Wartezimmer SQ7
Hallo Liebe Fan Gemeinde ,
ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .
http://www.pressebox.de/.../793983
Beste Antwort im Thema
##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁
2133 Antworten
1-10 RTFM 🙂
1. Ist ohne Dipl.Ing zu erledigen, aber ist schon ein wenig Aufwand..
2.die sind geclippt, ausbauen ist die einfachste Variante..Geht aber auch sicherlich ohne. Besorg dir am besten Neue, dann siehst du wie die befestigt sind..Haben aber schon ein paar gemacht im Forum.
4. Du kannst mit der View Taste alles verstellen, im Stehen kannst du auch auf die normale Ansicht umstellen und die Kästen links wie rechts stellst du links und rechts am Lenkrad ein..
6.Liegt an der Position der Lehnen..Die kannst du mehr neigen dann schließt sich das..Eventuell auch Bank verschoben beim 7Sitzer..
Ist aber gelinde gesagt eine Katastrophe. Man bekommt ohne viel Mühen keine 6er 1.5l Flaschen unter die Abdeckung..Im A6 ging das ohne Probleme.
7. Abklappen beim Fahren nur durch Drehen, beim Verschließen sollte es automatisch gehen, ansonsten unter Einstellungen ändern.
Zu 8. liegt mit Sicherheit am Dämmglas. Audi arbeitet penibel und verwendet wirklich sehr gutes Dämmglas, was allerdings auch nur wenige Funksignale ins Auto durchlässt. Ich habe die GPS Antenne unters Dach verlegen lassen.
zu 5
hab ich die Hotline letztes mal angerufen. Die konnten mir ohne Probleme helfen. Es hat irgendwas mit frequenzänderung zu tun und deshalb muss man ein bisschen fummeln. Im A6 funzt es seitdem perfekt!
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:12:32 Uhr:
1-10 RTFM 🙂1. Ist ohne Dipl.Ing zu erledigen, aber ist schon ein wenig Aufwand..
2.die sind geclippt, ausbauen ist die einfachste Variante..Geht aber auch sicherlich ohne. Besorg dir am besten Neue, dann siehst du wie die befestigt sind..Haben aber schon ein paar gemacht im Forum.
4. Du kannst mit der View Taste alles verstellen, im Stehen kannst du auch auf die normale Ansicht umstellen und die Kästen links wie rechts stellst du links und rechts am Lenkrad ein..
6.Liegt an der Position der Lehnen..Die kannst du mehr neigen dann schließt sich das..Eventuell auch Bank verschoben beim 7Sitzer..
Ist aber gelinde gesagt eine Katastrophe. Man bekommt ohne viel Mühen keine 6er 1.5l Flaschen unter die Abdeckung..Im A6 ging das ohne Probleme.7. Abklappen beim Fahren nur durch Drehen, beim Verschließen sollte es automatisch gehen, ansonsten unter Einstellungen ändern.
Dat Ding hat 400 Seiten und auch als Akademiker wirklich nicht selbsterklärend.
1. Ne Stunde würde ich investieren - realistisch? Besonderes Werkzeug?
2. Ja, hab ja ne neue. Ausbauen scheint recht aufwändig. Habe ne Beschreibung ergoogelt, wie man das Chromteil mit nem Seitenschneider raustrennt. So werde ich es wohl machen.
4. Linke Seite habe ich verstanden, rechte Seite nicht - welche Knöpfe?
6. Habe ich gesehen, dann ist die Sitzlehne aber unnatürlich nach hinten gekippt. Weiter nach hinten geht es m.E. nicht (habe 7-Sitzer).
7. Automatik habe ich eingeschaltet, das funktioniert gut. Brauche die Anklappung aber beim Einparken (damit ich weit genug von der Karre meiner Gattin wegkomme).
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhjeen schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:13:36 Uhr:
zu 5hab ich die Hotline letztes mal angerufen. Die konnten mir ohne Probleme helfen. Es hat irgendwas mit frequenzänderung zu tun und deshalb muss man ein bisschen fummeln. Im A6 funzt es seitdem perfekt!
Ok - und was wurde "rumgefummelt". Die Funktion wurde "angelernt", funktioniert aber nicht. Hatte ich allerdings bisher mit allen Autos, ging dann irgendwann nach mehreren Versuchen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:27:23 Uhr:
Zu 8. liegt mit Sicherheit am Dämmglas. Audi arbeitet penibel und verwendet wirklich sehr gutes Dämmglas, was allerdings auch nur wenige Funksignale ins Auto durchlässt. Ich habe die GPS Antenne unters Dach verlegen lassen.
Das wäre sehr ärgerlich. Hast Du den VIMCAR, kann man da eine zusätzliche Antenne installieren? Habe den Service dort schon kontaktiert.
Zitat:
@pbateman schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:37:52 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 16. Dezember 2016 um 22:12:32 Uhr:
1-10 RTFM 🙂1. Ist ohne Dipl.Ing zu erledigen, aber ist schon ein wenig Aufwand..
2.die sind geclippt, ausbauen ist die einfachste Variante..Geht aber auch sicherlich ohne. Besorg dir am besten Neue, dann siehst du wie die befestigt sind..Haben aber schon ein paar gemacht im Forum.
4. Du kannst mit der View Taste alles verstellen, im Stehen kannst du auch auf die normale Ansicht umstellen und die Kästen links wie rechts stellst du links und rechts am Lenkrad ein..
6.Liegt an der Position der Lehnen..Die kannst du mehr neigen dann schließt sich das..Eventuell auch Bank verschoben beim 7Sitzer..
Ist aber gelinde gesagt eine Katastrophe. Man bekommt ohne viel Mühen keine 6er 1.5l Flaschen unter die Abdeckung..Im A6 ging das ohne Probleme.7. Abklappen beim Fahren nur durch Drehen, beim Verschließen sollte es automatisch gehen, ansonsten unter Einstellungen ändern.
Dat Ding hat 400 Seiten und auch als Akademiker wirklich nicht selbsterklärend.
1. Ne Stunde würde ich investieren - realistisch? Besonderes Werkzeug?
2. Ja, hab ja ne neue. Ausbauen scheint recht aufwändig. Habe ne Beschreibung ergoogelt, wie man das Chromteil mit nem Seitenschneider raustrennt. So werde ich es wohl machen.
4. Linke Seite habe ich verstanden, rechte Seite nicht - welche Knöpfe?
6. Habe ich gesehen, dann ist die Sitzlehne aber unnatürlich nach hinten gekippt. Weiter nach hinten geht es m.E. nicht (habe 7-Sitzer).
7. Automatik habe ich eingeschaltet, das funktioniert gut. Brauche die Anklappung aber beim Einparken (damit ich weit genug von der Karre meiner Gattin wegkomme).
1. 30-45min maximal...Nee nur Torx -Anleitung hast du? Ansonsten PM und ich maile sie dir.
2. Zerstören war m.E. nach bis dato die einfachste Lösung..Das System an sich sollte bei den Ringen unabhängig von den Modellen ähnlich sein. Habe es aber selbst noch nie gemacht daher keine Erfahrungswerte.
4. Sage ich dir morgen nochmals im Detail
6. Ist und bleibt Murks..Der Designer gehört mit Berufsverbot belegt.
7. Dann geht nur drehen
Zitat:
@pbateman schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:39:12 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:13:36 Uhr:
zu 5hab ich die Hotline letztes mal angerufen. Die konnten mir ohne Probleme helfen. Es hat irgendwas mit frequenzänderung zu tun und deshalb muss man ein bisschen fummeln. Im A6 funzt es seitdem perfekt!
Ok - und was wurde "rumgefummelt". Die Funktion wurde "angelernt", funktioniert aber nicht. Hatte ich allerdings bisher mit allen Autos, ging dann irgendwann nach mehreren Versuchen.
Anrufen, erklären lassen, geht!
Das Rummgefummel ist 5 Jahre her, wo ist der Schnee von letztem Jahr? 😕😕
EDIT: Und ich lese gerade: Als Akademiker solltest du das lieber machen lassen bevor es kaputt ist!
Guten morgen liebe Wartenden,
ich fahre aktuell einen A7 (bis gestern) und bekomme im Januar auch meine S-Kuh.
