Wartung bei BMW und Kosten ?!
Guten Abend Liebe BMW gemeinde 😁
Hätte mal ne frage an euch, und zwar geht es - wie in der überschrift - um die Wartung beim 325dA LCI E90 Motor N57D30U0 - 3,00l (150kW)
Habe heute ne Wartung gehabt, und zwar es wurden diese sachen gemacht:
Motorölwechsel mit Filter 0W-30
Standardumfang
Luftfiltereinsatz
Kraftstofffilter
Mikrofilter
Bremsflüssigkeitwechsel
Achso ne Autowäsche und innen aussaugen gab es auch,gratis natürlich 😁🙂
Und meine frage ist jetzt,wieviel ihr bezahlt bei BMW oder bezahlt habt für diese sachen,also nicht bei freier Werkstatt sondern nur bei BMW😉
Ich will wissen ob es unterschiede gibt,sei es in NRW,Bayern,Niedersachsen oder auch andere Bundesländer😉
Man hört immer das es unterschiede gibt,und das nicht zu knapp 😉
Also ich habe die Rechnung neben mir liegen,aber möchte es noch nicht schreiben um vergleiche zu holen😉
Danke im voraus 🙂
Gruß
George
Beste Antwort im Thema
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus. Manche hier finden, dass ein Öl- und Filterwechsel (standardumfang lass ich außen vor, denn Fehlerspeicher auslesen und schaun ob alle Lampen brennen kann ich selbst auch) für 600€ noch in Ordnung ist?
Ich weiß nicht was für ein Verhältnis Ihr zu Geld habt, aber der Wechsel von Öl und Filter dauert maximal 30 Minuten, das Öl selbst kostet der Werkstatt max 10€/liter und die Filter kosten max 100€.
Wie bitte rechtfertigt sich daraus ein Betrag von 600€? Ich fass es nicht.
95 Antworten
Zitat:
@sharock22 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:37:32 Uhr:
Hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen, danach gesagt, ok ich nehm das Öl + Filter selbst mit. 5w 30 ll04 Freigabe. Dann kam nur, dann müssen wir "leider" 9€ Altöl Entsorgung berechnen...
Nur 9€ für Altöl Entsorgung? Bei mir haben sie dafür knapp 30€ berechnet... 😁
Bei mir wollten die 600 € dafür haben... Habe Öl mit Filter + "Standardumfang" bei BMW machen lassen, den Rest bei einem Bekannten in einer freien Werkstatt. Auch nur, weil ich den Dieselfilter nicht selber wechseln konnte (Mit entsprechender Software kann/muss man den Filter mit Diesel fluten).
Luft- und Pollenfilter kriegt jeder gewechselt.
Ca. 230-250 € bei BMW.
Filter bei KFZ-Teile 24 für einen Bruchteil bekommen (Hengst, Mahle). Bis auf das fehlende BMW-Logo identisch gewesen.
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
@soso2222 schrieb am 3. Dezember 2015 um 07:24:04 Uhr:
Hi,Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Dezember 2015 um 17:59:03 Uhr:
Guten Abend Liebe BMW gemeinde 😁
Hätte mal ne frage an euch, und zwar geht es - wie in der überschrift - um die Wartung beim 325dA LCI E90 Motor N57D30U0 - 3,00l (150kW)
Habe heute ne Wartung gehabt, und zwar es wurden diese sachen gemacht:Motorölwechsel mit Filter 0W-30
Standardumfang
Luftfiltereinsatz
Kraftstofffilter
Mikrofilter
BremsflüssigkeitwechselAchso ne Autowäsche und innen aussaugen gab es auch,gratis natürlich 😁🙂
Und meine frage ist jetzt,wieviel ihr bezahlt bei BMW oder bezahlt habt für diese sachen,also nicht bei freier Werkstatt sondern nur bei BMW😉
Ich will wissen ob es unterschiede gibt,sei es in NRW,Bayern,Niedersachsen oder auch andere Bundesländer😉
Man hört immer das es unterschiede gibt,und das nicht zu knapp 😉
Also ich habe die Rechnung neben mir liegen,aber möchte es noch nicht schreiben um vergleiche zu holen😉Danke im voraus 🙂
Gruß
George
habe letzten Samstag den Service im gleichen Umfang wie bei Dir selber gemacht. (Sogar mit hochwertigeren Öl 0W-40 Supertronic)
Hat mir, als Hobbybastler, 2 Stunden Zeit und 120€ gekostet.Vor 3 Jahren bei BMW dürfte ich 680€ hinblättern. Finde den Stundenlohn von 280€ nicht schlecht. Als Arzt verdiene ich wesentlich schlechter! 😁
Also vor 3 Jahren war es teurer?
Da bin ich jetzt mit meinen knapp 600EUR noch gut dabei!
Ich lasse meinen Ölwechsel immer bei MrWash machen. 0W30 für meinen Mercedes mit Partikelfilter, der brauchte ja auch das teure Öl, dafür habe ich incl. Filter 89,90 gezahlt. Für meinen 325i E93 zahle ich z.B. für Shell Helix Ultra 0W-40 auch incl Filter 69,90. Anderes Öl ist noch günstiger.
Zitat:
@George 73 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:14:42 Uhr:
Du wirst lachen,mein Kundendiensberater hat mich erstaunlicherweise auch gefragt ob ich meinen oder ihres nehme,ohne das ich ihn gefragt habe.Zitat:
@Kapers schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:31:21 Uhr:
Kleine Rückfrage: Wie hast Du es erreicht, dass sich BMW darauf einlässt, der Kunde bringt zur Inspektion Öl und Filter selber mit?
Habe heute bei B&K Bad Homburg gefragt. Sicher geht es. Nur müsste ich bedenken, dass ich bei Motorschaden die Kulanz bzw. Gewährleistung lt. BMW verlieren würde. Stimmt das?
Zitat:
@Kapers schrieb am 10. Februar 2016 um 19:31:36 Uhr:
Habe heute bei B&K Bad Homburg gefragt. Sicher geht es. Nur müsste ich bedenken, dass ich bei Motorschaden die Kulanz bzw. Gewährleistung lt. BMW verlieren würde. Stimmt das?Zitat:
@George 73 schrieb am 4. Dezember 2015 um 18:14:42 Uhr:
Du wirst lachen,mein Kundendiensberater hat mich erstaunlicherweise auch gefragt ob ich meinen oder ihres nehme,ohne das ich ihn gefragt habe.
Worauf Du einen lassen kannst! 😁
Man kann am Öl sicherlich sparen, aber im Falle eines (Kulanz)Falles legst Du Dein "Erspartes" doppelt und dreifach wieder drauf. 🙄
Am A... Und wenn ich denen ein Original Bmw Öl mitbringe was soll daran anders sein? ........ Ah ich der Händler verdient sich keine goldene Nase ! Besonders b&k Bad Homburg
Gruß
Niko
...bringst Du auch ins Restaurant dein eigenes Steaks mit und bei "nicht gefallen" reklamierst es beim Koch 😁
Ich als Händler würde ganz klar alle solche Kunden des Hofes verweisen.
Gruß
Ne wolli. Ich persönlich esse daheim da weiß ich was ich bekomme (solang mich meine Frau liebt😁)
Ich verstehe schon das die Autohäuser irgendwie überleben müssen aber doch nicht gleich abzocken!
Hätten die 10€ pro Liter genommen und etwa 50€ für das wechseln hätten die mich ebenfalls als Kunden aber bei 23€ de Liter nein danke
Gruß
Niko
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus. Manche hier finden, dass ein Öl- und Filterwechsel (standardumfang lass ich außen vor, denn Fehlerspeicher auslesen und schaun ob alle Lampen brennen kann ich selbst auch) für 600€ noch in Ordnung ist?
Ich weiß nicht was für ein Verhältnis Ihr zu Geld habt, aber der Wechsel von Öl und Filter dauert maximal 30 Minuten, das Öl selbst kostet der Werkstatt max 10€/liter und die Filter kosten max 100€.
Wie bitte rechtfertigt sich daraus ein Betrag von 600€? Ich fass es nicht.
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. Februar 2016 um 00:41:45 Uhr:
...bringst Du auch ins Restaurant dein eigenes Steaks mit und bei "nicht gefallen" reklamierst es beim Koch 😁
Ich als Händler würde ganz klar alle solche Kunden des Hofes verweisen.Gruß
Das sehen, Gott sei Dank, viele BMW Köche deutlich entspannter. Denen sind ihre aufoktroyierten Schnitzelpreise teilweise auch peinlich.
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. Februar 2016 um 00:41:45 Uhr:
...bringst Du auch ins Restaurant dein eigenes Steaks mit und bei "nicht gefallen" reklamierst es beim Koch 😁
Ich als Händler würde ganz klar alle solche Kunden des Hofes verweisen.Gruß
Wolli!, dein Vergleich hinkt gewaltig.
Im Restaurant müssten Sie demnach nur für das Fleisch ohne Zubereitung, das 3-4 fache verlangen wie wenn wir es beim Metzger einkaufen.
NIE IM LEBEN 🙄
Die Zubereitung bzw. der Ölwechsel (die Arbeit) kommt ja noch zusätzlich auf die Rechnung.