Wartezimmer
Hallo zusammen,
als einer der ersten habe ich wahrscheinlich am 20.12 den Polo Life bestellt. Ich glaube das warten hat sich gelohnt. Optisch besser gelungen als der Match.
Lieferzeit etwa 2,5 Monate. Genaueres erfahre ich am 28.12 und werde dann die Signatur anpassen.
Bestellt habe ich den 70 PS BlueMotion als Life Sondermodell. Als Sonderausstattung noch das Sportfahrwerk, die Mittelarmlehne mit Tagfahrlicht und 4 Türen in Peppergray Metallic.
Fotos vom Life Modell gibts in meinem Post hier
Beste Antwort im Thema
Heute war es endlich soweit, trotz Schneesturm könnten wir unseren kleinen Flitzer in Wob abholen.
Einfach ein Traum, besonders die LED Scheinwerfer.
ACC hat auch schon perfekt durch den ersten Stsu gelotst. Der Kleine hat natürlich gleich im Werk Winterschuhe bekommen 😁
Gruß Scoty81
1427 Antworten
Habe einen CrossPolo für meinen Schwiegervater bestellt:
Polo Cross 1,2 TSI mit 110 PS und 7-G-DSG in honey orange.
Anhängekupplung
Dunkle Scheiben
Navi Discover Media
Fahrkomfortpaket (Tempomat, Regensensor, Lichtsensor etc.)
Winterpaket
Winterräder
Climatronic
MuFu-Lederlenkrad samt Bedienung für Schaltung
Außenspiegel elektrisch anklappbar, einstell- und beheizbar.
Abholung Autostadt, voraussichtlich KW 40/15 und bestellt am 26.05.2015
Der am 30.03. bestellte Lounge kann jetzt abgeholt werden.
Frühester Abhol-Termin wäre der 30.06. gewesen. Wochenenden waren aber schon ausgebucht. Fahre am 06.07. nach WOB.
Tschüss
Ich nehme dann auch mal im Wartezimmer platz.
Polo Lounge BlueMotion 1.4 TDI 66 KW DSG
- 4 Türen
- Spiegelpaket
- ACC mit Front Assist und Notbremsfunktion
- Alarmanlage
- DAB+
- Ganzjahresreifen
- Seitenairbags
- Sprachbedienung
- LED-Paket
- Multifunktionslenkrad
- Composition Media mit Navigation
- Rückfahrkamera
- Telefonschnittstelle
- Winterpaket
Hatte Glück und nach vielen wirklich sehr Unfreundlichen im Raum Frankfurt dann doch noch einen Freundlichen mit sehr viel Geduld und Einsatz gefunden. Bestellt wurde am 03.06., Abholung in der Autostadt voraussichtlich im Oktober. Letztens gab es dann noch Konfigurationsänderungen (App Connect raus, Navi rein, dann noch Sprache und ACC rein, usw.). Hoffentlich verschiebt sich dadurch nichts.
Der Polo ersetzt einen Smart 451... den ich jetzt noch ca. 100 Tage fahren muss. Ich freue mich schon, endlich wieder ein richtiges Auto fahren zu können, mit dem man auch mal auf der Autobahn überholen kann, ohne gleich zu einem Verkehrshindernis zu werden. 😮
Wartet zur Zeit noch jmd. auf einen EU-Polo? Wie sehen da Euere Erfahrungen zwecks Lieferzeit aus?
Ähnliche Themen
@Ollner79
*meld* Ich warte seit Ende Dezember, also 24 Wochen auf meinen 1.2 TSI Highline CZ , 66kW Handschalter.
Geplant und angegeben waren 16 Wochen. Man sollte also seeehr flexibel sein ;-)
Wir haben am 02.03. direkt in CZ bestellt und bei mir hieß es vor vier Wochen KW 30. Ich bin gespannt :-)!
Es ist soweit. Schilder und Zulassung haben wir gesten beim 🙂 abgeholt und morgen geht es mit dem Mietwagen nach WOB. Nach Übernachtung in der "Alte Mühle" können wir am Freitag um 10 h unseren Crossi in Emfang nehmen. Anschließend nehmen wir an der Erlebnisführung teil. Meine Frau freut sich schon riesig auf ihr neues Lebensabschnittsgefährt. Fotos folgen dann am We.
Nach den guten Tipps hier im Forum zur Mietwagenreservierung haben wir über WOB bei AVIS die Passatklasse reserviert. Kostet ca. 60 Euro (Golfklasse hätte bei 50 Euro gelegen). Danke nochmal für die hilfreichen Ratschläge.
Sonnige Grüße
Det
Hallo,
ich reihe mich jetzt auch mal hier ein.
Meine Bestellung vom 12.6. sieht so aus:
Polo 1.8 GTI Blue Motion, 6 Gang, Oryxweiß Perlmutteffekt, 141 KW
• 6XE Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
• PDB Sport Select Fahrwerk mit Sport Perfomance Kit
• YOU Guide & Inform Laufzeit 1 Jahr
• WFL Fahrkomfortpaket
• PH2 Climatronic
• WXL LED Scheinwerfer
• EA8 Anschlußgarantie 3 Jahre 100.000 KM
• 2FS Multifunktionslenkrad-Sportlenkrad
• 7RE Navigationsdaten für Europa auf SD Karte
• PNC Navigationsfunktion "Discover Media"
• PS1 Panoramadach
• PD2 Diebstahlwarnanlage
• ZCB Radio Composition Media
• KA1 Rückfahrkamera Rear View
• 4KF Seitenscheiben abgedunkelt
• 9IE Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net
unverbindliches Lieferdatum: Oktober
hoffe das geht schneller
Gruß
André
Endlich kann ich mich verabschieden aus dem Wartezimmer.
Heute haben wir den Abholschein, die Papiere und das Kennzeichen vom 🙂 geholt. Am Montag früh geht es nach WOB um den neuen Polo R-Line meiner Frau in Empfang zu nehmen.
Ich drücke allen Wartenden die Daumen, das die Zeit schnell vorüber geht und alles zur vollsten Zufriedenheit passt.
LG
😎
Zitat:
@Wackerle112 schrieb am 26. Juni 2015 um 21:25:24 Uhr:
Endlich kann ich mich verabschieden aus dem Wartezimmer.
Berichte doch bitte, ob Dein Polo Mängel hat, wenn Du ihn in Empfang nimmst.
Was man da im Internet teilweise für Horrorgeschichten finden kann... mit der Taschenlampe(!) nach Dellen suchen, Spaltmaße mit dem Maßband prüfen, detaillierte Prüfliste mitnehmen und durchgehen...
Geht man nach den Berichten in diversen Foren, könnte man ja meinen, dass jeder VW ein mit Mängeln übersätes Desaster ist, und man bloß nicht das Tor der Abholer-Halle ohne unterschriebenen Mängelschein verlassen darf, weil VW sonst jegliche Annahme der Schuld verweigert und einen bei nachträglich gefundenen Problemen im Regen stehen lässt.
Ist es wirklich so schlimm? 🙁
Ich darf zwar noch 13 Wochen warten, hatte mir aber vor einigen Tagen mal die Mühe gemacht, einige dieser Geschichten durchzusehen und daraus eine definitive Prüfliste zu erstellen. Ob ich die dann auch benutze, ist noch offen.
Kann mich auch verabschieden. Donnerstag war der Stand: "In Auslieferung" . Sollte ihn die kommende Woche bekommen.
Werde auch genau hinsehen, und noch 1,2 Leute mitnehmen. Auf Dellen und Lack ist besonders zu achten, da können ein paar Augen mehr nicht schaden.
Diese kann man (logischer und verständlicherweise) nachher nicht mehr beanstanden.
Kenne eine Geschichte von einem CrossPolo wo die Türe zerkratzt war. nach langem Hin und Her, wurden fast 2000€ Preisnachlass gewährt! (mit der Bedingung das jegliche Garantie hinfällig ist bei der besagten Tür).
Nur ein Beispiel.
Aber ich gehe davon aus und hoffe das eure und auch meiner in einwandfreien Zustand ankommt 🙂
.. aber wissen kann mans ja nie
Zitat:
@hvob schrieb am 26. Juni 2015 um 23:34:46 Uhr:
Berichte doch bitte, ob Dein Polo Mängel hat, wenn Du ihn in Empfang nimmst.Zitat:
@Wackerle112 schrieb am 26. Juni 2015 um 21:25:24 Uhr:
Endlich kann ich mich verabschieden aus dem Wartezimmer.Was man da im Internet teilweise für Horrorgeschichten finden kann... mit der Taschenlampe(!) nach Dellen suchen, Spaltmaße mit dem Maßband prüfen, detaillierte Prüfliste mitnehmen und durchgehen...
Geht man nach den Berichten in diversen Foren, könnte man ja meinen, dass jeder VW ein mit Mängeln übersätes Desaster ist, und man bloß nicht das Tor der Abholer-Halle ohne unterschriebenen Mängelschein verlassen darf, weil VW sonst jegliche Annahme der Schuld verweigert und einen bei nachträglich gefundenen Problemen im Regen stehen lässt.
