Wartungsintervalle 1,4 TSI 90 KW/2 l TDI 81 KW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich ringe um die Entscheidung 1,4 TSI 90 KW vs. 2,0 TDI 110 KW.
Zum Kostenvergleich fehlt mir noch ein Detail.

Kann mir jemand sagen,

in welchen Intervallen jeweils Inspektionen anfallen (Longlife, nach KM bzw. Zeit auf jeden Fall, in der Praxis typisch nach Anzeige?) und

in welchen Intervallen der Zahnriemen zu wechseln ist?

Ich habe das in der Suche nicht gefunden. Falls es da schon was gibt, danke ich auch für eine Verweis darauf.

Gruß situ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von situ


Hallo zusammen!

Ich ringe um die Entscheidung 1,4 TSI 90 KW vs. 2,0 TDI 110 KW.
Zum Kostenvergleich fehlt mir noch ein Detail.

Kann mir jemand sagen,

in welchen Intervallen jeweils Inspektionen anfallen (Longlife, nach KM bzw. Zeit auf jeden Fall, in der Praxis typisch nach Anzeige?) und

in welchen Intervallen der Zahnriemen zu wechseln ist?

Ich habe das in der Suche nicht gefunden. Falls es da schon was gibt, danke ich auch für eine Verweis darauf.

Gruß situ

TDI

erweiterter Ölwechsel bei 30000

Inspektion bei 60000

Zahnriemenwechsel bei 180000

13 weitere Antworten
13 Antworten

welches sind Deine Eckpunkte für die Entscheidung? Bist Du beide Probe gefahren?

Gruß
habi99

Zitat:

Original geschrieben von situ


Hallo zusammen!

Ich ringe um die Entscheidung 1,4 TSI 90 KW vs. 2,0 TDI 110 KW.
Zum Kostenvergleich fehlt mir noch ein Detail.

Kann mir jemand sagen,

in welchen Intervallen jeweils Inspektionen anfallen (Longlife, nach KM bzw. Zeit auf jeden Fall, in der Praxis typisch nach Anzeige?) und

in welchen Intervallen der Zahnriemen zu wechseln ist?

Ich habe das in der Suche nicht gefunden. Falls es da schon was gibt, danke ich auch für eine Verweis darauf.

Gruß situ

TDI

erweiterter Ölwechsel bei 30000

Inspektion bei 60000

Zahnriemenwechsel bei 180000

Zitat:

Original geschrieben von habi99


welches sind Deine Eckpunkte für die Entscheidung? Bist Du beide Probe gefahren?

Gruß
habi99

Einzig und allein der Vergleich der Standard-Wartungskosten fehlt mir noch zu meiner Entscheidungsfindung!

@Badipata: Danke!

Gruß situ

Zitat:

Original geschrieben von situ


Hallo zusammen!

Ich ringe um die Entscheidung 1,4 TSI 90 KW vs. 2,0 TDI 110 KW.
Zum Kostenvergleich fehlt mir noch ein Detail.

Kann mir jemand sagen,

in welchen Intervallen jeweils Inspektionen anfallen (Longlife, nach KM bzw. Zeit auf jeden Fall, in der Praxis typisch nach Anzeige?) und

in welchen Intervallen der Zahnriemen zu wechseln ist?

Ich habe das in der Suche nicht gefunden. Falls es da schon was gibt, danke ich auch für eine Verweis darauf.

Gruß situ

TSI 122PS

Ölwechsel 30000km

Inspektion 60000km

Zahnriemen entfällt, da Kette.

Ähnliche Themen

Weil den Zahnriemenwechsel (TDI) dann wohl an den Nachbesitzer fallen würde: Wartungskosten (soweit vorhersehbar) sind dann wohl kein entscheidender Punkt bei einer Entscheidung.

Danke für die Angaben.

Gruß situ

Zitat:

Original geschrieben von situ


Weil den Zahnriemenwechsel (TDI) dann wohl an den Nachbesitzer fallen würde: Wartungskosten (soweit vorhersehbar) sind dann wohl kein entscheidender Punkt bei einer Entscheidung.

Danke für die Angaben.

Gruß situ

Der Riemen kann, aber muss nicht, vorher schon kaputt gehen!

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Der Riemen kann, aber muss nicht, vorher schon kaputt gehen!

Wie auch der Turbolader, die Kupplung, das Getriebe ...

Im Ver Forum gibt es 3 Threads zu gerissenen Zahnriemen:

1 mal zu einem gechippten 1.9 TDI:

http://www.motor-talk.de/.../...urch-leistungssteigerung-t1672453.html

2 mal zum 1.4 Sauger/ 75 PS:

http://www.motor-talk.de/forum/zahnriemen-gerissen-t1556846.html
http://www.motor-talk.de/.../...schaden-pleuel-gebrochen-t2063098.html

Und das bei 40.286 Threads ...

Also kein Grund zur Panikmache 😉

 

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


[Der Riemen kann, aber muss nicht, vorher schon kaputt gehen!

Das ist mir - nun bei insgesamt ca. 400.000 km mit VW TD/TDI Motoren - nicht unbekannt (aber nur vom Hörensagen und dem uralten Fiestadiesel der Tochter, welcher es überlebte). Ich versuche lediglich, feststehende Kostengrößen zu überdenken, was mir mit den beiden Auskünften dazu nun abschließend gelungen ist. Danke.

Gruß situ

Tschuldigung - war doppelt.

Zitat:

Original geschrieben von blacky22



Zitat:

Original geschrieben von situ


Hallo zusammen!

Ich ringe um die Entscheidung 1,4 TSI 90 KW vs. 2,0 TDI 110 KW.
Zum Kostenvergleich fehlt mir noch ein Detail.

Kann mir jemand sagen,

in welchen Intervallen jeweils Inspektionen anfallen (Longlife, nach KM bzw. Zeit auf jeden Fall, in der Praxis typisch nach Anzeige?) und

in welchen Intervallen der Zahnriemen zu wechseln ist?

Ich habe das in der Suche nicht gefunden. Falls es da schon was gibt, danke ich auch für eine Verweis darauf.

Gruß situ

TSI 122PS
Ölwechsel 30000km
Inspektion 60000km
Zahnriemen entfällt, da Kette.

und zeitmäßig? alles 2 jahre? was kostet denn eine inspektion?

Der erste Ölwechsel ist erst nach 30000km fällig, nicht früher?

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Der erste Ölwechsel ist erst nach 30000km fällig, nicht früher?

Wenn ich so an die "Schwarzfärbung" des Oels denke bei den Dieseln, vermute ich mal, dass die Benziner näher an die 30000 km Grenze kommen mit dem Longlife-Intervall als die Diesel (bei vergleichbarem Fahrprofil versteht sich).

Hallo,

das Intervall für den Ölwechsel (2 Jahre / 30000 km) stellt doch nur den Maximalwert dar. Abhängig vom Einsatzgebiet (Kurzstrecke, Vollgas) verkürzt sich das Intervall durch Motorsensoren gesteuert.
So kann die Wartungsanzeige auch bereits unterhalb von 20000 km zum Ölwechsel aufrufen.

Der Diesel dürfte etwas höhere Wartungskosten haben: mehr Ölinhalt, tendenziell etwas höherer Ölverbrauch, teurerer Dieselkraftstofffilter...
Versicherung beim Diesel auch etwas teurer.

Gruß QEK

Deine Antwort
Ähnliche Themen