Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
Zitat:
@Flitzi75 schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:52:47 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 00:11:19 Uhr:
6. Ist und bleibt Murks..Der Designer gehört mit Berufsverbot belegt.
Ist wirklich Murks und nicht schön. Aber ich hätte keine andere oder bessere Idee gehabt, wenn die Sitze einzeln einstellbar sind. Gibt es bei den Mitbewerbern bessere Lösungen für den Fall?
Musst du zum Bentley Händler oder warten bis der Cayenne kommt..Dann wissen wir ob die das besser gelöst haben 🙂
Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mal eine etwas eindringlichere Mail ans Autohaus
verfasst und um ein "vernünftiges Angebot" gebeten, abwarten.
Laut dem Dekra Mann vor Ort soll ja Smart Repair grundsätzlich bei glanzgedrehten Oberflächen unmöglich sein, Google hingegen sagt etwas völlig anderes.
Wie sieht es eigentlich mit Inspektionskosten aus? Die Inspektionslampe leuchtet zwar, allerdings tut sie dies wegen der Zeit seit der letzten Inspektion. Die Kilometeranzeige hingegen sagt, noch über 10.000 Kilometer bis zur nächsten Inspektion. Habe ich diese zurecht voll auf der Rechnung?
Alles in allem trübt dieser Vorgang leider ein ganz klein wenig die Vorfreude auf meine Kuh...
Bis dahin fahre ich jetzt Defender, danach erscheinen die Fahrleistungen der Kuh sicher noch gigantischer.
Ein schönes Wochenende allerseits.
Update:
Ringe vorne sind ausgetauscht - piece of cake (keine 5 Min).
"V8T" mit Zahnseide entfernt (15 Minuten mit Kleberknibbeln, muss nochmal minimal nachpoliert werden)
CETE-Modul war (!) eingebaut funktioniert aber nicht - siehe sep. Thread.
Musst du von Alex frei schalten lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bofi71 schrieb am 17. Dezember 2016 um 06:13:55 Uhr:
Guten morgen liebe Wartenden,
ich fahre aktuell einen A7 (bis gestern) und bekomme im Januar auch meine S-Kuh.
Bei der gestrigen Leasingrückgabe bei Audi via Dekra habe ich erstmalig im Hause Audi eine negative Erfahrung gemacht. Mein A7 war in einem tadellosen Zustand, nur eine 21 Zoll Rotorfelge hatte einen Einschlag. Aus der Erfahrung früherer Rückgaben war ich dazu allerdings gedanklich völlig stressfrei, da derartige Beschädigungen in der Vergangenheit immer vollkommen unkompliziert geregelt wurden, Smart Repair.
Nun wurde mir laut Gutachten für eine beschädigte Felge ein Betrag von € 1.330,-- in Rechnung gestellt, wohl gemerkt nur die Felge, der Reifen wurde mit 5mm Profiltiefe nicht beanstandet.
Das Problem sei das glanzgedrehte Oberflächenfinish, dies sei bei jeglicher Beschädigung irreparabel.
Da die 22 Zöller meiner zukünftigen Kuh ebenfalls diese Oberfläche besitzen, bin ich aktuell etwas bedient.
Kennt jemand das Problem? Ist das so alles korrekt oder ist das ein schlechter Witz? Ganz abgesehen davon, das ich den Preis für eine Felge ohne Gummi für absolut überzogen halte.
Ich freue mich auf Hilfe und Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende vom Niederrhein.
Moin,
das ist aus meiner Sicht nicht zulässig. Es darf wirklich nur die Wertminderung, die sich beim Weiterverkauf des Fahrzeuges mit dem Schaden ergibt, in Rechnung gestellt werden. Dazu gibt es auch ein kleines Heft von Audi, was bei der Rückgabe an Schadstellen zu akzeptieren ist.
Wenn die Felge nicht völlig hin ist, dann würde ich nicht mehr als 200 € akzeptieren.
Gruß
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:09:06 Uhr:
Danke, genau der - ok war ein RS5 🙂
... ein RS6 😁
Warum steht bei mir im Fahrzeugschein Audi SQ7 4L.
müsste doch 4M stehen oder verstehe ich da was falsch???