Ist es wirklich so schlimm? 🙁
Ich darf zwar noch 13 Wochen warten, hatte mir aber vor einigen Tagen mal die Mühe gemacht, einige dieser Geschichten durchzusehen und daraus eine definitive Prüfliste zu erstellen. Ob ich die dann auch benutze, ist noch offen.
Das ist mal wieder typisch Deutsch!! Wie peinlich und selbstherrlich muss man sein wenn man mit Taschenlampe und Maßband dort einläuft. Habe bereits zwei VW in der Autostadt abgeholt und es gab nie Probleme.
Die übergeben dort täglich ca. 500 Autos. Bei 498 Autos ist alles bestens und die Besitzer schreiben davon nichts im Internet. Nur die zwei mit Mini-Mängel schreiben sich im Internet die Finger wund.
Ich kann nicht so viel Essen wie ich wegen diesen Menschen gerne kotzen könnte!!
Zitat:
@Mario_Munich schrieb am 27. Juni 2015 um 10:02:25 Uhr:
Das ist mal wieder typisch Deutsch!! Wie peinlich und selbstherrlich muss man sein wenn man mit Taschenlampe und Maßband dort einläuft. Habe bereits zwei VW in der Autostadt abgeholt und es gab nie Probleme.
Die übergeben dort täglich ca. 500 Autos. Bei 498 Autos ist alles bestens und die Besitzer schreiben davon nichts im Internet. Nur die zwei mit Mini-Mängel schreiben sich im Internet die Finger wund.
Ich kann nicht so viel Essen wie ich wegen diesen Menschen gerne kotzen könnte!!
Abgesehen davon, daß ein Maßband wohl kaum geeignet ist, um Spaltmaße zu überprüfen:
Wir haben in der Familie drei Fahrzeuge, die letztes Jahr im Zeitraum Oktober-Dezember in der Autostadt abgeholt wurden.
- Golf Sportsvan: Fahrertür schloß nicht richtig, stand fast 10mm ab, der Schließhaken war nicht richtig eingestellt. Beides deutlich sichtbar.
- Cross Polo TSI: Verkleidung im Fußraum nicht richtig befestigt, so daß man beim Gasgeben mit dem Schuh hängenblieb. Ist erst nach erfolgter Übergabe aufgefallen, der „Übergeber“ hatte sich schon verabschiedet und war auf dem Weg zum Ausfahrttor. wieder zurückgeholt, Nacharbeit 45 Minuten zusätzliche Wartezeit.
- Cross Polo TDI: gleiches Spiel an gleicher Stelle. Diesmal haben wir bewußt danach geschaut. Hier dauerte die Nacharbeit eine Stunde. Was ich bei der Übergabe im Stand nicht feststellte: Lenkrad schief und ein klemmender Tastenblock im MuFu-Lenkrad.
Grundsätzlich bin ich bei Dir, man sollte es wirklich nicht übertreiben. Man sollte sich die Autos aber trotzdem ruhig anschauen und Beanstandungen vorbringen.
Zitat:
@hvob schrieb am 26. Juni 2015 um 23:34:46 Uhr:
Berichte doch bitte, ob Dein Polo Mängel hat, wenn Du ihn in Empfang nimmst.Zitat:
@Wackerle112 schrieb am 26. Juni 2015 um 21:25:24 Uhr:
Endlich kann ich mich verabschieden aus dem Wartezimmer.Was man da im Internet teilweise für Horrorgeschichten finden kann... mit der Taschenlampe(!) nach Dellen suchen, Spaltmaße mit dem Maßband prüfen, detaillierte Prüfliste mitnehmen und durchgehen...
Geht man nach den Berichten in diversen Foren, könnte man ja meinen, dass jeder VW ein mit Mängeln übersätes Desaster ist, und man bloß nicht das Tor der Abholer-Halle ohne unterschriebenen Mängelschein verlassen darf, weil VW sonst jegliche Annahme der Schuld verweigert und einen bei nachträglich gefundenen Problemen im Regen stehen lässt.
Ist es wirklich so schlimm? 🙁
Ich darf zwar noch 13 Wochen warten, hatte mir aber vor einigen Tagen mal die Mühe gemacht, einige dieser Geschichten durchzusehen und daraus eine definitive Prüfliste zu erstellen. Ob ich die dann auch benutze, ist noch offen.
Hi hvob,
ich würde mich den Vorrednern anschließen wollen. Bereits 2010 konnte ich meinen Passat CC in WOB in Empfang nehmen. Alles lief bzw. war zwar nicht prefekt jedoch wurde alles vollkommen unkompliziert erledigt.
Auf Grund der Berichte war ich Anfangs auch etwas skeptisch bei der Übergabe ob alles passt. Schnell fand ich eine Kleinigkeit bei der Übergabe, an 2 Felgen befanden sich weiße Spuren die mit einem schnell herbei geholten Lampen nicht zu entfernen waren. Der freundliche Übergabemensch fuhr den CC wieder heraus und kam nach ca. 20 min wieder. Felgen alles perfekt, er erklärte uns das dies Rückstände von der Polierpaste waren, da diese mitlerweile getrocknet sind liesen sie sich auch nicht mehr mit einem trockenen Tuch wegwischen. Damit war alles erklärt und ich vollkommen zufrieden.
Bei weitere Inspektion des Autos stellte ich fest, das auf der Trüffelfarbenen Lederrückbank ein blauer Strich offensichtlich von einem Kugelschreiber war (ca. 10cm). Der Autostadtmitarbeiter fuhr unser Auto darauf hin ein zweites mal hinaus. Gut 30min später stand er wieder da und der Strich war nicht mehr zu sehen jedoch eine feuchte Stelle von der Reinigung auf dem Leder. Nach kurzer Absprache mit dem Mitarbeiter der Autostadt offerierte er uns zwei Optionen. Zum einen warten bis die Stelle getrocknet ist, um zu sehen ob nun alles i.O. wäre oder so nach Hause zu fahren und gegebenenfalls später nachzubessern, wenn es doch nicht passen sollte. Einen sogenannten Mängelschein konnte und wollte er nicht ausstellen, da im Moment kein Mangel zu sehen war. Mit ein klein wenig Bauchschmerzen entschieden wir uns für die Fortsetzung der Übergabe und der anschließenden Heimfahrt.
Am nächsten Tag untersuchte ich die Stelle nocheinmal und bemerkte das der Strich immer noch da ist. Voller Sorge machte ich mich auf den weg zu meinem 🙂 und erläuterte ihm das Problem. Er bereitete daraufhin sofort ein Schriftstück vor mit dem Mangel und schickte es auch gleich via Fax (glaube ich wenn ich mich noch richtig erinnere) an WOB. Im Anschluss fragte er ob das Autohaus versuchen könnte den Strich zu entfernen. Sie haben einen Aufbereiter im Haus beschäftigt, welcher sich gut damit auskenne. Ich willigte ein und fragte was nun passiert wenn eine helle oder dunkle Stelle nun dort bleibt vom putzen.
Er meinte ich soll mir da keine gedanken machen, er hätte so einen Fall schon einmal gehabt. VW wird wahrscheinlich das AH auffordern den Mangel zu beseitigen und wenn dies nicht geht oder etwas schief geht bekomme ich eine komplett neue Rückbank eingebaut.
Ca. 45 min wartete ich bis mein CC wieder auf dem Parkplatz stand und das Ergebnis ... PERFEKT. Nix zu sehen wie neu🙂😁.
Ich bedankte mich und bat den Verkäufer mich mal zu informieren wie VW auf die Mängelanzeige reagiert.
Einen Tag später rief er an und sagte mir die Antwort war wie schon vermutet. Das AH soll versuchen den Strich beim Aufbereiter zu entfernen und wenn dies nicht funktioniert dann soll das AH eine neue Rückbank einbauen.
Fazit:
Mängel bei so einem komplexen Gebilde wie einem modernem Auto können immer mal wieder auftreten. Auch in den Fabriken arbeiten viele Menschen die hier und da mal einen Fehler machen. Gut ist jedenfalls das niemand versuchte herum zu tricksen und ich bis zum Schluss Vorbildlichst betreut wurde.
Habt keine Scheu Mängel die ihr erkennt anzuzeigen aber mit der Taschenlampe und Maßlehre bei der Übergabe rum zu turnen würde mir im Traum nicht einfallen und ist auf jeden Fall übertrieben.
Als ich mein Haus baute und was ich da den Handwerken auf die Finger schauen und klopfen musste damit es kein "Mist" wird ist noch mal was ganz anderes und das kostet ein vielfaches von so einem PKW. Deshalb Kirche im Dorf lassen und gaaanz entspannt sein.
LG
Wackerle 😎
Wir haben heute unseren polo gti in WOB abgeholt.
Nix zu beanstanden.
Ich habe schon mehrere Auto dort abgeholt. Noch nie was gehabt. Und ich bin auch pingelig.