Wartung & Inspektion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, ich möchte gerne für meinen Golf 7 das Wartung & Inspektion Paket bei VW abschließen. Habe mir das alles soweit durch gerechnet und für meine Verhältnisse ist es vom Preis rentabel. Nur jetzt stellt sich mir die Frage wann ich das ganze abschließe?
In 11.009 Km ist laut BC der nächste Ölwechsel dran und in 20.000 Km die nächste Inspektion.
Sollte ich den Vertrag dann jetzt schon abschließen oder noch warten und erst kurz bevor der Service ansteht abschließen?
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung machen können?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle vor dem Abschluss nochmal mit dem Spitzen Stift zu rechnen.

Ich hatte das für mich getan. Bei mir, mit ~40tkm / Jahr, wäre das ganze Astronomisch teuer gewesen.
Auch würde ich im Bezug auf Preise bei einer Freien Werkstatt vergleichen. (ich meine KEINE Kette wie ATU) Die Garantie dadurch verliert man auch nicht und es handelt sich bei der Inspektion um Arbeiten die jeder ausgelernte Geselle locker durchführen kann. Ein Bremsen Wechsel zum Beispiel, wirkt sich überhaupt nicht auf die Garantie aus und ist bei Freien Werkstätten um einiges Preiswerter als direkt bei VW bei nicht schlechteren Teilen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wie auch immer, in dem Fall: 6 Gang DSG 60tkm Intervall oder 7 Gang DSG 120tkm Intervall. Das ist so ganz einfach zu unterscheiden.

Oder vielleicht nochmal ganz genau:

DQ200, 7-Gang trocken, bei Benzinern <=150PS ohne Allrad, da ist kein Wechsel vorgesehen.

Es gibt aber auch noch die nassen DSG DQ250 (6 Gang) oder DQ381 (7 Gang), da ist ein Wechsel bei 60.000 km (DQ250) oder bei 120.000 km (DQ381) vorgesehen.

In den Hybriden wird das DQ400E genutzt. Da sind es 60.000 km als Wechselintervall.

Das finde ich jetzt interessant. Ich werd die Werkstatt mal damit konfrontieren, wenn ich mir die Winterreifen draufziehen lasse. Danke euch!

Zitat:

@EUJS schrieb am 16. September 2022 um 15:28:26 Uhr:


Das finde ich jetzt interessant. Ich werd die Werkstatt mal damit konfrontieren, wenn ich mir die Winterreifen draufziehen lasse. Danke euch!

Schau doch mal nach, ob Du 6 Gänge oder 7 Gänge bei Deinem
DSG hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 16. September 2022 um 14:03:21 Uhr:


Oder vielleicht nochmal ganz genau:

DQ200, 7-Gang trocken, bei Benzinern <=150PS ohne Allrad, da ist kein Wechsel vorgesehen.

Es gibt aber auch noch die nassen DSG DQ250 (6 Gang) oder DQ381 (7 Gang), da ist ein Wechsel bei 60.000 km (DQ250) oder bei 120.000 km (DQ381) vorgesehen.

In den Hybriden wird das DQ400E genutzt. Da sind es 60.000 km als Wechselintervall.

Ergänzung: DQ200 war bei Motoren bis 250 Nm Drehmoment verbaut. Also auch der kleine Diesel mit 115 PS.

Zitat:

@uve0815 schrieb am 16. September 2022 um 16:12:40 Uhr:



Zitat:

@EUJS schrieb am 16. September 2022 um 15:28:26 Uhr:


Das finde ich jetzt interessant. Ich werd die Werkstatt mal damit konfrontieren, wenn ich mir die Winterreifen draufziehen lasse. Danke euch!

Schau doch mal nach, ob Du 6 Gänge oder 7 Gänge bei Deinem
DSG hast.

Sind 7 Gänge 🙂

Das ist das DQ381, da muss erst bei 120000 gewechselt werden.

Wenn Du das Wartungspaket hast, soll der Händler ruhig bei 60000 wechseln und selber zusehen wie er die Kosten von VW erstattet bekommt ;-) und Du freust dich über frisches ÖL...

Ja wenn das mal gehen würde.

Das sind Vorgaben und der Wartungsvertrag läuft über VW Leasing. Das will ich sehen, dass die bei 60.000 km zustimmen.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. September 2022 um 17:20:32 Uhr:


Ja wenn das mal gehen würde.

Das sind Vorgaben und der Wartungsvertrag läuft über VW Leasing. Das will ich sehen, dass die bei 60.000 km zustimmen.

Die Werkstatt meint das das Öl nach 60k gewechselt werden muss....

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 18. September 2022 um 17:26:24 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. September 2022 um 17:20:32 Uhr:


Ja wenn das mal gehen würde.

Das sind Vorgaben und der Wartungsvertrag läuft über VW Leasing. Das will ich sehen, dass die bei 60.000 km zustimmen.

Die Werkstatt meint das das Öl nach 60k gewechselt werden muss....

Ich meine ja auch das Getriebeöl und nicht das Getriebe. Wird das denn nun bei 60tkm oder bei 120tkm gewechselt?

120.000 km, das wurde doch inzwischen schon mehrfach geschrieben.

Beim GTi Performance mit Sperrdifferential gibt es noch die Besonderheit, dass auch das Differentialöl gewechselt werden muss. Müsste alle 30.000 km vorgesehen sein, was das Intervall angeht, bin ich mir aber nicht sicher.

Nach 3 Jahren muss das Diff-Öl gewechselt werden. Steht bei meinem gerade an

Ölwechsel VAQ alle 3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Benötigt werden ca. 0,4 Liter, beläuft sich mit Arbeitszeit auf ca. 150€.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 22. September 2022 um 10:37:38 Uhr:


Ölwechsel VAQ alle 3 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Benötigt werden ca. 0,4 Liter, beläuft sich mit Arbeitszeit auf ca. 150€.

Es sind tatsächlich lediglich 0,4 Liter Diff-Öl 😕

Mein 🙂 ruft dafür € 64,- zuzüglich Märchensteuer auf - nicht schlecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen