), aber es müssen insgesamt 24 Monatsraten gezahlt werden.

Zitat:

@dick289 schrieb am 22. März 2019 um 19:00:24 Uhr:



Zitat:

Er endet bei den 40t km oder den zwei Jahren, was zuerst eintritt

Aber die monatliche Rate ist für die vollen zwei Jahre zu zahlen. Heißt: der Vertrag umfasst Leistungen für zwei Jahre und die 40.000km. Sind die 40.000km vorher erreicht, werden keine Leistungen mehr übernommen (außer eventuellen rein zeitabhängigen Servicearbeiten wie Bremsflüssigkeitswechsel), aber es müssen insgesamt 24 Monatsraten gezahlt werden.

Korrekt. Der Vertrag endet nach der vereinbarten Laufzeit, das heißt solange müssen die Raten gezahlt werden. Mit Erreichen der Gesamtfahrleistung entfällt jedoch der Leistungsanspruch. Ich denke auch der Bremsflussigkeitswechsel wird dann nicht mehr übernommen

Aber das würde sich ja trotzdem lohnen, oder? in meinem fall wäre die 60000er inspektion mit abgedeckt.
- oder übersehe ich etwas?

Ähnliche Themen

15€/Monat rechnen sich schon bei einer kleinen Inspektion. Einfach mal nachrechnen: 15x24 = 360€ Gesamt. Kleine Inspektion mit Mietwagen locker 400€, große Inspektion je nach Ausstattung bis zu 1100€.

Richtig, es rechnet sich schon bei der kleinen. Aber man sollte ausrechnen, ob sich das "richtige" Wartungs--und Verschleißpaket am Ende nicht mehr lohnt. Kommt aber ganz auf Fahrleistung, Dauer und Wagen an.

Das Wartungspaket (ohne Verschleiß) würde bei mir ca. 60 euro im monat kosten (35.000 km fahrleistung im jahr, jahreswagen bei 27.000 km).
Das erscheint mir aber teurer im Vergleich zu wenn ich die Wartung selbst zahle (zumal Verschleiß nicht enthalten ist).
Was meint ihr?

Gibt's das Wartungspaket mit Verschleiß auch für Gebrauchtwagen? Ich kenne das nur vom Neuwagengeschäft, insbesondere Full-Service-Leasing. Falls ja, wie heißt das Paket bei Audi, gerne auch mit Link?

Zitat:

@airwolfst schrieb am 23. März 2019 um 10:54:52 Uhr:


Das Wartungspaket (ohne Verschleiß) würde bei mir ca. 60 euro im monat kosten (35.000 km fahrleistung im jahr, jahreswagen bei 27.000 km).
Das erscheint mir aber teurer im Vergleich zu wenn ich die Wartung selbst zahle (zumal Verschleiß nicht enthalten ist).
Was meint ihr?

Gibt's das Wartungspaket mit Verschleiß auch für Gebrauchtwagen? Ich kenne das nur vom Neuwagengeschäft, insbesondere Full-Service-Leasing. Falls ja, wie heißt das Paket bei Audi, gerne auch mit Link?

Das ist zu teuer. Hier der link. https://www.audi.de/.../...rvicekomfort-fuer-junge-gebrauchtwagen.html

Da ist auch die kostenberechnung dabei.

Ich habe meinen A4 im Februar 2017 mit 27tkm/1Jahr alt gekauft und das Paket "Wartung u. Verschleiß" für 34,90€/monatlich abgeschlossen. Für 36 Monate und mit max. 22.500km jährlich. Die 30tsder, die 60tsder sowie Bremsen rundum wurden übernommen; inkl. Ersatzwagen. Für mich hat sich das bereits gerechnet...

VG,
Thommi

Ich zahle vierzig über 36 Monate mit 15t km im Jahr. Lohnt sich auch noch

Zitat:

@Creepin schrieb am 23. März 2019 um 16:22:26 Uhr:


Ich zahle vierzig über 36 Monate mit 15t km im Jahr. Lohnt sich auch noch

Inwiefern sollte sich das bitte lohnen?

Das sind rund 1400€ gesamt. Dagegen kommt kleine und große Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel, ATF-Öl, Panoramadachpflege,... Und natürlich noch die Bremsen, sollten sie (was anzunehmen ist) in meiner Laufzeit anfallen. Kupplung, Kerzen sind auch noch dabei. Plus Ersatzmobilität an den Service-Tagen. Und das "Sorglosgefühl" in gewissen Grenzen noch dazu.

Wir haben hier div. B9s als Firmenwagen, welche jetzt alle knapp 3 Jahre alt sind, zwischen 50000 - 60000km gelaufen haben und in Kürze abgestoßen werden.

Mehr als ~470€ für die 30000er Inspektion wurde da noch in keinen reingesteckt!

Nach 3 Jahren ist dann ein "kleiner" Service fällig, wenn die 60000km noch nicht erreicht wurden, welcher 240€ kostet.
Die 60000er Inspektion kostet laut Audi 810€.

Selbst wenn man die beiden weiteren Inspektionen noch durchführen lässt, lohnt sich das Paket immer noch nicht, da es bei bpsw. 36 Mon. und 20000km p.a. auch noch etwas teurer ist.

Es lohnt sich erst dann, wenn etwas besonderes, wie zB die Bremse fällig ist. Und der Fall wird eben sehr selten, bis gar nicht eintreten, da Audi sonst bestimmt nicht solch ein Paket anbieten würde.

Mh nach deiner Rechnung: 810 + 470 = 1280. Wobei die 810 niedrig angesetzt sind, hier sind bereits weitaus höhere Preise genannt wurden, zumal es von der Ausstattung abhängt. Plus Bremsflüssigkeitswechsel knapp 100. Bin ich etwa bei dem was ich als Rate zahle. Und da ist keine Ersatzmobilität dabei, und keine Verschleißteile. Es lohnt sich also bereits, wenn ich deine Zahlen verwende. Im übrigen sind bei meinem aktuellen alle Bremsen bei 60000 runter, es gibt auch bereits einen Thread zu den Bremsen. Aber das muss jeder für sich selbst berechnen, ob es sich lohnt, jenach Fahrweise, Dauer und Laufleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen