Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Hallo zusammen,

Heute ist die Bestellung für meinen Smax rausgegangen (Firmenfahrzeug).
Die Entscheidung war nicht einfach, entweder den 2.0 Biturbo als St-Line oder den 190ps als Vignale.
Für den Biturbo war nicht mehr genug Budget für meine extra Wünsche.
Deshalb ist es der Vignale geworden, da mir die Sitze wichtig waren mit der Sitzkühlung und Massage sowie das Premium Soundsystem. Ich weiß das Soundsystem ist jetzt auch nicht der Überflieger, aber ich denke mal schon etwas besser als das Standard System.

Ich bin mal gespannt, es wird auch bei mir mein erster Ford sein. Privat fahren wir Mercedes W204 Mopf und als Firmenwagen hatte ich vorher nen Octavia.

Gruß

BB

Tja, eigentlich hätte ich gestern den neuen S-Max übernehmen sollen. Ca. 2 Stunden vor der Übernahme informierte mich mein Verkäufer, dass der Wagen leider nicht zugelassen wurde. Jetzt der Oberhammer: Ursächlich sei, dass man sich bei der vorzeitigen Rücknahme meines Mondeos und diesbezüglich bei der Rate des S-Max verrechnet hätte. Dem Autohaus würden nun 4 -4,5 T EUR in der Kalkulation fehlen.
Der Verkäufer hatte im Kopf, dass der Mondeo bereits im April nächsten Jahres aus dem Leasing "fallen" würde. Tatsächlich läuft der Altvertrag aber bis April übernächsten Jahres. Das Pikante: Der gleiche Mitarbeiter hatte mir bereits den Mondeo verkauft. Das nenne ich mal dem Tatbestandsmerkmal nach "grobe Fahrlässigkeit". Hier spricht der Vertrag von bis zu 25% Schadenersatz. Bei einem Listenpreis von ca. 47 T EUR wären das rund 12 T EUR die als Schadenersatz im Raume stehen.
Heute soll ein klärendes Gespräch unter Beteiligung der Geschäftsführung stattfinden.
Ich habe umgehend meine Rechtschutzversicherung eingeschaltet. Schadenübernahmezusage liegt vor. Vor dem Termin im Autohaus bin ich erstmal beim Rechtsanwalt. Ich denke das wird noch teuer für das Autohaus.
Aber das ärgerlichste ist wirklich dass der S-Max dort letztendlich abholbereit steht (ohne Kennzeichen) und man mir die Übernahme verweigert.
Erste Maßnahme wird dann gleich die unter Verzugsetzung mit Fristsetzung sein.
Dinge die die Welt nicht braucht. Ist mein 6. neuer Ford den ich in diesem Autohaus bestellt habe.

Das ist ja wirklich der Hammer. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht...wünsche Dir eine stressfreie Regelung!

So, zurück vom Anwalt und dem Autohaus. Wir haben und gütlich geeinigt.

Ärgerlich ist nur, dass jetzt natürlich bis zum 2.1. keine Zulassung möglich ist. Am 2., spätestens 3.1. soll ich den Wagen dann endlich erhalten. Mal abgesehen von dieser 3 wöchigen vom Autohaus verbockten Zwangspause ging es dafür recht schnell.

Glückwunsch. Erhöht die Vorfreude auf den Neuen 🙂

"Ärgerlich ist nur, dass jetzt natürlich bis zum 2.1. keine Zulassung möglich ist"
Ich währe froh wenn er erst 2020 Zugelassen wird, so zählt er als Modelljahr 2020 klingt besser als 2019. Trotzdem Glückwunsch zum neuen. 😁

Glückwunsch! Hast du schon mal ein Foto? Hier sind doch alle neugierig. 🙂

Meiner ist in der letzten Nacht angekommen, Auslieferung wird Anfang Januar sein. Da er ein paar hundert Kilometer weg steht, kann ich ihn noch nicht sehen.

Zitat:

@fabi22 schrieb am 21. November 2019 um 15:07:36 Uhr:



Zitat:

@fabi22 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:24:58 Uhr:


Ich hab mir Ende Juli einen S-Max Titanium (190 PS, Automatik, Businesspaket III, AHK schwenkbar, Standheizung, und 3. Sitzreihe bestellen lassen.

Laut Leasingunternehmen Lieferung Ende Oktober.

Bisher fahr ich einen Ford Kuga von Ende 2016 und bin schon auf den S-Max gespannt.

Heut hab ich die Information bekommen dass ich Ende nächster Woche mein neues Wägelchen übernehmen kann.

So nachdem die dritte Sitzbank gefehlt hat wurde diese Woche ein neuer bestellt, somit setzt ich mich wieder ins Wartezimmer ;-/.
Ich bin ja gespannt ob es wieder gute 4 Monate dauert bis der Wagen kommt.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:47:55 Uhr:


"Ärgerlich ist nur, dass jetzt natürlich bis zum 2.1. keine Zulassung möglich ist"
Ich währe froh wenn er erst 2020 Zugelassen wird, so zählt er als Modelljahr 2020 klingt besser als 2019. Trotzdem Glückwunsch zum neuen. 😁

Das is ein Trugschluss. Das Modelljahr 2020 hat am 4. September begonnen - mit Produktionsbeginn des Facelift. Ferner ist der Produktionstag entscheidend (bei mir war es der 12. November)
Klar, die Erstzulassung ist jetzt in 2020. Aber der Wagen ist bis dahin nur ein paar Wochen älter geworden.
Die Garantie / Gewährleistung beginnt natürlich erst ab Datum der Erstzulassung.

Danke für die Glückwünsche!

Und bis neulich...

Zitat:

@fabi22 schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:42:54 Uhr:



Zitat:

@fabi22 schrieb am 21. November 2019 um 15:07:36 Uhr:


Heut hab ich die Information bekommen dass ich Ende nächster Woche mein neues Wägelchen übernehmen kann.

So nachdem die dritte Sitzbank gefehlt hat wurde diese Woche ein neuer bestellt, somit setzt ich mich wieder ins Wartezimmer ;-/.
Ich bin ja gespannt ob es wieder gute 4 Monate dauert bis der Wagen kommt.

Ok, das ist auch eine ärgerliche Sache! Du fährst solange aber schonmal einen neuen S-Max wenn ich es richtig verstanden habe. Und um die fehlenden Fuss-Sensoren beneide ich Dich sogar. E-Heckklappe ist schon gut, nur die Sensoren sind so eine Sache. Aber im B.-Paket 3 hat man nunmal alles mit dabei.

Also wenn ich mit EINEM richtig zufrieden bin, dann mit den Fußsensoren. Das funktioniert einwandfrei. Ich nutze das sehr oft.

Hallo, möchte mich auch mal ankündigen, ich habe einen Galaxy Vignale in magnetic grey mit dem 240 PS Bi Turbo Motor bestellt, Auslieferung ist am 15.1.2020. Ich hoffe mal das dabei alles gut geht und ich nicht auch auf Probleme stoße bei der Auslieferung.

Auch hoffe ich das meine Motorwahl die richtige gewesen ist, denn ich konnte diesen Motor nicht Probefahren, nur den 190 PS Diesel bin ich gefahren und der war am sich schon sehr gut. Mal gespannt ob man die 50 PS spürt.

Marcel

Zitat:

@laserlock schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:25:16 Uhr:



Zitat:

@fabi22 schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:42:54 Uhr:


So nachdem die dritte Sitzbank gefehlt hat wurde diese Woche ein neuer bestellt, somit setzt ich mich wieder ins Wartezimmer ;-/.
Ich bin ja gespannt ob es wieder gute 4 Monate dauert bis der Wagen kommt.

Ok, das ist auch eine ärgerliche Sache! Du fährst solange aber schonmal einen neuen S-Max wenn ich es richtig verstanden habe. Und um die fehlenden Fuss-Sensoren beneide ich Dich sogar. E-Heckklappe ist schon gut, nur die Sensoren sind so eine Sache. Aber im B.-Paket 3 hat man nunmal alles mit dabei.

Ja hab ihn jetzt zwei Wochen gefahren, jetzt wo alles bzgl Umtausch usw. geklärt ist geht er wieder zurück zum Händler.
Bis der neue kommt werde ich wieder Kuga fahren.

So, heute einen Leihwagen bis zur Zulassung des S-Max abgeholt und mal einen Blick auf den Wagen werfen dürfen...

Die neue Front ist echt gelungen! Viel Freude damit!

Deine Antwort