Wartungsarbeiten am A3 2.0 TDI DSG
Hallöchen...
Mein alter Diesel hat jetzt >100.000km weg. Ich mache kein Longlife Service sondern lasse alle 15.000km Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter wechseln. Jetzt habe ich zusätzlich zum 2. mal das Getriebe Öl gewechselt. Zahnriemen kann ich mir schenken da ich bei 86.000km Viel an meinem Motor neu bekommen habe aufgrund von Haarrissen. Zylinderkopf etc. neu.
Welches Öl benutzt ihr wenn ihr kein Longlife service macht?
Ich habe diesmal Mobil 1 0W40 reingemacht und ich konnte es kaum glauben. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber der Motor läuft viel runder, zieht richtig sauber durch. Turboloch hat sich verringert etc.
Auf den ersten Kilometern hatte ich komischerweise schwarze Rauchzeichen hinter mir aber der Motor fühlt sich seit dem an als wenn er neu wär.
Dann Spureinstellen.
Lenkrad steht ein bisschen nach rechts wenn ich gradeaus fahre.
Ab in die Werkstatt Spur einstellen.
Ergebnis:
Lenkrad steht noch mehr nach rechts.
Toll.
jemand ähnliche beim Spureinstellen gemacht? Ich soll angeblich kein einzellfall sein.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
hmmm, das würde den Preis auch nicht ganz rechtfertigen, dachte das braucht länger....bei meinem 🙂 kostet die Stunde 95€...demnach dürfte das ganze bei max. 350€ liegen, oder wird das zu zweit gemacht?
Ich weiß nicht, was die offizielle Zeit dafür ist, aber normal braucht man erfahrungsgemäß ~ 3h. Die Spannrollen kommen ja auch noch hinzu.
Zu zweit wird nie etwas gemacht, außer ein Azubi arbeitet mit. Geht aber nicht auf Kosten des Kunden.