Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Danke für die nette Aufnahme hier. Bilder folgen sobald er angemeldet ist und ich ihn abholen kann.
Lg aus Salzburg . . . eachi
Servus,
dann tanze ich mal aus der Reihe und habe mir keinen PHEV bestellt.
- Eco Blue 190 PS Titanium X Automatik (Automatik und Allrad mein Wunsch)
- Frost Weiß (billigste, akzeptable Farbe)
- Fahrerassistenz Paket (etwas Spielzeug)
- Winter Paket (Lenkrad mein Wunsch, beheizbare Rücksitze Wunsch vom Sohnemann)
- schwenkbare AHK (brauch ich)
- Sicherheitstrennnetz (Vorgabe unseres Flottenmanagements???)
Schon irgendwie spooky: keine Probefahrt, kein Probesitzen, keine Testberichte über den Diesel, nur die perfekten, getunten Hochglanzfotos der Werbung. Corona sei Dank komplett "nur" Online.
Liefertermin ist mir relativ egal, Nutzung meines bisherigen Firmenwagens (Mk2 150 PS mit vergleichbarer Ausstattung) endet November 2020 und bis dahin sollte der Neue zum Austausch bereitstehen. Wenn nicht fahr ich eben den Alten noch weiter (hat mich bis auf ein paar Kleinigkeiten bis dato auch immer gut ans Ziel gebracht).
So, dann harren wir mal der Dinge und hoffen das Beste.
Bleibt´s gsund.
der Chippler
Zitat:
@chippler schrieb am 1. Mai 2020 um 10:09:48 Uhr:
Servus,dann tanze ich mal aus der Reihe und habe mir keinen PHEV bestellt.
- Eco Blue 190 PS Titanium X Automatik (Automatik und Allrad mein Wunsch)
- Frost Weiß (billigste, akzeptable Farbe)
- Fahrerassistenz Paket (etwas Spielzeug)
- Winter Paket (Lenkrad mein Wunsch, beheizbare Rücksitze Wunsch vom Sohnemann)
- schwenkbare AHK (brauch ich)
- Sicherheitstrennnetz (Vorgabe unseres Flottenmanagements???)
Schon irgendwie spooky: keine Probefahrt, kein Probesitzen, keine Testberichte über den Diesel, nur die perfekten, getunten Hochglanzfotos der Werbung. Corona sei Dank komplett "nur" Online.
Liefertermin ist mir relativ egal, Nutzung meines bisherigen Firmenwagens (Mk2 150 PS mit vergleichbarer Ausstattung) endet November 2020 und bis dahin sollte der Neue zum Austausch bereitstehen. Wenn nicht fahr ich eben den Alten noch weiter (hat mich bis auf ein paar Kleinigkeiten bis dato auch immer gut ans Ziel gebracht).
So, dann harren wir mal der Dinge und hoffen das Beste.
Bleibt´s gsund.
der Chippler
na dann wünsche ich alles gute, schon gewagt ohne den Wagen vorher gefahren zu haben, aber wird schon werden, 😉
Also mit dem 190 Ps Diesel und AWD hast du schon mal nichts falsch gemacht.
Ich möchte meinen Allrad auch nicht mehr missen.
Wir haben jetzt auch den FL 150PS TDCI Allrad und wohnen im Süden Deutschlands. Wirklich gebraucht haben wir den AWD nie, auch nicht im Winter. Wenn man viel Anhänger zieht mag es Sinn machen aber ansonsten weiß ich nicht so recht. Ich bin mit meinem Fronttriebler Firmenwagen ca. 40000km im Alpenvorland und auch in den Bergen unterwegs. Hab mich nie festgefahren oder war in einer Situation wo AWD nötig gewesen wäre.
Zitat:
@derdenhebelnich schrieb am 1. Mai 2020 um 16:27:25 Uhr:
Wir haben jetzt auch den FL 150PS TDCI Allrad und wohnen im Süden Deutschlands. Wirklich gebraucht haben wir den AWD nie, auch nicht im Winter. Wenn man viel Anhänger zieht mag es Sinn machen aber ansonsten weiß ich nicht so recht. Ich bin mit meinem Fronttriebler Firmenwagen ca. 40000km im Alpenvorland und auch in den Bergen unterwegs. Hab mich nie festgefahren oder war in einer Situation wo AWD nötig gewesen wäre.
Das ist immer mein Reden. Und die meisten sind noch nicht mal in den Bergen unterwegs und jammern, dass es beim Plug-in und den Benzinern keinen Allrad gibt. Im Alltag wird dadurch nur unnötig der Verbrauch erhöht.
Nun ja, die Diesel haben 370-400 Nm, die scharren dann gerne mal mit den Hufen, wenn diese nur auf die Vorderräder losgelassen. Kennen die Benzinerfahrer ja nicht. Als jetzt Busfahrer muss ich sagen, fehlt mir der Allrad und wir wohnen an der dänischen Grenze. Gruß
Zitat:
@derdenhebelnich schrieb am 1. Mai 2020 um 16:27:25 Uhr:
Ich bin mit meinem Fronttriebler Firmenwagen ca. 40000km im Alpenvorland und auch in den Bergen unterwegs. Hab mich nie festgefahren oder war in einer Situation wo AWD nötig gewesen wäre.
Wir sind frührer mit 2x4-Fahrzeugen auch überall hoch gekommen. Die Frage ist nur wie! Während man mit 2x4 in solchen Situationen einigermaßen angespannt unterwegs ist und garnicht drüber nachdenken möchte, wenn man einmal verkehrsbedingt anhalten (und wieder anfahren) muss, ist man mit 4x4 in solchen Situationen ganz entspannt...
