Wartung Klimaanlage
Mittlerweile dürften fast alle neuen Golfs über eine Klimaanlage verfügen. Trotzdem ist die Prüfung der Klimaanlage nicht im Wartungsplan vorgesehen.
Immer wieder hört man, daß die regelmäßige Prüfung der Klimaanlage wichtig ist, da bei fehlenden Kältemittel der Kompressor leiden könnte.Die offizielle Haltung bei VW ist jedoch, daß die Klimaanlagen "wartungsfrei" sind.
Hat der Golf etwa eine automatische Kühlmittelkontrolle? Gibt es, wie beim Öl oder bei der Bremsflüssigkeit, einen Hinweis auf zu niedrigen Kühlmittelstand?
23 Antworten
O.K., wenn Du meinst 😉 Ich habe schliesslich auch nur 16 Jahre beim grössten Kompressorhersteller Europas gearbeitet.
Übrigens, der Kompressor stellt (via Pressostat) ab, wenn (viel-)zuwenig Kältemittel vorhanden ist.
Gruss: Peter
Zitat:
Original geschrieben von steffensan
Das ist so nicht richtig.
Das Kältemittel schiert den Kompressor.
Wenn keins mehr da ist ( oder weniger ist der Kompressor
früher oder später defekt.
Deshalb mindestens alle 2 Jahre das Kältemittel auffüllen lassen ( natürlich ohne Trocknerwechsel).
Bei kleineren Anlagen zB. Smart jedes Jahr ( sind nur 850g
drinn).
Verlust pro Jahr so 10-20%.
Bei einigen unserer Firmenwagen ist der Kompressor vereckt.
(keine Wartung notwendig O-Ton VW)
Ich habe aber bei VW Druck gemacht und die haben den Kompressor bezahlt (1.000,- Euro Wagen war 4 Jahre alt)Gruß
Warscheinlich hat VW den Kompressor bezahlt, damit die sich nicht totlachen mußten.
Kältemittel hat KEINE Schmierwirkung !
Erkläre doch mal, warum sonst in einer Klimaanlge bei der Befüllung bzw. Kompressortausch Klimaöl UND Kältemittel aufzufüllen ist !
Danke,
Ich habe 4 Jahre lang bei verschiedensten Modellen Klimaanlagen nachgerüstet und gewartet.
Das war auch keine Meinung sondern Erfahrung mit meinen
Fahrzeugen und seit 15 Jahren als Fuhparkleiter mit über 30
Fahrzeugen ( VW, Audi, Volvo)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von steffensan
Danke,
Ich habe 4 Jahre lang bei verschiedensten Modellen Klimaanlagen nachgerüstet und gewartet.
Das war auch keine Meinung sondern Erfahrung mit meinen
Fahrzeugen und seit 15 Jahren als Fuhparkleiter mit über 30
Fahrzeugen ( VW, Audi, Volvo)Gruß
Wenn Du soviel Durchblick hast, stellt sich die Frage, wieso Du solchen Unfug schreibst.
Zu den von Dir nachgerüsteten Anlage:
Wie lange haben denn da die Kompressoren ohne Öl gehalten ? oder waren die evtl. mit Klimaöl vorgefüllt ?
Ähnliche Themen
Alle 5 Jahre reicht. Wer meint er müsste es früher prüfen lassen, der soll es machen. Ist nur unötig ausgegebenes Geld. Aber ich fahre meine Autos erst gar keine 5 Jahre von daher habe ich damit sowieso kein Ärger...
Hallo ich habe immer beschlagene Scheiben , ich fahre immer mit Klima, habe jetzt den Innenraumfilter gewechselt, die Kühlflüssigkeit wurde auch gewechselt, an was könnte es noch liegen hat schon wer solch Problem gehabt
Gruss Frank
Zitat:
@T72 schrieb am 9. März 2021 um 10:32:41 Uhr:
Hallo ich habe immer beschlagene Scheiben , ich fahre immer mit Klima, habe jetzt den Innenraumfilter gewechselt, die Kühlflüssigkeit wurde auch gewechselt, an was könnte es noch liegen hat schon wer solch Problem gehabtGruss Frank
Der Wärmetauscher könnte es sein.
Innenraum zu feucht, Ablauf von der Klima ist zu, dir läuft irgendwo Wasser ins Innenraum, zu fährst zu kurze Strecken als das die Klima alles entfeuchten könnte