Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
Werden die Sonderlackierungen bei Porsche selber durchgeführt oder von einem Dienstleister? Weiß das jemand?
Ein Lackbad bei einem externen Dienstleister wofür die rohe Karosserie auch noch transportiert werden muss ohne Dreck und Umwelteinflüsse?
Die Frage beantwortet sich von selbst. 😉
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 14. Januar 2025 um 16:55:55 Uhr:
Ein Lackbad bei einem externen Dienstleister wofür die rohe Karosserie auch noch transportiert werden muss ohne Dreck und Umwelteinflüsse?
Die Frage beantwortet sich von selbst. 😉
Weißt Du das oder vermutest Du das?
wie würde denn ein Lackbad beim Zulieferer aussehen ? wahrscheinlich wie beim Hersteller d.h die Vorbereitung z.B entfetten etc.pp würde auch dort erfolgen und somit würden die Transporteinflüsse keine große Rolle spielen.
Klar tut es das. Also davon abgesehen, dass es ein immenser technischer Aufwand ist überhaupt eine Lackierstrasse zu etablieren inkl. allem was dazu gehört - als Drittbetrieb - bleibt der Rücktransport beschaedigungsfrei, also abkleben, einwickeln usw für ein frisch lackiertes Fahrzeug, plus die weitere Eingliederung in die Produktion. Ich sag ja, das erschließt sich schon wenn man selber nachdenkt.
Aber ja ich weiß auch, dass es direkt vor Ort gemacht wird.
Selbst Zweitlackierungen (Streifen usw) werden vor Ort gemacht. Aber das ist ja erheblich einfacher.
Ich hatte mal einen Range Rover mit einer Sonderlackierung. Diese Lackierungen wurden bei JLR SVO (Special Vehicle Operations) durchgeführt. Das ist eine Abteilung ähnlich wie Porsche-Exclusive, die neben Sonderfahrzeugen auch für Sonderwünsche der Kunden zuständig war.
SVO hat eine eigene Lackierstrasse, aber eben nur eine, während LR drei hat. Diese musste jedesmal für die jeweilige Farbe umgerüstet werden. Daher gab es bei Sonderlackierungen drei Monate Lieferverzögerung.
Könnte mir vorstellen, dass das bei Porsche ähnlich ist.
Der Cayenne ist gestern angekommen.
Der 992.2 GTS steht im System mit 02.02.2025. Dafür dass er eigentlich 11/24 kommen sollte ….
Bei Ferrari ist es tatsächlich genauso. Dort wird die Rohkarrosse aus dem Werk zum Dienstleister gefahren, lackiert und dann ins Werk zurück.
Zitat:
@tobi220 schrieb am 16. Januar 2025 um 17:03:16 Uhr:
Bei Ferrari ist es tatsächlich genauso. Dort wird die Rohkarrosse aus dem Werk zum Dienstleister gefahren, lackiert und dann ins Werk zurück.
Danke für die Info.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 15. Januar 2025 um 05:22:45 Uhr:
Der Cayenne ist gestern angekommen.Der 992.2 GTS steht im System mit 02.02.2025. Dafür dass er eigentlich 11/24 kommen sollte ….
hat man dir gesagt warum der GTS sich verschoben hat nach hinten ?
Nr. 1 von 2 ist jetzt zugelassen. Mit 21 Zoll Winterfelgen. Ansonsten auf 22 Zoll unterwegs.Steht jetzt bem Folierer bis Freitag.
Nr. 2 soll am 02.02.25 kommen, dann wohl am 03.02.25.
So, ich nehme dann auch mal Platz. Der neue E Macan ist bestellt und soll in 6 Monaten in Zuffenhausen stehen.
So wird er aussehen :
https://porsche-code.com/PS9YATJ9
Etwas schade finde ich, dass man die unteren Anbauteile nicht in Wagenfarbe bekommt. Dieses schwarze Plastik mutet nicht so hochwertig an. In live nicht so schlimm, wie auf den Bildern, aber immer noch sichtbar. Aber das ist auch der einzige Wermutstropfen. Ansonsten ein tolles Auto, sowohl innen als auch außen. Gefahren ist meine Frau ( wird hauptsächlich ihr Fahrzeug) ihn noch nicht. Aber über die Fahreigenschaften muss man sich glaube ich keine Sorgen machen.
Vielleicht hat ja jemand noch Tipps, ob etwas fehlt oder überflüssig ist. Beim Head Up und bei der Surround view bin ich unschlüssig, ob es notwendig ist. Meine Frau ist 4 Jahre unfallfrei Panamera mit Rückfahrkamera gefahren. Vielleicht tut die es auch…
Danke für die Info. Das im Macan soll ja auch nochmal ne andere Nummer sein, als das was man bisher so kannte. Versuche mal, es kurzfristig im Porsche Zentrum testen zu können.