Wartezimmer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

als einer der ersten habe ich wahrscheinlich am 20.12 den Polo Life bestellt. Ich glaube das warten hat sich gelohnt. Optisch besser gelungen als der Match.
Lieferzeit etwa 2,5 Monate. Genaueres erfahre ich am 28.12 und werde dann die Signatur anpassen.

Bestellt habe ich den 70 PS BlueMotion als Life Sondermodell. Als Sonderausstattung noch das Sportfahrwerk, die Mittelarmlehne mit Tagfahrlicht und 4 Türen in Peppergray Metallic.

Fotos vom Life Modell gibts in meinem Post hier

Beste Antwort im Thema

Heute war es endlich soweit, trotz Schneesturm könnten wir unseren kleinen Flitzer in Wob abholen.

Einfach ein Traum, besonders die LED Scheinwerfer.
ACC hat auch schon perfekt durch den ersten Stsu gelotst. Der Kleine hat natürlich gleich im Werk Winterschuhe bekommen 😁

Gruß Scoty81

Blob
Blob
Blob
+6
1427 weitere Antworten
1427 Antworten

danke, das ist doch mal eine Aussage 🙂 Danke!

Mein DQ250 im 170 PS TDI Passat ist ebenfalls traumhaft! Mag ich sehr gerne. Ich würde mir nur wünschen, dass der Crossi genauso glücklich macht 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 28. Juli 2015 um 13:47:35 Uhr:


kurze Frage: Mein Schwiegervater hat sich einen Cross Polo 1,2 TSI mit 110 PS und 7G-DSG bestellt. Der Wagen wird im Oktober 2015 geliefert (40. KW).

Hat den Motor und das Getriebe hier auch jemand? Wie ist der Motor? Verbrauch in Ordnung?
EIne Steuerkette hat der ja zum Glück nicht mehr. Also ein Risikobauteil weniger. Mich interessiert, wie bei euch das aktuelle DSG DQ200 läuft. In der Vergangenheit war es eine tickende Zeitbombe. Ist das immer noch so?

Danke! Gruß, Marcel

Naja, ich fahre seit ca. 8 Monaten und 10.000 km einen Highline mit 110 PS und DSG. Kann über nichts klagen, der Wagen macht jeden einzelnen Kilometer richtig Spaß und läuft problemlos. Mein Verbrauch liegt bei ca. 4,5-6,5 Liter - je nach Strecke und Fahrweise, wobei die 4,5 Liter nur bei wenig Stops und sparsamer Fahrweise möglich sind.

danke, klingt gut 🙂 ich setze einfach auf das Pferd, dass das DSG hält

Weil es schön ist auch mal was positives zu sagen, reihe ich mich mal in die Gemeinschaft zufriedener DSG Fahrer ein (1.4 90PS TDI). Mir bringt es auch echt Spaß damit zu fahren und die 13000 km seit Februar waren wirklich sehr entspannt. Seit dem Softwareupdate vor einer Woche scheint auch das nervige Abwürgen nicht mehr vorzukommen (laut Werkstatt gab die Steuerung zu wenig Gas beim anfahren). 🙂

Ähnliche Themen

Würde mit DSG zur Garantieverlängerung raten für 3 Jahre , so dass insgesamt 5 Jahre Garantie vorhanden sind.
Das DSG selber macht ja nicht wirklich die Probleme ist mehr die Mechatronic vom DSG das gerne mal ausfällt und komplett erneuert werden muss. Selber gehabt und dank Garantieverlängerung alles ok und nix bezahlen müssen dafür.

melde mich ab, Auto steht beim Händler und wird nächste Woche ausgeliefert, Freude herrscht.

Servus miteinander!

Mal eine Frage an die, die auch auf einen Polo GTI warten:

Hat sich euer Liefertermin auch verschoben?
Bei mir hieß es erst 37. Woche, jetzt 40. Woche ...

Weiß jemand was genaueres?

Und wo kann man im Internet den Bestellstatus abrufen? Manche scheinen ja genau zu wissen in welchem Montagestatus sich ihr Wagen befindet...

Gruß Olli

Weiß auch nichts genaues. Nur das sich mein Polo von unverbindlich Oktober auf Ende November verschoben hat. Liegt angeblich am Motoren Problem,wo VW nicht hinter her kommt zu produzieren. Wer es denn glaubt. ???? Ich nicht. Ich komm mir nur noch verarscht vor von VW.

Na das klingt ja nicht gerade nach Vorfreude auf den neuen VW 😁

Zitat:

@Polo United Fahrerin schrieb am 6. August 2015 um 23:35:55 Uhr:


Weiß auch nichts genaues. Nur das sich mein Polo von unverbindlich Oktober auf Ende November verschoben hat. Liegt angeblich am Motoren Problem,wo VW nicht hinter her kommt zu produzieren. Wer es denn glaubt. ???? Ich nicht. Ich komm mir nur noch verarscht vor von VW.

Ja gut, dann glaubst Du es halt nicht. Du hast doch schon Hinweise bekommen, was eine Lieferverzögerung bewirken kann. Macht doch keinen Sinn, sich jede Woche wegen irgendwas aus dm Hemd zu schrauben.

Ich muß jetzt auch drei Wochen länger auf meinen MINI warten und trage es mit Fassung.

Zitat:

@ultimo999 schrieb am 6. August 2015 um 23:19:58 Uhr:


Servus miteinander!

Mal eine Frage an die, die auch auf einen Polo GTI warten:

Hat sich euer Liefertermin auch verschoben?
Bei mir hieß es erst 37. Woche, jetzt 40. Woche ...

Weiß jemand was genaueres?

Und wo kann man im Internet den Bestellstatus abrufen? Manche scheinen ja genau zu wissen in welchem Montagestatus sich ihr Wagen befindet...

Gruß Olli

Diese Infos bekommst du von deinem Verkäufer ...

Von dem weiß ich das es die Verzögerung gibt. Aber warum konnte er mir nicht sagen.
Er hat mir aber eben gesagt, dass manche Kunden genau wissen wo sich ihr Neuwagen derzeit befindet. Aber er wusste nicht über welches Online-Portal das funktioniert.

Das gibt kein Portal. Du kannst aber die Verkaussteuerung in WOB anrufen. Die können Dir sehr viel sagen.

Zitat:

@ultimo999 schrieb am 6. August 2015 um 23:19:58 Uhr:


Servus miteinander!

Mal eine Frage an die, die auch auf einen Polo GTI warten:

Hat sich euer Liefertermin auch verschoben?
Bei mir hieß es erst 37. Woche, jetzt 40. Woche ...

Weiß jemand was genaueres?

Und wo kann man im Internet den Bestellstatus abrufen? Manche scheinen ja genau zu wissen in welchem Montagestatus sich ihr Wagen befindet...

Gruß Olli

Hallo Olli,

die haben auch Werksferien für 3 Wochen und die Bänder stehen still.
Das war bei meiner Polo im Jahr 2010 gewesen und ist bei mir auch 3 Wochen verschoben.

Genaueres kann dein Verkäufer dir sagen.

Das sind doch keine Deppen in der Produktionsplanung bei VW. Wenn sich der Termin von Oktober nach November um 3 Wochen verschiebt, waren die 3 Wochen Werksferien im Sommer schon von vorn herein mit in der Terminplanung berücksichtigt.
Das heißt also, die zusätzlichen 3 Wochen haben nichts mit den Werksferien zu tun. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen