Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Meiner kommt nun am 18.10. und wurde damit erst um 8 und dann nochmal um 4 Tage geschoben. 😉

Scheint ja sich langsam wieder zu normalisieren...mal sehen, ob meiner Mitte November beim Händler ankommt.

@JägerJan - Gern - und danke dir für die Blumen ;-) …viel mehr schwarz ging auch nicht mehr… Aber das ist halt schon immer mein Ding.

Zitat:

@douglasdedge schrieb am 5. Oktober 2021 um 12:13:57 Uhr:


Hallo allerseits,

nehme hier auch mal Platz. Tausche meinen Macan S Diesel nun gegen einen neuen GTS. Liefertermin ist unverbindlich mit 01/2022 angegeben. Heute unterschrieben. Heißt wohl jetzt Daumen drücken bzgl. pünktlicher Lieferung! Porsche Code: PNYPWFU4

Greets Douglas

Super. Der sieht mal richtig cool aus. Hab mich auch für Schwarz/Schwarz/Schwarz entschieden. Nur die schwarzen Rücklichter hab ich zuhause nicht durchgekriegt ;-)

@Evinger - auch Dir mein Dank. Sind ja beim GTS schon Serie. Daher hat es meine Regierung durchgewunken - …ach Schatz.. das geht nicht anders - ist Serie ;-) Bei meinem aktuellen S Diesel sind es noch die mit rotem Einschlag. Hat ja auch noch nicht das durchgehende Leuchtenband. Find ich aber auch immer noch gut! Wollte jetzt kurz vorm Ende des Verbrenner Macan nochmal erneuern, da mir der aktuelle Cayenne (Coupé) einfach zu groß ist.

Greets

Douglas

Zitat:

@douglasdedge schrieb am 5. Oktober 2021 um 21:05:47 Uhr:


@Evinger - auch Dir mein Dank. Sind ja beim GTS schon Serie. Daher hat es meine Regierung durchgewunken - …ach Schatz.. das geht nicht anders - ist Serie ;-) Bei meinem aktuellen S Diesel sind es noch die mit rotem Einschlag. Hat ja auch noch nicht das durchgehende Leuchtenband. Find ich aber auch immer noch gut! Wollte jetzt kurz vorm Ende des Verbrenner Macan nochmal erneuern, da mir der aktuelle Cayenne (Coupé) einfach zu groß ist.

Greets

Douglas

Bei mir isses n 911er in Schwarz. Da kam ich mit „das geht nicht anders“ leider nicht durch. Meine bessere Hälfte konfiguriert sich zwischendurch selbst gern mal n Auto, die ist also voll im Bilde. Aber das Leuchtband ist da ja auch ziemlich dunkel ;-)

Mein 911er

Das stimmt beim Elfer natürlich! Btw: Echt schickes Cab! Sehr schön, wie er konfiguriert ist! :-) Meine Elfie ist ein 991.1 C4 Black Edition und mittlerweile schon 6 Jahre alt. Der bleibt dann aber auch solange er mag bzw. solange es Sprit gibt… alternativ, solange ich mich reinfalten kann und die Bandscheibe hält! ;-)

Greets und lasst es Euch gutgehen!

Douglas

habe meinen Händler mal offiziell in Verzug gesetzt und ihm meinen letzten akzeptierten Abnahmetermin genannt für den Fall der Fälle... 🙄🙄🙄

so langsam verdirbt mir das Ganze den Spaß an der Vofreude und ich ertappe mich schon dabei nach Ausweichlösungen für den Fall der Fälle zu suchen.

Zitat:

@douglasdedge schrieb am 5. Oktober 2021 um 21:05:47 Uhr:


@Evinger - auch Dir mein Dank. Sind ja beim GTS schon Serie. Daher hat es meine Regierung durchgewunken - …ach Schatz.. das geht nicht anders - ist Serie ;-) Bei meinem aktuellen S Diesel sind es noch die mit rotem Einschlag. Hat ja auch noch nicht das durchgehende Leuchtenband. Find ich aber auch immer noch gut! Wollte jetzt kurz vorm Ende des Verbrenner Macan nochmal erneuern, da mir der aktuelle Cayenne (Coupé) einfach zu groß ist.

Greets

Douglas

Sieht dann so aus (Bild 1).

Persönlich gefällt mir bei tiefschwarzmetallic das normale Leuchtband besser, aber beim GTS ging's ja nicht anders.

Beim bestellten Cayenne habe ich das Standard-Leuchtband genommen. Sieht in Verbindung mit dem Tiefschwarzmetzallic beim Cayenne besser aus.

Mein aktueller Cayenne in quarzitgraumetallic sieht hingegen mit dem dunkeln Leuchtenband wiederum besser aus

GTS
Cayenne

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:32:42 Uhr:


so langsam verdirbt mir das Ganze den Spaß an der Vofreude und ich ertappe mich schon dabei nach Ausweichlösungen für den Fall der Fälle zu suchen.

Die da wären?

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:32:42 Uhr:


habe meinen Händler mal offiziell in Verzug gesetzt und ihm meinen letzten akzeptierten Abnahmetermin genannt für den Fall der Fälle... 🙄🙄🙄

so langsam verdirbt mir das Ganze den Spaß an der Vofreude und ich ertappe mich schon dabei nach Ausweichlösungen für den Fall der Fälle zu suchen.