Und dann gibt es noch Situationen (kommt häufig in der Schweiz vor), da geht es nicht um die Frage ob man mit 2x4 hoch kommt oder nicht, sondern ob man darf, ohne Schneeketten aufzuziehen. Da steht dann die Polizei am Beginn einer Steigung und fragt jeden einzelnen ob er 2x4 oder 4x4 hat. Mit 4x4 bleibt man im warmen Auto sitzen und fährt einfach den Berg hoch, mit 2x4 "darf" man dann auf dem Kettenanlegeplatz fahren und in der Kälte und evtl. Dunkelheit selbige anlegen...
Das sind doch absolute Sonderfälle. Das wär wie eine Anhängerkupplung zu kaufen um innerhalb von 3 Jahren 1x einen Anhänger zu ziehen. 95% der Zeit schleppst du sinnlos den awd mit rum und verbrauchst mehr Treibstoff. Wenn die die 5% wichtig sind dann kann ich natürlich nichts sagen 😉
Ich vertrete ja hier nur meine Meinung und Erfahrung.
Also ich finde niemand sollte/muß sich für sein favorisiertes Antriebskonzept rechtfertigen. Macht keinen Sinn, und bringt absolut nix. Wenn jemand nun meint er braucht unbedingt Allrad, und sei es nur weil er meint, haben ist besser als brauchen, so ist das doch in Ordnung. Ebenso ist es, wenn man sich mit FWD zufrieden gibt.
Wenn man nur das kaufen würde, was man wirklich unbedingt braucht, wäre der Kuga möglicherweise für die meisten (mich inbegriffen) das falsche Auto. <meinjanur> 🙄😉
Welches Auto ist denn, realistisch betrachtet, "das Richtige"?
Die gute, alte Weisheit: "Haben ist besser als brauchen".
Auch wenn es tatsächlich zu 90% überflüssig ist.
Ich ziehe, auch im Winter, alle 2-3 Wochen den Anhänger mit gut 1 Tonne Heu für meine Pferde, da wäre ich, hier im bayerischen Wald, ohne 4 x 4 verloren. Die restlichen Fahrten könnte ich allerdings auch ohne AWD schaffen, aber "mit" ist doch etwas souveräner.
Da bin ich die letzten 20 Jahre allerdings schon etwas verwöhnt (Mitsubishi Pajero, Land Rover Freelander, Mercedes E 300 T 4-matic, Jeep Grand Cherokee, Audi Avant A6 Quattro, Kuga MK2).
Grüsse vom Chippler
Zitat:
@chippler schrieb am 2. Mai 2020 um 10:32:32 Uhr:
Auch wenn es tatsächlich zu 90% überflüssig ist.
Selbst wenn es zu 100% überflüssig ist, wenn du für dich entscheidest das es für dich AWD sein soll, dann ist es ausreichend Begründet.
Zitat:
@derdenhebelnich schrieb am 2. Mai 2020 um 09:12:18 Uhr:
Das sind doch absolute Sonderfälle.
Das mag schon sein, aber eben entscheidende für mich. Den Allrad genau dann zu haben, ist für mich einfach genial. Wir wohnen hier im Oberallgäu auf 860 m Höhe. Wenn man den vergangenen Winter mal aussen vor lässt, dann haben wir in nahezu jedem Winter einige Tage, an denen man Mühe hat überhaupt noch nach Hause zu kommen, vor allem spätabends. Da kam es mit 2x4 immer wieder mal vor, dass man auf den letzten Metern vor dem Haus noch in der Schneewehe stecken blieb. Mit 4x4 kam das noch nie vor.
Zitat:
Ich vertrete ja hier nur meine Meinung und Erfahrung.
Das ist auch richtig und gut so, mache ich ja nicht anders...😎
Zitat:
@RalfCux schrieb am 2. Mai 2020 um 09:21:49 Uhr:
Wenn jemand nun meint er braucht unbedingt Allrad, und sei es nur weil er meint, haben ist besser als brauchen, so ist das doch in Ordnung. Ebenso ist es, wenn man sich mit FWD zufrieden gibt.
Eben...😉
Zitat:
Wenn man nur das kaufen würde, was man wirklich unbedingt braucht, wäre der Kuga möglicherweise für die meisten (mich inbegriffen) das falsche Auto. <meinjanur> 🙄😉
Da könntest du allerdings recht haben...
Zitat:
@RalfCux schrieb am 2. Mai 2020 um 10:49:51 Uhr:
Zitat:
@chippler schrieb am 2. Mai 2020 um 10:32:32 Uhr:
Auch wenn es tatsächlich zu 90% überflüssig ist.Selbst wenn es zu 100% überflüssig ist, wenn du für dich entscheidest das es für dich AWD sein soll, dann ist es ausreichend Begründet.
Ganz genau, so war es bei mir auch.
Es ist mein erster Allrad seit meiner fast 40 jährigen Autofahrer Karriere.
Das sich der AWD nur ganz selten zuschaltet stimmt nicht wirklich, bei jedem stärkeren Beschleunigungsmanöver ist er dabei und das spürt man auch wenn der Schub auch von hinten kommt und bei nasser Straße ist es einfach ein Sicherheitsaspekt und eisige Strassen kanns auch im Flachland geben.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Weiß jemand wie weit die Produktion aufgrund der Werksschließung zurück liegt? Von meinem Händler bekomme ich leider Null info...