Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Das Thema möchte ich eigentlich nicht mehr diskutieren, haben wir hier in mehreren Threads durch und sind zu keiner Übereinstimmung gekommen. Für mich ist ein Fahrprofil von zuvor immer genau der gleiche Beschiss wie eine Durchschnittsangabe vom Hersteller, mit der er die Reichweite elektrisch beim KBA angegeben hat. Wobei ich mir ungern z. B. beim Mietwagen das Fahrprofil vom Vorgänger aufdrücken lasse. Keine der beiden Berechnungen (Durchnittsverbrauchsangabe vom Hersteller oder vorheriges Fahrprofil ) hat mit der Realität zu tun, geht ja auch garnicht, weil keiner in die Zukunft schauen kann.
Zitat:
@cookjens schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:05:35 Uhr:
Das Thema möchte ich eigentlich nicht mehr diskutieren, haben wir hier in mehreren Threads durch und sind zu keiner Übereinstimmung gekommen. Für mich ist ein Fahrprofil von zuvor immer genau der gleiche Beschiss wie eine Durchschnittsangabe vom Hersteller, mit der er die Reichweite elektrisch beim KBA angegeben hat. Wobei ich mir ungern z. B. beim Mietwagen das Fahrprofil vom Vorgänger aufdrücken lasse. Keine der beiden Berechnungen (Durchnittsverbrauchsangabe vom Hersteller oder vorheriges Fahrprofil ) hat mit der Realität zu tun, geht ja auch garnicht, weil keiner in die Zukunft schauen kann.
das vorherige Fahrprofil interessiert bei der aktuellen Reichweitenberechnung auch nicht, sondern dein aktuelles Fahrprofil, fährst du konstant 80 km/h, steigt die Reichweite, gibst du plötzlich Vollgas und fährst am Begrenzer, dann geht die Reichweite extrem schnell zurück, bremst du dann wieder auf 80 km/h herab, steigt die Reichweite logischerweise wieder stark an, wo da jetzt der beschiss sein soll weiß ich immer noch nicht, 😕😉
Ich weiss nicht, wieDeine Reichweite berechnet wird, bei mir scheint es anders zu sein. Für beide Reichweiten(Tank und Akku) gilt das Fahrprofil von vorangegangenen Fahrten. Es geht auch nicht um die Reichweite unterwegs, sondern bei Antritt der Fahrt.
Zitat:
@cookjens schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:00:51 Uhr:
Ich weiss nicht, wieDeine Reichweite berechnet wird, bei mir schees anders zu sein. Für beide Reichweiten(Tank und Akku) gilt das Fahrprofil von vorangegangenen Fahrten. Es geht auch nicht um die Reichweite unterwegs, sondern bei Antritt der Fahrt.
bei antritt der fahrt muss natürlich das letzte Fahrprofil herangezogen werden, das wird aber innerhalb weniger km gegen das aktuelle Fahrprofil ersetzt,
Ich weiss nicht, was Dich(Euch) dazu bewegt, das es das letzte Fahrprofil sein MUSS. Wer bestimmt das? Ja, die Hersteller machen es so, aber deswegen MUSS es nicht unbedingt richtig sein.
Es könnte genauso gut eine Durchschnittsangabe der letzten 10.000km oder eine offizielle Angabe, die der Hersteller dem KBA gegenüber gemacht hat, sein
Zitat:
@cookjens schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:40:45 Uhr:
Ich weiss nicht, was Dich(Euch) dazu bewegt, das es das letzte Fahrprofil sein MUSS. Wer bestimmt das? Ja, die Hersteller machen es so, aber deswegen MUSS es nicht unbedingt richtig sein.
Es könnte genauso gut eine Durchschnittsangabe der letzten 10.000km oder eine offizielle Angabe, die der Hersteller dem KBA gegenüber gemacht hat, sein
NEIN, das wäre Blödsinn und würde überhaupt nichts bringen, und das KBA hat ganz andere Daten, und jeder hat ein anders Fahrprofil, und somit ganz andere Werte als du oder ich,
grundsätzlich ist es das aktuelle Fahrprofil, alles anders würde überhaupt keinen Sinn ergeben, wäre es der Durchschnitt der letzten X tkm, würde sich die Restreichweite nie oder nur extrem minimal ändern, das ist aber nicht der Fall, die Reichweite wird immer vom aktuellen Fahrprofil ermittelt, alles andere wäre absolut unlogisch und Blödsinnig,
christoli schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:42:23 Uhr:
Einfach nur die Zündung anmachen und nicht fahren Das erhöht die Reichweite im Display auch gewaltig. Hatte schon mal 100 km erreicht!!!
Cooles Gimick. Da sieht man mal, was die Berechnung Wert ist.
Ist ein Zitat aus einem anderen Forum "elektrische Reichweite " der Satz darunter ist dann wieder von mir 😁
Wenn dasAuto dann abgegeben wird, werde ich das nutzen. Berechnung mit Fahrprofil, damit kann man gut faken.
Unser Kuga PHEV ist jetzt auch da. So lange die Wallbox noch nicht installiert ist, kommt er an die normale Steckdose.
Eigentlich ein schöner Wagen, aber:
* dieses künstliche Fahrgeräusch beim Anfahren ist ziemlich nervig. Ich dachte erst, dass da etwas kaputt wäre
* das induktive Laden fehlt mir. War zu der Zeit der Bestellung Serie, jetzt kostet es Aufpreis und deshalb wurde es nicht verbaut. Ärgerlich!
* Die Bedienung der Klimaanlage ist eher was für Menschen mit schmalen Fingern. Die Tasten sind viel zu klein geraten.
* Die Bedienung der Sitzheizung ist auch nicht gerade optimal. Nur drei Stufen und das per Tastendruck änderbar.
* Das Handschuhfach - ohne Worte! Billig, billig, billig!
* die Sitze waren ja noch nie die Spezialität von Ford. Auch eher was für Menschen mit kurzen Beinen.
Aber ansonsten ein schönes Auto. Es macht Spaß mit dem Kuga zu fahren.
Also bei uns wurde alles so geliefert wie die Ausstattung bei der Bestellung war. Ich würde das induktive Laden reklamieren.
Ich habe die induktive Ladeschale reklamiert, aber mehr als eine Ladeschale dort reingesetzt zu bekommen die an einen der beiden USB Ports kommt wirst du nicht bekommen…
Ich finde die Bedienung der Sachen eigentlich voll in Ordnung, war bei meinem Volvo auch nicht anders.
Nachdem mein Liefertermin um mehr als 7 Wochen verstrichen ist, habe ich meinen FFH in Verzug gesetzt und mit Stornierung der Bestellung gedroht.
Schon am nächsten Tag die Antwort ich könne vom Vertrag schriftlich zurücktreten, da er keine Lieferterminzusage von Ford bekomme.
Jetzt bin ich am grübeln, stornieren und das Auto kommt unverhofft.
Nicht stornieren und ewig warten. Mein jetziger MK2 geht in Zahlung zum Festpreis egal wann der neue kommt. Anfallende Reparaturen muss ich machen und auch zahlen.
Was würdet ihr tun?
Zitat:
@insiman schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:06:52 Uhr:
Nachdem mein Liefertermin um mehr als 7 Wochen verstrichen ist, habe ich meinen FFH in Verzug gesetzt und mit Stornierung der Bestellung gedroht.
Schon am nächsten Tag die Antwort ich könne vom Vertrag schriftlich zurücktreten, da er keine Lieferterminzusage von Ford bekomme.
Jetzt bin ich am grübeln, stornieren und das Auto kommt unverhofft.
Nicht stornieren und ewig warten. Mein jetziger MK2 geht in Zahlung zum Festpreis egal wann der neue kommt. Anfallende Reparaturen muss ich machen und auch zahlen.
Was würdet ihr tun?
Also ich finde das warten hat sich gelohnt, auch wenn ich qualitativ abstriche zu meinem Volvo machen musste.
Aktuell können die Händler leider so lange nichts sagen bis das Auto wirklich in Produktion ist ,..
Habe ich auch direkt gemacht und warte jetzt seit 1 1/2 Wochen auf eine Antwort von Ford. Meine Erwartungen sind eher niedrig.
Zitat:
@arnolddk schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:24:18 Uhr:
Also bei uns wurde alles so geliefert wie die Ausstattung bei der Bestellung war. Ich würde das induktive Laden reklamieren.