Wartung bei BMW und Kosten ?!
Guten Abend Liebe BMW gemeinde 😁
Hätte mal ne frage an euch, und zwar geht es - wie in der überschrift - um die Wartung beim 325dA LCI E90 Motor N57D30U0 - 3,00l (150kW)
Habe heute ne Wartung gehabt, und zwar es wurden diese sachen gemacht:
Motorölwechsel mit Filter 0W-30
Standardumfang
Luftfiltereinsatz
Kraftstofffilter
Mikrofilter
Bremsflüssigkeitwechsel
Achso ne Autowäsche und innen aussaugen gab es auch,gratis natürlich 😁🙂
Und meine frage ist jetzt,wieviel ihr bezahlt bei BMW oder bezahlt habt für diese sachen,also nicht bei freier Werkstatt sondern nur bei BMW😉
Ich will wissen ob es unterschiede gibt,sei es in NRW,Bayern,Niedersachsen oder auch andere Bundesländer😉
Man hört immer das es unterschiede gibt,und das nicht zu knapp 😉
Also ich habe die Rechnung neben mir liegen,aber möchte es noch nicht schreiben um vergleiche zu holen😉
Danke im voraus 🙂
Gruß
George
Beste Antwort im Thema
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus. Manche hier finden, dass ein Öl- und Filterwechsel (standardumfang lass ich außen vor, denn Fehlerspeicher auslesen und schaun ob alle Lampen brennen kann ich selbst auch) für 600€ noch in Ordnung ist?
Ich weiß nicht was für ein Verhältnis Ihr zu Geld habt, aber der Wechsel von Öl und Filter dauert maximal 30 Minuten, das Öl selbst kostet der Werkstatt max 10€/liter und die Filter kosten max 100€.
Wie bitte rechtfertigt sich daraus ein Betrag von 600€? Ich fass es nicht.
95 Antworten
Ich habe bezahlt, N47, Öl und Öl Filter selbst geliefert.
Ölwechsel mit Filter
Microfilter
Kraftstoff Filter
Lufi
Altöl Entsorgung
Außenwäsche kostenlos
Saugen kostenlos
Insgesamt 230€ inklu Märchensteuer
+ 19.90€ Steuerketten Diagnose
+ 70€ Fehlersuche und Kraftstoff Leitung wieder gerade biegen... warum auch immer...
Sorry weiß nicht wie man editiert, Service StandardUmfang war noch dabei und so ein Zettel wo Reifenprofil + Bremsbelag Stärke drauf stand. Ob das was gekostet hat weiß ich nicht. Denke mal das ist dieses standard zeug?!
55.000 km
Das waren meine letzen Rechnungen bezüglich der genannten Posten:
Ölwechsel incl Öl und Filter: 240,52 (08/2015)
Mikrofilter: 77,11 (08/2015)
Luftfilter: 170,73 (07/2014) (nicht wundern, das ist bei meinem Modell 11 AW Aufwand, weil elendig verbaut)
Kraftstoffilter: 88,32 (07/2014)
Bremsflüssigkeit: 40,93 (11/2013) (*)
"Standardumfang" 20,47 (07/2014)
(*) das war der Preis von Ende 2013, da hatten die aber die Arbeitszeit vergessen und nur die Flüssigkeit berechnet. Ende 2011 hatte es 52,11 gekostet, allerdings waren da die AWs noch a bissi billiger.
Bei den Zahlen ist immer das Material und zugehörige Arbeitszeit bereits addiert und überall die MwSt auch schon draufgeschlagen.
Ich bin ein kleiner Statistik-Freak und trage alles in spritmonitor ein, also die Rechnungen aufgedröselt nach Posten.
Habe also einfach die Werte aus meinem spritmontor-account abschreiben müssen.
