Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
934 Antworten
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 4. März 2021 um 08:55:44 Uhr:
Frage mal nach, ob du das Öl mitbringen darfst. - Da gehen unter Einbeziehung des Kaufpreises für das Öl ca. 100 € runter.
Scheinwerfereinstellung ist unsinnig, wenn du das Gefühl hast, dass es passt und du vielleicht auch schon bei der HU warst. Das spart ca. 50 €.
Zündkerzen nach 38.000 km ? - Was schreibt VW denn da vor ? - Da steckt vielleicht nochmals ein Hunni Einsparpotential. Bei BMW ist das Wechselintervall z.B. 60.000 km. Trotzdem wollte man die Zündkerzen bei der 3-Jahresinspektion und 27.000 km (?) wechseln. Erst als ich den Serviceberater aufforderte, mir das Alterungsverhalten von Zündkerzen zu erklären, war ein Einsehen da.
Also mal nachschauen, was zu den Zündkerzen im Wartungsplan steht. Das könnte sich ja lohnen.Im Zweifelsfall würde ich die Werkstatt wechseln.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
50400er Öl bringe ich definitiv mit.
Auf dem KV wurde sogar 50800er kalkuliert. Ist ja beim Selberkaufen fast doppelt so teuer 😮
Scheinwerfereinstellung (LED) wird mir IMMER mit 50€ aufgezwungen. Keine Chance, dagegen zu stimmen. „Vorschrift“.
Sollte mit im VW-Konfigurator erwähnt werden: „diese Scheinwerfer kosten Sie pro Jahr zusätzlich 50€, weil wir da irgendwie die Technik nicht im Griff haben“.
Zündkerzen würden über 170€ einsparen.
Guter Punkt mit dem Abnutzungsverhalten.
Und übrigens ist es die Berliner Hauptniederlassung.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 5. März 2021 um 19:33:28 Uhr:
Scheinwerfereinstellung (LED) wird mir IMMER mit 50€ aufgezwungen. Keine Chance, dagegen zu stimmen. „Vorschrift“.
Hi.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ich bei einer Inspektion gezwungen werden kann, verschiedene Arbeiten durchführen zu lassen, wenn ich das nicht will. Zumal es dabei ja nicht um etwas geht, was die Haltbarkeit oder Zuverlässigkeit betrifft. Und für die Verkehrssicherheit bist du ganz alleine verantwortlich.
Gruß m_driver
Sehe ich genauso; wo kommen wir denn da hin. "Vorschrift"...tsssse...Die sollen Das machen was nötig ist bzw. was ich in Auftrag gebe und nur dafür gibts von mir "Münzeinwurf".
Bei mir kommen Sie auch immer mit Scheinwerfereinstellung überprüfen, ohne Grund wird der Posten immer gestrichen.
Gruß, Big-I
Da die Frage noch nicht beantwortet wurde:
Das Ölwechselintervall ist ab Werk doch nach wie vor flexibel (bzw. alle 2 Jahre bzw. 30.000km), richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 5. März 2021 um 21:00:07 Uhr:
Das Ölwechselintervall ist ab Werk doch nach wie vor flexibel (bzw. alle 2 Jahre bzw. 30.000km), richtig?
Richtig, jedoch „bis zu“ 30.000 km / 2 Jahre. Das errechnet das System anhand deines Fahrprofils auch nach unten. Und auch nur, solange Du das System nicht auf 1 Jahr / 15.000 km fix umstellen lässt
Ich war gestern zur ersten Inspektion ohne Ölwechsel der war in November 2020. Der Tiger ist 2 Jahre alt und hat 14000km auf dem Tacho. Es wurde alles kontrolliert Pollenfilter gewechselt. Kosten waren 265 Euro.
Stellt euch vor ich habe ihnen gesagt sie sollen ein
Neues Heckscheibenwischer wechseln. Da steht auf der Rechnung neues Wischerblatt hinten ersetzen und aus und Einbauen 42 Euro Netto das nenne ich doch Kundenfreundlich das Aus und Einbauen dauert ja auch 3 Minuten.
Zitat:
@arno51 schrieb am 5. März 2021 um 22:17:45 Uhr:
Stellt euch vor ich habe ihnen gesagt sie sollen ein
Neues Heckscheibenwischer wechseln. Da steht auf der Rechnung neues Wischerblatt hinten ersetzen und aus und Einbauen 42 Euro Netto das nenne ich doch Kundenfreundlich das Aus und Einbauen dauert ja auch 3 Minuten.
Das war doch sicherlich ironisch gemeint, oder?
Denn 50 € für ein kleines Wischerblatt incl. Ein- und Ausbau mag zwar vom Grundsatz her gesehen Kundenfreundlich sein, aber ein sauteurer Kundendienst.
Schon interessant, wie das bei jedem Händler unterschiedlich gehandhabt wird,
habe mein Abblendlicht etwas höher einstellen lassen auf das mögliche Maximum, kostete nichts,
Mit Ölwechsel 290 €, 1. Inspektion nach 2 Jahren
Na klar bin ich sauer 50 Euro für ein Wischerblatt das geht garnicht. Ein Aus und Einbau darf nichts kosten das ist
Service. Das Wischerblatt musste ich wechseln weil es
einen riesen Krach machte (ratern). Das fing schon nach
einen Jahr an. Ach was ich noch sagen wollte ich habe beim Service-Berater gesagt wenn ich durch starken Regen
gefahren bin, und das Auto dann 3 Tage in der Garage
gestanden hat hängen hinten die Bremsen fest. Bei der
Abfahrt gibt es dann einen starken Knall dann sind hinten die Bremsbacken wieder frei. Die Antwort war dann ich soll
die elekt. Handbremse beim packen dann nicht benutzen.
Das ist doch Service oder top Laden.
Zitat:
@arno51 schrieb am 5. März 2021 um 22:50:43 Uhr:
............. Die Antwort war dann ich soll
die elekt. Handbremse beim parken dann nicht benutzen.
Das ist doch Service oder top Laden.
Na bitte....für den Tipp des Fachmanns wurde immerhin nichts berechnet.
Sowas wird nicht selten, neben einer Wischerblattmontage, Toilettennutzung, Kaffeepauschale und Druckerpatronenverbrauch, gerne auch mit 50€ als Beraterhonorar berechnet.
Und Du beschwerst Dich.....? Sei froh das sie Dir nicht vorgeschlagen haben den Wagen zwischen den Inspektionen gar nicht zu benutzen.😁
Da sind sie ja wieder sie haben mir schon damals bei der
Rückrufaktion beim Heckspoiler Verschraubung blöde
Antworten geschrieben. Geht das jetzt schon wieder los
solche Kommentare kannste für dich behalten.
Ich hatte auch vor 2 Wochen die erste Inspektion. Ich hab auch das Wischerblatt hinten wechseln lassen. Bei mir haben sie nur das Wischerblatt mit ca 17€ berechnet, für den Einbau nichts.