Das kann ich gut verstehen, ging mir genauso. Ich habe das auch alles durchgespielt.
Mein Händler hat mir den Rücktritt ohne Probleme angeboten. Die Händler sind aktuell dankbar für jeden Wagen den sie aktuell kriegen können.
Aber was sind die Alternativen? Andere Marke? - die haben alle Probleme. Neu bestellen? wieder neu anfangen zu warten? Dann werden auch keine Termine garantiert und es kann auch nur teurer werden.
Mittlerweile sitzt der Hersteller am längeren Hebel bei dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage.

Ich habe mich mit meinem PZ auf einen schönen Nachlass für den Ärger geeinigt und gut ist…

Zitat:

@Quaternione schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:35:12 Uhr:



Ich habe mich mit meinem PZ auf einen schönen Nachlass für den Ärger geeinigt und gut ist…

ja gut, das hab ich auch schon gemacht. das lief auch ohne großes gemecker ab. restliche Antwort zu Deiner Frage s. u. hehe

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:24:51 Uhr:


Die da wären?

genau genommen gibt es keine haha...

aber mögliche Ansätze:

-normalen Turbo nochmal bestellen (ich gestehe, dass ich den Hybrid hauptsächlich wegen der 0,5 bestellt habe. sollte dieser nutzen wegfallen möchte ich - zumindest momentan - die Mehrkosten für die Hybridtechnik, die noch ausbaufähig ist nicht tragen)
-Bentayga Hybrid Vorratswagen (bekommt dieses Jahr noch die 0,5 und wäre ne halbherzige alternative)
-kurzfristig verfügbaren Ersatz und abwarten, ob Porsche irgendwie nächstes Jahr die 60km hingezaubert bekommt

alles nicht optimal, waren auch nur erste ideen. so ganz im Detail will ich mir da noch keine Gedanken drüber machen, weil ich nach wie vor hoffe, dass es klappt mit der Auslieferung noch dieses Jahr.

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:17:47 Uhr:


aber mögliche Ansätze:

-normalen Turbo nochmal bestellen (ich gestehe, dass ich den Hybrid hauptsächlich wegen der 0,5 bestellt habe. sollte dieser nutzen wegfallen möchte ich - zumindest momentan - die Mehrkosten für die Hybridtechnik, die noch ausbaufähig ist nicht tragen)
-Bentayga Hybrid Vorratswagen (bekommt dieses Jahr noch die 0,5 und wäre ne halbherzige alternative)
-kurzfristig verfügbaren Ersatz und abwarten, ob Porsche irgendwie nächstes Jahr die 60km hingezaubert bekommt

alles nicht optimal, waren auch nur erste ideen. so ganz im Detail will ich mir da noch keine Gedanken drüber machen, weil ich nach wie vor hoffe, dass es klappt mit der Auslieferung noch dieses Jahr.

Geht mir ja ähnlich, nur dass das Leasing meines aktuellen Turbo noch bis August 22 läuft. Somit hätte ich noch etwas Zeit.

Die Überlegung mit dem Turbo S geht ja auch in die 0,5%-Richtung, wobei ich auch in 22 einen PHEV-Turbo genommen hätte. Grund sind bei mir die vielen Kurzstrecken, die dem V8 nicht gut tun und die er bei mir mit ordentlich Ölverbrauch quittiert. Daher die Überlegung, Kurzstrecken rein elektrisch zu absolvieren. Ob der Akku nun 40 oder 60 km hält, ist für mich egal, da meine Kurzstrecken immer unter dieser Reichweite liegen.

Was ich aber so von meinem Verkäufer gehört habe, wird auch das Cayenne-FL (sind die gleichen Aggregate wie im Panamera) die 60 km nicht schaffen. Daher ist das Steuerthema bei Porsche ab 22 wohl ein Auslaufmodell...zumindest bei den PHEV. Der Cayenne IV soll ja ebenfalls elektrifiziert werden, ich rechne frühestens 2025 mit einer Vorstellung und 26 mit der Markeinführung.

ja, die Umstellung auf Elektro wird wohl bei allen Modellen außer den 11er Reihen und eventuell Boxter/Cayman kommen. das habe ich auch schon gehört. Aber das hilft mir 22 nicht weiter hehe..

meiner is seit August abgelaufen, weil da eigentlich der neue hätte kommen sollen.

Naja, warten wir ab, was passiert

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 6. Oktober 2021 um 11:16:09 Uhr:


meiner is seit August abgelaufen, weil da eigentlich der neue hätte kommen sollen.

Naja, warten wir ab, was passiert

M. W. kann man um 2 Monate verlängern. Danach meckert normalerweise die Leasing.

Beim Ex-Range Rover hatte ich das Problem auch. Lieferfrist des Neuen um 7 Monate überzogen. Der Händler hat des Leasing dann noch zwei Monate verlängert, danach hat er den Alt-Wagen übernommen und an mich vermietet. Vorteil: die monatlichen Mietkosten war zwar identisch zu den Leasingkosten, aber ich musste Privatanteil des BLP nicht versteuern, da es ja kein Firmenwagen mehr war. Somit hab ich ordentlich Steuern gespart und konnte trotzdem die Mietkosten sofort geltend machen.

Vielleicht macht ja dein PZ mit, denn einen gebrauchten Turbo wieder loszuwerden, ist wohl nicht ganz so einfach.

Deine Antwort