Ach ja: Bundesland Hessen
Hallo,
würde ca. 600 Euro für alles schätzen (einschl. Öl).
ciao olderich
Ähnliche Themen
Hi war jetzt wohl schon zwei Jahre her, als ich die letzte Inspektion bei meinem 335 die machen hab lassen bmw Händler in Oberbayern:
Öl inkl. Filter
Sowie Luft & Innenraumfilter
Kraftstofffilter und Durchsicht
Waren 365€ netto
Gruss
Soweit ich weiß sind die AWs der Höhe nach von Region zu Region unterschiedlich. Ob eine Region=Bundesland oder eine andere Einteilung gilt kann ich nicht sagen.
Nicht nur Bundesland, sondern auch Landkreis. Bei mir hat es im Kostenvoranschlag 100€ ausgemacht. Schlüssel wurde ausgelesen und danach der preis genannt.
Hallo, habe ein N47 wenn ich meine Preise nehm und vergleiche würde ich sagen zwischen 450€ und 550€.
Grüße
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Dezember 2015 um 17:59:03 Uhr:
Guten Abend Liebe BMW gemeinde 😁
Hätte mal ne frage an euch, und zwar geht es - wie in der überschrift - um die Wartung beim 325dA LCI E90 Motor N57D30U0 - 3,00l (150kW)
Habe heute ne Wartung gehabt, und zwar es wurden diese sachen gemacht:Motorölwechsel mit Filter 0W-30
Standardumfang
Luftfiltereinsatz
Kraftstofffilter
Mikrofilter
BremsflüssigkeitwechselAchso ne Autowäsche und innen aussaugen gab es auch,gratis natürlich 😁🙂
Und meine frage ist jetzt,wieviel ihr bezahlt bei BMW oder bezahlt habt für diese sachen,also nicht bei freier Werkstatt sondern nur bei BMW😉
Ich will wissen ob es unterschiede gibt,sei es in NRW,Bayern,Niedersachsen oder auch andere Bundesländer😉
Man hört immer das es unterschiede gibt,und das nicht zu knapp 😉
Also ich habe die Rechnung neben mir liegen,aber möchte es noch nicht schreiben um vergleiche zu holen😉Danke im voraus 🙂
Gruß
George
Hi,
habe letzten Samstag den Service im gleichen Umfang wie bei Dir selber gemacht. (Sogar mit hochwertigeren Öl 0W-40 Supertronic)
Hat mir, als Hobbybastler, 2 Stunden Zeit und 120€ gekostet.
Vor 3 Jahren bei BMW dürfte ich 680€ hinblättern. Finde den Stundenlohn von 280€ nicht schlecht. Als Arzt verdiene ich wesentlich schlechter! 😁
Ob man VW, Audi, etc nimmt, die Wartung kostet meines Erachtens nach fast überall fast das selbe. Bei VW hab ich für die Durchsicht damals fast das selbe bezahlt wie jetzt bei BMW
Zitat:
@sharock22 schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:18:28 Uhr:
Ich habe bezahlt, N47, Öl und Öl Filter selbst geliefert.
Kleine Rückfrage: Wie hast Du es erreicht, dass sich BMW darauf einlässt, der Kunde bringt zur Inspektion Öl und Filter selber mit?
Zitat:
@Kapers schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:31:21 Uhr:
Kleine Rückfrage: Wie hast Du es erreicht, dass sich BMW darauf einlässt, der Kunde bringt zur Inspektion Öl und Filter selber mit?Zitat:
@sharock22 schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:18:28 Uhr:
Ich habe bezahlt, N47, Öl und Öl Filter selbst geliefert.
Du wirst lachen,mein Kundendiensberater hat mich erstaunlicherweise auch gefragt ob ich meinen oder ihres nehme,ohne das ich ihn gefragt habe.
Hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen, danach gesagt, ok ich nehm das Öl + Filter selbst mit. 5w 30 ll04 Freigabe. Dann kam nur, dann müssen wir "leider" 9€ Altöl Entsorgung berechnen...