Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Ich hebe bei meinem Verbrenner Macan Surround view und möchte nicht darauf verzichten.

Gruß
Snake63

@Zetta350 Einmal Head Up immer Head Up. Sei vorgewarnt. :-)

Beim Umstieg von Mercedes zu Porsche (Macan ICE) musste ich zwangsläufig auf das Head Up verzichten, was gar nicht so wild war wie befürchtet.

Auf Surround View werde ich jedoch nicht mehr verzichten. Solch ein System hatte und habe ich im Mercedes und hat schon in vielen engen Situationen wertvolle Unterstützung geleistet.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:28:54 Uhr:


So, ich nehme dann auch mal Platz. Der neue E Macan ist bestellt und soll in 6 Monaten in Zuffenhausen stehen.
So wird er aussehen :

https://porsche-code.com/PS9YATJ9

Etwas schade finde ich, dass man die unteren Anbauteile nicht in Wagenfarbe bekommt. Dieses schwarze Plastik mutet nicht so hochwertig an. In live nicht so schlimm, wie auf den Bildern, aber immer noch sichtbar. Aber das ist auch der einzige Wermutstropfen. Ansonsten ein tolles Auto, sowohl innen als auch außen. Gefahren ist meine Frau ( wird hauptsächlich ihr Fahrzeug) ihn noch nicht. Aber über die Fahreigenschaften muss man sich glaube ich keine Sorgen machen.

Vielleicht hat ja jemand noch Tipps, ob etwas fehlt oder überflüssig ist. Beim Head Up und bei der Surround view bin ich unschlüssig, ob es notwendig ist. Meine Frau ist 4 Jahre unfallfrei Panamera mit Rückfahrkamera gefahren. Vielleicht tut die es auch…

Ich gehe davon aus, es ist nicht gekauft. Falls doch, würde ich die Farbkombination unbedingt anpassen. Das ist meines Erachtens im Zweitmarkt nur mit starken Abschlägen verkäuflich. Die Farben innen und außen (unabhängig, ob man diese einzeln für sich mag) beißen sich aus meiner Sicht. Kein Kontrast, aber auch nicht wirklich nah beieinander.

Aber Geschmäcker sind verschieden.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:28:54 Uhr:


So, ich nehme dann auch mal Platz. Der neue E Macan ist bestellt und soll in 6 Monaten in Zuffenhausen stehen.
So wird er aussehen :

https://porsche-code.com/PS9YATJ9

Etwas schade finde ich, dass man die unteren Anbauteile nicht in Wagenfarbe bekommt. Dieses schwarze Plastik mutet nicht so hochwertig an. In live nicht so schlimm, wie auf den Bildern, aber immer noch sichtbar. Aber das ist auch der einzige Wermutstropfen. Ansonsten ein tolles Auto, sowohl innen als auch außen. Gefahren ist meine Frau ( wird hauptsächlich ihr Fahrzeug) ihn noch nicht. Aber über die Fahreigenschaften muss man sich glaube ich keine Sorgen machen.

Vielleicht hat ja jemand noch Tipps, ob etwas fehlt oder überflüssig ist. Beim Head Up und bei der Surround view bin ich unschlüssig, ob es notwendig ist. Meine Frau ist 4 Jahre unfallfrei Panamera mit Rückfahrkamera gefahren. Vielleicht tut die es auch…

Auf das Head up Display kann ich sehr gut verzichten. Hatte es früher in meinen BMW‘s und habe es dann in der Zukunft immer bewusst weggelassen da ich viel lieber den Anblick des schönen Kombiinstrumentes und des PCM bevorzuge. Denn dieses würdigt man dann mit Head Up keines Blickes mehr.
Zum Thema Surround View sehe ich das schon anders. Klar gehts auch nur mit Rückfahrkamera. Das reicht eigentlich auch völlig aus. Aber in Parkhäusern oder nachts beim parallel zum Bordstein parken, ist es eine Erleichterung wenn man kein Risiko eingehen will, sich die Alufelgen eventuell zu zerkratzen.

Danke für eure Einschätzungen. Wagen wird gekauft. Auf den Zweitmarkt nehme ich da keine Rücksicht. Ich will ja keine Kombi fahren, nurnweil die später ein paar Scheine mehr bringt, sondern weil sie mir bzw. Meiner Frau jetzt gefällt.

Also das Brombeer innen und das dunkelrot außen passen ,einer Meinung nach recht gut zusammen. Aber klar, schwarz innen wäre sicher die gängigere Wahl. Aber die Außenfarbe ist ein Muss. Absolut überragend. Schon live gesehen.

