Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Es ist schon interessant, welche unterschiedlichen Informationen hier zusammenkommen.
Während die einen ganz klar einen Produktionstermin noch in diesem Jahr haben, was ich allen wirklich sehr gönne (gerade denen, die schon so lange warten) sagt der Händler, dass dieses Jahr keine Diesel mehr produziert werden.
Das ist echt eine fragwürdige Informationspolitik von Ford.
Also....bitte uns unbedingt auf dem Laufenden halten, wenn dieses Jahr tatsächlich noch etwas passiert.
Dann wissen wir zumindest, dass die Händler nicht alles wissen (oder eben doch ;-) )
Also ich habe gestern Abend auch nochmal bei meinem Händler angerufen und laut seinem System steht hinter meinem im Februar 21 bestellten Diesel der Produktionsmonat Dezember 21.
Es bleibt also spannend…
Liebe Leidensgenossen, leider bin ich kurz vor Aufgabe.
Ich mag nicht mehr.
Habe gestern meinen aktuellen Stand "Fertigung Dez" abgefragt. Das war die erschütternde Antwort:
aufgrund der Halbleiter Engpässen hat der Hersteller ein Produktionsdatum für Ende Februar 2022 eingeplant.
Zur Erinnerung Bestellung Nov 2020
Ich weiß nicht mehr weiter.....:-(
Bin am überlegen zu stornieren und ihnen die aktuelle Schrottkarre (Wandlung seit einem Jahr genehmigt) auf den Hof zu stellen. Bin richtig genervt.
Dann soll Ford glücklich mit dem super tollen sinnlosen Hybrid werden der nix halbes und nix ganzes ist. Den bekommt man ja ganz schnell geliefert.
Das kann doch wohl nicht wahr sein... Es tut mir so leid… dann wird das bei mir ganz sicher nicht anders sein…
Was machst du nun? Hältst du weiter an dem S-Max fest?
Zitat:
@TitaniumXGroot schrieb am 24. November 2021 um 11:31:03 Uhr:
@luifrankenDas kann doch wohl nicht wahr sein... Es tut mir so leid… dann wird das bei mir ganz sicher nicht anders sein…
Was machst du nun? Hältst du weiter an dem S-Max fest?
Ist ein 190 4x4 Galaxy mit allem.
Wenn ich jetzt was anderes Neues bestelle fange ich ja wieder von vorne an......ich muss erstmal in mich gehen...
Das ist ja denke ich das generelle Problem. Wer jetzt abspringt stellt sich wo anders hinten an und wartet am Ende wahrscheinlich noch länger… den Gebrauchtwagenmarkt kannst du auch vergessen, da entweder leergefegt oder die Preise explodieren… so ist das halt mit Angebot und Nachfrage…
Oh je, das tut mir sehr leid, insbesondere für die Jungs, die hier schon so lange warten. Das ist echt übel.
Aber dann scheint sich die Aussage meines Händlers tatsächlich zu bewahrheiten, dass in diesem Jahr keine Diesel mehr gebaut werden.
Was für ein Mist....
Tatsächlich - Stornieren und neu bestellen macht keinen Sinn. Man käme vom Regen in die Traufe.
Kopf hoch und durchhalten....auch wenn's schwerfällt.
Scheint aber bei Ford Gang und Gebe zu sein die langen Lieferzeiten.
Nur mal meine Erfahrung mit Ford, mein damaliger 2017 ner Kuga ST-Line hatte eine sagenhafte Lieferzeit von exakt 11 Monaten, wat nu ! Und da war noch keine Chipkriese usw. 🙄
Mein Händler hat mir heute auch eröffnet, dass der geplante Bautermin von Dez 21 auf Feb 22 verschoben wurde…
Moin,
ich hab auch mal nachgefragt. Eigentlich sollte meiner am 24.11. gebaut werden.
Jetzt steht als Lieferdatum Februar im System.
Laut Händler wird er aber definitiv Anfang des Jahres kommen, da es ab dem 01.03. gar keinen S Max mehr geben wird...
S-Max,Vignale,190PS Diesel,Allrad,Business 3
Bestellt am 23.06.21
@ Warlock
Du meinst sicher, das alle bereits bestellten Diesel bis Ende Februar 2022 vom Band rollen sollen, weil ab dem 01.03. keine Diesel mehr produziert werden, oder?
Denn der Hybrid wird doch weiterhin angeboten, oder habe ich etwas verpasst?
Es liest sich bei Dir so, als würde der S-Max ab 01.03. gänzlich eingestellt werden.
Danke für Dein Update zu Bestelldatum, Ausstattung und voraussichtlichem Liefertermin.
Wir beide haben fast zeitgleich bestellt, ich 10 Tage vor Dir, ST-Line 190PS, 4x4, mit Business 3, Panorama und schwenkbarer Anhängerkupplung...
Für mich klang das so, als ob der S Max als komplettes Modell eingestampft wird. Ich zitiere die Mail von meinem Dealer mal:
"leider muss ich das bestätigen was Sie gehört haben. Das Fzg wird laut System in Februar geliefert.
Das ist immer ein hin und her mit den Lieferzeiten.
Das ist der letzte möglich Liefertermin weil ab 01.03.22 gibt es kein S-max .
Also das Fzg wir Anfang nächstes Jahres zu 100% Kommen."
Mehr Fakten hab ich leider nicht.
"Die Elektrifizierung fordert auch anderswo ihren Preis: So stellt Ford den Mondeo zum 31. März 2022 ein, um im Werk Valencia (Spanien) Platz für die Produktion von Batterien und Hybrid-Motoren zu schaffen. Die ebenfalls auf der Kippe stehende Produktion der Vans S-Max und Galaxy im gleichen Werk gilt dagegen als gesichert, zumal beide Modelle neuerdings mit Hybrid-Antrieb bestellbar sind."
Quelle: https://www.autozeitung.de/...ionsende-modelle-eingestellt-135323.html
Klingt nicht nach einem Aussterben...
Kann Februar 2022 als neuen Liefertermin bestätigen... Da sollen die Diesel letztmalig vom Band laufen.
S-Max und Galaxy soll es aber weiterhin noch geben, da liegen lt. Fordhändler keine anderen Infos vor.