Bei der gestrigen Leasingrückgabe bei Audi via Dekra habe ich erstmalig im Hause Audi eine negative Erfahrung gemacht. Mein A7 war in einem tadellosen Zustand, nur eine 21 Zoll Rotorfelge hatte einen Einschlag. Aus der Erfahrung früherer Rückgaben war ich dazu allerdings gedanklich völlig stressfrei, da derartige Beschädigungen in der Vergangenheit immer vollkommen unkompliziert geregelt wurden, Smart Repair.
Nun wurde mir laut Gutachten für eine beschädigte Felge ein Betrag von € 1.330,-- in Rechnung gestellt, wohl gemerkt nur die Felge, der Reifen wurde mit 5mm Profiltiefe nicht beanstandet.
Das Problem sei das glanzgedrehte Oberflächenfinish, dies sei bei jeglicher Beschädigung irreparabel.
Da die 22 Zöller meiner zukünftigen Kuh ebenfalls diese Oberfläche besitzen, bin ich aktuell etwas bedient.
Kennt jemand das Problem? Ist das so alles korrekt oder ist das ein schlechter Witz? Ganz abgesehen davon, das ich den Preis für eine Felge ohne Gummi für absolut überzogen halte.
Ich freue mich auf Hilfe und Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende vom Niederrhein.
Die angesetzten Kosten sind bei einem Gebrauchtwagen völlig überzogen. Diese Felge bekommst du bereits für weniger als 500€ in der Bucht (gebraucht, jedoch unbeschädigt)!
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 00:11:19 Uhr:
Zitat:
@pbateman schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:37:52 Uhr:
6. Habe ich gesehen, dann ist die Sitzlehne aber unnatürlich nach hinten gekippt. Weiter nach hinten geht es m.E. nicht (habe 7-Sitzer).6. Ist und bleibt Murks..Der Designer gehört mit Berufsverbot belegt.
Ist wirklich Murks und nicht schön. Aber ich hätte keine andere oder bessere Idee gehabt, wenn die Sitze einzeln einstellbar sind. Gibt es bei den Mitbewerbern bessere Lösungen für den Fall?
@Bofi71, finde ich echt eine Frechheit! Erst recht wenn ich eine S-Kuh bestelle. Geht gar nicht. Meiner ist einmal ums Auto gelaufen und das war es.
Zitat:
@Bofi71 schrieb am 17. Dezember 2016 um 06:13:55 Uhr:
Guten morgen liebe Wartenden,
... in der Vergangenheit immer vollkommen unkompliziert geregelt wurden, Smart Repair. Nun wurde mir laut Gutachten für eine beschädigte Felge ein Betrag von € 1.330,-- in Rechnung gestellt ...
Da versucht man Dich zu veralbern. Es darf einzig die Wertminderung der Felge in Ansatz gebracht werden. Und die liegt keinesfalls im 1000€ Bereich.
Habe das gleiche Problem bei Rückgabe meines A8 gehabt.
Smart Repair für 100,00 € und fertig. Fand ich fair.
Kommt auch drauf an, ob Du dort schon länger Kunde bist oder nicht, denke ich.
Aber 1.330,00 € sind wohl ein schlechter Scherz...
Bei der Rückgabe des Audi A6 BiTu war auch eine Felge (20 Zoll Rotor) defekt und wurde mit 1.082,16 Euro benannt in der Spalte Rep-Kosten sowie auch Anteil Kunde. Unterm Strich war mein Kundenanteil 2.343,66 Euro wovon mir dann 1.785,00 Euro in Rechnung gestellt wurden sprich ein Anteil von 76%.
Insgesamt wurden Schäden/Mängel in Höhe von 5.554,40 Euro Festgestellt darunter aber auch Kosten für Gebrauchsspuren und fehlerhafte Lackierungen eines Hagelschadens.
Wenn ich bedenke das unser Büro dieses Jahr drei Q7 einen SQ7 einen A8 und ein Beetle Cab. bestellt hat sowie zwei SQ7 und ein Q5 durch mich vermittelt wurden hätten die sich das auch sparen können...