Wartezimmer up!

VW up! 1 (AA)

Hallo Mitwartenden,

hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin)  eures up! kund zu tun.

Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:

up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.

Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.

Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!

Kaleu

Beste Antwort im Thema

So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂

Viele Grüße
Nik

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 27. Juli 2016 um 16:02:26 Uhr:



Zitat:

Weil es den UP nur noch mit Bluemotion gibt...und die sind von Hause aus 15 mm tiefer.

Das wage ich zu bezweifeln - siehe Foto von der Pressevorstellung😰
Ich werde mich dann wohl um eine Nachrüstlösung kümmern müssen - der sieht ja mit dem Serienfahrwerk aus wie ein Cross-UP!

Ganz interessant der Tealblaue UP dahinter "trägt" die Fortaleza Felgen, die es auch als Winterradsatz gibt...

Mir egal, ob Du es bezweifelst.
Es ist Tatsache, das alle Autos mit BlueMotion Technology von Hause aus tiefergelegt sind, das steigert die Effizienz für Bremskraftrückgewinnung und Spritsparen.

Ich selber fahre einen UP mit BlueMotion Technology. Und ich musste kein Sportfahrwerk bei der Bestellung extra ordern.
Als man noch die Wahl zwischen mit BlueMotion Technology oder ohne hatte, stand dort wortwörtlich: -Karosserie ca. 15 mm tiefergelegt (nur bei BlueMotion Technology)

Zitat:

@upgeschaut schrieb am 28. Juli 2016 um 09:53:03 Uhr:


Mir egal, ob Du es bezweifelst.
Es ist Tatsache, das alle Autos mit BlueMotion Technology von Hause aus tiefergelegt sind, das steigert die Effizienz für Bremskraftrückgewinnung und Spritsparen.

Das ja, aber auch beim facegelifteten Up sind nicht alle Varianten BlueMotion.

Unterm Strich stellt sich aber durchaus die Frage, wo NoPogo nun das Sportfahrwerk, welches angeblich nicht kombinierbar ist, hergezogen hat (denn ich bekomme das gar nirgends hinkonfiguriert ... sprich BlueMotion ist tiefer, ohne BlueMotion ist es höher).

Zitat:

Mir egal, ob Du es bezweifelst.
Es ist Tatsache, das alle Autos mit BlueMotion Technology von Hause aus tiefergelegt sind, das steigert die Effizienz für Bremskraftrückgewinnung und Spritsparen.

Ich selber fahre einen UP mit BlueMotion Technology. Und ich musste kein Sportfahrwerk bei der Bestellung extra ordern.
Als man noch die Wahl zwischen mit BlueMotion Technology oder ohne hatte, stand dort wortwörtlich: -Karosserie ca. 15 mm tiefergelegt (nur bei BlueMotion Technology)

Das darf Dir sehr gerne egal sein - aber wir sprechen hier vom Facelift - nicht wie in Deinem Fall vom Vorfacelift Modell. Und da scheint wohl alles etwas anders zu sein. Auch steht im aktuellen Prospekt nichts von einer Tieferlegung bei Bluemotion Technology. Und - das Foto von der Pressevorstellung bestätigt ja wohl meine These, dass es beim "neuen" UP momentan NOCH kein Sportfahrwerk als Option gibt und dass dieser NICHT ab Werk tiefergelegt wird.

Wobei ich gerne unrecht hätte und dann im Oktober einen in der Höhe einigermaßen stimmigen UP in Empfang nehmen könnte...

VG,

Thomas

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:34:20 Uhr:



Zitat:

@upgeschaut schrieb am 28. Juli 2016 um 09:53:03 Uhr:


Mir egal, ob Du es bezweifelst.
Es ist Tatsache, das alle Autos mit BlueMotion Technology von Hause aus tiefergelegt sind, das steigert die Effizienz für Bremskraftrückgewinnung und Spritsparen.

Das ja, aber auch beim facegelifteten Up sind nicht alle Varianten BlueMotion.

Unterm Strich stellt sich aber durchaus die Frage, wo NoPogo nun das Sportfahrwerk, welches angeblich nicht kombinierbar ist, hergezogen hat (denn ich bekomme das gar nirgends hinkonfiguriert ... sprich BlueMotion ist tiefer, ohne BlueMotion ist es höher).

