Wartungsintervall

BMW 3er E46

Hallo,

mein Sohn möchte sich einen 3er CI zulegen. Wir haben uns neulich einen 325CI angeschaut, Bj 5/2003 mit 160.000km. Hier der Link zum Inserat

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Lt. Inserat "lückenlos scheckheftgepflegt bei BMW".
Im Scheckheft fanden wir dann folgende Eintragungen;
2003: Übergabeinspektion
2006: 1. Inspektion
2009: Ölservice
2011: 2. Inspektion

Auf Nachfrage (auch beim Vorbesitzer, Auto steht bei einem Gebrauchtwagenhändler), wurde die letzten beiden Inspektionen in einer freien Werkstatt gemacht.
Ich kenn mich mit BMW wenig aus, weiß aber, dass es eine Anzeige gibt, wann ein Service fällig ist. Kann es sein, dass zwischen den einzelnen Inspektionen so große Zeitabstände sind?

Übrigens, wir haben das Auto nicht gekauft.

Beste Antwort im Thema

Sagen wir es mal so es macht Sinn jedes Jahr zumindest einmal das Auto einer Durchsicht unterziehen zu lassen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Meinen Intervall habe ich im Bc auf 22tkm gesetzt... Ich mache meinen Ölwechsel wenn der Intervall abgelaufen ist.. Oder aber 1x im Jahr.. Kommt drauf an was als erste eintritt... Den lz habe ich jz im November gemacht...

Mache immer Ölwechsel wenn die Service Anzeige auf 10000 zurückgelaufen ist🙂 Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.

Mir ist longlife suspekt. Wenn das Öl frisch ist, sieht das golden aus am Peilstab, nach 6 Monaten ist es dunkel.
Ich wechsel einmal im Jahr im April nach dem Winter, egal ob 9tkm oder 13tkm. Kostet nicht viel, wenn man es selber macht und weil das Öl tüb/schwarz ist, hält es Dreck in der Schwebe und der soll raus.

Zu dem Angebot:

Unseriös beworben. Vor allem alles bei BMW... Service kommt beim besten Willen nicht hin. Von privat mit Rechnungen und abstempeln vergessen wäre noch was anderes.

Also ich lasse die kleine Durchsicht jedes Jahr im Herbst machen, damit vorm Winter frisches Öl drin ist. Auch wenn ich mit meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 3-4000 Km eine Menge Guthaben laut der Serviceanzeige habe.

Zitat:

@Celi - Freak schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:28:19 Uhr:


Also ich lasse die kleine Durchsicht jedes Jahr im Herbst machen, damit vorm Winter frisches Öl drin ist. Auch wenn ich mit meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 3-4000 Km eine Menge Guthaben laut der Serviceanzeige habe.

Bei mir ist es schon was mehr komme immer so auf 26.000 km mit viel Autobahn. Ich halte auch nichts von Long Live. Bei dem Angebot würde ich mir das Auto einfach mal anschauen, das kann man pauschal nicht so sagen in welchem Zustand der Wagen ist

Ist der Wagen nicht etwas zu teuer mit 160tkm?

Zitat:

@4998 schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:49:03 Uhr:


Ist der Wagen nicht etwas zu teuer mit 160tkm?

Ist ja Verhandelbar, auch wenn es nicht in der Anzeige drin steht. Insgesamt macht der Wagen einen guten Eindruck, den würde ich mir mal anschauen.

Für mich bleibt das Inserat unseriös.
Die erwähnte Sitzheizung hat er auch nicht. Das ist für mich ein Must have im Winter.
Eine gewisse Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit bei Erstellung des Inserates sollte ein Händler schon an den Tag legen.

@Sportler-69 Der Wagen wurde schon besichtigt und dabei fiel auf, das die zugesicherte regelmäßige Wartung bei BMW in keinster Weise zutrifft.

Zitat:

@benprettig schrieb am 1. Januar 2017 um 10:02:04 Uhr:


Für mich bleibt das Inserat unseriös.
Die erwähnte Sitzheizung hat er auch nicht. Das ist für mich ein Must have im Winter.
Eine gewisse Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit bei Erstellung des Inserates sollte ein Händler schon an den Tag legen.

@Sportler-69 Der Wagen wurde schon besichtigt und dabei fiel auf, das die zugesicherte regelmäßige Wartung bei BMW in keinster Weise zutrifft.

Okay, das habe ich jetzt nicht heraus gelesen. Dann hat der Händler geschlafen so ein Inserat stelle ich dann gar nicht erst ein. Die Intervalle sollte natürlich schon regelmäßig durchgeführt worden sein.

Ich denke nicht das diese Verkäufer schlaufen — immer dieses Bla-bla 'fast voll', 'Checkheft lückenlos', 'Rentnerfahreug', spart Euch die Mühe und schaut nach einem anderen Inserat. Dann lieber von Privat oder einen halbwegs seriösen Händler, der wird aber nichts wirklich für <10k anbieten, das ist mit der ganzen Gewärleistung und Gewinn bei einem seriösen Auto kaum möglich.

@330ci ganz genau so schaut es aus. Die ganzen Händler die Autos wie den e46 etc verkaufen sind für mich nicht seriös. Es mag Ausnahmen geben aber die sind rar. Das Risiko einer großen Reparatur ist einfach zu groß. Ich selbst kaufe auch nur Autos bis max 5t € (abgesehen von meinem cabi), aber nur privat. Man sollte aber schrauben können oder nen gut gefüllten Beutel habe bei den wagen.... Ich hätte mit meinen 3 bimmern e36, e46, e39 schon einiges an Werkstätten gezahlt... wenn man selbst Hand anlegen kann geht es.
Oha. Hab Grad mal in die Anzeige geschaut. Knapp 10k sind viel zu teuer.

Hej,

dazu Ergänzend Konkretes.
Nach Zurücksetzen werden 25 TKM angezeigt. Das ist der " Soll- Wert"
Wenn diese 25 TKM verbraucht sind, bekomme ich ja, automatisch auch eine Wartungsstufe angezeigt.
Lies meinen vorhergehenden Beitrag dazu!
Wie viel Kilometer dabei das Fz. zurückgelegt hat, kann ich mir nun ausrechnen, indem ich diese beiden Km Stände notiert habe. Diese Summe ist also immer kleiner als 25 TKM.
Diese Summe ist dann der Ist-Wert.
Erklärbar, wenn man die Einflussfaktoren dazu kennt.
Das sind : 1. Jeder Start, 2. jeder Kaltstart, ( Kühlwasser < ca. 60°C), Grober Anhaltspunkt, Zeiger der Temp. Anzeige, muss das " blaue Feld "verlassen haben.3. Mot. Drehzahl n > 3500.

Deine Antwort