Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
Zitat:
@mappel schrieb am 28. Juli 2022 um 12:36:13 Uhr:
danke für die netten worte.....aber der frust ist gross.......jetzt sehe ich in my.porsche nicht mal mehr meinen wagen....vorher war er da noch mit phase 2 vorhanden, jetzt gar nichts mehr......viele sachen laufen hier schief.......
Die Seite ist aktuell wieder verfügbar.
Mein Fahrzeug hätte unverbindlich im Juni kommen sollen, ich bin seit 4 Wochen in Phase 2.
Laut Aussage von vor zwei Wochen war Produktion für diesen Freitag geplant, Auslieferung dann 1. oder 2. August Woche.
Es sind ab Montag erstmal 3 Wochen Werksferien.
Anfang der Woche hieß es heute am Donnerstag gibt es eine aktualisierte Liste, wann welche Wagen angeliefert werden und man meldet sich heute.
Mein Hauptproblem ist das mein aktuelles Auto in der letzten August Woche aus dem Leasing läuft und an den Händler zurückgeht. Bislang hat man sich im PZ darum gedrückt eine konkrete Aussage zu machen wie man gedenkt diese Lücke zu überbrücken.
Ich habe in weißer Voraussicht sogar noch die Juni Quote genommen obwohl das PZ auch eine August Quote gehabt hätte.
Zitat:
@Takoshiro schrieb am 28. Juli 2022 um 12:08:01 Uhr:
Hallo Wartezimmer Genossen,mein 911 Carrera 4 GTS wurde im Februar bestellt, Liefertermin Q4, jetzt habe ich für den 26 Oktober die Einladung zum Porsche Event bekommen, den man bei der Bestellung quasi mit erwirbt, nun meine Frage, weisst jemand ob die Spanne zwischen der Einladung und der Auslieferung immer gleich ist? So könnte man dann in Ca errechnen, wann das Auto geliefert wird.
Hat jemand Erfahrungswerte diesbezüglich?
Lg
T.
Bei mir war es so, dass der freundliche Herr vom PEC Hockenheim eine Liste hatte, aus der hervorging, ob man an seinem bestellten Fahrzeug noch was ändern kann ( rot = keine Änderung mehr möglich )
Meiner war rot und wurde ca. 4 Wochen später von mir abgeholt 😎
LG Starbuck
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 12:54:46 Uhr:
Mein Fahrzeug hätte unverbindlich im Juni kommen sollen, ich bin seit 4 Wochen in Phase 2.Laut Aussage von vor zwei Wochen war Produktion für diesen Freitag geplant, Auslieferung dann 1. oder 2. August Woche.
Es sind ab Montag erstmal 3 Wochen Werksferien.
Anfang der Woche hieß es heute am Donnerstag gibt es eine aktualisierte Liste, wann welche Wagen angeliefert werden und man meldet sich heute.
Mein Hauptproblem ist das mein aktuelles Auto in der letzten August Woche aus dem Leasing läuft und an den Händler zurückgeht. Bislang hat man sich im PZ darum gedrückt eine konkrete Aussage zu machen wie man gedenkt diese Lücke zu überbrücken.
Ich habe in weißer Voraussicht sogar noch die Juni Quote genommen obwohl das PZ auch eine August Quote gehabt hätte.
Wirst du dann heute noch etwas Neues erfahren ? wenn jetzt 3 Wochen Ferien sind, passiert ja eh nichts mehr.....
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 12:10:03 Uhr:
Zitat:
@Takoshiro schrieb am 28. Juli 2022 um 12:08:01 Uhr:
Hallo Wartezimmer Genossen,mein 911 Carrera 4 GTS wurde im Februar bestellt, Liefertermin Q4, jetzt habe ich für den 26 Oktober die Einladung zum Porsche Event bekommen, den man bei der Bestellung quasi mit erwirbt, nun meine Frage, weisst jemand ob die Spanne zwischen der Einladung und der Auslieferung immer gleich ist? So könnte man dann in Ca errechnen, wann das Auto geliefert wird.
Hat jemand Erfahrungswerte diesbezüglich?
Lg
T.
Nein kein Zusammenhang, die einzige zeitliche Idee ist das der Termin weit genug vor einfrieren der Konfiguration ist um gegebenenfalls was zu ändern was man vor Ort gesehen hat.
Komisch, bei mir wars genau andersrum. Fahrzeug wurde 12/2020 ausgeliefert und das Event fand 11/2021 statt. Da war nichts mehr mit ändern.
Gleiches beim Cayenne: 12/2021 ausgeliefert und eine Einladung habe ich bis heute noch nicht bekommen. 😁
Bei mir sind nur Termine bis 15 Sept möglich gewesen!Auslieferung soll im November sein! Können da noch Extras umgestellt werden?
Habe eh volle Hütte mir geht's nur um inodrive und Alcantara Lenkrad das geht ja anscheinend nicht zusammen!?
Zitat:
@mappel schrieb am 28. Juli 2022 um 13:18:31 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 12:54:46 Uhr:
Mein Fahrzeug hätte unverbindlich im Juni kommen sollen, ich bin seit 4 Wochen in Phase 2.Laut Aussage von vor zwei Wochen war Produktion für diesen Freitag geplant, Auslieferung dann 1. oder 2. August Woche.
Es sind ab Montag erstmal 3 Wochen Werksferien.
Anfang der Woche hieß es heute am Donnerstag gibt es eine aktualisierte Liste, wann welche Wagen angeliefert werden und man meldet sich heute.
Mein Hauptproblem ist das mein aktuelles Auto in der letzten August Woche aus dem Leasing läuft und an den Händler zurückgeht. Bislang hat man sich im PZ darum gedrückt eine konkrete Aussage zu machen wie man gedenkt diese Lücke zu überbrücken.
Ich habe in weißer Voraussicht sogar noch die Juni Quote genommen obwohl das PZ auch eine August Quote gehabt hätte.
Wirst du dann heute noch etwas Neues erfahren ? wenn jetzt 3 Wochen Ferien sind, passiert ja eh nichts mehr.....
Wenn ich heute nichts höre fahre ich morgen dort vorbei. Ich höre immer wieder wie oft andere über den Fortschritt informiert werden, ich muss jeder kleinsten Information hinterherlaufen
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 12:54:46 Uhr:
Mein Hauptproblem ist das mein aktuelles Auto in der letzten August Woche aus dem Leasing läuft und an den Händler zurückgeht. Bislang hat man sich im PZ darum gedrückt eine konkrete Aussage zu machen wie man gedenkt diese Lücke zu überbrücken.
I. d. R. kannst du deinen Vertrag um bis zu drei Monate stillschweigend überziehen.
Geht zumindest bei Landrover und auch bei Porsche.
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 13:37:13 Uhr:
Zitat:
@mappel schrieb am 28. Juli 2022 um 13:18:31 Uhr:
Wirst du dann heute noch etwas Neues erfahren ? wenn jetzt 3 Wochen Ferien sind, passiert ja eh nichts mehr.....
Wenn ich heute nichts höre fahre ich morgen dort vorbei. Ich höre immer wieder wie oft andere über den Fortschritt informiert werden, ich muss jeder kleinsten Information hinterherlaufen
Ich höre auch gar nichts....so in dem Stil : wenn es etwas Neues gibt, melden wir uns ......was aber nie passiert.
glaubst du wenn du da vorbei fährst, dass du dann mehr erfährst ?
das ganze ist so zääääääh.....
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Juli 2022 um 13:49:16 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 12:54:46 Uhr:
Mein Hauptproblem ist das mein aktuelles Auto in der letzten August Woche aus dem Leasing läuft und an den Händler zurückgeht. Bislang hat man sich im PZ darum gedrückt eine konkrete Aussage zu machen wie man gedenkt diese Lücke zu überbrücken.I. d. R. kannst du deinen Vertrag um bis zu drei Monate stillschweigend überziehen.
Geht zumindest bei Landrover und auch bei Porsche.
Einen unverbindlichen Liefertermin kann man unter normalen Umständen maximal 6 Wochen überziehen. Wenn man versucht außergewöhnliche Umstände geltend zu machen sind es 4 Monate. Es wird dann sicherlich versucht in die 4 Monatsschiene zu argumentieren aber das muss im Fall der Fälle auch nachgewiesen werden. Man muss den Verzug aber auch aktiv anzeigen, also etwa nach 6 Wochen eine angemessene Frist zur Lieferung setzen, die Rechtssprechung bemisst diese mit zwei Wochen.
Danach könnte man etwa vom Vertrag zurücktreten oder eben den Schaden der durch das nicht vorhanden sein des Autos vorliegt geltend machen. Zumindest in meinem Vertrag ist die Entschädigung auf 5% der Kaufpreissumme gedeckelt. Orientieren kann man sich da an der Nutzungsausfall Tabelle, da sind wir bei einem Porsche dann bei wenigstens 79€ pro Tag also etwa 2400€ pro Monat, die meisten dieser Kisten liegen ja locker im Bereich 100k wenn nicht eher 150k+ das dauert ein paar Monate bis die 5% ausgeschöpft sind.
Zitat:
@mappel schrieb am 28. Juli 2022 um 14:00:12 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 13:37:13 Uhr:
Wenn ich heute nichts höre fahre ich morgen dort vorbei. Ich höre immer wieder wie oft andere über den Fortschritt informiert werden, ich muss jeder kleinsten Information hinterherlaufen
Ich höre auch gar nichts....so in dem Stil : wenn es etwas Neues gibt, melden wir uns ......was aber nie passiert.
glaubst du wenn du da vorbei fährst, dass du dann mehr erfährst ?
das ganze ist so zääääääh.....
Ja in der Regel erfährt man dann etwas, es müsste sich nur jemand bemühen in das Dispositionssystem zu schauen um zumindest den aktuell anvisierten Liefertermin mitgeteilt zu bekommen, sollte der aber nicht in den nächsten 2-3 Wochen liegen will ich eine konkrete Aussage zu einem Ersatzwagen haben.
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 14:14:19 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Juli 2022 um 13:49:16 Uhr:
I. d. R. kannst du deinen Vertrag um bis zu drei Monate stillschweigend überziehen.
Geht zumindest bei Landrover und auch bei Porsche.
Einen unverbindlichen Liefertermin kann man unter normalen Umständen maximal 6 Wochen überziehen. Wenn man versucht außergewöhnliche Umstände geltend zu machen sind es 4 Monate. Es wird dann sicherlich versucht in die 4 Monatsschiene zu argumentieren aber das muss im Fall der Fälle auch nachgewiesen werden. Man muss den Verzug aber auch aktiv anzeigen, also etwa nach 6 Wochen eine angemessene Frist zur Lieferung setzen, die Rechtssprechung bemisst diese mit zwei Wochen.
Danach könnte man etwa vom Vertrag zurücktreten oder eben den Schaden der durch das nicht vorhanden sein des Autos vorliegt geltend machen. Zumindest in meinem Vertrag ist die Entschädigung auf 5% der Kaufpreissumme gedeckelt. Orientieren kann man sich da an der Nutzungsausfall Tabelle, da sind wir bei einem Porsche dann bei wenigstens 79€ pro Tag also etwa 2400€ pro Monat, die meisten dieser Kisten liegen ja locker im Bereich 100k wenn nicht eher 150k+ das dauert ein paar Monate bis die 5% ausgeschöpft sind.
Verstehe zwar nicht, was dass mit meinem Post zu tun hat, aber der war auf deinen Post bzgl. des BMW-Leasings gemeint.
Im Übrigen musste ich mal statt ursprünglich vom Händler avisierte 6 Monate geschlagene 13 Monate auf ein bestelltes Neufahrzeug warten. Ich durfte drei Monate meinen Leasingvertrag überziehen, danach ging der Wagen zurück an den Händler und er hat ihm mir für die gleiche Leasingrate nochmals 3 Monate vermietet.
Da sich dann die Reparaturen häuften, wollte er den Wagen verkaufen und stellte mir alle zwei Monate einen nagelneuen Ersatzwagen hin, auf den ich immer nur 5000 km drauffahren durfte. Danach wurden die Kisten verkauft. So war ich ein Jahr lang adäquat mobil, da es sich immer um das selbe oder bestellte Modell handelte.
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht die Marke gewechselt habe.
Einen Rücktritt vom Vertrag hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber mangels Alternativen damals verworfen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Juli 2022 um 14:31:15 Uhr:
Zitat:
@MattR schrieb am 28. Juli 2022 um 14:14:19 Uhr:
Einen unverbindlichen Liefertermin kann man unter normalen Umständen maximal 6 Wochen überziehen. Wenn man versucht außergewöhnliche Umstände geltend zu machen sind es 4 Monate. Es wird dann sicherlich versucht in die 4 Monatsschiene zu argumentieren aber das muss im Fall der Fälle auch nachgewiesen werden. Man muss den Verzug aber auch aktiv anzeigen, also etwa nach 6 Wochen eine angemessene Frist zur Lieferung setzen, die Rechtssprechung bemisst diese mit zwei Wochen.
Danach könnte man etwa vom Vertrag zurücktreten oder eben den Schaden der durch das nicht vorhanden sein des Autos vorliegt geltend machen. Zumindest in meinem Vertrag ist die Entschädigung auf 5% der Kaufpreissumme gedeckelt. Orientieren kann man sich da an der Nutzungsausfall Tabelle, da sind wir bei einem Porsche dann bei wenigstens 79€ pro Tag also etwa 2400€ pro Monat, die meisten dieser Kisten liegen ja locker im Bereich 100k wenn nicht eher 150k+ das dauert ein paar Monate bis die 5% ausgeschöpft sind.
Verstehe zwar nicht, was dass mit meinem Post zu tun hat, aber der war auf deinen Post bzgl. des BMW-Leasings gemeint.
Im Übrigen musste ich mal statt ursprünglich vom Händler avisierte 6 Monate geschlagene 13 Monate auf ein bestelltes Neufahrzeug warten. Ich durfte drei Monate meinen Leasingvertrag überziehen, danach ging der Wagen zurück an den Händler und er hat ihm mir für die gleiche Leasingrate nochmals 3 Monate vermietet.
Da sich dann die Reparaturen häuften, wollte er den Wagen verkaufen und stellte mir alle zwei Monate einen nagelneuen Ersatzwagen hin, auf den ich immer nur 5000 km drauffahren durfte. Danach wurden die Kisten verkauft. So war ich ein Jahr lang adäquat mobil, da es sich immer um das selbe oder bestellte Modell handelte.
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht die Marke gewechselt habe.
Einen Rücktritt vom Vertrag hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber mangels Alternativen damals verworfen.
Ah ich habe das auf den Vertrag zum Kauf des Porsche bezogen.
Ich will meinen Leasingvertrag ehrlich gesagt nicht überziehen bzw. verlängern, da ich in 2000km alle Bremsen komplett neu machen muss, was so geplant ist das dies nach Rückgabe fällig ist und die angebotene Rate bei Überziehung ist natürlich äußerst äußerst bescheiden, dafür könnte ich auch einen Porsche mieten.
Wenn man bei BMW bzw. der gleichen Marke bleibt ist da einiges möglich.
Jetzt wird er doch nicht mehr am morgigen Freitag produziert angeblich wären schon Werksferien, dachte die fangen am Montag an, man glaubt aber immer noch bis Ende August liefern zu können.