Wartezimmer SQ7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Liebe Fan Gemeinde ,

ich mach mal hier den Anfang und setzte mich ins Wartezimmer .

http://www.pressebox.de/.../793983

Beste Antwort im Thema

##Hoberger
Das Wort "öfters" benutzen nur Hartzer, Bildzeitungsleser, Günther Jauch und Volvofahrer!
Also bitte, Konzentration!!! Und sollte ich "öfters" noch mit "einzigste" gepaart lesen, rufe ich den Maas an!!! 😁 😁 😁

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

So ging es mir auch, bei dunklen immer noch..

Mittlerweile finde ich ihn von Außen auch scharf.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:30:44 Uhr:


So ging es mir auch, bei dunklen immer noch..

Mittlerweile finde ich ihn von Außen auch scharf.

Ich glaube, mit gutem Design ist es wie mit guter Musik. Was sofort gefällt, ist schnell wieder langweilig und was man sich zunächst einige Male zu Gemüte führen muss, begeistert umso länger.

Da ist was dran..ich entdecke immer wieder neue Details.

Ist wirklich das tollste Paket an Auto was ich je gefahren bin.

Die Gleichgesinnten grüßen sich...😉

Ähnliche Themen

Jungs,

könnt ihr jetzt bitte aufhören das Auto so zu loben, sonst halte ich die 2 Tage und 16 Stunden bis zur Übergabe nicht mehr aus 😁😁😁

Salve!

Das ganze könnte maximal noch ein RSQ7 toppen, wobei der natürlich anders wäre.

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:00:11 Uhr:


Jungs,

könnt ihr jetzt bitte aufhören das Auto so zu loben, sonst halte ich die 2 Tage und 16 Stunden bis zur Übergabe nicht mehr aus 😁😁😁

Junge, noch 2 Tage und 16 Stunden und andere Wartende werden dir das schreiben...🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:00:53 Uhr:


Salve!

Das ganze könnte maximal noch ein RSQ7 toppen, wobei der natürlich anders wäre.

Stimmt. Aber einen RSQ7 nehme ich wenn überhaupt dann nur als Diesel...😕

Zwischenstand Carbon-Keramikbremse: Die Bremsen benehmen sich völlig normal, wie Stahlbremsen auch, d.h. ohne die angebliche Kaltverzögerung oder Quietschen, sind aber viel kräftiger und bissiger. Und so sehr ich auch versuche, Bremsabrieb auf die Felgen zu bekommen, es funktioniert nicht. Die Felgen sehen jetzt nach einer Tankfüllung immer noch aus wie am Tag der Auslieferung, da es in den letzten Tagen nicht geregnet hat. Was Felgenverschmutzung angeht, muss ich wohl ab jetzt am meisten Angst vor Vogelkot haben. 😁

Wer die Bremsen mitgeordert hat, darf sich jetzt schon darauf freuen. 🙂🙂🙂🙂 (korrekterweise ein Smiley pro Rad, das super bremst und nicht geputzt werden will)

Wer noch nicht bestellt hat und evtl. unschlüssig sein sollte, der bekommt hier von mir ein "I like" für diese geniale Bremsanlage, obwohl der Preis bekanntlich nicht ohne ist. 😰

Im weitesten Sinne zu diesem Thread passend (da Audi V8, wenn auch nicht Diesel):

https://www.youtube.com/watch?v=K2F_-NNU6nQ

Irgendwie fast niedlich, genau wie der SQ7 es in 20 oder 30 Jahren sein dürfte.

Welten entfernt gegenüber diesem Retromobil zieht jetzt ein SQ7 seine Kreise, aber er lächelt nicht einfach nur müde oder macht sich lustig, sondern bedankt sich bei den Urgroßvätern für die gute Kinderstube.

Sag uns doch lieber ein mal, vorzugsweise über Nacht, wo man die Bremse bestaunen kann 🙂

Könnt ihr evt. ein Foto von der vorderradbremse posten?
(Durch die Felge durch reicht vollkommen)
Das wäre sehr lieb!
Am besten Keramik & 1x normal.
Wegen der Optik.
Vorallem interessiert mich wie viel Platz zwischen Felge & Scheibe ist...

Danke Euch 😉

Sicher eine tolle Bremse, die Carbon-Keramikbremse!
Aber wenn ich einen SQ kaufe, dann erwarte ich, das die Bremse so funktioniert, dass die Kiste rechtzeitig steht, auch wenn ich wie ein bescheuerter über die Autobahn fege. Und das tut sie, sie funktioniert hervorragend, bei jedem Wetter. Und ich würde die Kiste immer zum blockieren bekommen, ebenso feinfühlig lässt sie sich dosieren. Auch Vergleiche mit dem Wettbewerb besteht sie hervorragend. Ich sehe keinen Grund, warum man dafür 8500€ EXTRA hinlegen sollte???
Für 8500€ oder beim Leasing die 4250€ kann ich für 88€ jeden Monat meine Felgen putzen lassen.

Nur meine bescheidene Meinung. Lasse mich auch eines besseren belehren.

Die Standardbremse im SQ7 ist absolut klasse. Das kann ich auch einsprechen, da ich noch diverse andere Fahrzeuge von Audi mit Keramikbremsanlage fahre. Für den Alltagsbetrieb lohnt sich die Keramik überhaupt nicht, da hat sie manchmal ein paar Nachteile. Da ich mit dem SQ7 nicht vornehmlich Autobahn fahre. Wäre dies der Fall, würde ich sicher auch die Keramik nehmen. Aber bei meiner Nutzung schwindet der Vorteil rasant. Daher investiere ich lieber in Annehmlichkeiten die ich täglich sehen/nutzen kann. Wie beispielsweise die Volllederausstattung, alle Assistenten etc.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:21:21 Uhr:


Zwischenstand Carbon-Keramikbremse: Die Bremsen benehmen sich völlig normal, wie Stahlbremsen auch, d.h. ohne die angebliche Kaltverzögerung oder Quietschen, sind aber viel kräftiger und bissiger. Und so sehr ich auch versuche, Bremsabrieb auf die Felgen zu bekommen, es funktioniert nicht. Die Felgen sehen jetzt nach einer Tankfüllung immer noch aus wie am Tag der Auslieferung, da es in den letzten Tagen nicht geregnet hat. Was Felgenverschmutzung angeht, muss ich wohl ab jetzt am meisten Angst vor Vogelkot haben. 😁

Wer die Bremsen mitgeordert hat, darf sich jetzt schon darauf freuen. 🙂🙂🙂🙂 (korrekterweise ein Smiley pro Rad, das super bremst und nicht geputzt werden will)

Wer noch nicht bestellt hat und evtl. unschlüssig sein sollte, der bekommt hier von mir ein "I like" für diese geniale Bremsanlage, obwohl der Preis bekanntlich nicht ohne ist. 😰

Hallo,

nach nunmehr einigen Jahren mit Keramikbremsen, garantiere ich Dir, Du lernst das beten noch.
Spätestens, wenn Salz, Flüssigsalz und Wasser im Winter bei ordentlicher Kälte dazu kommen.
Dann hast Du den Umkehreffekt, nämlich die ersten 200 m keine bis gar keine Bremswirkung.
Nach einigen Beinaheunfällen kommt mir diese in kein Auto mehr. Andere Hersteller haben die Bremse bei Straßenfahrzeugen aus dem Programm genommen.
Räderwechsel nur unter Vorsicht mit viel Gefühl mit Führungsbuchsen.

In der übrigen Jahreszeit ist die Kreamikbremse das beste was man bekommen kann.
Über 7100€ netto sind natürlich auch nicht ohne.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen