- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Wartungsintervalle
Wartungsintervalle
Hallo!
Meine Mutter besitzt eine Clio 3 1,2 75PS von 2011.
Bei dem soll ich jetzt sie Wartung übernehmen.
Nun habe ich die Unterlagen von dem Auto durchgesehen und im Internet gesucht, ich finde keine Liste mit den Wartungsintervallen oder einen Wartungsplan.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen.
Als Unterlagen waren nur die Bedienungsanleitung wo zu den Intervallen oder Wartungsplänen nichts steht. Es wird nur auf einen Wartungsplan verwiesen den ich nicht auftreiben kann.
Bei Renault auf der Internet Seite habe ich auch nichts gefunden. Oder muss man sich erst als Privat Kunde registrieren?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Clio sehr zur Freude des Händlers, heuer im März mit ausgefüllten und abgestempelten Serviceheft gegen ein anderes Auto eingetauscht.
Es wurde bei dem Motor immer mal gerne das Serviceintervall verändert (jedes Jahr oder alle zwei Jahre),
die Auskunft bekommst du sicher mit der Fahrgestellnummer beim Händler.
Was ich mich erinnern kann, ist die Hauptarbeit nach zwei Jahren der Ölwechsel samt Filter + Mikrofilter.
Nach vier Jahren oder 60000km war ebenfalls der Luftfilter, die Zündkerzen, die Kühlflüssigkeit und spätestens jetzt
die Bremsflüssigkeit fällig.
Der Zahnriemen + Wapu wäre bei meinem nach sechs Jahren oder 120000km dran gewesen - am besten beim
Händler nachfragen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Danke, dann muss ich mich da mal anmelden.
Nichts geht mehr ohne Internet. Eine Hardcopy ist mir manchmal lieber.
Für mich gehört so was zu den Fahrzeugunterlagen dazu, wie es früher noch Standard war.
Ich habe nicht mal das empfohlene Öl in der Bedienungsanleitung gefunden.
Wenn man im Urlaub mal was nachfüllen muss siehts schlecht aus. Finde ich nicht in Ordnung.
Gibt es denn kein Serviceheft? Meiner von 8/2012 hatte so etwas noch zusätzlich zum Benutzerhandbuch dabei.
Sind alle Intervalle und Arbeiten angeführt.
Nein ein Serviceheft ist nicht dabei.
Nur eine Bedienungsanleitung für das Radio und das Auto und eine Kurzanleitung für das Auto. Mehr Unterlagen sind nicht mit gekommen.
Der Clio wurde gebraucht gekauft, kann sein das da was auf der Strecke geblieben ist.
Hallo Stefan,
nee nicht auf der " Strecke" geblieben, meiner ist von 10/2012 . Habe ihn als Neuwagen bekommen und es
sind auch nur die von dir o.g. Anleitungen dabei.
Mein Händler sagte mir auf Nachfrage, das Renault ab 2012 alle Fahrzeugdaten nur noch Online pflegt.
Hätte auch lieber ein Serviceheft gehabt, na ja ist halt so.
Gruß Frank
Hallo!
ich habe mich jetzt bei My Renault angemeldet und bin immer noch nicht schlauer.
Es gibt zwar schöne Sachen aber was ich such mal wieder nicht.
Keine techn. Daten zu der Wartung. Einfach machen die es wirklich nicht.
Hat jemand noch einen Tip oder eine PDF für die Hand?
Gruß
Ich habe meinen Clio sehr zur Freude des Händlers, heuer im März mit ausgefüllten und abgestempelten Serviceheft gegen ein anderes Auto eingetauscht.
Es wurde bei dem Motor immer mal gerne das Serviceintervall verändert (jedes Jahr oder alle zwei Jahre),
die Auskunft bekommst du sicher mit der Fahrgestellnummer beim Händler.
Was ich mich erinnern kann, ist die Hauptarbeit nach zwei Jahren der Ölwechsel samt Filter + Mikrofilter.
Nach vier Jahren oder 60000km war ebenfalls der Luftfilter, die Zündkerzen, die Kühlflüssigkeit und spätestens jetzt
die Bremsflüssigkeit fällig.
Der Zahnriemen + Wapu wäre bei meinem nach sechs Jahren oder 120000km dran gewesen - am besten beim
Händler nachfragen.
Hallo!
danke für die Auskunft.
Den Weg zu Freundlichen wollte ich mir sparen. Nach dem Motto geb mir mal den Wartungsplan und mit dem Auto verdienste an der Wartung nichts mehr.
Aber die Richtung habe ich jetzt ist ja auch kein Hexenwerk auch wen es ein Franzose ist.
Danke an alle!
Hallo,
habe ein Clio III von 2012 mit dem 1.2 16V 75 PS.
Oelwechsel und Pollenfilter alle 30000 Km oder zwei Jahre.
Kerzen und Luftfilter bei 60000 Km
Trommelbremsen hinten bei 90000 reinigen ggf ersetzen
120000 Zahnriemenwechsel oder nach 6 Jahren
Pollen und Luftfilter aus dem Zubehör haben oft andere Wechselintervalle.
Das muss mann dann im Einzelnen betrachten.
Bremsflüssigkeit glaub ich alle vier Jahre
So ungefähr sollte es sein.
Gruß
Ulrich
Zitat:
@Kugelfresser schrieb am 6. Juli 2015 um 22:08:07 Uhr:
...
Es wurde bei dem Motor immer mal gerne das Serviceintervall verändert (jedes Jahr oder alle zwei Jahre)
...
Habe "den" Motor auch, in einem 2012er-IIIer-Clio-Yahoo! ... habe rückblickend den häufigen Wechsel der Intervalle (teilweise soll es sogar "nur" 10.000km-Wartungsschritte geben!) nicht wirklich nachvollziehen können.
Dass man die Wartungsintervalle aufgrund techn. Fortschritts verlängert, kann ich verstehen. Dass man teilweise die aber wieder verkürzt, ist schon seltsam finde ich. Gesteht man ja durch die Hintertür ein, dass das Vertrauen in die eigenen Produkte nachgelassen hat ...
Zitat:
@ulrich05 schrieb am 10. Juli 2015 um 10:48:32 Uhr:
Hallo,
habe ein Clio III von 2012 mit dem 1.2 16V 75 PS.
Oelwechsel und Pollenfilter alle 30000 Km oder zwei Jahre.
Kerzen und Luftfilter bei 60000 Km
Trommelbremsen hinten bei 90000 reinigen ggf ersetzen
120000 Zahnriemenwechsel oder nach 6 Jahren
Pollen und Luftfilter aus dem Zubehör haben oft andere Wechselintervalle.
Das muss mann dann im Einzelnen betrachten.
Bremsflüssigkeit glaub ich alle vier Jahre
So ungefähr sollte es sein.
Gruß
Ulrich
Hab (siehe Vorpost) den Motor (vermutlich) desselben Jahrgangs.
Ist der ZR-Wechsel nicht bei 120000 oder "5" Jahre? 6 wäre natürlich auch ok für mich *grins*
Trommelbremsen waren (lt. Wartungsplänen meiner bisherigen anderen Fahrzeuge) immer nur max. Sichtprüfung, da war nie was von Reinigen oder ersetzen die Rede - also im Sinne davon dass es wirklich jemand wörtlich niedergeschrieben hätte. Bei VW z. B. hieß es sinngemäß "wenn die Trommelbremsen die Sichtprüfung bestehen, sind die quasi wartungsfrei, 180 tkm halten die MINDESTENS..."
Deswegen wundert es mit, dass die bei Renault scheinbar wörtlich im Serviceplan drinstehen und dann noch mit einer so geringen Laufleistung bedacht werden.
Also bei meinem Clio wurde jetzt bei 121 tkm der Zahnriemen gewechselt, Intervall bei mir 6 Jahre bzw. 120 tkm.
Ich hab ja den TCE da muss der Ölwechsel alle 20 tkm sein, im Gegensatz zu den 1,2l ohne Turbo (30 tkm).
Des Weiteren reicht beim TCE auch kein 10W40, sondern min. 5W40.
Alles andere wurde ja schon ausführlich dargelegt. Ich meine das alles steht im Serviceheft drin, sämtliche Intervalle bei verschiedenen Motoren.