Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Zitat:

@5teph schrieb am 5. Februar 2022 um 21:25:25 Uhr:


Um die Kunden zum Hybrid zu drängen..wer kennts nicht, die ganzen Halbleiter für die 3. Sitzreihe.. 😁

In der Tat nicht nachvollziehbar. Vielleicht steig ich auch auf Lastenfahrrad um.

....also mir wurde heute das Downgrade auf's Businesspaket 2 angeboten, kommt aber für mich nicht in Frage...

Ich werde mich am Montag auch direkt mal informieren ob bei mir das Businesspaket 3 gestrichen ist. Das für mich dann nicht akzeptabel da ich auf die Assistentssysteme nicht verzichten möchte.
Meine Meinung nach macht Ford es mit dieser "Politik" noch viel schlimmer. Man kann es doch niemandem plausiebel erklären, wieso dem Diesel diese Optionen gestrichen wird und beim Hybrid kann sie noch munter dazubestellt werden.

Laut Aussage meine Ford-Händlers ist beim Hybrid alles verfügbar - ich versteh es nicht mehr. Ich denke, dass ich nun bei meiner Bestellung auf Hybrid umsteige.

Da würde ich eher einen guten Gebrauchten mit der Ausstattung holen, die ich benötige. Hat vielleicht auch den Vorteil, dass man das Auto sogar eher hat.

Also mit Ford wäre dann meine Freundschaft beendet. Welchem Versprechen kann man da noch vertrauen.
Schade aber auch dass es wenig Alternativen gibt.
Der Hybrid wäre mir persönlich zu schlapp.

@TitaniumXGroot

Huch....hatte Deine Frage ganz übersehen, sorry.
Preislich würde das so aussehen, dass ich die Differenz zwischen BP3 und BP2 weniger zahlen müsste.

Übrigens hat deine Bestellung morgen Geburtstag ;-)

„Einfach“ auf Diesel Vignale upgraden und schauen was dann passiert. Das Business 3 Paket ist bei uns immer noch drin.

Ja also die Assistenzsysteme usw ist alles im Hybrid auch drin und gleich.

Nur fehlen im Hybrid der Allradantrieb, und die Standheizung. Das ist mir schon wichtig bei Bestellung gewesen.

Das hat mir mein Händler auch angeboten, allerdings gibt's den Vignale nicht in weiß, und ich stehe nicht so unbedingt auf die Chromleisten, deshalb ist das keine Alternative für mich.

Da fahr ich dann aber lieber in Chroma Blau mit Chromleisten rum (mag ich auch nicht, kann man aber in Eigenregie anpassen) und habe noch den Diesel mit ganzer Ausstattung 😉

@Bladerunner6 kein Problem! Danke für die Rückmeldung.

Ja meine Bestellung jährt sich morgen… allerdings ist das nicht wirklich ein Grund für mich zu feiern… :-(

Also ich muss aber gestehen ich sehe das wie @5teph… lieber den Vignale 190 PS Diesel mit AWD und voller Hütte in irgendeiner Farbe als kein Diesel oder einen der noch Kurbeln für die Fenster hat und mit Radkappen ausgeliefert wird… heutzutage ist ein Farbwechsel auch nicht mehr all zu aufwendig… aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Ich habe als Leihwagen eine VW Arteon mit einer schrecklich lila blauen Farbe.
Aber siehe da, nach 6 Monaten gewöhnst du dich dran....

Hi.
Auf Spiegel online hab ich gerade einen Artikel über Audi gelesen.

Unter anderem erklärt Herr Duesmann dass „Wegen der anhaltenden Halbleiterengpässe baut der VW-Konzern die verfügbaren Chips wie andere Autohersteller auch nach Möglichkeit eher in die profitableren Modelle ein“

Das wir bei Ford wohl so ähnlich sein.

Zitat:

@5teph schrieb am 7. Februar 2022 um 19:12:26 Uhr:


„Einfach“ auf Diesel Vignale upgraden und schauen was dann passiert. Das Business 3 Paket ist bei uns immer noch drin.

Also mein Diesel Vignale wurde auch gestrichen ...

Deine Antwort