Das einzige, was ich bis dato nicht rausfinden konnte, ob es einen signifikanten Unterschied zwischen Matrix und Matrix abgedunkelt gibt. Im Konfi ist da überhaupt kein Unterschied auszumachen und auf der Gebrauchtwagen Seite von Porsche gibt es tatsächlich nicht einen einzigen Macan E mit Matrix. Immer nur Matrix abgedunkelt oder Matrix gletschereisblau. Vereinzelt auch ohne Matrix. Aber das Matrix LED in der hellen Variante habe ich nicht einmal gefunden

An unserem Cayenne sind die nicht-abgedunkelten Scheinwerfer verbaut. Gefällt mir überhaupt nicht. Würde inskünftig immer die abgedunkelten wählen.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 19. Januar 2025 um 21:32:10 Uhr:


Danke für eure Einschätzungen. Wagen wird gekauft. Auf den Zweitmarkt nehme ich da keine Rücksicht. Ich will ja keine Kombi fahren, nurnweil die später ein paar Scheine mehr bringt, sondern weil sie mir bzw. Meiner Frau jetzt gefällt.

Also das Brombeer innen und das dunkelrot außen passen ,einer Meinung nach recht gut zusammen. Aber klar, schwarz innen wäre sicher die gängigere Wahl. Aber die Außenfarbe ist ein Muss. Absolut überragend. Schon live gesehen.

Wenn ich einen gebrauchtes Fahrzeug suchen würde, wäre die Kombination Schwarz/Schwarz automatisch raus, unabhängig von der übrigen Ausstattung.

Dann lieber diese Farbkombination, die nicht Mainstream ist und meine Aufmerksamkeit weckt. Wird live bestimmt gut aussehen.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:28:54 Uhr:


[...]
So wird er aussehen :

https://porsche-code.com/PS9YATJ9

[...]
Vielleicht hat ja jemand noch Tipps, ob etwas fehlt oder überflüssig ist. Beim Head Up und bei der Surround view bin ich unschlüssig, ob es notwendig ist. Meine Frau ist 4 Jahre unfallfrei Panamera mit Rückfahrkamera gefahren. Vielleicht tut die es auch…

  • "Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel" solltest du nicht vergessen.
  • Die Wappen auf den Kopfstützen nehm ich nur bei Cabrios. Ich finde, man sieht die sowieso nicht. Wenn man sie sieht, freut man sich aber, daher Geschmackssache.
  • Radnabenabdeckungen mit farbigem Porsche Wappen
  • HUD ist sehr personenabhängig. Ich schaue nie drauf und würde mir das Geld sparen.
  • Wenn du bzw. deine Frau mit Spurhalteassistenten zurecht kommt (viele scheinen die zu hassen) und die "enge" Führung in der Spurmitte statt erst am Fahrbahnrand wollt, dann braucht ihr InnoDrive.
  • Das Luftgütesystem hab ich noch nie vermisst.
  • ISOfix Beifahrersitz, falls für Kinder oder Enkel relevant
  • Bose, falls Musik über Sprechlautstärke gespielt werden soll.
  • Elektrische Ladeklappe. Ich find sie super, weil sie komplett aus dem Weg fährt und es keine Fingerabdrücke bzw. schmutzige Finger gibt.
  • Charger! Du hast Adapterkabel für den Charger drin, aber keinen Charger. Und das CEE 32A-Kabel ist bei den Chargern sowieso dabei. (und meines Wissens ist Schuko auch dabei, das steht aber nicht mehr dran)

Spurhalteassi ist mittlerweile EU-Vorschrift und gehört zur Serienausstattung.

Das HUD werde ich bei meiner Bestellung aktiv verhindern. Ich hasse das fette Loch im Cockpit. Surround-View nehme ich auf jeden Fall. Die Lackierung "unten rum" ist beim Turbo in Hochglanz. Keine Ahnung, wie lange das gut aussieht, aber erstmal gefällt es mir sehr.

Ich nehme dann auch mal Platz hier,
http://www.porsche-code.com/PSADPYD0

Auslieferung 04/2025

Gruß
Snake63

Da muß wohl eine 0 am Ende statt O stehen…

Zitat:

@Quaternione schrieb am 20. Januar 2025 um 13:42:07 Uhr:


Da muß wohl eine 0 am Ende statt O stehen…

Ja, der Link funktioniert nicht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Januar 2025 um 13:51:03 Uhr:



Zitat:

@Quaternione schrieb am 20. Januar 2025 um 13:42:07 Uhr:


Da muß wohl eine 0 am Ende statt O stehen…

Ja, der Link funktioniert nicht.

Ist geändert, Sorry

Deine Antwort