..in sachen sportfahrwerk meine anmerkung:
- richtig ist, das beim neuen up KEIN sportfahrwerk konfigurierbar ist.
hinweis bzgl. das "neuen" up ging in die richtung, das wir das sportfahrwerk beim
POLYGON-paket vermissen und es auch nicht klar ist, ob noch ein sportfahrwerk kommt.
- bei unseren beiden bisherigen up (HIGH und MOVE) hatten die sportpakete das sportfahrwerk beide drin inkl. 15mm tieferlegung

Ähnliche Themen

Zitat:

@NoPogo schrieb am 28. Juli 2016 um 17:32:02 Uhr:


- richtig ist, das beim neuen up KEIN sportfahrwerk konfigurierbar ist.
hinweis bzgl. das "neuen" up ging in die richtung, das wir das sportfahrwerk beim
POLYGON-paket vermissen

Das Irreführende an deiner Aussage ist einfach die Verknüpfung von dem POLYGON-Paket mit dem Sportfahrwerk. Das eine hat einfach nichts mit dem anderen zu tun.

Das wäre so, als wenn ich sage, dass ich das Sportfahrwerk, bei der Außenfarbe schwarz vermisse.

Gerade bestellt:
eco-move up! 68 PS 5-Gang

Farbe: costa azul, Dach schwarz
Innenausstattung: Stoff "fusion" dark grey-blue/anthracite/black/light grey

Sonderausstattung:
- drive pack "plus"
- winter pack
- Multifunktionslenkrad in Leder
- radio "composition" phone
- sound "plus" - 6 Lautsprecher
- Leichtmetallräder "la boca" black; 6 J x 16, Reifen 185/50 R 16, Radsicherungen
- 2 Funkklappschlüssel
- Smartphone-Halter "maps + more dock"
- Klimaanlage "Climatronic"
- Textilfußmatten vorn und hinten

Bin ja mal gespannt, wie lange ich warten muss. 🙂

Zitat:

@NoPogo schrieb am 27. Juli 2016 um 19:02:54 Uhr:


high up! TSI 90 PS 5-Gang
Farbe:
- pure white
Innenausstattung:
- anthracite-quartz-ceramique/anthracite/black

Sonderausstattung:
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
- black pack "polygon", Volkswagen R
- Winterräder "fortaleza", 4 Leichtmetallräder 5,5 J x 15 Winterreifen 185/55 R 15 T
- drive pack "plus"
- maps + more dock
- radio "composition phone"
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Soundsystem "beats", Subwoofer, 300 Watt
- Zigarettenanzünder und herausnehmbarer Aschenbecher vorn
- 2 Funkklappschlüssel
- Anschlussgarantie, Laufzeit 2 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 80.000 km
- Bordwerkzeug und Wagenheber

heute bestellt: unverbindliche lieferwoche 46/2016 (ab 14.11. also) :-(

seit heute: unverbindliche lieferwoche 41/2016 (ab 10.10. also) :-)

Cool!
Unserer ist für Anfang Oktober zur Produktion eingeplant - Abholung WOB 2 Wochen später..,

Hast Du eigentlich einen 2- oder einen 4-Türer bestellt?

VG,

Thomas

...einen 2-türer...noch will meine tocher keine familie gründen ;-)
wir hatten schon die befürchtung, das der 2-türer nicht mehr angeboten wird beim facelift !!

Zitat:

@NoPogo schrieb am 3. August 2016 um 15:08:58 Uhr:


...einen 2-türer...noch will meine tocher keine familie gründen ;-)
wir hatten schon die befürchtung, das der 2-türer nicht mehr angeboten wird beim facelift !!

Ich habe auch den 2-Türer gewählt - das Thema Familie ist bei uns schon durch - die Tochter wird 25 und fährt nur noch 2 - 3 mal im Jahr mit...

Wobei ich kurz davor war, aus praktischen Gründen den 4-Türer zu nehmen. Aber letztendlich hat mich beim 2-Türer dann doch die flottere Seitenlinie und der voll verkleidete Bereich im Innenraum (hinten) überzeugt.

Weiterhin viel Spaß beim Warten!

Thomas

Bei mir ist es Q4 2016 unverbindlich. Ich hoffe, es wird eher. 🙂 Wird auch ein 3-Türer.

LT update:Gebaut wird er nun doch schon in der KW36 - und ich denke, dass ich ihn dann Ende September in WOB übernehmen kann😁

Gerade kam die freudige Info - unser neuer UP ist heute produziert worden und auf dem Weg nach WOB😁
Jetzt klappt es hoffentlich mit der Übernahme am 1.10. - ich komme dann wieder mit einem ersten Fahrbericht nebst Fotos durch😎

VG,
Thomas

In Bratislava gebaut, auf dem Weg nach WOB und dann Werksabholung in Wolfsburg. Leider geht das ja nicht in Bratislava. Aber eine Werksbesichtigung schon

http://www.sternreisen-wintereder.at/.../reisen?...

http://de.volkswagen.sk/.../besichtigung_derproduktion.html

unsere "GERTRUD" wird seit heute gebaut !

avisierte lieferwoche 41 steht wohl nichts mehr im weg...
es sei denn, wir finden keinen käufer für unseren MOVE in den nächsten 4 wochen ...
dann müssten wir wohl stornieren :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen